Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

887 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 887 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Polykletischer Jünglingskopf. Hadrianische Kopie eines griechischen Bronzeoriginals der 2. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. H 24cm. Weißer, feinkristall...

Kopf des Hermes. Römisch, um 170 n. Chr., nach einem spätklassischen Vorbild um 350 v. Chr. H 14,5cm, mit Sockel 23,8cm. Weißer, feinkristalliner ...

Odysseus. 2. Jh. n. Chr. H 10,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Prachtvoll nach hellenistischen Vorbildern durchmodellierter Kopf des Odysseus...

Alabasterkopf einer jungen Frau. Ptolemäisch, Mitte 2. - 1. Jh. v. Chr. H 5,4cm, H mit Sockel 13,2cm. Große, mandelförmige Augen in einem Gesicht ...

Torso eines Hirten. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 76cm. Aus weiß-grau gestreiftem Marmor. Unterlebensgroße Statue eines Hirten, bekleidet mit Untergew...

Reliefkopf des Marc Aurel. ca. 170 - 180 n. Chr. H 32cm, B 26cm, T 13cm. Heller Kalkstein. Leicht überlebensgroßer Kopf eines bärtigen Mannes mit ...

Porträt eines Römers. Spätrepublikanische Periode, ca. 50 - 30 v. Chr. H 31cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Halbrelief eines älteren Mannes mi...

Porträt eines Bärtigen. Römische Kaiserzeit, 2. Hälfte 3. Jh. n. Chr. H 31cm. Weißer, feinkristlliner Marmor. Bildnis eines Mannes mit üppigem Vol...

Grabrelief. Nördliches Kleinasien, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 65cm, B 37cm, T 10cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Hochrechteckige Stele mit einem vo...

Tischstütze Römische Kaiserzeit, 1. / 2. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. H 97cm. Trapezophore bestehend aus einem vierkantigen Pfeile...

Kybele. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 51cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Vollplastische, hinten nicht ausgearbeitete Figur einer ...

Personifikation des Sommers. Römische Kaiserzeit, 3. Jh. n. Chr. H 71,6cm, B 26cm, T 22cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Fragment der linken Se...

Torso eines Knaben. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 27,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Seitlich Reste der Statuenstütze. Fragment...

Kopf der Kybele. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 13,8cm, mit Sockel 18,4cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Frauenkopf mit Polos und über de...

Venusköpfchen. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 4cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Kopf einer Venusstatuette mit Mittelscheitelfrisur...

Reliefkopf eines jungen Mannes. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H ca. 18cm. Weißer Kalkstein. Fast vollplastischer, bartloser Kopf mit dr...

Kopf einer alten Frau. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 25,5cm, mit Sockel 37,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Das Gesicht ist geprägt du...

Fragment eines Grabaltars. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. B 13cm, H 21cm, T 4,5cm. Fragment von einem Grabmonument in Form eines Rundaltars m...

Herakles. Etrurien (Vulci?), ca. 500 - 490 v. Chr. H 13,5cm. Bronzevollguss. In leichter Rückenlage ausschreitender Herakles, der mit einer aushol...

Athlet. Etrurien, Mitte 5. Jh. v. Chr. H 17,2cm. Nackter, kontrapostisch stehender, muskulöser Jüngling mit auf die rechte Hüfte gesetzter Rechter...

Herakles. Etruskisch, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 11,5cm. Bronzevollguss. Stehender, nackter, jugendlicher Herakles mit über den linken Unterarm hinabfa...

Lagernder Symposiast. Etrurien, 6. Jh. v. Chr. L 10,5cm. Bronzehohlguss. Geräteaufsatz in Form eines lagernden Mannes mit langem Haar und über Hüf...

Manteljüngling. Etruskisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 6,5cm. Bronzevollguss. Junger, bartloser Mann mit ausgebreiteten Handflächen und einem schräg um...

Gorgo Medusa. Griechenland, um 500 v. Chr. H7cm. Bronzevollguss. Fast vollplastischer, hinten nicht ausgearbeiteter Geräteaufsatz in Form der gefl...

Athlet aus Silber. Griechisch, 5. - 4. Jh. v. Chr. H 9,2cm. Nackter, kontrapostisch stehender Jüngling mit waagerecht vorgestreckter Linker, die w...

Eselsköpfiger Dämon. ca. 3. Jh. n. Chr. H 27cm. Bronzehohlguss. Auf einer flachen, quaderförmigen Basis steht eine männliche, nur mit einem Schurz...

Venus mit den Waffen des Mars. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 16cm. Bronzevollguss. Nackte, stehende Venus mit Dutt und langen, über die Schultern...

Venus. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 12,5cm. Bronzevollguss. Nackte, stehende Venus mit Dutt und langen, über die Schultern herabfallenden Zöpfen...

Schwärmende Mänade. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 6,5cm. Bronzevollguss. Frau in flatterndem, bodenlangen Gewand weit ausschreitend und mi...

Armenia(?). Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. H 6,5cm. Bronzevollguss. Sitzende(r) in orientalischem Gewand mit langer Hose, über den Rücken her...

Byzantinischer Leuchterträger. 5. - 6. Jh. n. Chr. H 10cm. Bronzehohlguss. Jugendliche, männliche Figur mit ausgestreckter Rechter und Pagenfrisur...

Apoll. Römische Kaiserzeit, 3. Jh. n. Chr. H 10cm. Bronzevollguss. Nackter Apoll mit wehendem Schultermantel, unter dem ein Köcher hervorlugt, und...

Athlet. Frühklassik, um 450 v. Chr. H 8,5cm. Bronzevollguss. Statuette eines kurzhaarigen, nackten Athleten auf einer rechteckigen Standplatte mit...

Concordia(?). Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 8,4cm. Einseitig ausgeführtes Relief in Bronzeguss mit Halterung auf der Rückseite. Stehende Göttin m...

Eros. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 7,5cm. Nackter Eros mit Scheitelzopffrisur und emporgereckter Rechter, angewinkelter Linker und leicht angeho...

Eros. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 7cm. Nackter Eros mit Scheitelzopffrisur und emporgereckter Rechter, die vielleicht eine Fackel hielt. Schöne...

Hermes. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 7cm. Bronzevollguss. Mit langem Reisemantel, Geldbeutel in der Rechten, Caduceus in der Linken ...

Reitender Apoll. Thrakien, 2. - 3.Jh. n. Chr. H 4,8cm, L 4,3cm. Jugendlicher Gott mit langem Haar, Reisetracht und Doppelaxt in der Linken auf ein...

Gladiator. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 7,5cm. Bronzevollguss. Kerzenständer in Form eines ausschreitenden Thraex mit hochrechteckig...

Gladiator. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 4,8cm. Grüne Patina, Korrosionsspuren.Provenienz: Ex Sammlung K.M., Thüringen, seit Ende der...

Isis-Fortuna. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 5,8cm. Bronzevollguss. Stehende Glücksgöttin mit vor der Brust verknotetem Gewand und sch...

Windhund. Griechisch, 5. Jh. v. Chr. H 6,8cm. Bronzevollguss. Schlanker, auf seinem Hinterteil sitzender Hund mit hochgerecktem Kopf. Schöne grüne...

Laufgewicht mit Kaiserbüste. 2. Hälfte 1. - 2. Jh. n. Chr. H 11cm. Bronze mit Bleiverfüllung. Das Gewicht hat die Form einer Panzerbüste eines jug...

Büste der Athena. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 4,8cm. Kästchenapplik mit der behelmten Athena mit Aegis auf der Brust. Grüne Patina, intakt. Auf...

Maultierkopf. Römisch, 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. L 8,5cm. Griff in Form eines Maultierkopfes, der aus einem Blütenkelch erwächst. Augen in S...

Bronzener Möbelbeschlag. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 44,7cm, H 13,1cm. Mit aufgebrachtem Medaillon aus Silberblech, das die Büste des jungen Di...

Kopf einer Wassergöttin. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. H 5cm. Einseitiges Bronzerelief. Geräteapplik in Form eines weiblichen Kopfes mit Mit...

Bronzeplakette mit Ganymed. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. ø 5,6cm. Das runde Bildfeld zeigt Ganymed mit phrygischer Mütze und Mantel über den Schul...

Windgott. Römische Kaiserzeit, ca. 2. Jh. n. Chr. H 4,7cm. Einseitig ausgearbeitete, flache Bronzeapplik, die den Kopf eines bärtigen, tierohrigen...

Großer Silberbeschlag. Griechisch, 4. Jh. v. Chr. 27,7 x 24,1cm. Aus mehreren Silberblechen zusammengesetzte Applik mit getriebenem Dekor. Zentral...

Silberskyphos. Späthellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. 221g, H 8cm, ø 16,5cm (mit Henkeln). Nach außen gewölbter Becher auf niedrigem, profilierten...

Kykladisches Schnurösengefäß. Frühkykladisch, ca. 3200 - 2200 v. Chr. H 11cm, ø 11cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Apfelförmiges Gefäß mit wei...

Drei römische Bronzegeräte. 1. Jh. n. Chr. Ein sehr schöner Dreifußständer mit Löwenprankenfüßen zwischen Palmetten (H 8,5cm, ø oberer Ring 10,5cm...

Spiegel. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 14cm, ø 8,5cm. Bleierner Spiegel mit breitem Rahmen und Griff, die beidseitig mit Ranken- und ...

Parierstück von einem Schwert. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. L 8cm, H 2,8cm. Bein. In der Mitte gebrochene Hälfte vom Typ Bad Cannstatt mit ...

Zwei Beinobjekte. Römische Kaiserzeit, 3. Jh. n. Chr. Nadel mit der Büste einer Frau mit Diadem und Scheitelzopf auf einer mehrfach profilierten B...

Medizinische Geräte. Römisch, 1. - 4. Jh. n. Chr. Vier schön profilierte Spatel- und Löffelsonden (L ca 15cm), davon eine antik zum Knochenheber g...

Brotstempel aus Bronze. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 7,2 x 3,1cm. Gegossen mit Haltering. Rechteckiger Stempel mit Inschrift TI CLAVDI / ABASCANTI...

Brotstempel aus Bronze. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 8,8 x 4cm. Gegossen mit Haltering. Rechteckiger Stempel mit Inschrift AMNEN / YPΔO sowie zwei...

Mühlespiel. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. 20 x 20cm. Rotbrauner Ton. Quadratischer, durch Ritzungen zu einem Mühlespiel umfunktionierte...

Loading...Loading...
  • 887 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose