Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (73)
- Antikisierendes - After the Antique (14)
- Asien (11)
- Auktionslose (130)
- Bronzeskulpturen (31)
- Byzanz (8)
- Geräte (12)
- Glas (113)
- Islam (44)
- Kameen, Gemmen und Siegel (43)
- Lamps (9)
- Literatur (2)
- Mittelalter (1)
- Nordafrika (67)
- Plaketten (1)
- Präkolumbische Kunst (8)
- Russische Ikonen (65)
- Schmuck (157)
- Steinskulpturen (18)
- Terrakottaskulpturen (16)
- Ur- und Frühgeschichte (6)
- Vasen (58)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
887 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Zusammenlegbare Reise-Ikone (Tetraptychon). Russland, 18. Jh. 4 x 9,5cm (= 38cm) x 15cm. Bronze
Zusammenlegbare Reise-Ikone (Tetraptychon). Russland, 18. Jh. 4 x 9,5cm (= 38cm) x 15cm. Bronze mit blauem und weißem Email mit Szenen aus dem Neu...
Hl. Nikolaus mit vier Randheiligen. Estland, 1910 - 1930, Ikonenmaler Gavriil Efimovic Frolov. H
Hl. Nikolaus mit vier Randheiligen. Estland, 1910 - 1930, Ikonenmaler Gavriil Efimovic Frolov. H 39,5cm, B 34,5cm. Massive, leicht gebogene Hartho...
Mandylion Christi oder 'Christus mit dem nassen Bart'. Russland, um 1700. H 54cm, B 47cm. Massive
Mandylion Christi oder 'Christus mit dem nassen Bart'. Russland, um 1700. H 54cm, B 47cm. Massive Hartholzplatte, Tempera auf Kreidegrund mit Kowt...
Gottesmutter von Kazan. Russland, Ende 16. Jh. H 32,3cm, B 27,6cm. Massive Hartholzplatte, Tempera
Gottesmutter von Kazan. Russland, Ende 16. Jh. H 32,3cm, B 27,6cm. Massive Hartholzplatte, Tempera auf Kreidegrund mit Kowtscheg. Dargestellt ist ...
Gottesmutter von Kazan mit feuervergoldetem Oklad. Russisch, Ende 19. Jh. H 30,8cm, 26,3cm. Massive Holzplatte, Tempera auf Kreidegrund mit Kowtsc...
Tod der Maria-Koimesis. Südrussisch oder Ukrainisch, Mitte 18. Jh. H 50cm, B 41cm. Massive Hartholzplatte, Tempera auf Kreidegrund mit Kowtscheg. ...
Hl. Cosmas und Hl. Damian. Russland, 19. Jh. H 30cm, B 23cm. Massive Hartholzplatte, Tempera auf
Hl. Cosmas und Hl. Damian. Russland, 19. Jh. H 30cm, B 23cm. Massive Hartholzplatte, Tempera auf Kreidegrund. Vor einem vergoldeten Hintergrund st...
Hl. Leo (Lev). Russland, um 1800. H 21,5cm, B17,5cm. Kleine, massive Hartholzplatte, Tempera auf
Hl. Leo (Lev). Russland, um 1800. H 21,5cm, B17,5cm. Kleine, massive Hartholzplatte, Tempera auf Kreidegrund. Darstellung des Hl. Leo (Lev), wunde...
Reise-Ikone 'Tetraptychon'. Mitte 19. Jh. H 18cm, L 43,2cm. Messing, vergoldet. Mit eingravierten
Reise-Ikone 'Tetraptychon'. Mitte 19. Jh. H 18cm, L 43,2cm. Messing, vergoldet. Mit eingravierten Szenen aus dem Neuen Testament und der Passion C...
Großes Segenskreuz. Russland, Mitte 19. Jh. H 38cm, B 20cm. Feuervergoldetes Segenskreuz, rückseitig
Großes Segenskreuz. Russland, Mitte 19. Jh. H 38cm, B 20cm. Feuervergoldetes Segenskreuz, rückseitig Trauben- und Chrysanthemengravur. Intakt.Prov...
Großes russisches Hauskreuz Mitte 19. Jh. H 22,5cm, B 14,5cm. Messing, reliefiert gegossen und
Großes russisches Hauskreuz Mitte 19. Jh. H 22,5cm, B 14,5cm. Messing, reliefiert gegossen und blau-schwarz emailliert. Kreuzigungs-Szene mit Mari...
Mittelgroßes Hauskreuz Mitte 19. Jh. H 16,5cm, B 10,3cm. Messing, reliefiert gegossen und blau
Mittelgroßes Hauskreuz Mitte 19. Jh. H 16,5cm, B 10,3cm. Messing, reliefiert gegossen und blau emailliert. Kreuzigungsszene. Minimale Ausbrüche am...
Brustkreuz Russisch, 17. Jh. H 19cm, B 10,4cm. Bronze gegossen, Figur des gekreuzigten Christus.
Brustkreuz Russisch, 17. Jh. H 19cm, B 10,4cm. Bronze gegossen, Figur des gekreuzigten Christus. Intakt.Provenienz: Ex Privatsammlung Franz Wenisc...
Bronzenes Enkolpion mit graviertem Dekor. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. 13,6 x 6,1cm.
Bronzenes Enkolpion mit graviertem Dekor. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. 13,6 x 6,1cm. Vs.: Zentral stehende Theotokos Nikopoios (Gotte...
Silbernes Enkolpion mit plastischem Dekor. Mittelbyzantinisch, ca. 12. Jh. n. Chr. 6 x 3,8cm.
Silbernes Enkolpion mit plastischem Dekor. Mittelbyzantinisch, ca. 12. Jh. n. Chr. 6 x 3,8cm. Beidseitig im Zentrum und an den Kreuzarmenden je fü...
Frühbyzantinisches Räuchergefäß aus Bronze. Zypern, 7. Jh. n. Chr. H ca. 7,5cm, ø der Schale ca. 9,
Frühbyzantinisches Räuchergefäß aus Bronze. Zypern, 7. Jh. n. Chr. H ca. 7,5cm, ø der Schale ca. 9,5cm. Runde Schale mit Ringfuß, in dessen Unters...
Marmorplatte für Geflügel. 6. - 10. Jh. n. Chr.? Weißer, feinkristalliner Marmor, L 34cm B 18cm H
Marmorplatte für Geflügel. 6. - 10. Jh. n. Chr.? Weißer, feinkristalliner Marmor, L 34cm B 18cm H 2cm. Oblonge Marmorplatte mit vertieften Flächen...
Goldener Anhänger mit Türkis-Stein. Osmanisch, 14. - 16. Jh. n. Chr. 118,82g, ø 9,2cm. Runde Scheibe
Goldener Anhänger mit Türkis-Stein. Osmanisch, 14. - 16. Jh. n. Chr. 118,82g, ø 9,2cm. Runde Scheibe mit umlaufendem Granulatdekor in Form von Rau...
Goldanhänger mit Türkis-Stein. Osmanisch, 14. - 16. Jh. n. Chr. 30,41g, ø 3,1cm. Runde Scheiben
Goldanhänger mit Türkis-Stein. Osmanisch, 14. - 16. Jh. n. Chr. 30,41g, ø 3,1cm. Runde Scheiben mit umlaufendem Granulatdekor in Form von Rauten u...
Goldohrring mit Türkis- und Granulatperlen. Osmanisch, 14. - 16. Jh. n. Chr. 30,19g, ø ca. 8,7cm.
Goldohrring mit Türkis- und Granulatperlen. Osmanisch, 14. - 16. Jh. n. Chr. 30,19g, ø ca. 8,7cm. Bügel aus rundem Draht, an dem eine tropfenförmi...
Goldohrringe mit Lapislazuli-Stein. Islamisch, 9. - 11. Jh. n. Chr. 16,73g, L ca. 7,1cm. Bügel aus
Goldohrringe mit Lapislazuli-Stein. Islamisch, 9. - 11. Jh. n. Chr. 16,73g, L ca. 7,1cm. Bügel aus rundem Draht, an dem eine tropfenförmige Fassun...
Goldener Ohrring mit Granulatdekor. Baktrien, 12. - 13. Jh. n. Chr. oder später. 3,99g, ø 2cm. Bügel
Goldener Ohrring mit Granulatdekor. Baktrien, 12. - 13. Jh. n. Chr. oder später. 3,99g, ø 2cm. Bügel aus Draht mit Scharnier. Auf dem Bügel drei K...
Paar Goldohrringe mit Filigrandekor. Islamisch, 10. - 11. Jh. n. Chr. 4,18g, ø 2,3cm. Runder
Paar Goldohrringe mit Filigrandekor. Islamisch, 10. - 11. Jh. n. Chr. 4,18g, ø 2,3cm. Runder Bügel, auf dem sich 10 aus Drahtringen zusammengefügt...
Sammlung islamischer Schmuck. Meist fatimidisch, 10. - 12. Jh. Chr. 71g. Darunter ein fatimidischer Ohrring in Taschenform (B 2,8cm), ein Paar Ohr...
Hoher Steigbügelring. Islamisch, 12. - 13. Jh. n. Chr. 10,09g, Umfang 67mm. H 5,7cm. Ring aus
Hoher Steigbügelring. Islamisch, 12. - 13. Jh. n. Chr. 10,09g, Umfang 67mm. H 5,7cm. Ring aus Goldblech. Außen konvexe, nach oben breiter werdende...
Seldschukischer Ring. 1038 - 1192 n. Chr. 10,02g, Umfang 55-56mm. Ring aus Goldblech mit rechteckigem Glasstein. Flache nach oben breiter werdende...
Steigbügelring Islamisch, 12. - 13. Jh. n. Chr. 4,43g, Umfang 47mm. H 2,7cm. Ring aus Goldblech.
Steigbügelring Islamisch, 12. - 13. Jh. n. Chr. 4,43g, Umfang 47mm. H 2,7cm. Ring aus Goldblech. Zarte, nach oben breiter werdende Ringschiene, di...
Kleiner Steigbügelring. Islamisch, 11. - 13. Jh. n. Chr. 3,72g, Umfang 47mm. H 2,4cm. Ring aus
Kleiner Steigbügelring. Islamisch, 11. - 13. Jh. n. Chr. 3,72g, Umfang 47mm. H 2,4cm. Ring aus Goldblech mit Füllung aus organischem Material. Auß...
Steigbügelring mit Perle. Islamisch, 11. - 12. Jh. n. Chr. 1,96g, Umfang 43-44mm. H 3cm. Ring aus
Steigbügelring mit Perle. Islamisch, 11. - 12. Jh. n. Chr. 1,96g, Umfang 43-44mm. H 3cm. Ring aus Goldblech, gefüllt mit organischem Material. Inn...
Ring mit Glasstein. Islamisch, 17. Jh. 4,54g, Umfang 54mm. Goldring mit pyramidalem, grünen Glasstein. Nach außen konvexe Schiene, auf den Schulte...
Ring mit Almandin. Islamisch, 11. - 12. Jh. n. Chr. 2,31g, Umfang 53mm. Ring aus Goldblech mit
Ring mit Almandin. Islamisch, 11. - 12. Jh. n. Chr. 2,31g, Umfang 53mm. Ring aus Goldblech mit Füllung aus organischem Material. Zarte, außen konv...
Goldring mit Rubin. Islamisch, 16. - 17. Jh. 5,33g, Umfang 50-51mm. Goldring mit rot-violettem
Goldring mit Rubin. Islamisch, 16. - 17. Jh. 5,33g, Umfang 50-51mm. Goldring mit rot-violettem Rubin. Leicht rundliche Schiene, am unteren Scheite...
Goldring mit grünlichem Stein. Frühislamisch, 9. - 11. Jh. 1,87g, Umfang 47mm. Außen konvexe, nach
Goldring mit grünlichem Stein. Frühislamisch, 9. - 11. Jh. 1,87g, Umfang 47mm. Außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene mit horizontaler ...
Goldring mit Rubin. Frühislamisch, 9. - 10. Jh. 3,64g, Umfang 47mm. Außen konvexe Schiene, am
Goldring mit Rubin. Frühislamisch, 9. - 10. Jh. 3,64g, Umfang 47mm. Außen konvexe Schiene, am unteren Scheitel Verdickung. Sechseckige, halbrunde ...
Goldring mit Karneol. Spätosmanisch, 18. Jh. 3g, Umfang 48mm. Außen konvexe, nach oben breiter
Goldring mit Karneol. Spätosmanisch, 18. Jh. 3g, Umfang 48mm. Außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene. Ovale Ringplatte um die eine Reih...
Goldring mit Türkis. Islamisch, 14. - 15. Jh. 7,21g, Umfang 57mm. Goldring mit schwach mugeligem,
Goldring mit Türkis. Islamisch, 14. - 15. Jh. 7,21g, Umfang 57mm. Goldring mit schwach mugeligem, runden Türkis. Außen konvexe Schiene, am untere...
Zarter Goldring mit Rubin. Islamisch, 15. - 16. Jh. 1,31g, Umfang 45-46mm. Dünne Schiene, unter
Zarter Goldring mit Rubin. Islamisch, 15. - 16. Jh. 1,31g, Umfang 45-46mm. Dünne Schiene, unter dem Ringkopf schräg eingeschnitten. Ringkopf oben ...
Goldring mit Türkis. Islamisch, 9. - 11. Jh. 1,1g, Umfang 39mm. Nach oben breiter werdende Schiene
Goldring mit Türkis. Islamisch, 9. - 11. Jh. 1,1g, Umfang 39mm. Nach oben breiter werdende Schiene mit abgesetzten Schultern. Viereckig-pyramidale...
Goldring. Islamisch, Nishapur?, 10. - 11. Jh. n. Chr. 2,67g, Umfang 45mm. Östliches Mittelmeergebiet. Schmale, nach oben etwas breiter werdende, p...
Goldring mit Gravur. Seldschukisch, 11. - 12. Jh. n. Chr. 6,81g, Umfang 46mm. Außen gratig gewölbte Schiene mit steilen Schultern, am unteren Sche...
Vergoldeter Ring mit Lagenachat. Islamisch, 14. - 15. Jh. 15,79g, Umfang 66-67mm. H 3,5cm. Vergoldeter Silberring. Außen konische Ringschiene, am ...
Silberring mit Amethyst. Islamisch, 13. - 14. Jh. Umfang 57-58mm. Außen konvexe, in der unteren
Silberring mit Amethyst. Islamisch, 13. - 14. Jh. Umfang 57-58mm. Außen konvexe, in der unteren Hälfte gepunzte Schiene. Schultern in Form von sti...
Silberring mit antiker Gemme. Islamisch, 12. oder 17. Jh. Umfang 60mm. Silberring mit antiker
Silberring mit antiker Gemme. Islamisch, 12. oder 17. Jh. Umfang 60mm. Silberring mit antiker Gemme aus Jaspis. Nach oben breiter werdende, außen ...
Silberring mit Email. Islamisch, 13. - 14. Jh. Umfang 57-58mm. Außen, zu einem schmalen Grad
Silberring mit Email. Islamisch, 13. - 14. Jh. Umfang 57-58mm. Außen, zu einem schmalen Grad ansteigende Schiene mit Verdickung am unteren Scheite...
Silberring mit Lapislazuli. Islamisch, 12. - 13. Jh. Umfang 54-55mm. H 3,7cm. Nach oben sich
Silberring mit Lapislazuli. Islamisch, 12. - 13. Jh. Umfang 54-55mm. H 3,7cm. Nach oben sich verjüngende Schiene mit Verdickung am unteren Scheite...
Silberring mit Glöckchen. Islamisch, 11. - 13. Jh. Umfang 57mm. H 3,2cm. Silberring mit Lapislazuli.
Silberring mit Glöckchen. Islamisch, 11. - 13. Jh. Umfang 57mm. H 3,2cm. Silberring mit Lapislazuli. Bandschiene mit drei Perlfriesen, darauf ein ...
Silberring mit Karneolgemme. Islamisch, 11. - 13. Jh. Umfang 53-54mm. H 2,7cm. Silberring mit
Silberring mit Karneolgemme. Islamisch, 11. - 13. Jh. Umfang 53-54mm. H 2,7cm. Silberring mit Karneolgemme. Nach oben breiter werdende Bandschiene...
Silberringe mit Türkisen. Islamisch, 11. - 13. Jh. Umfang 61-62 u. 47mm. H 3,1 u. 3,6cm. Zwei
Silberringe mit Türkisen. Islamisch, 11. - 13. Jh. Umfang 61-62 u. 47mm. H 3,1 u. 3,6cm. Zwei Ringe aus Silberblech mit Türkisen. Einer mit Bandsc...
Silberring mit Karneol. Islamisch, 18. - 19. Jh. Umfang 56mm. Silberring mit Ringstein aus Karneol. Bandschiene verziert mit zentralem Grad zwisch...
Zwei Ringe mit Lapislazuli. Islamisch, 17. - 18. Jh. Umfang 57 u. 55-56mm. Zwei Silberringe mit
Zwei Ringe mit Lapislazuli. Islamisch, 17. - 18. Jh. Umfang 57 u. 55-56mm. Zwei Silberringe mit Ringsteinen aus Lapislazuli. Mit Perlstäben und ei...
Drei Silberringe. Islamisch, 10. - 15. Jh. Umfang 48-53mm. Darunter einer mit achtseitigem, pyramidenförmigen Kopf mit Emaileinlage und Kreismotiv...
Zwei Silberringe. Islamisch, 10. - 11. Jh. und 17. - 18. Jh. Umfang 46mm. Ein Stück mit breiter
Zwei Silberringe. Islamisch, 10. - 11. Jh. und 17. - 18. Jh. Umfang 46mm. Ein Stück mit breiter Schiene und kegelstumpfförmiger Fassung mit Samml...
Zwei Ringe aus Bronze. Islamisch, 14. Jh. und 19. - 20. Jh. Umfang 57 u. 61-62mm. Zwei Ringe aus
Zwei Ringe aus Bronze. Islamisch, 14. Jh. und 19. - 20. Jh. Umfang 57 u. 61-62mm. Zwei Ringe aus Bronze. Darunter ein Exemplar mit nach außem gewö...
Seldschukische Mondsichel. 12. / 13. Jh. n. Chr. H 8,5cm, B 10cm. Sichelförmiges Bronzeamulett mit
Seldschukische Mondsichel. 12. / 13. Jh. n. Chr. H 8,5cm, B 10cm. Sichelförmiges Bronzeamulett mit einem erhabenen Rahmen. Im Zentrum ein frontale...
Islamischer Keulenkopf. 12. - 13. Jh. n. Chr. H 15,5cm. Messing. Nach oben sich weitender Zylinder
Islamischer Keulenkopf. 12. - 13. Jh. n. Chr. H 15,5cm. Messing. Nach oben sich weitender Zylinder mit acht Kanneluren, die mit eingravierten, flo...
Zwei islamische Keulenköpfe. Bronze: 1) H 17cm. Nach oben sich weitender Zylinder mit acht Kanneluren, die mit eingravierten Flechtbändern und flo...
Astragal aus Bronze und Kupfer. Islamisch, 13. - 15. Jh. L 2,9cm. Mit Kupfertauschierung in Form
Astragal aus Bronze und Kupfer. Islamisch, 13. - 15. Jh. L 2,9cm. Mit Kupfertauschierung in Form eines Drachenkopfes(?). Gereinigt, intakt.Proveni...
Lampe in Tierform. Ghaznawiden, ca. 12. Jh. L 15cm, B 9cm, H 9,7cm. Grauer Schiefer. Quadratische
Lampe in Tierform. Ghaznawiden, ca. 12. Jh. L 15cm, B 9cm, H 9,7cm. Grauer Schiefer. Quadratische Lampe mit rosettenförmigem Becken u. vier stilis...
Glasfliese. ca. 8. - 10. Jh. n. Chr. 10 x 10 x 1,5cm. Quadratische Fliese aus schwarzem Glasfluss
Glasfliese. ca. 8. - 10. Jh. n. Chr. 10 x 10 x 1,5cm. Quadratische Fliese aus schwarzem Glasfluss mit dunkelroten und weißen Schlieren. Min. Abspl...
Islamischer Marmorteller mit Inschrift. 13. Jh. n. Chr. ø 27cm, H 4,5cm. Weißer, feinkristalliner
Islamischer Marmorteller mit Inschrift. 13. Jh. n. Chr. ø 27cm, H 4,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Flache Schale mit Standring und leicht g...

-
887 Los(e)/Seite