Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Ansichtskarten/Postkarten (2)
- Apotheke (11)
- Asiatika (7)
- Ausgrabungen (2)
- Bestecke (1)
- Briefmarken (21)
- Bronze/Messing/Kupfer (18)
- Bücher (29)
- Dokumente (4)
- Erotica (6)
- Figürliches (7)
- Fotos/ Alben/ Kameras (14)
- Glas / Kristall (94)
- Ikone (1)
- Jagd (3)
- Keramik/Fayence/Steingut (42)
- Lampen (9)
- Landkarten/Pläne (20)
- Malerei / Graphik (221)
- Militaria (112)
- Möbel (21)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (131)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (74)
- Rahmen (5)
- Religiöses (2)
- Schatullen/Kästchen (5)
- Schmuck (117)
- Silber/ Plated (52)
- Spielzeug (20)
- Tabak/ Pfeifen (3)
- Technik (14)
- Textilien (4)
- Uhren (23)
- Varia (97)
- Volkskunst (2)
- Werbung (15)
- Zinn (11)
Kategorie
- Fine Art (226)
- Collectables (153)
- Coins (131)
- Jewellery (117)
- Ceramics (116)
- Arms, Armour & Militaria (112)
- Glassware (94)
- Silver & Silver-plated items (52)
- Books & Periodicals (33)
- Metalware (30)
- Furniture (26)
- Watches & Watch accessories (23)
- Stamps (21)
- Maps (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (20)
- Photographs (14)
- Lighting (9)
- Asian Art (7)
- Sculpture (7)
- Religious Items & Folk Art (4)
- Textiles (4)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Russian Works of Art (1)
- Liste
- Galerie
-
1221 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Art Deco Kaffeeservice
Porzellanfabrik Stockhardt & Schmidt-Eckert Meissen 1923-25, Weißporzellan mit zartem Dekorband, für 12 Personen komplett u. unbeschädigt ...[mor...
3 Biedermeier Lyrastühle
um 1840, Kirsche furniert, neu gepolstert, RH. 86 cm, SH 45 cm
Klapptisch
uzm 1870, Nussbaum massiv, runde klappbare Platte auf 3passigem Balusterfuß, D. 91 cm
9 Grünstengel Gläser
um 1920er Jahre, grün eingefärbter Schaft u. Klarglaskuppa, H. 16,5 cm
8 Frühstücksgedecke
Porzellanmanufaktur Fürstenberg, handgemalter Dekor Blaue Blume (Malermonogramm „MLS“) , 8 vollständige Gedecke (3-teilig)
Paar Louis Phillipp Stühle
um 1870, Nußbaum mit Rattangeflecht
Restservice
Manufactur Adderleys / England, um 1870, Weißporzellan mit aufgelegten blauen Dekorelementen, 29 Teile
Tortenplatte
um 1920er Jahre, Keramikplatte mit Schablonendruckdekor, Metallmontur, D. 29 cm
Tischleuchter
Carl Friedrich v. Reinker, Hamburger Zinngießer seit 5.8.1763, am Boden gemarkt, H. 20 cm
Beistelltisch/ Spieltisch
Biedermeierspieltisch, um 1810 Mahagonie furniert mit Fadenintarsien, 1 Schublade, 86 x 43 x 72 cm (klappbare Platte auf 86 x 86 cm), Entwurf Joha...
5 Kristallglas Römer
farbig überfangene Kuppa, handgeschliffen und gekerbter Schaft, H. 20 cm
Frühstücksservice
Porzellanmanufaktur Eschenbach um 1930er Jahre, für 8 Personen, Tee- Kaffeekanne, 8 3teilige Gedecke u. 1 Platte, elfenbeinfarbener Scherben
Sgabello
norditalienisch, 2. Drittel 19. Jh., Nussbaum reich beschnitzt mit Adler-Wappen und floralem Dekor, H. 108 cm
Madonna
Südeuropa Mitte des 20. Jh., Weißporzellan glasiert, H. 65 cm, Hand altrest.
Art-Deco Bronzefigur
um 1920er/ 30er Jahre, Amor mit Pfeil u. Bogen, auf Nußbaum Sockel, H. 38 cm
Paar Wandkonsolen
Italien um 1920, Holz geschnitzt u. goldfarben gefasst, H. 18 cm
Jugendstil Kaminuhr
um 1900, Pendelwerk mit Fadenaufhängung u. Schlagwerk, Messing geprägt mit filigranem Blumendekor, H. 39 cm, Original Glassturz, Werk läuft
Thomas Francois Cartier
(1879 - 1943, französischer Bildhauer)Adler mit ausgebreiteten SchwingenBronze, auf Marmorsockel, H. 17 cm, signiert Th. Cartier
Empire Kerzenleuchter
Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., karnelierter, konischer Säulenschaft, 3 passiger Sockel mit Tatzenfüssen, Bronze, H. 37 cm
Jardiniere
um 1880, polychrom glasierte Fayence mit Bronzemontierung, 54 x 24 cm
Apfel des Paris
Metallschale (Weißbronze, bronziert) mit den Köpfen im Halbprofil der Aphrodite, Athene u. Hera, in der Schale eine polierte Marmorkugel, den Apfe...
Hans Keck
(Österreich-Ungarn 1875 - 1941, österreich-deutscher Bildhauer, z.T. in Berlin tätig)Jüngling mit BogenBronze auf Marmorsockel, H. Ges. 35 cm, an ...
Tischlampe
mit geschnitztem Holzfuß, 3 passig, H. 88 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abholu...
Große Schäfergruppe 1908
Entwurf Otto Pilz (1876 - 1934), Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), am Stab kleine Fehlstelle, 38 x 33 cm, auf d. Plinthe bezei...
Altarleuchter
Frankreich 18. Jh., Holz auf 3passigem Stand, goldfarbene Fassung, H. 52 cm
Antiker Blasebalg
für Herdfeuer, England Mitte 19. Jh., Mahagonie mit Messingschwungrad, L. 70 cm
Damenhandtasche
Krokodilleder, mit 3 Innenfächern, 26 x 18 x 6 cm (breiteste Stelle), rep. bed.
Vintage Damenschuhe
nach 1945, Schlangenlederschuhe Gr. 3 1/2, dazu Schlangenoptik-Schuhe Gr. 5 1/2 m(vor 1961)
Teedose
China um 1900, Bronzeguß mit Blütenzweigen u. Vögeln im Halbrelief, ziselierte Schriftzüge, am Boden gemarkt, H. 16 cm (mit Henkel) ...[more]
Paar Trompetenfuß Römer
Josephienhütte um 1900, urangrünes Glas mit aufgesetzten Beerennuppen, H. 17 cm
7 Speiselöffel
19. Jh., Silber (nicht gestempelt aber geprüft), 2 verschiedene Hersteller, G. 407g
5 Vorlegeteile
Vorlegegabeln, Sardinen- u. Pastetenheber, 4 x 800er Silber (G. 117g), 1 x plated, verschiedene Hersteller u. Dekore
Porzellanschale
Porzellanmanufaktur Philippe Rosenthal/ Selb, Form „Maria“ mit Blumendekor, D. 16 cm
Kneipenglas
um 1890, Spitzkelch 0,5 Liter mit Eichstrich, Pressglas mit Schaftnodus u. Schälschliffoptik, H. 28 cm
Deckeldose
Weißporzellan mit handgemaltem Vogel- und Insektendekor, aufgesetzte Blüten, H. 12 cm
„Bols Ballerina Bottle“
um 1950er Jahre, Klarglas mit Spielwerk, H. 24 cm
Prunk-Teller
um 1920er Jahre, Porzellanmanufaktur Hutschenreuther Hohenberg, ehemals Richard Wehsner/ Dresden, Weißporzellan mit aufwändiger, in Handmalerei ge...
Teedose
Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke), handgemalter indischer Dekor in Kobaltblau, H. 10 cm
Schreibtischset
wohl Frankreich um 1900, Tintenfass-Ablage, Notizzettel-Halter, Visitenkarten-Schale, Schreibmappe, Braunlack/Holz mit feinem Messingdekor
Gründerzeit Spiegel
um 1880, Holz/ Stuck mit Akanthusblattdekor, 110 x 46 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen ...
Madonna mit Kind
um 1920er Jahre, Holz geschnitzt, mit Fehlstelle, H. 50 cm
Standbilderrahmen
Frankreich um 1880, Bronze mit typischem halbplastischem Dekor d. Zeit, 28 x 18 cm, Bildausschnitt 9,5 x 13 cm
Tischbilderrahmen
Bronze mit Akanthusblattumrandung, Bildausschnitt 12 x x 8,5 cm, Größe 26 x 18 cm
Schreibtischset
um 1930er Jahre, Ablage mit 2 Tintenfässern u. Löschwiege, schwarzer Serpentinstein von Bronzeelch bekrönt, 49 x 22 x 21 cm
Standbilderrahmen
um 1870, schwere Bronze, Reste von Feuervergoldung, 28 x 17 cm, Bildausschnitt 10 x 13 cm
Deckelvase
um 1890, mundgeblasenes weißes Opalglas, handgemalter Blütendekor, H. 38 cm
Jugendstil Standbilderrahmen
Frankreich um 1900, schwerer Bronzerahmen mit Puttimedaillon, ovaler Bildausschnitt, 22 x 16 cm
Kaffeegeschirr Fortuna
Porzellanmanufaktur Philipp Rosenthal um 1950er Jahre, Entwurf Elsa Fischer-Treyden (1901 - 1995, deutsch-russische Produktdesignerin, Std. u.a. b...
Apothekergefäß
Keramik, mit handgemalter Kartusche und Beschriftung „Folia Salviae“ (Salbei), H. 23,5 cm
Rechenmaschine
Brunsviga A mit Warnglocke, Grimme, Natalis & Co./ Braunschweig, No 28103, im Original Transportkasten ...[more]
Obstschale
Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...
Keksdose
Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...
Deckeldose
Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...
Deckeldose
Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...
Keksdose
Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

-
1221 Los(e)/Seite