Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (73)
- Antikisierendes - After the Antique (14)
- Asien (11)
- Auktionslose (130)
- Bronzeskulpturen (31)
- Byzanz (8)
- Geräte (12)
- Glas (113)
- Islam (44)
- Kameen, Gemmen und Siegel (43)
- Lamps (9)
- Literatur (2)
- Mittelalter (1)
- Nordafrika (67)
- Plaketten (1)
- Präkolumbische Kunst (8)
- Russische Ikonen (65)
- Schmuck (157)
- Steinskulpturen (18)
- Terrakottaskulpturen (16)
- Ur- und Frühgeschichte (6)
- Vasen (58)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
887 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar Erotenohrringe aus Gold. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. 4,22g, L 2,1-2,3cm. Bügel aus
Paar Erotenohrringe aus Gold. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. 4,22g, L 2,1-2,3cm. Bügel aus tordiertem Golddraht, an dessem einen Ende eine kle...
Sammlung Tierkopfohrringe. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. 4,62g. Darunter ein Gazellenkopfohrring (ø 1,6cm, um 150 v. Chr.) mit glattem Bügel ...
Paar Goldohrringe mit Traubenanhänger. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 6,83g, L 4,4cm. Östliches
Paar Goldohrringe mit Traubenanhänger. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 6,83g, L 4,4cm. Östliches Mittelmeergebiet. Auf dem Bügel aus zwei tordierten ...
Erotenohrring mit Weintraubenanhänger aus Gold. Hellenistisch, frühes bis mittleres 2. Jh. v. Chr.
Erotenohrring mit Weintraubenanhänger aus Gold. Hellenistisch, frühes bis mittleres 2. Jh. v. Chr. 3,98g, L 4,6cm. Am Bügel angesetzt ein plastisc...
Goldohrring mit Granatstein. Hellenistisch, 2. Jh. v. Chr. 8,66g, L 6,8cm. Am unteren Ende des
Goldohrring mit Granatstein. Hellenistisch, 2. Jh. v. Chr. 8,66g, L 6,8cm. Am unteren Ende des Bügels ist eine blütenförmige Fassung mit einem gew...
Goldohrring mit Granatstein. Hellenistisch, 2. Jh. v. Chr. 3,12g, L 5,7cm. Am Bügel hängt eine
Goldohrring mit Granatstein. Hellenistisch, 2. Jh. v. Chr. 3,12g, L 5,7cm. Am Bügel hängt eine runde, mit Perldraht dekorierte Fassung mit gewölbt...
Paar Goldohrringe mit Granatsteinen und Keulenanhänger. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 8,58g, L 5,9cm.
Paar Goldohrringe mit Granatsteinen und Keulenanhänger. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 8,58g, L 5,9cm. Östliches Mittelmeergebiet. Am unteren Ende d...
Paar Goldohrringe mit Granat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 4,52g, L 2,6cm. Ovaler Bügel, dessen
Paar Goldohrringe mit Granat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 4,52g, L 2,6cm. Ovaler Bügel, dessen Enden spiralig mit Draht umwickelt sind, dazwische...
Ein Paar römische Schildohrringe. 2. - 3. Jh. n. Chr. 5,49g, H je 3,5cm. Der Schild dekoriert mit
Ein Paar römische Schildohrringe. 2. - 3. Jh. n. Chr. 5,49g, H je 3,5cm. Der Schild dekoriert mit aufgesetzten, peltenfömig angeordneten Zierdräht...
Ein Paar römische Schildohrringe. 2. - 3. Jh. n. Chr. 5,49g, H je 4,2cm. Der Schild dekoriert mit
Ein Paar römische Schildohrringe. 2. - 3. Jh. n. Chr. 5,49g, H je 4,2cm. Der Schild dekoriert mit aufgesetzten, peltenfömig angeordneten Zierdräht...
Ein Paar römische Schildohrringe. 2. - 3. Jh. n. Chr. 5,49g, H je 3,5cm. Unten am Bügel je eine
Ein Paar römische Schildohrringe. 2. - 3. Jh. n. Chr. 5,49g, H je 3,5cm. Unten am Bügel je eine dreieckige Platte, an der traubenartig angeordnete...
Ein Paar römische Ohrringe mit Durchbruchsarbeit. 3. Jh. n. Chr. 3,94g, ø 1,5cm. S-förmiger Bügel
Ein Paar römische Ohrringe mit Durchbruchsarbeit. 3. Jh. n. Chr. 3,94g, ø 1,5cm. S-förmiger Bügel mit rundem Aufsatz mit Dekor aus peltenförmigen ...
Ein Paar römische Ohrringe mit grünem Glasstein. 3. Jh. n. Chr. 7,49g, H je 1,5cm. S-förmiger
Ein Paar römische Ohrringe mit grünem Glasstein. 3. Jh. n. Chr. 7,49g, H je 1,5cm. S-förmiger Bügel mit kastenförmigem Aufsatz mit grüner Glaseinl...
Ein Paar Schildohrringe mit Kugelanhänger. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 7,3g, L 3/3,5cm. An einer
Ein Paar Schildohrringe mit Kugelanhänger. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 7,3g, L 3/3,5cm. An einer kleinen, runden Platte aus Gold kugeliger, hohle...
Zwei Paar goldene Bügelohrringe. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Ein Paar (3,76g, ø 1,9cm) mit einem
Zwei Paar goldene Bügelohrringe. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Ein Paar (3,76g, ø 1,9cm) mit einem kleinen Schild am Verschluss und einem Anhänger ...
Paar Goldohrringe mit Granulatdekor. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 7,88g, ø 2,3cm. Runder Bügel mit
Paar Goldohrringe mit Granulatdekor. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 7,88g, ø 2,3cm. Runder Bügel mit einer mit tordiertem Draht und Granulatkügelche...
Paar Goldohrringe mit Granat und Amethystanhänger. Ohrringe, ptolemäisch, 1. Jh. v. Chr., Anhänger, ca. 1. Hälfte 2. Jt. v. Chr. 3,98g, ø 1,5cm. R...
Paar Goldohrringe mit Granatsteinen. Parthisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 2,53g, L 2,7cm. Runde Bügel
Paar Goldohrringe mit Granatsteinen. Parthisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 2,53g, L 2,7cm. Runde Bügel aus glattem Draht mit Anhänger in Form eines Krate...
Paar goldene Diatret-Ohrringe mit Smaragd und Granat. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 6,94g, L 4,5cm. Bügel,
Paar goldene Diatret-Ohrringe mit Smaragd und Granat. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 6,94g, L 4,5cm. Bügel, an dem eine in Durchbruchstechnik, aus Goldfo...
Ein Paar römische Ohrringe mit grünem Glasstein. 3. Jh. n. Chr. 3,94g, H je 3cm. S-förmiger Bügel
Ein Paar römische Ohrringe mit grünem Glasstein. 3. Jh. n. Chr. 3,94g, H je 3cm. S-förmiger Bügel mit kastenförmiger, diagonal aufgesetzter Fassun...
Ein Paar goldene Ohrringe mit Gorgoneia. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 6,01g, L 4,1cm. Bügel mit
Ein Paar goldene Ohrringe mit Gorgoneia. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 6,01g, L 4,1cm. Bügel mit einer Fassung mit horizontalem Rand mit Kerbschnit...
Goldener Ohrring mit Cameo. Römisch, frühes 3. Jh. n. Chr. 2,36g, H 2,9cm. Doppel-s-förmiger Bügel
Goldener Ohrring mit Cameo. Römisch, frühes 3. Jh. n. Chr. 2,36g, H 2,9cm. Doppel-s-förmiger Bügel aus rundem Golddraht. Darauf ein ellipsenförmig...
Goldener Ohrring mit Cameo. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 2,42g, H 3,8cm. Doppel-s-förmiger Bügel aus
Goldener Ohrring mit Cameo. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 2,42g, H 3,8cm. Doppel-s-förmiger Bügel aus rundem Golddraht. Darauf ein ellipsenförmiger Schi...
Paar Kolben-Goldringe. Völkerwanderungszeit, 5. Jh. n. Chr. 8,47g, ø 2cm. Offene, massive Ringe
Paar Kolben-Goldringe. Völkerwanderungszeit, 5. Jh. n. Chr. 8,47g, ø 2cm. Offene, massive Ringe mit verbreiterten Enden. Gold! Etwas zerdrückt. ...
Goldring mit Gemme aus Amethyst. Hellenistisch, 1. Jh. v. Ch 28,20g, Umfang 57mm. Schmale, außen von
Goldring mit Gemme aus Amethyst. Hellenistisch, 1. Jh. v. Ch 28,20g, Umfang 57mm. Schmale, außen von tordiertem Draht eingefasste, nach oben in dr...
Goldring mit Gravur. Archaisch, 6. Jh. v. Chr. 6,92g, Umfang 58mm. Unten schmale, nach oben breiter werdende, bandartige Schiene mit Profil, oben ...
Goldener Schlangenring. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. 3,59g, Umfang 49mm. Aus einem flachen
Goldener Schlangenring. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. 3,59g, Umfang 49mm. Aus einem flachen Band mit leichtem Mittelgrat, vorderer und hinter...
Goldring mit Bergkristall-Gemme. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. 4,03g, Umfang 54mm. Schmale,
Goldring mit Bergkristall-Gemme. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. 4,03g, Umfang 54mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Sc...
Goldring mit Cameo. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 6,24g, Umfang 45mm. Außen konvexe, nach oben
Goldring mit Cameo. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 6,24g, Umfang 45mm. Außen konvexe, nach oben breiter werdende, hohle Schiene. In die Platte annäh...
Goldring mit Cameo aus Lagenachat. Römisch, 2. Jh. n. Chr. 4,75g, Umfang 48mm. Schmale, nach außen
Goldring mit Cameo aus Lagenachat. Römisch, 2. Jh. n. Chr. 4,75g, Umfang 48mm. Schmale, nach außen konvex gewölbte, flache, nach oben breiter werd...
Goldring mit Cameo mit Porträt. Römisch, Ring 1. Jh. v. - 1. n. Chr., Cameo 2. Jh. n. Chr. 2,87g,
Goldring mit Cameo mit Porträt. Römisch, Ring 1. Jh. v. - 1. n. Chr., Cameo 2. Jh. n. Chr. 2,87g, Umfang 50mm. Schmale, nach außen konvexe, nach o...
Goldring mit Cameo. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 4,76g, Umfang 43-44mm. Flache nach oben breiter werdende
Goldring mit Cameo. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 4,76g, Umfang 43-44mm. Flache nach oben breiter werdende Schiene mit runder Platte. Auf den Schultern ...
Goldring mit Cameo aus Lagenachat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 6,92g, Umfang 57mm. Schmale, nach
Goldring mit Cameo aus Lagenachat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 6,92g, Umfang 57mm. Schmale, nach außen konvex gewölbte, flache, nach oben breiter...
Goldring mit zwei Kameen. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 2,21g, Umfang 39mm. Aus zwei zarten parallelen Schienen, die an der Unterseite und an den P...
Goldring mit Cameo aus Lagenachat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 7,06g, Umfang 46mm. Schmale, nach
Goldring mit Cameo aus Lagenachat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 7,06g, Umfang 46mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schien...
Goldring mit Kameo. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,96g, Umfang 47mm. Nach oben breiter werdende
Goldring mit Kameo. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,96g, Umfang 47mm. Nach oben breiter werdende Bandschiene mit abgeknickten Schultern eines urspr...
Goldring mit Lagenachat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 3,29 g, Umfang 46mm. Außen konvexe, nach
Goldring mit Lagenachat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 3,29 g, Umfang 46mm. Außen konvexe, nach oben breiter werdende, hohle Schiene. Auf der Platt...
Goldring. Römisch, 2. Jh. n. Chr. 5,06g, Umfang 47-48mm. Außen leicht konvexe, nach oben breiter
Goldring. Römisch, 2. Jh. n. Chr. 5,06g, Umfang 47-48mm. Außen leicht konvexe, nach oben breiter werdende Schiene mit einem gefassten konischen un...
Goldring mit Granat. Römisch, 2. Jh. n. Chr. 5,33g, Umfang 45mm. Innen leicht, außen stark gewölbte,
Goldring mit Granat. Römisch, 2. Jh. n. Chr. 5,33g, Umfang 45mm. Innen leicht, außen stark gewölbte, nach oben breiter werdende Schiene mit konisc...
Goldring mit Knabenköpfchen. Römisch, 1. Jh. n. Chr. 2,49g, Umfang 44mm. Feine, außen leicht konvexe
Goldring mit Knabenköpfchen. Römisch, 1. Jh. n. Chr. 2,49g, Umfang 44mm. Feine, außen leicht konvexe und nach oben breiter werdende Schiene. Auf d...
Goldring mit Gemme aus Glaspaste. Römisch, 1. Jh. n. Chr. 2,93g, Umfang 56mm. Schmale, außen
Goldring mit Gemme aus Glaspaste. Römisch, 1. Jh. n. Chr. 2,93g, Umfang 56mm. Schmale, außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene. Auf der ...
Goldring mit Gemme aus Glaspaste. Römisch, 1. Jh. n. Chr. 2,49g, Umfang 52mm. Schmale, außen
Goldring mit Gemme aus Glaspaste. Römisch, 1. Jh. n. Chr. 2,49g, Umfang 52mm. Schmale, außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene. Auf der ...
Goldring mit Gemme aus Karneol. Augusteisch. 6,06g, Umfang 45mm. Nach oben breiter werdende Schiene mit steilen Schultern. Auf der Platte ovaler K...
Goldring mit Gemme aus blauem Glas. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 5,07g, Umfang 44mm. Runde Schiene
Goldring mit Gemme aus blauem Glas. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 5,07g, Umfang 44mm. Runde Schiene mit ovaler Platte, darin eine längsovale Gemme,...
Goldring mit Gemme aus Lagenachat. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 20,62g, Umfang 50mm. Schmale, nach oben
Goldring mit Gemme aus Lagenachat. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 20,62g, Umfang 50mm. Schmale, nach oben breiter werdende Schiene mit Schulterknick, auf...
Goldring mit Gemme aus Lagenachat. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 3,32g, Umfang 53-54mm. Schmale,
Goldring mit Gemme aus Lagenachat. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 3,32g, Umfang 53-54mm. Schmale, außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene....
Goldring mit Gemme aus schwarzem Jaspis. Römisch, 2. Jh. n. Chr. 7g, Umfang 46mm. Schmale, nach
Goldring mit Gemme aus schwarzem Jaspis. Römisch, 2. Jh. n. Chr. 7g, Umfang 46mm. Schmale, nach außen konvexe, massive, nach oben breiter werdende...
Antiker Goldring mit mittelalterlicher Gemme. Ring, Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr., Gemme, seldschukisch, 10. - 11. Jh. 7,70g, Umfang 54mm. Schmale,...
Goldring mit grünem Jaspis. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 7,30g, Umfang 62mm. Schmale, nach außen
Goldring mit grünem Jaspis. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 7,30g, Umfang 62mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene, in d...
Goldring mit Gemme aus orangem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 6,62g, Umfang 58mm. Schmale,
Goldring mit Gemme aus orangem Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 6,62g, Umfang 58mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben leicht breiter wer...
Goldring mit Gemme aus Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 8,17g, Umfang 44mm. Außen konvexe, nach
Goldring mit Gemme aus Karneol. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 8,17g, Umfang 44mm. Außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene. Auf der Platte...
Goldring mit Gemme aus Granat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 2,92g, Umfang 45-46mm. Außen konvexe,
Goldring mit Gemme aus Granat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 2,92g, Umfang 45-46mm. Außen konvexe, nach oben breiter werdende, hohle Schiene. Auf d...
Goldring mit Gemme aus Jaspis. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 4,91g, Umfang 44mm. Nach oben breiter
Goldring mit Gemme aus Jaspis. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 4,91g, Umfang 44mm. Nach oben breiter werdende Schiene mit ovaler Platte. Darauf ein l...
Goldring mit Gemme aus Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 6,30g, Umfang 67mm. Gleichmäßig breite,
Goldring mit Gemme aus Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 6,30g, Umfang 67mm. Gleichmäßig breite, bandförmige, profilierte Schiene mit ovaler F...
Goldring mit Gemme aus Lagenachat. Ring byzantinisch, 6. - 10. Jh. n. Chr., Gemme, hellenistisch, 1.
Goldring mit Gemme aus Lagenachat. Ring byzantinisch, 6. - 10. Jh. n. Chr., Gemme, hellenistisch, 1. Jh. v. Ch 9,61g, Umfang 48mm. Unten schmale, ...
Goldring mit Almandin. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 2,80g, Umfang 54mm. Flache, nach oben breiter
Goldring mit Almandin. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 2,80g, Umfang 54mm. Flache, nach oben breiter werdende Schiene. Die ovale Fassung auf der Platte ge...
Goldring mit Gemme aus Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 2,01g, Umfang 47mm. Nach oben breiter
Goldring mit Gemme aus Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 2,01g, Umfang 47mm. Nach oben breiter werdende Bandschiene. Auf der Platte eine gefas...
Goldring mit Gemme aus rotem Karneol. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 1,93g, Umfang 44mm. Schmale, nach
Goldring mit Gemme aus rotem Karneol. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 1,93g, Umfang 44mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene ...
Moderner Goldring mit Gemme aus Lagenachat. Ring modern, Gemme römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 2,79g,
Moderner Goldring mit Gemme aus Lagenachat. Ring modern, Gemme römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 2,79g, Umfang 55mm. Schmale, nach oben etwas breiter w...
Goldring mit Gemme aus Karneol. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 5,28g, Umfang 62mm. Schmale, flache, nach
Goldring mit Gemme aus Karneol. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 5,28g, Umfang 62mm. Schmale, flache, nach oben breiter werdende, profilierte Schiene. Auf ...

-
887 Los(e)/Seite