Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

675 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 675 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Lampe. Frühbyzantinisch, ca. 5. - 7. Jh. n. Chr. L 26cm. Bronzeguss. Der Lampengriff wird aus zwei Strängen von Ranken gebildet, in deren Zentrum ...

Prozessionskreuz mit Reliefdekor. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. H mit Einsatzstift 26cm, B 14,5cm. Bronzekreuz mit geschwungenen Armen...

Büstengewicht. Frühbyzantinisch, 6. - 7. Jh. n. Chr. H 25,5cm. Mit Blei verfüllter Bronzehohlguss. Gewicht in Form einer weiblichen Büste mit bebu...

Erzengel mit Krummschwert. Spät- oder postbyzantinisch, 14. Jh. oder später. Flaches, durchbrochenes Bronzerelief, H 15,5cm. Aufsatz in Form eines...

Kästchenbeschlag mit Himmelfahrt. Mittelbyzantinisch, ca. 9. - 11. Jh. n. Chr. B 12,4cm, H 17cm. Dünnes Bronzeblech mit einem getriebenen Reliefbi...

Bronzegriff eines Katzion. Mittel- bis spätbyzantinisch, 9. - 15. Jh. n. Chr. L ca. 10cm, B ca. 10cm. Teil einer Räucherpfanne. Längliche, ovale B...

Riemenverteiler. Frühbyzantinisch. 4. - 6. Jh. n. Chr. Bronze. H 7,5cm. Stierkopf mit drei radial angebrachten Ringösen. Grüne Patina, intakt. Vgl...

Enkolpion mit Maria. Mittelbyzantinisch, 10. - 11. Jh. n. Chr. 10,4 x 5,3cm. Auf der Vorderseite Christus mit Kolobium am Kreuz, flankiert von der...

Enkolpion mit Maria. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. 8,8 x 4,3cm. Auf der Vorderseite die Mutter Gottes im Orantengestus mit erhobenen A...

Enkolpion mit vier Büsten. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. H 10,2 x 5,7cm. Östliches Mittelmeergebiet. Vs. Heiligenbüsten. Auf der Rücks...

Silbersiegel. Mittelbyzantinisch, östliches Mittelmeergebiet, 10. - 12. Jh. n. Chr. H 3,2cm. Konischer Corpus mit Öse zur Aufhängung, am oberen Ra...

Brotstempel aus Bronze. Byzantinisch, 6. - 7. Jh. n. Chr. ø 6,5cm. Gegossen mit Haltering. Runder Stempel mit Buchstabenkombination und Monogramm ...

Brotstempel aus Bronze. Byzantinisch, 6. - 7. Jh. n. Chr. ø 5,2cm. Gegossen mit Haltering. Runder Stempel mit Buchstabenkombination B A C L (= Bas...

Menas-Ampulle. Ende 5. - Mitte 7. Jh. H 9cm, B 8,8cm. Ampulle mit ovalem Körper, kurzem zylindrischen Hals und zwei Henkeln. Auf dem Körper befind...

Tonkachel mit Perlhuhn. Byzantinisch, 6. Jh. n. Chr. 22 x 22cm. Rötlicher Ton mit beigem Überzug. Quadratischer, erhabener Rahmen um einen erhaben...

Tonkachel mit Pegasos. Byzantinisch, 6. Jh. n. Chr. 23 x 21,5cm. Rötlicher Ton mit beigem Überzug. Quadratischer, erhabener Rahmen um einen erhabe...

Tonkachel mit Löwe. Byzantinisch, 6. Jh. n. Chr. 22,5 x 22,5cm. Rötlicher Ton mit beigem Überzug. Quadratischer, erhabener Rahmen um einen erhaben...

Tonkachel mit Hirschkuh. Byzantinisch, 6. Jh. n. Chr. 22 x 21,5cm. Rötlicher Ton mit beigem Überzug. Quadratischer, erhabener Rahmen um einen erha...

Kanne mit Tierkopf-Ausguss. Persien, ca. 12. - 13. Jh. H 26cm. Monochrome Quarz-Fritte-Ware. Einhenkelige, bauchige Kanne mit zoomorphem Ausguss i...

Bronzelampe. Islamisch, ca. 11. - 13. Jh. L ca. 20cm, H 20,1cm. Mit ausladendem Fuß, über dem Fülloch der originale, klappbare Deckel mit kleinem ...

Drei Täfelchen mit persischen Miniaturen. 19. Jahrhundert. a) 11,8 x 7,4cm. Dünne Platte aus Bein, geschliffen, bemalt und lackiert. In Feinmalere...

Fragment einer Tunika. Chimú-Inka, 1100 - 1460 n. Chr. 55 x 44cm. Grob gewebte Baumwolle und aufgenähte Federn in Weiß, Türkis, Orange und Braun, ...

Halbmond aus Stein. Mezcala, ca. 400 - 100 v. Chr. H 14cm. Polierter brauner Andesit mit grünen Sprenkeln. Skulptur eines Halbmondes mit menschlic...

Großes Gefäß in Form eines Fabeltiers. Chorrera, 800 v. - 200 n. Chr. L 28,1cm, H ca. 21cm. Ton, dunkelbraune, polierte Bemalung. Fabeltier mit de...

Gefäß in Form eines Lastenträgers. Chorrera, 800 v. - 200 n. Chr. H 34,4cm. Ton, rot und beige bemalt. Hohes bauchiges Gefäß, das einen hockenden ...

Gefäß in Form eines hockenden Schamanen. Chorrera, 800 v. - 200 n. Chr. H 19,4cm. Ton, Dunkel- und rotbraun bemalt. Bauchiges Gefäß in Form eines ...

Bandhenkelgefäß. Chimú-Inka, 900 - 1200 n. Chr. H 20cm. Ton mit Resten rötlicher Bemalung. Bauchiges Gefäß mit konischem Standfuß, auf dem Henkel ...

Gefäß mit Schlangenkopf. Chorrera, 800 v. - 200 n. Chr. H 18cm, ø ca. 13cm. Ton, rotbraun und lohfarben bemalt. Bauchige Form, abgeschlossen mit d...

Gefäß in Form einer aufgerollten Schlange. Chorrera, 800 v. - 200 n. Chr. H 17,3cm. Ton, rot- und dunkelbraun bemalt; der Dekor besteht aus einger...

Gefäß in Form eines kauernden Frosches. Chorrera, 800 v. - 200 n. Chr. H 20,5cm, B 15cm. Ton, rotbraun bemalt. Flaches Gefäß in Form eines kauernd...

Steigbügelgefäß in Tierform. Moche, 50 - 200 n. Chr. H 17,5cm. Grauer Ton. Zoomorphes Gefäß bestehend aus einer zusammengeringelten Schlange mit e...

Bemaltes Keramikgefäß Maya, 600 - 900 n. Chr. H 18cm, ø 15cm. Rotbrauner gebrannter Ton mit roter und schwarzer Bemalung. Zylindrischer Becher mit...

Kanne. Chorrera, ca. 800 v. - 200 n. Chr. Höhe 27,5cm. Ton, rotbraun bemalt. Einfache Form mit hohem Ausguss. Farbe sehr gut erhalten, intakt. ...

Gefäß mit Doppelausguss und Bandhenkel. Chimú-Inka, ca. 1470 - 1535 n. Chr. H 19cm. Schwarz geschmauchter Ton. Bauchiges Gefäß mit zwei hohen Ausg...

Kleine Sammlung präkolumbische Gefäße. a) H 13,5cm. Vicus-Inka, ca. 500 v. - 100 n. Chr., Ton, Farbe abgerieben. Gefäß in Form eines Kürbis mit ho...

Gefäß in Form eines Fisches. Chorrera, 800 v. - 200 n. Chr. L 12,5cm. Ton, dunkelgrau bemalt, Details in Ritzdekor angegeben. Stilisierter Fisch m...

Kleines Kopfgefäß. Peru, 750 - 1375 n. Chr. H 13cm. Grauer gebrannter Ton. Kugelige Form ohne Standring. Der Gefäßkörper mit zwei Rundschilden und...

Kopfbecher. Mochica, um 400 n. Chr. H 14,6cm, B 11,5cm. Rötlich braune gebrannte Keramik mit schwarzer Bemalung. Bauchige Gefäßform; der obere Tei...

Gefäß in Form einer schwangeren Frau. Chorrera, 800 v. - 200 n. Chr. H 12,8cm. Ton, cremefarben, schwarz und rotbraun bemalt. Gefäß in Form einer ...

Gefäß in Form eines liegenden Menschen. Chorrera, 800 v. - 200 n. Chr. L 16,2cm. Ton mit rotbrauner und cremefarbener Bemalung. Flaches Gefäß in F...

Trinkgefäß in Fußform. Moche, ca. 100 - 800 n. Chr. H 10,4cm. Rötlich brauner gebrannter Ton. Figürlich gestaltetes Gefäß in Gestalt eines nackten...

Jadeschale. Mittelamerika, 100 v. - 600 n. Chr. ø 8cm. Kugelige Schale aus hellgrüner polierter Jade. Auf einer Seite ein aus dem Stein herausgesc...

Bemalte Ocarina (Blasinstrument). Narino Kultur, 500 v. Chr. - 100 n. Chr. H 9,9cm. Muschelförmige Gefäßflöte aus beigem Ton mit roter Bemalung, d...

Weibliche Figur. Chorrera, ca. 800 v. - 200 n. Chr. H 18,7cm. Ton, cremefarben bemalt mit Details in Rotbraun und Ritzzeichnung. Stehende weiblich...

Männliche Figur mit Tattoos. Chorrera, ca. 800 v. - 200 n. Chr. H 18,5cm. Ton, cremefarbene Bemalung, Details in Türkis. Stehende männliche Figur ...

Liegende weibliche Figur. Jama-Coaque, ca. 500 v. - 500 n. Chr. L 17cm, H 10cm. Ton, Spuren von ockerfarbener und grüner Bemalung. Auf dem Bauch l...

Zwei kleine Tonpfeifen in Affenform. Chorrera, ca. 800 v. - 200 n. Chr. L 10,2 und 9,9cm. Ton, rot und schwarz bemalt. Zwei Affen mit ausgestreckt...

Zwei kleine Akrobaten-Figuren. Chorrera, 800 v. - 200 n. Chr. Ton mit cremefarbener Bemalung. a) H 6,2cm. Akrobat mit hoher, haubenähnlicher Kopfb...

Drei weibliche Statuetten. Chorrera, 800 v. - 200 n. Chr. H 8,2cm, 7cm und 4,9cm. Ton, cremefarbene und rotbraune Bemalung. Drei nackte Figurinen ...

Muschel-Armreif. Valvidia-Kultur, 3000 - 1500 v. Chr. H 9cm, ø ca. 8cm. Spondylus-Muschelschalen gesägt, gebohrt und geschliffen. Massiver Arm- od...

Kette aus Jade. Olmeken, ca. 500 - 900 n. Chr. L 45,5cm. Kette aus Jadeperlen, in unregelmäßigen Abständen durch Scheiben oder Plättchen in unters...

Bodhisattva. Gandhara, 3. Jh. n. Chr. H 18,4cm, B 13,8cm. Grüner Schiefer. Gesicht gebrochen und wieder angesetzt, dabei kleine Absplitterung, rec...

Buddha sitzend auf dem Lotusthron. Gandhara, 4. - 5. Jh. n. Chr. H 38,9cm, B 17,7cm. Grauer Schiefer. Kleine Fehlstelle am Nimbus, sonst intakt.Pr...

Kopf eines jungen Mannes. Gandhara, ca. 2. Jh. n. Chr. H 10,7cm. Stuck mit weißer Engobe und Reste von roter u. schwarzer Bemalung. Sehr interes...

Schale der Hoi An Hoard-Ware. Vietnam, spätes 15. - frühes 16. Jh. ø 40,7cm, H 6,9cm. Aus grau-weißem Porzellan mit blauer Unterglasurfarbe. Flach...

Schale der Hoi An Hoard-Ware. Vietnam, spätes 15. - frühes 16. Jh. ø 37,5cm, H 7cm. Aus grau-weißem Porzellan mit blauer Unterglasurfarbe. Flache ...

Bronzener Ritual-Dolch mit Drachenkopf. Kambodscha, Khmer, 12. - 13. Jh. L 56cm. Klinge aus geschmiedetem Eisen mit kleinem Widerhaken an der Spit...

Bronzene Speerspitze. Shang- bis frühe westliche Zhou-Dynastie, ca. 1800 - 900 v. Chr. L 25cm. Auf dem lanzettförmigen Blatt beidseitig vier chine...

Bronzene Ritual-Muschel mit Dreifuß-Ständer. Kambodscha, Khmer, Angkor-Zeit, 12. - 13. Jh. Muschelgefäß L 22cm, Dreifuß H 6,5cm, ø 9cm. Bronzegefä...

Tsa-Tsa-Modell für Miniaturstupa. Seidenstraße, 10. - 11. Jh. n. Chr. H 11,5cm, ø 6cm. Mit einem Messingring verstärkter Holzgriff, dessen eines E...

Loading...Loading...
  • 675 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose