Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (30)
- Art Déco (180)
- Art Nouveau (239)
- Arts & Crafts (178)
- Asian Art (174)
- Books (118)
- Carpets & Textiles (87)
- Ceramics (63)
- Clocks & Watches (63)
- Coins (145)
- Commercial (24)
- Design (154)
- Drawings (100)
- Frames (46)
- Furniture (188)
- Glass (30)
- Graphic Arts (115)
- Historische Baustoffe (56)
- Hunting (25)
- Jewellery (165)
- Militaria (148)
- Musical Instruments (20)
- Paintings (376)
- Porcelain (278)
- Postcards & Stamps (78)
- Russian Art (49)
- Saxon Artists (66)
- Sculptures (95)
- Silver – Metal (144)
- Technique Lamps (72)
- Toys (69)
Kategorie
- Collectables (830)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (494)
- Furniture (284)
- Sculpture (196)
- Jewellery (178)
- Asian Art (174)
- Ceramics (170)
- Arms, Armour & Militaria (155)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Prints (134)
- Books & Periodicals (118)
- Watercolours (116)
- Glassware (111)
- Carpets & Rugs (88)
- Coins (88)
- Clocks, Watches & Jewellery (71)
- Models, Toys, Dolls & Games (70)
- Ethnographica & Tribal Art (30)
- Metalware (27)
- Clocks (22)
- Textiles (17)
- Lighting (12)
- Russian Works of Art (12)
- Stamps (9)
- Vintage Fashion (5)
- Bank notes (4)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Watches & Watch accessories (2)
- Wines & Spirits (2)
- Japanese Works of Art (1)
- Kitchenalia (1)
- Liste
- Galerie
-
3575 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Westerwald Verdunsterum 1910, Hersteller Simon Peter Gerz, Modellnummer 095, graues Feinsteinzeug,
Westerwald Verdunsterum 1910, Hersteller Simon Peter Gerz, Modellnummer 095, graues Feinsteinzeug, geritzt und in Grüntönen bemalt, hellblauer Fon...
Einschlagpapier der Wiener WerkstätteEntwurf Josef Hoffmann und Koloman Moser um 1905, ein Blatt
Einschlagpapier der Wiener WerkstätteEntwurf Josef Hoffmann und Koloman Moser um 1905, ein Blatt Seidenpapier mit einfarbigem Dekor, Rosensignet i...
Briefkuvert Wiener Werkstätteum 1910, Siebdruck auf Papier, Kuvert mit großem Logo, gute Erhaltung, Maße 15 x 10 cm. ...[more]
Einschlagpapier der Wiener WerkstätteEntwurf Josef Hoffmann und Koloman Moser um 1905, zwei Blatt
Einschlagpapier der Wiener WerkstätteEntwurf Josef Hoffmann und Koloman Moser um 1905, zwei Blatt Seidenpapier mit zweifarbigem Dekor, Rosensignet...
Seltenes Werbeblatt Wiener Werkstätteum 1915, Entwurf Dagobert Peche, Siebdruck auf Papier, für
Seltenes Werbeblatt Wiener Werkstätteum 1915, Entwurf Dagobert Peche, Siebdruck auf Papier, für die Stoffe der WW sowie den entsprechenden Stoffla...
10 Werbevignetten Wiener WerkstätteEntwurf von C.O. Czeschka um 1911, Siebdruck auf Papier,
10 Werbevignetten Wiener WerkstätteEntwurf von C.O. Czeschka um 1911, Siebdruck auf Papier, quadratische Vignetten in Briefmarkenform anlässlich d...
Tafeltuch Hans Christiansen Entwurf um 1905, monogrammiert HC, limonengelber Leinendamast mit
Tafeltuch Hans Christiansen Entwurf um 1905, monogrammiert HC, limonengelber Leinendamast mit eingewebten, schachbrettartig verschränkten Jugendst...
Triptychon nach Alfons Mucha um 1900, unsigniert, Kopie nach "Der Sommer" aus Muchas Jahreszeitenzyklus von 1896, greprägtes, brandschattiertes un...
Vitrinenschrank Art déco wohl Wien, 1930er Jahre, Eiche furniert schwarz gebeizt und gekalkt, die
Vitrinenschrank Art déco wohl Wien, 1930er Jahre, Eiche furniert schwarz gebeizt und gekalkt, die Vitrine mit breitem, verchromten Profilrahmen, i...
Büromöbel Art décozwei Aufsätze für einen Schreibtisch, wohl Frankreich, 1930er Jahre, Mahagoni
Büromöbel Art décozwei Aufsätze für einen Schreibtisch, wohl Frankreich, 1930er Jahre, Mahagoni und Thujawurzel furniert, die zylindrischen Griffe...
Vitrinenschrank Art découm 1925, viertüriger Korpus mit Vogelaugenahorn und indischem Palisander
Vitrinenschrank Art découm 1925, viertüriger Korpus mit Vogelaugenahorn und indischem Palisander furniert, die Säulen mit feinen Intarsienblättern...
Barwagen1930er Jahre, Buche und Schichtholz, in originaler Farbfassung, auf gummibereiften Rädern,
Barwagen1930er Jahre, Buche und Schichtholz, in originaler Farbfassung, auf gummibereiften Rädern, guter Originalzustand, mit Gebrauchsspuren, H 6...
Blumenregal Art déco1930er Jahre, Nadelholz, rot-schwarz gefasst, originale Farbfassung übergangen, Oberfläche rest.bed., Maße 83 x 70 x 21 cm. ....
Rauchtisch Art décoFrankreich, 1930er Jahre, Mahagoni massiv, zwei runde Platten, getragen von
Rauchtisch Art décoFrankreich, 1930er Jahre, Mahagoni massiv, zwei runde Platten, getragen von drei massiven kannelierten Pfostenbeinen, normale G...
Regal Stahlrohr Modell B 12 VarianteEntwurf Marcel Breuer, Ausführung Thonet, 1930er Jahre,
Regal Stahlrohr Modell B 12 VarianteEntwurf Marcel Breuer, Ausführung Thonet, 1930er Jahre, Stahlrohr verchromt, originale Tischlerplatte in helle...
Drei Kleinmöbel Art deco um 1925, wohl Buche massiv, farbig gefasst und vergoldet, bestehend aus
Drei Kleinmöbel Art deco um 1925, wohl Buche massiv, farbig gefasst und vergoldet, bestehend aus Standspiegel, Bergere und einer Stehlampe, die St...
Acht Speisezimmerstühle wohl Wien um 1910, Eiche massiv, schwarz gebeizt, Hochlehnstühle mit u-
Acht Speisezimmerstühle wohl Wien um 1910, Eiche massiv, schwarz gebeizt, Hochlehnstühle mit u-förmig verstrebten Beinen, Lehne mit vier flachen Z...
Zehn Stühle Art décoBelgien, um 1930, Buche auf Mahagoni gebeizt, originaler Lederbezug mit
Zehn Stühle Art décoBelgien, um 1930, Buche auf Mahagoni gebeizt, originaler Lederbezug mit geprägtem Monogramm LW, Bezüge der Sitzflächen teilwei...
Drei Wandpaneele Art deco wohl Frankreich 1930er Jahre, ehemaliger dreiteiliger Stellschirm, aus
Drei Wandpaneele Art deco wohl Frankreich 1930er Jahre, ehemaliger dreiteiliger Stellschirm, aus Massivholz, fein gemaltes reliefartiges Dekor mit...
Deckenlampe Art Deco 1920er Jahre, Gestell aus Messing brüniert, massiver Balusterschaft mit fünf
Deckenlampe Art Deco 1920er Jahre, Gestell aus Messing brüniert, massiver Balusterschaft mit fünf u-förmigen Leuchterarmen mit je zwei Lampenfassu...
Deckenlampe Art découm 1925, verchromtes Messinggestell, an schlankem Gestänge abgehängte Kugelkonstruktion mit fünf gebogten Leuchterarmen, diese...
Deckenlampe Müller FrèresFrankreich, um 1920, silberbronziertes schmiedeeisernes Gestell mit
Deckenlampe Müller FrèresFrankreich, um 1920, silberbronziertes schmiedeeisernes Gestell mit Hammerschlagdekor, an vier zarten Streben abgehängter...
Salon Stehlampe deutsch um 1920, Eiche massiv, fein geschnitzter Lampenfuß im Stil des Neoklassizismus, der Fuß mit vier auf Delphinen reitenden P...
Scherenlampe Kaiser IdellEntwurf Christian Dell um 1930, Eisenblech geschwärzt, Wandlampe mit
Scherenlampe Kaiser IdellEntwurf Christian Dell um 1930, Eisenblech geschwärzt, Wandlampe mit variabel schwenkbarem Arm und Schirm, einflammig ele...
Schreibtischlampe1930er Jahre, ungemarkt, schwarz lackiertes Metallgehäuse, flacher Rundfuß mit
Schreibtischlampe1930er Jahre, ungemarkt, schwarz lackiertes Metallgehäuse, flacher Rundfuß mit neigbarem Leuchterarm, daran schwenkbarer Kuppelsc...
Schreibtischlampedeutsch, 1930er Jahre, ungemarkt, vernickeltes bzw. cremefarben lackiertes
Schreibtischlampedeutsch, 1930er Jahre, ungemarkt, vernickeltes bzw. cremefarben lackiertes Weißblech, kuppelförmiger Rundfuß mit säulenartigem Le...
Schreibtischleuchte KandemEntwurf Hin Bredendieck und Hermann Gautel um 1930, Modell Nr. 752, 3.
Schreibtischleuchte KandemEntwurf Hin Bredendieck und Hermann Gautel um 1930, Modell Nr. 752, 3. Generation, schwerer geschwärzter Eisengussfuß mi...
Tischlampe Art deco um 1930, massiver Stand aus rotgeädertem Marmor, Bronzemontierung mehrfarbig
Tischlampe Art deco um 1930, massiver Stand aus rotgeädertem Marmor, Bronzemontierung mehrfarbig patiniert, in Säulenform gestalteter Leuchterarm ...
Tischlampe JugendstilFrankreich, um 1900, Schirme ätzsigniert Daum Nancy France, Lampenfuß aus
Tischlampe JugendstilFrankreich, um 1900, Schirme ätzsigniert Daum Nancy France, Lampenfuß aus Schmiedeeisen mit zwei schlanken, eingerollten Leuc...
Wandlampeum 1920, schlankes, mehrfach schwenkbares Messinggestänge mit abgehängter Lampenfassung,
Wandlampeum 1920, schlankes, mehrfach schwenkbares Messinggestänge mit abgehängter Lampenfassung, daran trichterartiger, grün und weiß überfangene...
Zwei anthroposophische Tischlampenum 1950, Kirschbaum massiv, geschnitzt und bräunlich gebeizt,
Zwei anthroposophische Tischlampenum 1950, Kirschbaum massiv, geschnitzt und bräunlich gebeizt, teils martelliert, abgekantete Leuchterfüße, jewei...
Zwei Wandlampen Art découm 1925, Firmenmarke im Dreieck sowie handschriftliche Annotation Atelier
Zwei Wandlampen Art découm 1925, Firmenmarke im Dreieck sowie handschriftliche Annotation Atelier Trent Weber, Kupferblech durchbrochen gearbeitet...
Wandspiegel Max WelzWien, um 1920, Holz gestuckt und blattvergoldet, im unteren Bereich mit
Wandspiegel Max WelzWien, um 1920, Holz gestuckt und blattvergoldet, im unteren Bereich mit aufgelegten Lorbeerblättern, geringe Altersspuren, Maß...
Silberleuchter Art découm 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 925, Herstellermarke Bruckmann & Söhne
Silberleuchter Art découm 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 925, Herstellermarke Bruckmann & Söhne Heilbronn, gewölbter ovaler Fuß, zwei feststehe...
Christofle Paar Tafelaufsätze Art décoParis, um 1930, Hersteller Christofle & Cie, Prägemarke,
Christofle Paar Tafelaufsätze Art décoParis, um 1930, Hersteller Christofle & Cie, Prägemarke, Modellnummer 5832, Metall versilbert, die Einsätze ...
Harald Buchrucker Henkelkanne Art déco1930er Jahre, am Boden gestempelte Werkstattmarke, Zinn
Harald Buchrucker Henkelkanne Art déco1930er Jahre, am Boden gestempelte Werkstattmarke, Zinn poliert, Kugelform mit hohem angesetzten Bandhenkel ...
Marmordose mit Silberdeckelum 1920, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke HB 1, vertikal gerippte Dose aus geädertem Marmor, abnehmbare...
Silber Rauchset Wienum 1920, gestempelter Dianakopf mit unleserlichem Stadtbuchstaben, Kontrollstempel mit Nr. 4 für 800er Silber, Meisterpunze BL...
Schale Art découm 1930, Messing versilbert, handgetrieben, puristisches Design, nach unten umgeschlagener Rand, drei Füße als Stege, Versilberung ...
Silberleuchter Art déco um 1930, gestempelt Halbmond Krone 925, ungedeutete Herstellermarke
Silberleuchter Art déco um 1930, gestempelt Halbmond Krone 925, ungedeutete Herstellermarke Schlüssel im Wappen, Modellnummer 8481, gewölbter Sche...
Sylvia Stave TeekanneEntwurf um 1935, Ausführung CG Hallbergs Guldsmeds AB, geprägte Herstellermarke, Metall versilbert, avantgardistisches Design...
WMF Paar Kerzenleuchter Art découm 1925, Prägemarke, Metall versilbert, abgekanteter Scheibenfuß,
WMF Paar Kerzenleuchter Art découm 1925, Prägemarke, Metall versilbert, abgekanteter Scheibenfuß, facettierter Schaft mit Kugelabschluss, gebogte ...
Gebhard Duve Konvolut SilberbesteckEntwurf um 1930, Ausführung Franz Bahner AG Düsseldorf, Silber
Gebhard Duve Konvolut SilberbesteckEntwurf um 1930, Ausführung Franz Bahner AG Düsseldorf, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, geprägte Herste...
Konvolut Besteck Hapag Lloydum 1920, Herstellermarke Wilkens & Söhne Bremen, Alpaka versilbert, vier
Konvolut Besteck Hapag Lloydum 1920, Herstellermarke Wilkens & Söhne Bremen, Alpaka versilbert, vier Löffel, zwei Gabeln, acht Abendbrotgabeln sow...
Sechs Speiselöffel Silberum 1915, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Bruckmann & Söhne
Sechs Speiselöffel Silberum 1915, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Bruckmann & Söhne Heilbronn, seitlich facettierte Griffe mit ab...
WMF Konvolut FächerdekorWerksentwurf um 1915, Modell 900, gestempelt WMF Patent 90, Alpaka versilbert, verziert mit Perlbändern und kleinen floral...
Kayserzinn sechs Messerbänkchen Art découm 1930, Zinn gegossen, Prägemarke mit Schriftzug Maison
Kayserzinn sechs Messerbänkchen Art découm 1930, Zinn gegossen, Prägemarke mit Schriftzug Maison Bleuler Geneve, als stilisierte springende Hasen,...
Karl Raichle Meersburg Henkelkanne1930er Jahre, Prägemarke mit Schriftzug Handgeschmiedet, deutsches
Karl Raichle Meersburg Henkelkanne1930er Jahre, Prägemarke mit Schriftzug Handgeschmiedet, deutsches Edelzinn, martellierte Kugelform mit schrägem...
Pokal mit Steinbesatzwohl Werkstatt Zu den sieben Faulen Bremen 1930er Jahre, Kupfer handgetrieben und dunkel patiniert, ungemarkt, die Kuppa mit ...
Nachtlichtum 1920, ungemarkt, Messing versilbert, gedrechselter Holzgriff, einflammiger Kerzenleuchter mit Aschenschale und Aussparung für eine St...
WMF Vase Art découm 1930, gestempelt WMF Ikora, Kupfer geätzt und patiniert, stilisierter Fischdekor
WMF Vase Art découm 1930, gestempelt WMF Ikora, Kupfer geätzt und patiniert, stilisierter Fischdekor mit Luftblasen und Wellenbändern, in dunklem ...
Deckeldose Art déco um 1930, Messing monogrammiert FW, unleserliche Modellnummer 33?, Zigarrendose
Deckeldose Art déco um 1930, Messing monogrammiert FW, unleserliche Modellnummer 33?, Zigarrendose mit scharniertem Klappdeckel, dieser mit farben...
Deckeldose Art découm 1925, ungemarkt, Messing getrieben, innen verzinnt, geschweifter flacher
Deckeldose Art découm 1925, ungemarkt, Messing getrieben, innen verzinnt, geschweifter flacher Korpus auf vier kurzen, kegelförmigen Füßen, der ab...
Deckelpokal mit Indianerputto wohl Wien um 1920, ungemarkt, Messing fein getrieben und mehrteilig
Deckelpokal mit Indianerputto wohl Wien um 1920, ungemarkt, Messing fein getrieben und mehrteilig verschraubt, Korpus aus farblosem Glas grün über...
Expressives Bronzepferdwohl Wien, um 1930, ungemarkt, Bronze gegossen, stilisierte Pferdefigur mit
Expressives Bronzepferdwohl Wien, um 1930, ungemarkt, Bronze gegossen, stilisierte Pferdefigur mit geometrischer Gravur aus Strichen und kleinen Q...
Großes Messingtablett Art déco1930er Jahre, gestempelt W. Giesbert Aachen, Modellnummer 122,
Großes Messingtablett Art déco1930er Jahre, gestempelt W. Giesbert Aachen, Modellnummer 122, martelliertes rundes Tablett mit geometrisch gestalte...
Hagenauer Wien Deckeldose Art déco1930er Jahre, geprägte Werkstattmarke, martellierte Dose aus
Hagenauer Wien Deckeldose Art déco1930er Jahre, geprägte Werkstattmarke, martellierte Dose aus Messing, auf auskragenden schlanken Beinen, als Zig...
Hagenauer Wien Kerzenleuchter Art décowohl 1930er Jahre, gestempelt Werkstattmarke mit Schriftzug
Hagenauer Wien Kerzenleuchter Art décowohl 1930er Jahre, gestempelt Werkstattmarke mit Schriftzug Made in Vienna Austria, Messing gegossen, streng...
Hagenauer Wien Paar Buchstützen mit Steinbockhorn1950er Jahre, Prägemarken, Messing und poliertes
Hagenauer Wien Paar Buchstützen mit Steinbockhorn1950er Jahre, Prägemarken, Messing und poliertes Steinbockhorn, schlichte Gestaltung, H 16,5 cm. ...
Hans Przyrembel FußschaleEntwurf 1930er Jahre, spätere Herstellung Werkstatt Brandt-Lipovec,
Hans Przyrembel FußschaleEntwurf 1930er Jahre, spätere Herstellung Werkstatt Brandt-Lipovec, gestempelt Handarbeit BL, Messing teilpatiniert, Hamm...

-
3575 Los(e)/Seite