Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Ansichtskarten/Postkarten (2)
- Apotheke (11)
- Asiatika (7)
- Ausgrabungen (2)
- Bestecke (1)
- Briefmarken (21)
- Bronze/Messing/Kupfer (18)
- Bücher (29)
- Dokumente (4)
- Erotica (6)
- Figürliches (7)
- Fotos/ Alben/ Kameras (14)
- Glas / Kristall (94)
- Ikone (1)
- Jagd (3)
- Keramik/Fayence/Steingut (42)
- Lampen (9)
- Landkarten/Pläne (20)
- Malerei / Graphik (221)
- Militaria (112)
- Möbel (21)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (131)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (74)
- Rahmen (5)
- Religiöses (2)
- Schatullen/Kästchen (5)
- Schmuck (117)
- Silber/ Plated (52)
- Spielzeug (20)
- Tabak/ Pfeifen (3)
- Technik (14)
- Textilien (4)
- Uhren (23)
- Varia (97)
- Volkskunst (2)
- Werbung (15)
- Zinn (11)
Kategorie
- Fine Art (226)
- Collectables (153)
- Coins (131)
- Jewellery (117)
- Ceramics (116)
- Arms, Armour & Militaria (112)
- Glassware (94)
- Silver & Silver-plated items (52)
- Books & Periodicals (33)
- Metalware (30)
- Furniture (26)
- Watches & Watch accessories (23)
- Stamps (21)
- Maps (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (20)
- Photographs (14)
- Lighting (9)
- Asian Art (7)
- Sculpture (7)
- Religious Items & Folk Art (4)
- Textiles (4)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Russian Works of Art (1)
- Liste
- Galerie
-
1221 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Damenring
585er WG, 6,7 g, schmale Ringschiene, blütenförmiger Ringkopf mit zentralem Rubincabochon, umgeben von 4 Rubinen (zus. ca. 0,79 ct.) und 6 Brillan...
Damenring
585er WG, 3,1 g, schmale Ringschiene, blütenförmiger erhabener Ringkopf mit Brillantsolitär (0,25 ct.), RG 51
Damen-/ Herrenring
585er GG, 6,95 g, breite Ringschiene, eckiger Ringkopf mit einem Brillantsolitär (0,42 ct.), RG 63
Damenring
585er GG, 5,79 g, Ringschiene im Verlauf, Ringkopf mit 2 Brillanten (zus. ca. 0,4 ct.), in WG gefasst, RG 57
Armband
585er GG, 12,48 g, rechteckige durchbrochene Kettenglieder, Kastenschloß mit Sicherungskette, L. 20 cm
Armband
18 ct GG, 32,74 g, eckige Kettenglieder mehrreihig angeordnet, außergewöhnliche Schließe in Form eines herzförmigen Schlosses, mit 2 Sicherungsket...
Armband
585er GG, 21,61 g, eckige verschlungene Kettenglieder, Karabinerverschluß, L. 22 cm
Armband
750er GG, 3 g, 10 runde Kettenglieder mit Prägung, Karabinerverschluß, L. 19 cm
Armband
585er GG, 5,08 g, flache verschlungene Kettenglieder, mit 5 runden Zwischenstücken, jew. mit kleinem Brillant (zus. ca. 0,15 ct.), Kastenschloß m...
Wandspiegel
Holz goldfarben gefaßt, durchbrochener Rahmen mit geschnitztem Vogel als Bekrönung, 87 x 42 cm
Rolf Biebl
(Klingenthal 1951 -, deutscher Bildhauer, Maler u. Grafiker, Bildhauerstd. a.d. KH Berlin-Weißensee, Meisterschüler a. d. AK d. Künste d. DDR b. L...
Rolf Biebl
(Klingenthal 1951 -, deutscher Bildhauer, Maler u. Grafiker, Bildhauerstd. a.d. KH Berlin-Weißensee, Meisterschüler a. d. AK d. Künste d. DDR b. L...
Monogrammist H.SP.
(Sculpteur um 1930er Jahre)Stehender weiblicher AktHolz geschnitzt, H. 60 cm, am Sockel monogrammiert H.SP.
Pendule
Frankreich um 1880, Pendelwerk mit Schlagwerk bezeichnet „Bailier Lourd“, Weißbronze, H. 35 cm
Bronze Deckenleuchter
um 1900, 5flammig, mit halbplastischem floralen Dekor, H. 62 cm
Bronzedeckenleuchte
6-flammig, schwere gegossene Bronzeteile mit Bartmännern und Sphinxen, elektrifiziert, überholungsbedürftig, 100 x 100 x 80 cm
Design - Zuglampe
70er Jahre, Italien, mit Zugvorrichtung „Rolly 1976“, orange überfangener Glasschirm, Space-Age, D. 26 cm
Heinrich Bodenberger
(Wamberg/Tschechien 1945 -, deutscher Bildhauer, Lehramtsstudium, bildhauerische Ausbildung im Atelier Hukal in Eversdorf, Autodidakt, Portraitbüs...
Holzkiepe
China MItte 19, Jh., 2 Krieger halten eine Kiepe, 62 x 30 x 38 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, we...
Schneeball-Vase
Porzellanmanufaktur Hutschenreuther Hohenberg, gemarkt „Echt Hutschenreuther Kobalt“, Schneeball- u- reicher Golddekor, H. 29 cm
Tischleuchter
Sterlingsilber, Herst. R.H.Magy & Co. Inc., runder Scheibenfuß mit balusterförmigem Schaft (gefüllt), H. 28 cm ...[more]
Biedermeier Pokalglas
19. Jh., mundgeblasene, grünlich eingefärbte Glasmasse mit handgeschliffenem Dekor „Gänseliesl“, H. 23,5 cm
Zucker und Sahne auf Tablett
deutsch 800er Silber, 600 g, barockisierender Dekor
Jugendstil Bierkrug
um 1900, blau gefärbtes Glas mit Zinndeckel, H. 14 cm
Jugendstilvase
Kristallglas auf 4-füssigem Stand, typischer geschliffener Jugendstildekor mit Gold belegt, H. 19 cm
Deckeldose
Porzellanmanufaktur Jaeger & Co, Weißporzellan mit Blumendekor, H. 10 cm ...[more]
Berliner Weiße Glas
um 1890, Klarglas mundgeblasen, mit großem Baluster, H. 17 cm
Deckeldose
Oscar Schaller & Co. Nachf./ Kirchenlamitz um 1970er Jahre, Weißporzellan mit Umdruckdekor, H. 14 cm ...[more]
Drehkolbenfüller
Faber-Castell Progress, vergoldet, teilverdekte Feder 14k Gold
Wassili Kandinsky (Entwurf)
Teetasse u. Untertasse, Porzellanmarke russisches Zarenreich um 1914, handbemalt nach Entwurf von Kandinsky 1921
Tischvase
um 1900, Lötz Witwe/ Schlesien, gedrückte Wandung, mehrfarbig überfangenes Klarglas, H. 12 cm
Obstschale
Fußschale mit Henkel u. 1890, versilbert, Herst. J. H. Peters & Co/ Hamburg, D. 26 cm ...[more]
Kalenderuhr
Ithaca Calendar Clock Co./ Ithaca New York, , Metallgehäuse mit Reliefdekor, Kalenderanzeige mit Datum, Wochentag und Monat, Halbstundenschlag, 54...
Bodenvase
um 1960er/ 70er Jahre, Industriedesign, Keramik, mehrfarbig glasiert, Modellnr. 3185, H. 43 cm
Kratervase
Böhmen 1 Hälfte 20. Jh., handgeschliffenes Glas mit rubinrotem Überfang, H. 31 cm
Ranftbecher
Böhmen, Anfang 20 Jh. rubinrot überfangenes Glas, mit handgeschliffenem Jagddekor, H. 16 cm
Fußbecher
Böhmen um 1920, Rubinrot überfangenes Glas mit reichem Handschliff, H. 13 cm
Figurenvase
„Kämpfende Steinböcke“, Porzellanmanufaktur Heinz & Co/ Gräfenthal, 26m x 14 x 19 cm ...[more]
Jugendstil Terrine
um 1900, typischer floraler Dekor der Zeit, H. 23 cm
Tafelleuchter
Porzellanmanufaktur Hutschenreuther/ Selb „Abteilung für Kunst“ um 1930er Jahre, Entwurf Karl Tutter (1883-1969), am Boden Prägesignatur, Weißporz...
Tranchierbesteck
Zwillingswerke Solingen, 19. Jh., Dekor Augsburger Faden
Großmutter Kanne
weißer Scherben farbig gefasst, mit Sinnspruch „ Mensch lass ab vom Alkohol, Nur im Kaffee liegt dein Wohl.“, H. 28 cm
Wayang Golek Puppe
Stabpuppe/ Marionette, Indonesien um 1910, Holz farbig gefaßt, Teile der Bekleidung ergänzt, H. 50 cm
Schmuckschatulle
Mahagonie Holzschatulle mit Intarsien u. geschnitzter Zierleiste, Deckel mit Spiegel, innen unterteiltes Zwischenfach, Original Schloß mit Schlüss...
Laterna Magica
Ernst Plank/ Nürnberg, elektrisch mit Zubehör, 57 Glasplatten, verschiedene Serien, bewegliche Bilder usw.
Bildschnitzer
(Unbekannter orientalischer Bildschnitzer des frühen 20. Jh.)Knieender Orientale mit SchilfbündelTropenholz, geschnitzt, H. 43 cm
Eis-Kanne
Piston Freezing Machine & Ice Company/ London seit 1869, doppelwandige Kanne mit Eiseinsatz, teilversilbert, H. 32 cm ...[more]
Teekanne
England 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. polychromer Bemalung, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 15 cm (Deckel wohl von der Zuck...
Jugendstilschale
um 1900, Obstschale mit reichem Jugendstildekr, 2 seitliche Handhaben mit Nymphenköpfen, L. 36 cm
Milchkrug
England 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. polychromer Bemalung, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 13 cm (innen minimaler Randchip)
Milchkrug
England 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. polychromer Bemalung, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 11,5 cm (innen minimaler Randch...

-
1221 Los(e)/Seite