Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (73)
- Antikisierendes - After the Antique (14)
- Asien (11)
- Auktionslose (130)
- Bronzeskulpturen (31)
- Byzanz (8)
- Geräte (12)
- Glas (113)
- Islam (44)
- Kameen, Gemmen und Siegel (43)
- Lamps (9)
- Literatur (2)
- Mittelalter (1)
- Nordafrika (67)
- Plaketten (1)
- Präkolumbische Kunst (8)
- Russische Ikonen (65)
- Schmuck (157)
- Steinskulpturen (18)
- Terrakottaskulpturen (16)
- Ur- und Frühgeschichte (6)
- Vasen (58)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
887 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bronzene Vogelfibel. Spätantik, 5. - 6. Jh. n. Chr. L 3,7cm. Silhouette eines Vogels mit ausgebreiteten Schwingen, mit gepunztem Kreisdekor, Körpe...
Vergoldete Zwiebelknopffibel aus Bronze mit Inschrift. Römisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 10cm. Halbkreisförmiger, im Querschnitt trapezförmiger Bügel...
Cameo mit Gorgoneion. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1,5cm. Lagenachat mit dunkelbrauner u. weißer
Cameo mit Gorgoneion. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1,5cm. Lagenachat mit dunkelbrauner u. weißer Schicht. Frontales Gorgoneion. Intakt.Provenien...
Magische Abraxas-Gemme mit Goldfassung. Römisch, 2. / 3. Jh. n. Chr. 1,95g, L 2,4cm. Längsovale,
Magische Abraxas-Gemme mit Goldfassung. Römisch, 2. / 3. Jh. n. Chr. 1,95g, L 2,4cm. Längsovale, magische Gemme aus rotschwarzem Jaspis mit Chalce...
Lagenachat mit Sol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 1,9cm. Querovaler Intaglio. Achat mit brauner und
Lagenachat mit Sol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 1,9cm. Querovaler Intaglio. Achat mit brauner und weißer Schicht. Darauf Sol mit Peitsche und e...
Schwarz-weißer Lagenachat. Römisch, 2. Jh. n. Chr. B 1,3cm. Querovaler Intaglio. Darauf ein Elefant,
Schwarz-weißer Lagenachat. Römisch, 2. Jh. n. Chr. B 1,3cm. Querovaler Intaglio. Darauf ein Elefant, der aus einem Schneckenhaus kriecht. Auf der ...
Lagenachat mit Adlerkopf. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 0,9cm. Querovaler Intaglio. Achat aus
Lagenachat mit Adlerkopf. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 0,9cm. Querovaler Intaglio. Achat aus zwei Schichten. Darauf ein Adlerkopf n.l. Intakt.Pr...
Braun-weißer Lagenachat mit Greif. Römisch, 2. Jh. n. Chr. B 1,1cm. Querovaler Intaglio. Darauf
Braun-weißer Lagenachat mit Greif. Römisch, 2. Jh. n. Chr. B 1,1cm. Querovaler Intaglio. Darauf ein liegender Greif n. l. Intakt.Provenienz: Aus h...
Roter Jaspis mit Apoll. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,7cm. Längsovaler Intaglio. Darauf Apoll mit
Roter Jaspis mit Apoll. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,7cm. Längsovaler Intaglio. Darauf Apoll mit Bogen und Adler auf der ausgestreckten Linken...
Roter Jaspis mit Serapis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,4cm. Längsovaler Intaglio. Darauf Büste
Roter Jaspis mit Serapis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,4cm. Längsovaler Intaglio. Darauf Büste des bärtigen Serapis mit Kalathos n.l. Intakt.P...
Roter Jaspis. Römisch, 2. Jh. n. Chr. B 1,1cm. Querovaler Intaglio. Darauf Schneckenhaus, aus dem
Roter Jaspis. Römisch, 2. Jh. n. Chr. B 1,1cm. Querovaler Intaglio. Darauf Schneckenhaus, aus dem ein Hahn n.l. tritt, darunter Maus. Intakt. Vgl....
Roter Jaspis mit Men. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1,4cm. Längsovaler Intaglio. Darauf der
Roter Jaspis mit Men. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1,4cm. Längsovaler Intaglio. Darauf der phrygische Mondgott Men auf einem Pferd. Intakt.Prove...
Roter Jaspis mit Adler-Trias. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio. Darauf ein
Roter Jaspis mit Adler-Trias. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio. Darauf ein Adler mit Kranz im Schnabel flankiert von zwe...
Gemme aus rotem Jaspis mit Capricorn. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,3cm. Längsovaler Intaglio.
Gemme aus rotem Jaspis mit Capricorn. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,3cm. Längsovaler Intaglio. Darauf über einem Dreifuß mit Füllhörnern und Mo...
Roter Jaspis mit Doppelkopf. Römisch, 2. Jh. n. Chr. H 0,8cm. Längsovaler Intaglio. Darauf Kopf an
Roter Jaspis mit Doppelkopf. Römisch, 2. Jh. n. Chr. H 0,8cm. Längsovaler Intaglio. Darauf Kopf an Kopf eine Panisca und eine Silensmaske. Winzige...
Fortuna auf Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio, darauf Fortuna mit
Fortuna auf Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio, darauf Fortuna mit Füllhorn und Ruder. Intakt. Provenienz: Ex Lak...
Roter Jaspis mit Tierjagdszene. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 0,8cm. Querovaler Intaglio. Ein
Roter Jaspis mit Tierjagdszene. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 0,8cm. Querovaler Intaglio. Ein Hund jagt einen Hasen. Winzige Fragmente fehlen.Pro...
Venus auf Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1cm. Längsovaler Intaglio, darauf mit einem
Venus auf Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1cm. Längsovaler Intaglio, darauf mit einem Hüftmantel bekleidete Venus, die sich nach dem Bad di...
Adler auf rotem Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 1cm. Runder Intaglio, darauf ein Adler mit
Adler auf rotem Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 1cm. Runder Intaglio, darauf ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen auf einer Standlinie, l...
Sol auf rotem Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 0,9cm. Längsovaler Intaglio, darauf Büste des
Sol auf rotem Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 0,9cm. Längsovaler Intaglio, darauf Büste des Sol mit Strahlenkrone und Peitsche. Intakt. Pr...
Delfin auf rotem Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 1cm. Querovaler Intaglio auf kegelförmiger
Delfin auf rotem Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 1cm. Querovaler Intaglio auf kegelförmiger Gemme, darauf ein n.l. schwimmender Delfin. Fra...
Capricorn auf gelbem Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 0,9cm. Querovaler Intaglio, darauf
Capricorn auf gelbem Jaspis. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 0,9cm. Querovaler Intaglio, darauf Capricorn mit Zweig n.l. Intakt. Provenienz: Ex La...
Grüner Moosachat mit Schwan. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Querovaler Intaglio. Darauf ein Schwan
Grüner Moosachat mit Schwan. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Querovaler Intaglio. Darauf ein Schwan vor einer Schale und einem Schwert. Intakt.Pr...
Roter Karneol mit Jupiter. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 1,6cm. Querovaler Intaglio. Im Zentrum
Roter Karneol mit Jupiter. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 1,6cm. Querovaler Intaglio. Im Zentrum thront Jupiter mit Zepter u. Adler zu seinen Füße...
Brauner Achat mit Kantharos. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,4cm. Längsovaler Intaglio. Darauf
Brauner Achat mit Kantharos. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,4cm. Längsovaler Intaglio. Darauf ein von zwei Füllhörnern flankierter Kantharos mit...
Roter, gebänderter Karneol mit Minerva. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 1cm. Querovaler Intaglio.
Roter, gebänderter Karneol mit Minerva. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 1cm. Querovaler Intaglio. Darauf behelmter Kopf der Minvera n.l. Fragment f...
Roter Almandin mit Lamm. Spätantik, 4. - 5. Jh. n. Chr. B 1,4cm. Querovaler Intaglio mit konkav
Roter Almandin mit Lamm. Spätantik, 4. - 5. Jh. n. Chr. B 1,4cm. Querovaler Intaglio mit konkav gewölbter Rückseite. Darauf ein Lamm mit zurückgew...
Roter Karneol mit Gryllos. Römisch, Ende 1. Jh. v. / Anfang 1. Jh. n. Chr. H 0,9cm. Längsrechteckiger Intaglio. Darauf ein männlicher Kopf im Elef...
Lagenachat mit Minerva. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1,3cm. Aus rot, braun und luzent geschichtetem Lagenachat. Längsovaler Intaglio. Darauf ein...
Roter Karneol mit Stier. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1,2cm. Querovaler Intaglio. Darauf ein Stier
Roter Karneol mit Stier. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1,2cm. Querovaler Intaglio. Darauf ein Stier n.l. Mehrere Randfragmente fehlen.Provenienz:...
Roter Karneol mit Adler. Römisch, 2. Jh. n. Chr. H 1cm. Längsovaler Intaglio. Darauf ein Adler mit
Roter Karneol mit Adler. Römisch, 2. Jh. n. Chr. H 1cm. Längsovaler Intaglio. Darauf ein Adler mit Kranz im Schnabel auf Rundbasis. Fehlendes Frag...
Oranger Karneol mit Fischen und Kreuz. Spätrömisch - frühchristlich, 3. Jh. n. Chr. H 1,1cm.
Oranger Karneol mit Fischen und Kreuz. Spätrömisch - frühchristlich, 3. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio. Darauf ein Kreuz, unter den sei...
Fortuna auf rotem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 0,8cm. Längsovaler Intaglio, darauf
Fortuna auf rotem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 0,8cm. Längsovaler Intaglio, darauf Fortuna mit Ruder, Füllhorn, Kornähre und Mohnkapsel...
Ziege auf Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 0,9cm. Querovaler Intaglio mit leicht gewölbter
Ziege auf Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 0,9cm. Querovaler Intaglio mit leicht gewölbter Oberfläche aus orangem Karneol, darauf eine lieg...
Fortuna auf Karneol. Römisch, 3. Jh. n. Chr. H 1cm. Längsovaler Intaglio aus orangem Karneol, darauf
Fortuna auf Karneol. Römisch, 3. Jh. n. Chr. H 1cm. Längsovaler Intaglio aus orangem Karneol, darauf Fortuna Panthea mit Helm, Chiton und um die B...
Blume auf rotem Karneol. Römisch, 2. Jh. n. Chr. H 0,9cm. Längsovaler Intaglio, darauf Blüte mit
Blume auf rotem Karneol. Römisch, 2. Jh. n. Chr. H 0,9cm. Längsovaler Intaglio, darauf Blüte mit kolbenartigen Stempelgefäßen. Randfragmente fehle...
Gemme aus rotem Karneol mit Leda und dem Schwan. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler
Gemme aus rotem Karneol mit Leda und dem Schwan. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,1cm. Längsovaler Intaglio. Darauf Leda, die auf dem Schwan reite...
Gemme aus verbranntem Karneol mit Merkur. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 1,3cm. Runder Intaglio.
Gemme aus verbranntem Karneol mit Merkur. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 1,3cm. Runder Intaglio. Darauf Merkur mit Petasos, Caduceus, Geldbörse u....
Siegel aus verbranntem Karneol. Vorderasiatisch, 2. - 1. Jt. v. Chr. L 1,4cm. Ellipsenförmig und
Siegel aus verbranntem Karneol. Vorderasiatisch, 2. - 1. Jt. v. Chr. L 1,4cm. Ellipsenförmig und bikonisch mit Querbohrung. Auf der Siegelfläche e...
Stempelsiegel aus Jaspis. Mesopotamien, ca. 2700 - 2400 v. Chr. L 2,8cm. Aus rotem Jaspis, in Form
Stempelsiegel aus Jaspis. Mesopotamien, ca. 2700 - 2400 v. Chr. L 2,8cm. Aus rotem Jaspis, in Form einer Axtklinge mit Querbohrung als Anhänger ge...
Amulett aus Steatit. Sumerisch, ca. 2900 - 2350 v. Chr. L 2,5cm. Aus rosafarbenem Steatit, Anhänger in Form eines liegenden Stieres. Senkrechte Bo...
Achat mit Tierkampf. Zentralasien, 4. - 1. Jh. v. Chr. L 2,3cm. Skaraboid mit Längsbohrung. Auf
Achat mit Tierkampf. Zentralasien, 4. - 1. Jh. v. Chr. L 2,3cm. Skaraboid mit Längsbohrung. Auf der Stempelfläche ein Wolf, der einen Hirsch reißt...
Siegel aus Serpentin. Vorderasiatisch, 3. - 2. Jt. v. Chr. L 1,4cm. Ellipsenförmig mit Querbohrung. Auf der Siegelfläche ein stilisiertes Tier (Hi...
Sammlung Gemmen mit Inschriften. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. a) Querovaler Intaglio (B 1,3cm) aus
Sammlung Gemmen mit Inschriften. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. a) Querovaler Intaglio (B 1,3cm) aus orangem Karneol mit Inschrift ΕΥΤ/ΥΧΙ (=Glück)....
Sammlung Gemmen aus Japsis mit Monogrammen. Spätantik - frühbyzantinisch, 3. - 6. Jh. n. Chr. a)
Sammlung Gemmen aus Japsis mit Monogrammen. Spätantik - frühbyzantinisch, 3. - 6. Jh. n. Chr. a) Runder Intaglio (ø 1cm). b) Runder Intaglio (ø 0,...
Flasche mit langem Hals. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 26cm. Farbloses Klarglas,
Flasche mit langem Hals. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 26cm. Farbloses Klarglas, freigeblasen. Birnenförmiger Corpus mit schlankem zy...
Aschenurne. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 17,3cm. Geblasener Topf aus bläulichem
Aschenurne. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 17,3cm. Geblasener Topf aus bläulichem Klarglas mit apfelförmigem Corpus und gewölbtem Bode...
Großer, vierkantiger Krug. Römisch, 1. - frühes 3. Jh. n. Chr. H 31,3cm. Grün-bläuliches Klarglas.
Großer, vierkantiger Krug. Römisch, 1. - frühes 3. Jh. n. Chr. H 31,3cm. Grün-bläuliches Klarglas. Quaderförmige Flasche mit gewölbten Schultern, ...
Große Oinochoe. 2. - 3. Jh. n. Chr. H 22,5cm. Bläuliches, frei geblasenes Klarglas. Elegantes
Große Oinochoe. 2. - 3. Jh. n. Chr. H 22,5cm. Bläuliches, frei geblasenes Klarglas. Elegantes Gefäß mit kugeligem Corpus auf konischem Fuß und zyl...
Violette zarte Rippenschale. Römisch, 1. bis 3. Viertel 1. Jh. n. Chr. H 7cm, ø 9,5cm. Steilwandige Schale aus auberginefarbenem Klarglas mit neun...
Rippenschale. Östlicher Mittelmeerraum oder Italien, 1. Jh. n. Chr. H 5,2cm, ø 16,2cm. Grünliches
Rippenschale. Östlicher Mittelmeerraum oder Italien, 1. Jh. n. Chr. H 5,2cm, ø 16,2cm. Grünliches Klarglas. Flache Schale, außen 26 Rippen von Sch...
Rippenschale. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 4,5cm, ø 12cm. Schale aus grünlichem Klarglas mit 21
Rippenschale. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 4,5cm, ø 12cm. Schale aus grünlichem Klarglas mit 21 dicken, vertikalen Rippen auf der Außenseite und...
Rippenschale. Römisch, 1. Jh. v. Chr. H 5,4cm, ø 11,7cm. Halbkugelige Schale aus hellgrünem Glas,
Rippenschale. Römisch, 1. Jh. v. Chr. H 5,4cm, ø 11,7cm. Halbkugelige Schale aus hellgrünem Glas, verziert mit vielen kurzen, eng aneinanderliegen...
Rippenschale. Östlicher Mittelmeerraum oder Italien, 1. Jh. n. Chr. H 5,4cm, ø 12cm. Grünliches
Rippenschale. Östlicher Mittelmeerraum oder Italien, 1. Jh. n. Chr. H 5,4cm, ø 12cm. Grünliches Klarglas. Flache Schale, außen 16 Rippen von Schul...
Zarte Rippenschale. Römisch, 1. bis 3. Viertel 1. Jh. n. Chr. H 6,3cm, ø 9cm. Steilwandige, kugelige
Zarte Rippenschale. Römisch, 1. bis 3. Viertel 1. Jh. n. Chr. H 6,3cm, ø 9cm. Steilwandige, kugelige Schale aus bernsteinfarbenem Klarglas mit 26 ...
Violette Rippenschale. Mitte 1. Jh. n. Chr. H 4cm, ø 12,8cm. Steilwandige Schale mit leicht gewölbtem Boden aus dickem, violetten Glas. An der Auß...
Rippenschale. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 6,5cm, ø 11,7cm. Steilwandige Schale mit leicht gewölbtem
Rippenschale. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 6,5cm, ø 11,7cm. Steilwandige Schale mit leicht gewölbtem Boden aus dickem grüngelben Glas. An der Außense...
Rippenschale. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7cm, ø 10,8cm. Hohe Schale aus türkisem Glas, verziert mit 13 kräftigen, vertikalen und etwas unregel...
Rippenschale. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 6,2cm, ø 11,5cm. Steilwandige Schale aus dickem, bernsteinfarbenen Glas. An der Außenseite 17 kräftige Rip...
Teller. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 4,8cm, ø 23,6cm. Grünliches Klarglas, geblasen.
Teller. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 4,8cm, ø 23,6cm. Grünliches Klarglas, geblasen. Teller mit verdickter Lippe und vertikaler Wand...

-
887 Los(e)/Seite