Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

675 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 675 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Phallos-Amulett aus Hämatit. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 4cm. Anhänger in Form eines erigierten Penis. Am unteren Ende Bohrung zur Aufhängung. ...

Goldenes Ortband mit Tierdarstellung. Skythisch, 5. - 4. Jh. v. Chr. 13,37g. L 5,8cm, B 3,7cm. Aus Goldblech. Oben mit geradem Abschluss, unten ru...

Fragment eines Silbermedaillons mit Tierdarstellung. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6,4cm. Silberblech mit Hundekopf. Fragmentarisch.Provenienz: E...

Augenperle aus Glas. Phönizisch, 4. - 3. Jh. v. Chr. ø 3,3cm, H 4cm. Aus blauem und weißem Glas mit drei Kreisaugenpaaren und kleinen Noppen dazwi...

Gürtelbeschlag in Buchstaben-Form mit Inschrift. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H ca. 5 - 5,5cm. Buchstaben aus verzinnter Bronze mit Rundeln an den...

Silberne Gürtelschnalle mit Vergoldung und Granat-Einlagen. Völkerwanderungszeit, 7. Jh. n. Chr. L 12cm. Ovaler Bügel mit kolbenförmigen Dorn mit ...

Bronzene Gürtelschnalle mit Beschlag. Völkerwanderungszeit, 5. - 6. Jh. n. Chr. L 11cm. Ovaler Bügel mit Schilddorn und dreiecksförmigen, durchbro...

Bronzener Gürtelbeschlag mit Pferdeköpfen. Italisch, 8. - 6. Jh. v. Chr. 6,3 x 8cm. Zwei rechteckige Rahmen mit diagonalen Stegen und Halbkugeln i...

Ring und Riemenschnalle aus Gold. Völkerwanderungszeit, 5. Jh. n. Chr. a) Ring (1,87g, Umfang 46mm, Schiene gebrochen, Sinterspuren) mit schmaler,...

Gladiatorenfibel. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 3,1cm, H 3,2cm. Bronzeguss in Durchbruchstechnik. Dargestellt ist der Zweikampf zwischen Murmillo...

Paar vergoldete Silberfibeln mit Almandin-Einlage. Völkerwanderungszeit, 6. Jh. n. Chr. L 5,4cm. Typ Douai. Mit halbrunder Kopfplatte mit drei Run...

Magische Gemme aus Hämatit. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 3,4cm. Längsovaler, gewölbter Intaglio, Rand nach hinten abgeschrägt. Darauf auf einer ...

Skarabäus aus Lagenachat. Etruskisch, 3. Jh. v. Chr. H 1,6cm. Aus dunkelbraun, beige u. weiß gestreiftem Lagenachat. Skaraboid. Auf dem Intaglio i...

Gemme aus Lagenachat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1,3cm. Aus rot, braun und luzent gestreiftem Lagenachat. Längsovaler Intaglio. Darauf eine be...

Gemme aus rotem Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio. Darauf eine Kombination von zwei Masken Kopf an Kopf, n.l. ein...

Skarabäus aus Amethyst. Mittleres Reich, 11./12. Dynastie, ca. 2119 - 1793 v. Chr. L ca. 2,4cm. Mit Längsbohrung. Unterseite glatt. Gute Qualitä...

Rollsiegel mit Jagdszene. Neo-assyrisch, aus der Zeit Assurnasirpal II., 883 - 859 v. Chr. H 3cm. Aus weißem Marmor mit Längsbohrung. Die Abrollun...

Rollsiegel mit Anbetungszene. Neo-assyrisch, ca. 9.- 8. Jh. v. Chr. H 2,5cm. Aus rot-weiß gestreiftem Lagenachat mit Längsbohrung. Die Abrollung z...

Stempelsiegel aus Jaspis. Mesopotamien, ca. 2700 - 2400 v. Chr. L 2,8cm. Aus rotem Jaspis, in Form einer Axtklinge mit Querbohrung als Anhänger ge...

Stempelsiegel aus Koralle. Levante, ca. 1. Jt. v. Chr. L 1,5cm. Mit Querbohrung und spitzdachförmiger Oberseite. Auf der Stempelfläche Zeichen der...

Stempelsiegel aus schwarzem Serpentin. Westasiatisch, ca. 3. Jt. v.Chr. ø 6,6cm. Runde Scheibe mit Öse auf der Rückseite zur Aufhängung. Auf der S...

Spektakuläres Glasrhyton. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. n. Chr. L 22cm. Geblasenes Gefäß aus nahezu entfärbtem Klarglas. Langer, zylindrischer ...

Große Glasamphora. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 28,5cm. Frei geblasen in grünlichem Klarglas. Der Corpus mit gerader Wandung weitet ...

Große Vierkantflasche. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 30cm. Formgeblasenes, henkelloses Gefäß mit weiter Mündung und horizontaler, nac...

Sturzbecher. Fränkisch, 2. Hälfte 6. Jh. n. Chr. H 11,2cm. Aus gelb-grünlichem Klarglas. Der Rand leicht nach außen gebogen, der Randabschluss hei...

Doppelkopffläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 9,5cm. Gefäß aus bläulichem Klarglas mit zylindrischem Hals u. nach innen ge...

Violette zarte Rippenschale. Römisch, Anfang bis 3. Viertel 1. Jh. n. Chr. ø 9,5cm, H 7cm. Steilwandige Schale aus auberginefarbenem Klarglas mit ...

Amphoriskos. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 12,5cm. Grünliches, frei geblasenes und gedrücktes Klarglas. Der Corpus linsenförmig, der Ausguss tric...

Amphoriskos mit ovoidem Corpus. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 15cm. Farbloses Klarglas. Frei geblasener Corpus mit horizontalen, regelmäßig geset...

Zwei Glasflaschen. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. Gelbgrüne Flasche mit diagonalen Rippen und Trompetenmündung ( H 16cm, Mündung gebroch...

Flasche mit ovoidem Corpus. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 17cm. Grünliches Klarglas. Frei geblasener Corpus mit horizontalen Schliffringen. Die L...

Elegante Flasche. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 15cm. Flasche mit langem Hals und tropfenförmigem Körper aus transparent grünlichem Glas. Mit...

Auberginefarbenes Kännchen. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 14,5cm. Frei geblasenes Gefäß mit konischem Corpus und leicht hochgestochenem Boden. De...

Flasche mit Warzen. Römisch, ca. 3. - 5. Jh. n. Chr. H 12,2cm. Grünliches Klarglas. Kugeliger Corpus mit hoher Trichtermündung. Am Corpus unregelm...

Kleines Fläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. n. Chr. H 10cm. Ovoider Corpus mit Trichtermündung und tropfenförmigem Fuß. Schöne Iris. inta...

2 Tränenfläschchen und 1 zugehörige Glasnadel. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. a) H erhalten 10cm. Unguentarium aus transparentem, grünlichen Glas. M...

Islamische Glasflasche. 12. - 13. Jh. n. Chr. H 18,5cm. Bernsteinfarbenes, formgeblasenes Gefäß mit apfelförmigem Corpus und langem, dünnen Hals. ...

Flache Millefiori-Schale. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. ø 9,5cm, H 2,8cm. Leicht gewölbtes, violettes durchscheinendes Glas mit gelben, blaue...

Pyxis. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 4,3cm, ø 4,2cm. Zylindrisches Döschen mit Deckel aus opakem, blauen Glas mit weißer Marmorierung. Partiell Iris, ...

Porträt des Marc Aurel. 161 - 180 n. Chr. Schwarzes, opakes Glas, H 3,4cm. Einsatzkopf mit Bart und kurzem, lockigen Haar. Min. Bestoßungen im Haa...

Sassanidisches Glas. 4. - 6. Jh. n. Chr. H 6cm. Kleines Fläschchen aus dickem, farblosen Klarglas mit zwei umlaufenden Reihen aus wabenförmigen Fa...

Sammlung Glasfragmente. Vorwiegend 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. Darunter zahlreiche Scherben aus Millefiori-Glas, teils marmoriert, teils gefle...

Mumientuch. Spätzeit, 664 - 332 v. Chr. L ca. 110cm, B ca. 39cm. Rechteckiges Fragment aus Leinen, darauf eine feine, polychrom bemalte Gipsschich...

Fragment eines Reliefs. Spätzeit, 25./26. Dynastie, 712 - 525 v. Chr. 34 x 25cm. Sandstein. Oberer Teil einer Statue des Pharaos mit der roten Kro...

Grabrelief. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 35,5cm, B 29,5cm. Kalkstein. Eingetieftes, etwas lineares Relief mit Darstellung einer vers...

Grabrelief. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 35cm, B 25,5cm. Kalkstein. Eingetieftes Relief, das einen Verstorbenen zeigt, der mit Tunik...

Tonmodell eines Rindes. Mittleres Reich, 11./12. Dynastie, ca. 2119 - 1793 v. Chr. L ohne Sockel 38cm. Terrakotta, zusammengesetzt aus zwei modelg...

Ba-Vogel mit Pharaonen-Krone. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. H 14,5cm. Bronzevollguss. Falkenartiger Ba-Vogel mit dem Kopf eines Pharao, der ...

Thronende Statuette des Osiris. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, ca. 624 - 525 v. Chr. H 13cm. Bronzevollguss. In Mumienform sitzend, die vor der Bru...

Statuette des Harpokrates. Dritte Zwischenzeit - Spätzeit, 7. - 4. Jh. v. Chr. H 12,5cm. Bronzevollguss. Stehende nackte Figur mit der Krone von U...

Ushebti. Dritte Zwischenzeit, ca. 1085 - 713 v. Chr. H ohne Sockel 9,5cm. Hellgrüne Fayence. Flache Mumienform mit dreigeteilter, glatter Perücke....

Zwei Ushebtis. Spätzeit, 30. Dynastie, ca. 380 - 343 v. Chr. a) 11cm. Grüne Fayence. Mumienform mit Rückenpfeiler und Korb, dreigeteilte Perücke u...

Sitzender Horusknabe. Spätzeit, 664 - 31 v. Chr. H ohne Sockel 6cm. Fayence mit Resten grüner Glasur. Mit der roten Krone von Unterägypten und lan...

Hölzerne Mumienmaske. 21. - 24. Dynastie, 1070 - 712 v. Chr. H 13cm. Rötlich braun bemalter Stuck. Ovales Gesicht mit intensivem Ausdruck, die Aug...

Arm mit Armband. Mittleres Reich, 12. Dynastie, ca. 1991 - 1780 v. Chr. L ca. 30cm. Stuckiertes Holz mit Originalbemalung und Vergoldung. Dunkel b...

Zwei ausgestreckte Arme. Mittleres Reich, 12. Dynastie, ca. 1991 - 1780 v. Chr. L 26,5cm. Holz mit Stuckierung und Originalbemalung. Zwei zusammen...

Ausgestreckte Hand. Mittleres Reich, 12. Dynastie, 1991 - 1780 v. Chr. L ca. 10,5cm. Holz. Fein geschnitzte Hand von einer Statuette, der Daumen f...

Fragment einer Hand. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, ca. 664 - 332 v. Chr. ca. 12 x 7,5cm. Holz. Zur Faust geformte linke Hand, zweifach durchbohrt,...

Votivohr. Spätzeit, ca. 664 - 31 v. Chr. H 10,5cm, B 5cm. Holz mit rötlich bemalter Stuckauflage. Sehr seltenes Objekt! Kleine Abplatzungen und ...

Bronzearm. Spätzeit, 715 - 332 v. Chr. H 4cm, L 4,5cm. Vollguss. Angewinkelter rechter Arm einer Statuette, Hand zur Faust geformt mit Durchbohrun...

Loading...Loading...
  • 675 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose