Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

675 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 675 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Marmorkopf eines Kykladenidols. Dokathismata-Art, ca. 2700 - 2100 v. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. H 5cm. Dreieckiger, leicht nach hinten ...

Kopf eines Kouros. Östlicher Mittelmeerraum, 2. Hälfte 6. Jh. v. Chr. Kalkstein, H 12cm. Jugendlicher, bartloser Kopf mit feinen "ionischen" Zügen...

Traianus Decius(?). Mitte 3. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. H 26cm. Kopf eines bärtigen Mannes mit kurzgeschorenem Haar und einem nu...

Bärtiges Privatporträt. Römisch, 3. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. H 26,5cm. Porträtkopf eines vollgesichtigen Privatmannes mit kurz...

Kopf eines jungen Mannnes. Römische Kaiserzeit, 2. Viertel 3. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. H 29cm. Lebensgroßes Porträt eines adol...

Bärtiger Kopf. Spätklassik / Frühhellenismus, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 22cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Fragment von einem Relief oder einer un...

Hermenbüste des Dionyos. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Giallo antico, H 16cm. Kopf des Dionysos im Halbrelief mit langem Bart und Haarkranz in arch...

Manteljüngling. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 23cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Torso einer männlichen Gestalt, die mit dem rech...

Torso des Eros. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor, H 19cm. Torso einer nackten, männlichen, kontrapostisch ...

Männlicher Torso. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor, H 22cm. Torso einer nackten, männlichen, Figur mit übe...

Torso der Artemis. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor, H 14,5cm. Oberkörper einer weiblichen Figur in Chiton...

Hermes Propylaios. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor, H 20cm. Fast vollplastischer Einsatzkopf mit abgeflachter R...

Polykletischer Kopf. Frühe römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 18cm. Bartloser Kopf eines jungen Mannes oder Knaben. Am Hinterkopf Eisenreste ei...

Fragment eines Sarkophagdeckels mit liegendem Knaben. Römisch, 2. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. 50 x 33cm. Deckel eines Kindersarko...

Tyche. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. H 26,5cm. Kopf einer Stadtgöttin mit Mauerkrone. Das Haar ist in der M...

Kopf einer Göttin. Römische Kaiserzeit, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. H 17,5cm. Weißer, feinkristalliner, graugeäderter Marmor. Idealer Kopf mit in der...

Kopf des Hermes. Frühe römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 19cm. Bartloser Kopf eines jungen Mannes mit ins Gesicht gestrichenen Sichellocken un...

Kopf des jugendlichen Dionysos/Bacchus. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 14cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Jugendlicher, männlicher...

Kopf des bärtigen Dionysos/Bacchus. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 11,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Männlicher Kopf mit langem...

Sarkophagfragment mit Meleager. Römisch, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor, H 68cm, B 32cm, T 18cm. Dargestellt ist der nac...

Weihrelief für Herakles. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor, H 35cm, B 22,5cm, T 4,5cm. Hochrechteckige Plat...

Römischer Tischfuß mit Löwenkopf. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 60cm. Weißgrauer, feinkristalliner Marmor. Geschwungene Stütze mit ei...

Kopf des Attis. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor, H 7cm. Vollplastischer Kopf eines jungen Mannes mit lockigem ...

Philosophensatire. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor, H 6,8cm. Auf einer rechteckigen Plinthe stehende, män...

Kykladisches Kegelhalsgefäß. Frühkykladisch I, ca. 3300 - 2700 v. Chr. (Grotta-Pelos-Phase). H 10cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Kugeliger Co...

Mörser. Hellenistisch oder römisch, 3. Jh. v. Chr. - 3. Jh. n. Chr. ø 21cm (mit Griffen), H 13cm. Feinkristalliner Marmor. Rundes, konisches Becke...

Fragment eines Grabsteins. Römisch, 2. Jh. n. Chr. 18 x 10 x 7,5cm. Heller Kalkstein. Bruchstück eines kleinen Grabsteins mit Resten der Inschrift...

Römische Grabinschrift. 18,5 x 8,8cm. Marmor. Kleine rechteckige Grabplatte aus einem Columbarium mit Inschrift 'TI CLAVDIVS / FAVSTVS / VIXIT ANN...

Frauenbüste. Nordafrika, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 38cm. Räuchergefäß aus Terrakotta in Form einer Frauenbüste mit Kernos (Opfergefäß) auf dem Kopf. P...

Büste der Artemis. Hellenismus, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 21cm. Hellroter Ton. Das Haar ist in einer klassischen Mittelscheitelfrisur arrangiert und m...

Mädchenbüste. Hellenismus, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 17cm. Hellroter Ton. Das Mädchen trägt eine Melonenfrisur mit Diadem und Dutt und einen ärmellose...

Figürliches Gefäß. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Hellroter Ton, H 18cm. Kanne in Form eines Kinderkopfes mit lockigem Haar. Henkel gebr...

Kopf der Aphrodite. Römisch, um 200 n. Chr. L 9,5cm, H 13cm. Rotbrauner Ton. Matrizengeformt. Kopf einer Frau mit hoher Frisur, am Hinterkopf lang...

Griechischer Reliefkopf eines Mädchens. Ionien, spätes 6. Jh. v. Chr. H 10cm. Rötlicher Ton mit Bemalungsresten. Im archaischen Stil. Fragmentaris...

Maske in Gestalt eines Gorgoneions. Griechisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. H 18,4cm, B 16,5cm. Brauner Ton mit hellem Überzug, darauf Reste von blauer, r...

Herme. Hellenistisch, 1. Jh. v. Chr. H 19,8cm. Rotbrauner Ton mit Resten von weißem Überzug. Im Rücken lang herabfallendes Haar und langer, lockig...

Nackte Aphrodite. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. L 8,5cm, H 21,5cm. Matrizengeformte Figur in Frontalansicht auf einem kleinen Sockel. Ihr li...

"Tanagräerin". Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. L 8cm, H 21cm. Matrizengeformte Figur einer in Frontalansicht stehenden Tanagräerin mit eng anli...

Figur eines tragischen Schauspielers. Hellenistisch, ca. 2. Jh. v. Chr. Rotbrauner Ton, L 6,4cm, H 16,5cm. Matrizengeformte, auf einer Rundbasis s...

Junger Hirte mit Lagobolon. Römische Kaiserzeit, ostgriechisch, 1. Jh. n. Chr. H 16cm. Matrizengeformt. Junger Mann mit enganliegendem Gewand u. S...

Eros. Hellenistisch, 1. Jh. v. Chr. H 11cm. Rotbrauner Ton. Er überkreuzt seine Beine und führt seine rechte Hand zur linken Schulter, über die ei...

Komischer Schauspieler. Griechisch, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 9cm. Beige-braune Terrakotta mit Resten von weißer Engobe und Bemalung in Rot und Gelb. ...

Alte mit Kantharos. Hellenistisch, 3. Jh. v. Chr. L 4,5cm, H 11,5cm. Matrizengeformt. Sitzende Alte, die einen Kantharos in der linken Hand hält. ...

Knabe mit Hund. Hellenistisch, 2. Jh v. Chr. L 5,7cm, H 11,5cm. Matrizengeformt. Ein Knabe steht auf einer rechteckigen Basis nach links. Sein lin...

Figur einer Ziege. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. L 8cm, H 12,5cm. Matrizengeformt. Das Tier steht nach links auf einem rechteckigen Sockel un...

Lagernde Kurtisane mit Alabastron. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 8,5cm, H 9cm. Matrizengeformt. Die Frau liegt mit aufgerichtetem, na...

Kentaurin mit Saiteninstrument. Hellenistisch, 2. Jh. v. Chr. L 7,5cm, H 9cm. Nach rechts gewandte Kentaurin mit nacktem Oberkörper, die mittels e...

Kopf einer jungen Frau. Römische Kaiserzeit, 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr. H 6,7cm. Leicht nach rechts gewandter Kopf mit flavischer Frisur mit hochauf...

Kopf eines Mädchens. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 5,5cm. Mit Kranz aus Blättern und kugeligen Früchten. Großenteils mit der Hand modellier...

Ziegel mit dem Stempel der Legio I Italica. Novae, nach 69 - 3. Jh. n. Chr. 19,5 x 19 x 7,5cm. Quadratisch mit einzeiligem, oblongen Stempel LEG I...

Ziegel mit Stempel der Legio XXII Primigenia und zwei privaten Ziegelfabrikanten. Nach 97 n. Chr. Mogontiacum (Mainz). 28 x 13,5 x 4,5cm. Rötliche...

Stempel der Legio II Italica. 172 - 191/205 n. Chr. 14 x 8 x 3,5cm. Rötlicher Ton. Bruchstück eines Ziegels mit nur schwach erkennbaren Resten ein...

Stempel der Legio V Macedonia. 167/8 - 274/5 n. Chr. 18 x 19 x 6cm. Rötlicher Ton. Fast quadratisches Ziegelfragment mit rechteckigem Stempel 'L(e...

Stempel der Legio VI Victrix und einem privaten Ziegelhersteller. Zwischen 103 und 122 n. Chr. L 13cm. Rötlicher Ton. Hohlziegelbruchstück mit Ste...

Ziegel mit Stempel der Legio VII Gemina. 148 - 158 n. Chr. Lambaesis (Algerien)? 28 x 26,5 x 4cm. Rötlicher Ton. Großer quadratischer Ziegel mit e...

Stempel der Legio X. 71 - 101/2 n. Chr. L 11cm. Rötlicher Ton. Hohlziegelbruchstück mit Rest eines rechteckigen Stempels 'LEG X'. Intakt.Provenien...

Ziegel mit Stempel der Legio XIV Gemina Martiae. Carnuntum, 118 - 4. Jh. n. Chr. 42 x 28 x 6cm. Mit Mörtelspuren. Einzeiliger, oblonger Stempel 'L...

Ziegel mit dem Stempel der Legio XIV Gemina. Carnuntum, nach 117 - 4. Jh. n. Chr. 31,5 x 21,5 x 3cm. Fragment einer Tegula (Dachziegel), am linken...

Stempel der Legio V Macedonica. 15,5 x 12cm. Rötlicher Ton. Rechteckiges Ziegelbruchstück mit fragmentiertem Stempel 'LEG V[...]' (mit Strich über...

Zwei Ziegelfragmente. 71 - 97 n. Chr. a) 20,5 x12 x 3cm. Aus rötlichem Ton mit oblongem einzeiligen Stempel der Legio XXII Primigenia: 'LEG XXII P...

Loading...Loading...
  • 675 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose