Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1344)

  • (Lose: 1400 - 2753)

  • (Lose: 3000 - 4745)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3575 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3575 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ledersessel2. Hälfte 20. Jh., Ohrenbackensessel im Vintagestil, farbig patinierter Lederbezug und Messingziernägeln, Leder rissfrei, guter Zustand...

Satz von sechs Stühlendeutsch, 1930er Jahre, vier Stühle und zwei passende Armlehnstühle, Nussbaum massiv, mit geschnitzten Löwentatzen, Polster m...

Armlehnsessel Kolonialzeitum 1890, Gestell aus ebonisiertem Hartholz, verziert mit zwei vollplastisch geschnitzten Faunen auf Antilopenfüßen, die ...

TabouretItalien, 19. Jh., im Stil von Andrea Brustolon (16621732), Nussbaum massiv, leicht geschwungene Zarge, mit graviertem Gitterwerk und Schni...

Vier Stühle Neobarockdeutsch, um 1880, Eiche massiv, dunkel gebeizt, gedrechseltes Gestell mit geschnitzter Zierstrebe, originale Lederbezüge mit ...

Vier Gründerzeitstühledeutsch, um 1880, Nussbaum massiv, gedrechseltes Gestell, Lehne mit geschnitztem Schuppenmotiv und Muschelbekrönung, grüner ...

Klavierhockerum 1880, Nussbaum massiv, runder, an Stahlspindel höhenverstellbarer Sitz mit Hochpolster, späterer Bezug, Gebrauchsspuren, H 60 cm, ...

Klavierhocker Historismusum 1860, Nussbaum massiv, geschnitzt und braun gebeizt, an Eisenspindel höhenverstellbarer Sitz mit späterem Bezug, Alter...

Drei Karyatidenim Renaissancestil, 19. Jh., Nussbaum massiv, braun gebeizt, männliche und weibliche Figur mit Bocksbeinen sowie ein Teufel, Flügel...

Große geschnitzte KonsoleEnde 19. Jh., wohl Lindenholz, dunkelbraun gebeizt, Wandkonsole getragen von fein geschnitztem Adler, Altersspuren, ein B...

Geschnitzte Wandkonsoleum 1900, Nussbaum massiv sowie mahagonifurniert, aufwendig beschnitzt, vollplastisch gearbeitete, symbolistische Darstellun...

BlumentischSchmiedeeisen, um 1890, sehr aufwendig gearbeitetes Gestell mit abgehängten Festons, von Rosenblüten verziert, farbig gefasst, partiell...

EisentischBerlin, um 1890, ungemarkt, fein durchbrochen gearbeitetes Gestell, mit Gitterwerk und Voluten verziert, runde, ornamental verzierte Pla...

Staffelei Historismusum 1880, original schwarz lackiertes Gestell mit Muschelbekrönung, höhenverstellbar, mit Alters- und Gebrauchsspuren, ein Kno...

Großer ParaventEnde 19. Jh., dreiflügeliger Stellschirm, beidseitig mit hellgrünem Brokat bespannt, Rahmen aus massivem Mahagoni, Messingbeschläge...

Pfeilerspiegel HistorismusEnde 19. Jh., nussbaumfurniert, zweiteiliger Korpus, seitlich mit je zwei kleinen Konsolen, facettgeschliffenes Spiegelg...

Pfeilerspiegel Jugendstilum 1900, Nussbaum massiv und furniert, Lisene mit geschnitzten Blüten, original facettiertes Spiegelglas mit Konsole, die...

SalonstehlampeMessing, um 1910, schlankes vierbeiniges Gestell, restauriert, Schirm und Elektrik erneuert, mit Kugelschirm aus mattiertem Klarglas...

Blumenständer mit Uhrum 1910, Gestell aus Buche und Mahagoni, teilweise geschwärzt bzw. dunkelbraun gebeizt, Ziergeländer aus Messing, im oberen T...

Regaletagere Thonetum 1910, für Zeitungen und Noten, Platte mit fragmentarischem Klebeetikett Thonet, Buche massiv, auf Mahagoni gebeizt, mit drei...

Apothekerschränkchen Jugendstilum 1900, Eiche massiv, braun gebeizt, die Tür mit in Messing gefassten Butzenscheiben, florale Zierbeschläge aus Me...

Jugendstil-Aufsatzbuffetdeutsch, um 1900, Nussbaum auf Nadelholz und Eiche furniert, Tür und die originale Bekrönung mit reliefierter Oberflächens...

Jugendstil-AufsatzschrankEiche massiv, mittelbraun gebeizt, um 1900, asymmetrisch gestaltetes Möbel mit messinggefasster Ornamentverglasung, dekor...

Herrenkommode JugendstilDresden, um 1900, rückseitig alter Speditionsaufkleber, Nussbaum auf Nadelholz furniert, das Innenleben aus massiver Eiche...

Jugendstil-Säulenschrankum 1900, heller Nussbaum, massiv, teilweise auf Eiche furniert, vermutlich teil eines Sofaumbaus, eintürig, mit Schubkaste...

Jugendstil-Säulenschränkchenum 1900, Eiche massiv, frei im Raum stellbar, Tür mit grüner Glasfüllung, geschweifte Platte mit profiliertem Rand, Al...

ZeitungsregalÖsterreich, um 1910, Buche geschwärzt, Rundstäbe und Manschetten der Füße aus Messing, restauriert, Maße 112 x 47 x 32 cm. ...[more]

Jugendstil Vertiko aus massivem hellen Nussbaum, um 1900, in Form einer Regaletagere mit zwei verglasten Türen, stärkere Alters- und Gebrauchsspur...

Korbmöbelum 1920, kleiner Schrank mit Aufsatz, Schreibklappe, zwei Türen und ein Schubkasten, geometrische Ornamente schwarz abgesetzt, Wicklung i...

Jugendstil-Kneipentischum 1910, Eiche massiv, teilweise furniert, quadratische Platte, auf Fuß mit Dreiviertelsäulen und ornamentaler Schnitzerei,...

Kleiner Jugendstilschreibtischnussbaumfurniert, um 1900, asymmetrisch gegliederter Damenschreibtisch, Schreibplatte mit braunem Lederbezug, Aufsat...

Spieltisch ThonetPlatte mit Klebeetikett Thonet Wien, um 1910, Buchenbugholz braun gebeizt, quadratischer Tisch mit vier kleinen Schubkästen, rest...

Waschtisch KohnTischunterseite mit Klebeetikett Jacob & Josef Kohn Wien, um 1900, Buchenbugholz und Schichtholz auf Mahagoni gebeizt, seitlich Han...

Paar Armlehnsesseldeutsch, 1920er Jahre, Eiche massiv, in der Lehne geschnitztes Wappen mit stehendem Löwen, originaler Lederbezug, rest.bed., H 9...

Paar Armlehnstühle KohnZarge mit Brandstempel J & J Kohn, um 1900, Buchenbugholz, braun gebeizt, Sitzfläche mit geprägtem Muschelmotiv, guter Orig...

Paar Hocker KohnZarge mit Brandstempel J & J Kohn, um 1910, Buchenbugholz hellbraun gebeizt, restauriert, Bezug erneuert, H 47 cm, D 34 cm. ...[m...

Paar Stühle Jugendstil Entwurf um 1905, Rüster massiv, Füße mit Bronzemanschetten, originaler Lederbezug, starke Alters- und Gebrauchsspuren, rest...

Relaxsesseldeutsch, 1920er Jahre, Eiche massiv, Plattengestell mit neigbarer Lehne, Sitzauflage mit gestreiftem Rosshaarbezug, Rückenpolster nicht...

Schaukelstuhlungemarkt, um 1900, Buchenbugholz, braun gebeizt, restauriert, Geflecht erneuert, Oberfläche mit Gebrauchsspuren, Maße 105 x 56 x 110...

Seltener Hochstuhlum 1900, gemarkt Fischel, Buchenbugholz, braun gebeizt, drehbarer runder Sitz mit gebogenen Armlehnen, auf hohem Gestell mit Fuß...

Garderobe Thonetum 1900, Buchenbugholz, schwarz lackiert, freistehende Wandgarderobe mit facettgeschliffenem Spiegel und sechs Kleiderhaken, Oberf...

Paar Ledersessel Art décodeutsch, um 1930, bequeme schwere Armlehnsessel mit originalem Bezug, die geschwungene Lehne an der Stirnseite durch eine...

Drei Gartenstühle HERLAGdeutsch, 1960er Jahre, rückseitig gemarkt HERLAG, Buchenholz farbig lackiert, ergonomisch geformte Sitzfläche und Lehne, A...

Großer AktenrollschrankEiche furniert, mittelbraun gebeizt, um 1920, Hersteller Abuco Stuttgart, innen mit alphabetisch gegliederter Ablage, das u...

Großer Rollschrankum 1930, Eiche massiv, braun gebeizt, Oberteil mit Ablagefächern, ein Schlüsselbeschlag und Einlegeböden fehlen, Oberfläche rest...

Kleiner Rollschrank1930er Jahre, Schichtholz und Buche massiv, braun gebeizt, mit fünf ausziehbaren Fächern, zwei fehlen, mit originalem Schlüssel...

Setzkastenschrankaus einer Druckerei, um 1900, Eiche und Nadelholz massiv, original braun gefasst, zehn Setzkästen vorhanden, zwei fehlen, Alters-...

Sechs KaffeehaustischeFirma Sollinger, 1930er Jahre, Buche massiv, cremefarben lackiert,Tischplatte aus je sieben genutete Brettern, stabiler Zust...

Loading...Loading...
  • 3575 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose