Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

675 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 675 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kleine Sammlung römischer Glasbecher. 2. - 3. Jh. n. Chr. Grünliches Klarglas. Interessante Zusammenstellung verschiedener Formen. H 7 - 9,2cm. Ei...

Sammlung Glastöpfchen. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. Alle aus bläulichem, grünlichem oder gelblichem Klarglas. Interessante Sammlung in verschieden...

Sammlung römische Gläser. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Alle aus farblosem oder grünlichem Klarglas. H 4,2 - 12cm. Darunter zwei Sprink...

Sammlung Tränenfläschchen. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Alle aus farblosem oder grünlichem Klarglas. Interessante Sammlung von schlank...

Sammlung Glasfläschchen. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. Alle aus farblosem oder grünlichem Klarglas. H 10 - 18,5cm. Verschiedene Formen, darunter zw...

Sammlung römischer Unguentaria. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 8 - 15cm. Darunter ein Stück mit vertikalen Falten und ein Stück mit Fu...

Sammlung Glasfläschchen. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. Alle aus farblosem, gelblichem oder grünlichem Klarglas. H 4,5 - 13cm. Verschiedene Formen, ...

Sammlung Glasfläschchen. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. Alle aus farblosem oder grünlichem Klarglas. H 6,5 - 13cm. Hauptsächlich Unguentaria, darunt...

Sammlung Glasfläschchen. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. Alle aus farblosem oder grünlichem Klarglas. H ca. 4 - 9cm. Unguentaria und Töpfchen. 13 S...

Sammlung römischer Gläser. Römische Kaiserzeit und islamisch, 1. - 8. Jh. n. Chr. H 12,5 - 3,5cm. Darunter eine große islamische Flasche mit tropf...

Sammlung interessanter Gläser. Römische Kaiserzeit, Byzanz und islamisch, 1. - 8. Jh. n. Chr. H 2,5 - 8,7cm. Darunter ein schönes blaues Unguentar...

Sammlung Glasobjekte. Römisch und islamisch, 1. - 10. Jh. n. Chr. Meist aus farblosem oder grünlichem Klarglas. Darunter sechs Fläschchen, davon e...

Sammlung Gläser. Römisch und frühislamisch, 1. - 8. Jh. n. Chr. Alle aus farblosem oder grünlichem Klarglas. Interessante Sammlung von Fläschchen,...

Sammlung antiker Glasarmreife und -anhänger. Römische Kaiserzeit, Byzanz und islamisch, 1. - 12. Jh. n. Chr. 16 Armreife, teils in Buntglas, teils...

Sammlung Silber- und Bronzeringe. Römisch, 2. Jh. n. Chr. - Islamisch, 14. Jh. Umfang 46-70mm. Darunter römische Bronzeringe mit Gemmen (3) und mi...

Sammlung Silber- und Bronzefibeln. Meist römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 3,5-6,5cm. Darunter eine kräftig profilierte Fibel mit Stützplatte und ein...

Sammlung römischer Fibeln. 1. Jh. v. - 4. Jh. n. Chr. Darunter eine bronzene Zwiebelknopffibel mit Resten von Vergoldung u. Niello-Dekor (L 7,5cm,...

Sammlung Fibeln aus Bronze. Völkerwanderungszeit, 5. - 6. Jh. n. Chr. L 4,6-9,3cm. Darunter Fibeln mit runder (5) oder dreieckiger (5) Kopfplatte ...

Sammlung Beschläge und Anhänger aus Silber und Bronze. Römisch - Thrakisch. Darunter sechs thrakische Teile von Pferdegeschirr und Anhänger aus Si...

Sammlung Gemmen. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr., und sasanidisch, 5. Jh. n. Chr. Darunter ein längsovaler Intaglio (H 1,1cm) aus rotem Jaspis mit Fo...

Sammlung Gemmen. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Darunter zwei querovale Gemmen (B 2,4 u. 2,9cm) aus roter und oranger Glaspaste mit einer Tierkampfs...

Sammlung Gemmen. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Darunter ein längsovaler Intaglio (H 1,1cm) aus orangem Karneol mit dem bärtigen Kopf des Merkur mit...

Sammlung Siegel. Vorderasiatisch, 2. Jt. v. Chr., und sasanidisch, 5. Jh. n. Chr. Darunter ein Rollsiegel (H 2,7cm, Levante) aus Serpentinit mit e...

Sammlung Tonsiegel. Hellenistisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. ø 1,5-1,8cm. Aus hellrotem und braunem Ton. Dargestellt sind ein Kopf des Herakles, die Büs...

Sammlung Idol-Köpfchen. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H 3,5 - 2,3cm. Weißer u. grauer, feinkristalliner Marmor. Stilisierte Köpfchen von ...

Sammlung Idol-Köpfchen. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H 3 - 1,7cm. Weißer u. grauer, feinkristalliner Marmor. Stilisierte Köpfchen von Ki...

Sammlung Idol-Köpfchen. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H 2,5 - 1,5cm. Weißer u. grauer, feinkristalliner Marmor. Stilisierte Köpfchen von ...

Sammlung Idol-Köpfchen. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. H 2 - 1,5cm. Weißer u. grauer, feinkristalliner Marmor. Stilisierte Köpfchen von Ki...

Bronzefiguren des Herakles und Apoll. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Reitender "thrakischer Apoll" (H 8cm, rechter Arm gebrochen) und He...

Sammlung Tierskulpturen. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Bronzevollguss. Adler (H 5cm, intakt); männchenmachender Hund (H 3,5cm, intakt);...

Sammlung Kästchenbeschläge aus Bronze. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 1,5-4,2cm. Darunter ein Paar Erotenköpfchen, zwei Satyrköpfe, ein Löwenkopf,...

Sammlung bronzener Phallos-Anhänger. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 3,5-4,7cm, B4,4cm. Darunter zwei gleichartige Anhänger unterschiedlicher Größe...

Sichelprotomenpyxis. Geometrisch, 8.Jh. v. Chr. H 6,7cm. Mit Ritzdekor. Dunkelgrüne Patina, Oberfläche stellenweise geglättet.Provenienz: Ehemals ...

Thrakische Mysterienplakette. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. Rechteckige Bleiplatte (8,2 x 9,5cm). Zweibogige Arkade mit tordierten Säul...

Sammlung von Terrakottaköpfchen. a) H 3,3cm. Kopf eines Mädchens mit nach hinten zum runden Knoten gebundener Melonenfrisur. Rotbrauner Ton mit Re...

Sammlung von Terrakottaköpfchen. a) H 2,2cm. Stierkopf. Rotbrauner Ton mit rotem Überzug. Am Maul bestoßen. Um 450 v. Chr. b) H 5cm. Kopf eines Ma...

Sammlung von hellenistischen Matrizen. 3. - 1. Jh. v. Chr. Matrizen aus Ton für Reliefkeramik: a) L 3cm, H 3,2cm. Darauf eine bärtige Silensmaske....

Zwei Yortan-Gefäße und ein Pferd. Nordwestkleinasien. Mitte 3. Jt. v. Chr. Kanne mit drei Füßen, Griffnoppen, diagonalen Rippen und schräg abgefor...

Kleine Sammlung Yortan-Keramik. 3. Jt. v. Chr. H 5,2 - 11,9cm. Grauer Ton. Bikonisches Fläschchen mit langem Hals, ein kugeliges u. ein zylindrisc...

Sammlung Gefäße der Castelluccio-Kultur. Sizilien, 2. Jt. v. Chr. Rötlicher Ton mit geometrischem Dekor in dunkelbrauner Bemalung. a) H 17,5cm, ø ...

Sammlung etruskische Gefäße. a) Zweihenkelige Schale, 9. - 8. Jh. v. Chr. H 5,1cm, ø ca. 17,1cm. Impasto, "Dark polished ware". Mit Linien- sowie ...

Drei frühetruskische Kyathoi. 2. Hälfte 8. - 1. Hälfte 7. Jh. v. Chr. Dunkelbraunes Impasto. a) H 8,9cm. Henkel in Form eines Tierkopfes mit Hörne...

Sammlung frühitalischer Impasto-Keramik. 2. Hälfte 8. - 1. Hälfte 7. Jh. v. Chr. Alle mit geritztem Dekor in Form von Dreiecken. a) H 20,9cm. Biko...

Drei frühetruskische Impasto-Gefäße. 8. - 7. Jh. v. Chr. a) H 6,9cm, ø o. Henkel 15,2cm. Schale mit profilierter Wandung. Ein Henkel wieder angese...

Sammlung Gefäße der Villanova-Kultur. 9. - 8. Jh. v. Chr. Impasto ("dark polished ware"). a) H 9,1cm, ø 14,5cm. Zweihenkeliges Gefäß mit gerippten...

Sammlung Gefäße der Villanova-Kultur. 9. - 8. Jh. v. Chr. Impasto ("dark polished ware"). a) H 13,1cm, ø ca. 13,5cm. Einhenkeliger Topf. Ein Randf...

Sammlung Gefäße der Villanova-Kultur. 9. - 8. Jh. v. Chr. Impasto ("dark polished ware"). a) H 7,7cm, ø ca. 16cm. Flache Schale mit kleinem Standr...

Sammlung italischer Keramik. a) H 8cm. Italo-geometrischer kleiner zweihenkeliger Topf aus beigem Ton mit braunem Dekor. Frühes 7. Jh. v. Chr. Res...

Kleine Sammlung frühitalischer Keramik. a) - d) Becher, Schale u. zwei Näpfchen. Impasto. Villanova, 9. - 8. Jh. v. Chr. H 2,7 - 8,1cm. Wenige win...

Sammlung frühetruskische Impasto-Keramik. 7. Jh. v. Chr. Graues Impasto. a) H 15,6cm. Bauchiger Topf. Winzige Absplitterung am Rand, sonst intakt....

Sammlung frühitalischer Impasto-Keramik. 8. - 7. Jh. v. Chr. a)-b) ø 7,8 - 13,1cm. Zwei Deckel mit Knauf, bei einem fehlt ein winziges Randfragmen...

Sammlung korinthischer Keramik. Ende 7. - Anfang 6. Jh. v. Chr. a) H 6,2cm. Aryballos, darauf eine Prozession von vier mit Schild und Speer bewaff...

Kleine Sammlung griechischer Vasenfragmente. L 3,5 - 7,3cm. Darunter ein Fragment einer attischen Randschale mit zwei Löwen, einer Palmette u. Sch...

Attische Lekythos. 5. Jh. v. Chr. H 9,9cm. Weißgrundig. Auf dem Corpus schwarze Palmetten, darunter auf schwarzem Grund eine rote Linie. Intakt.Pr...

Sammlung griechische Vasen. Drei attische Miniatur-Lekythoi des 5. - 4. Jh. v. Chr.: zwei Glanzton-Lekythoi mit Strahlenkranz auf der Schulter (H ...

Oinochoe. Canosa, spätes 4. - frühes 3. Jh. v. Chr. H 32,5cm. Oinochoe der Form 1 mit weißer Engobe. Henkel gebrochen und wieder angesetzt, kleine...

Sammlung griechische Vasen. Magna Graecia, 4. - 3. Jh. v. Chr. a) Gnathia-Skyphos mit gelber Weinlaubranke. H 9,5cm. Ein Randfragment geklebt, dab...

Sammlung Miniaturgefäße der Xenon-Gruppe. Apulien, 4. Jh. v. Chr. a) Kantharos. H 5,8cm. 1997 aus Trierer Privatsammlung erworben. b) Choen-Kännch...

Sammlung griechischer Glanztonkeramik. 5. - 4. Jh. v. Chr. a) Zweihenkelige Randschale mit hohem Fuß. H 8,2cm, ø 15,3cm. b) Kleiner einhenkeliger ...

Sammlung Glanztonkeramik. Magna Graecia, 4. Jh. v. Chr. a) Kothon. H 8,6cm. Intakt. b) Kleine niedrige Schale mit zwei Henkeln. ø 11cm. Winzige Ab...

Loading...Loading...
  • 675 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose