Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (73)
- Antikisierendes - After the Antique (14)
- Asien (11)
- Auktionslose (130)
- Bronzeskulpturen (31)
- Byzanz (8)
- Geräte (12)
- Glas (113)
- Islam (44)
- Kameen, Gemmen und Siegel (43)
- Lamps (9)
- Literatur (2)
- Mittelalter (1)
- Nordafrika (67)
- Plaketten (1)
- Präkolumbische Kunst (8)
- Russische Ikonen (65)
- Schmuck (157)
- Steinskulpturen (18)
- Terrakottaskulpturen (16)
- Ur- und Frühgeschichte (6)
- Vasen (58)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
887 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Hellgrüner Sprenkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 10cm. Helles olivgrünes
Hellgrüner Sprenkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 10cm. Helles olivgrünes Klarglas. Kugeliger Corpus mit nach links gedrehten ...
Sprenkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 8,5cm. Grünliches Klarglas. Formgeblasenes, kugeliges Gefäß mit eingeschnürtem Hals mit...
Hellgrüner Sprenkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 9,5cm. Helles olivgrünes
Hellgrüner Sprenkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 9,5cm. Helles olivgrünes Klarglas. Kugeliger Corpus mit fünf vertikalen Ripp...
Zweihenkeliges Fläschchen mit Fadendekor. 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. H 9cm. Frei geblasenes,
Zweihenkeliges Fläschchen mit Fadendekor. 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. H 9cm. Frei geblasenes, grünliches Klarglas. Ovoider Corpus mit kurzem H...
Kännchen. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 9,7cm. Aus grünem Klarglas. Birnenförmiger
Kännchen. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 9,7cm. Aus grünem Klarglas. Birnenförmiger Corpus, Bandhenkel und Kleeblattausguss. Part...
Fläschchen. Östliches Mittelmeergebiet, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 9,6cm. Unguentarium aus grünlichem
Fläschchen. Östliches Mittelmeergebiet, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 9,6cm. Unguentarium aus grünlichem Klarglas. Bauchige Form mit langem schmalen, nach...
Amphoriskos aus bernsteinfarbenem Glas. 1. Jh. n. Chr. H 9,7cm. Durchscheinendes, frei geblasenes
Amphoriskos aus bernsteinfarbenem Glas. 1. Jh. n. Chr. H 9,7cm. Durchscheinendes, frei geblasenes bernsteinfarbenes Glas. Gefäß mit kugeligem Corp...
Kleines Kännchen mit Netzdekor. Sassanidisch oder frühislamisch, 7. - 9. Jh. n. Chr. H 9,1cm.
Kleines Kännchen mit Netzdekor. Sassanidisch oder frühislamisch, 7. - 9. Jh. n. Chr. H 9,1cm. Auberginefarbenes Glas. Birnenförmiger Körper mit Ba...
Doppelbalsamarium. 4. - 5. Jh. n. Chr. H 16cm. Freigeblasenes, hellgrünes, durchscheinendes Glas mit
Doppelbalsamarium. 4. - 5. Jh. n. Chr. H 16cm. Freigeblasenes, hellgrünes, durchscheinendes Glas mit Fadendekor, der Gefäßkörper aus zwei schlauch...
Auberginefarbenes Fläschchen. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 10,5cm. Frei geblasen.
Auberginefarbenes Fläschchen. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 10,5cm. Frei geblasen. Henkellose Flasche mit zylindrischem Corpus und Tr...
Unguentarium. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 10cm. Unguentarium aus dickwandigem, dunkelgrünem
Unguentarium. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 10cm. Unguentarium aus dickwandigem, dunkelgrünem Glas mit langem Röhrenhals und gedrückt birnenförmi...
Unguentarium. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 13,1cm. Unguentarium aus grünem
Unguentarium. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 13,1cm. Unguentarium aus grünem Klarglas mit langem Röhrenhals und ovoiden Körper. H...
Balsamarium mit "Halskrause". 4. Jh. n. Chr. H 11,8cm. Tropfenförmiges Salbgefäß aus grünlichem
Balsamarium mit "Halskrause". 4. Jh. n. Chr. H 11,8cm. Tropfenförmiges Salbgefäß aus grünlichem Klarglas mit leicht trichterförmiger Öffnung und k...
Kanne mit geripptem Körper. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 9,6cm. Gefäß aus
Kanne mit geripptem Körper. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 9,6cm. Gefäß aus grünlich getöntem Klarglas mit 16 vertikalen Rippen, ...
Kännchen. Römische Kaiserzeit, ca. 4. Jh. n. Chr. H 10,2cm. Grünliches Klarglas. Ovoider Corpus
Kännchen. Römische Kaiserzeit, ca. 4. Jh. n. Chr. H 10,2cm. Grünliches Klarglas. Ovoider Corpus mit vertikalen Dellen, zylindrischen Hals und Trom...
Flasche. Östlicher Mittelmeerraum, römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 8,6cm. Blassgrünes Klarglas.
Flasche. Östlicher Mittelmeerraum, römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 8,6cm. Blassgrünes Klarglas. Oktogonales Fläschchen mit zylindrischem, sich nach...
Fläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7,9cm. Aus blauem Klarglas mit rundlichem Körper, kurzem zylindrischen Hals und tricht...
Fläschchen. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7,5cm. Aus hellgrünem bis gelblichen Klarglas mit
Fläschchen. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7,5cm. Aus hellgrünem bis gelblichen Klarglas mit birnenformigem Körper, konkavem Boden und zylindrisch...
Aryballos. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6,6cm. Aus hellgrünem Klarglas. Bauchiger
Aryballos. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6,6cm. Aus hellgrünem Klarglas. Bauchiger Corpus mit kurzem zylindrischem Hals und nach auße...
Kännchen. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7,9cm. Bläuliches Klarglas. Bauchiger Korpus
Kännchen. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7,9cm. Bläuliches Klarglas. Bauchiger Korpus mit zylindrischen Hals mit konvexer Ausbuchtung....
Blaues Töpfchen. 1. Jh. n. Chr. H 6,3cm. Blaues Töpfchen mit umgebördelter Lippe. Intakt.Provenienz: Aus der Sammlung A.L., Deutschland; ex Gorny ...
Töpfchen. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 4,9cm. Aus bläulichem Glas, mit eckigem
Töpfchen. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 4,9cm. Aus bläulichem Glas, mit eckigem Corpus und kurzem, weiten Hals mit mehrfach gefa...
Unguentarium. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 9,8cm. Unguentarium aus olivgrün
Unguentarium. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 9,8cm. Unguentarium aus olivgrün getöntem Klarglas mit langem Röhrenhals, nach innen...
Blaues Fläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. n. Chr. H 7,5cm. Kleines Salbölfläschchen aus
Blaues Fläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. n. Chr. H 7,5cm. Kleines Salbölfläschchen aus dunkelblauem Glas mit birnenfömigem Körper und z...
Zweihenkeliges Balsamarium mit Fadendekor. ca. 4. Jh. n. Chr. H 8,2cm. Tropfenförmiges Salbgefäß aus
Zweihenkeliges Balsamarium mit Fadendekor. ca. 4. Jh. n. Chr. H 8,2cm. Tropfenförmiges Salbgefäß aus grünlichem Klarglas mit Trichteröffnung, zwei...
Fläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7,5cm. Fläschchen mit birnenförmigem
Fläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7,5cm. Fläschchen mit birnenförmigem Corpus aus dunkelgrünem Glas mit langem Hals und ...
Fläschchen mit Zick-Zack Dekor. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 4,7cm. Gelbliches
Fläschchen mit Zick-Zack Dekor. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 4,7cm. Gelbliches Klarglas. Bauchiger Corpus mit kurzem Hals und tricht...
Kugelbecher. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 6,7cm. Aus gräulichem Klarglas mit überschliffenem Rand und hochgezogenem Boden. Rand leicht au...
Kugelbecher. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 6,7cm. Aus hellgrünem Klarglas mit gerader
Kugelbecher. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 6,7cm. Aus hellgrünem Klarglas mit gerader Lippe und hochgezogenem Boden. Rand leicht gekehlt u...
Auberginefarbenes Töpfchen mit Zick-Zack-Faden. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 7cm.
Auberginefarbenes Töpfchen mit Zick-Zack-Faden. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 7cm. Rötliches Klarglas, geblasen. Apfelförmiger Corpus...
Kleiner Topf. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 6,8cm. Bauchiger Topf aus grünlichem
Kleiner Topf. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 6,8cm. Bauchiger Topf aus grünlichem Klarglas mit gestauchtem Hals, am Bauch ein auf...
Schälchen. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 5,5cm, ø 10,7cm. Schälchen aus grünlichem
Schälchen. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 5,5cm, ø 10,7cm. Schälchen aus grünlichem Klarglas mit Standring und S-förmig geschwungener ...
Kleine Schale. 2. - 3. Jh. n. Chr. H 3,8cm, ø 9,8cm. Grünolives Klarglas, geblasen. Schale mit S-
Kleine Schale. 2. - 3. Jh. n. Chr. H 3,8cm, ø 9,8cm. Grünolives Klarglas, geblasen. Schale mit S-förmig geschwungener Wandung und Standring. nach ...
Schale mit Griffplatten. Röm. Kaiserzeit, Mitte 1. - 2. Jh. n. Chr. H 3,8cm, ø 9,5cm. Grünes
Schale mit Griffplatten. Röm. Kaiserzeit, Mitte 1. - 2. Jh. n. Chr. H 3,8cm, ø 9,5cm. Grünes Klarglas, geblasen. Schale mit steiler, s-förmiger Wa...
Schälchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. n. Chr. H 5cm, ø 8,6cm. Bläuliches Schälchen (Form
Schälchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. n. Chr. H 5cm, ø 8,6cm. Bläuliches Schälchen (Form Isings 69a) mit Standplatte, S-förmig geschwungener...
Schälchen. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 2,7cm, ø 7cm. Schälchen aus gelb-grünlichem
Schälchen. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 2,7cm, ø 7cm. Schälchen aus gelb-grünlichem Klarglas mit Standring und bauchiger Wandung. Ra...
Sasanidische Glasflasche. ca. 4. - 6. Jh. n. Chr. H 8,5cm, ø 6,6cm. Bauchiges Fläschchen mit
Sasanidische Glasflasche. ca. 4. - 6. Jh. n. Chr. H 8,5cm, ø 6,6cm. Bauchiges Fläschchen mit zylindrischem Hals und runder Standfläche. Auf dem Co...
Sasanidische Glasflasche. ca. 4. - 6. Jh. n. Chr. H 6,5cm, ø 4,8cm. Gedrungenes Fläschchen mit
Sasanidische Glasflasche. ca. 4. - 6. Jh. n. Chr. H 6,5cm, ø 4,8cm. Gedrungenes Fläschchen mit facettiertem Hals. Der Corpus mit hexagonalem Grund...
Großes Ushebti. Neues Reich, circa 1270 - 1080 v. Chr. H 23cm. Schwarzer Basalt. Mumienförmig mit
Großes Ushebti. Neues Reich, circa 1270 - 1080 v. Chr. H 23cm. Schwarzer Basalt. Mumienförmig mit dreigeteilter Perücke ohne Bart, die vorne in zw...
Großer Osiris. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, 664 - 332 v. Chr. H 30cm (ohne Sockel). Bronzevollguss.
Großer Osiris. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, 664 - 332 v. Chr. H 30cm (ohne Sockel). Bronzevollguss. Stehender Osiris in Mumienform, die Arme mit ...
Isis mit Horusknaben. Dritte Zwischenzeit, 21. - 25. Dynastie, 1070 - 712 v. Chr. H 26cm (mit
Isis mit Horusknaben. Dritte Zwischenzeit, 21. - 25. Dynastie, 1070 - 712 v. Chr. H 26cm (mit Sockel). Bronzevollguss. Thronende Isis im langen Ge...
Isis mit Horusknaben. Dritte Zwischenzeit, 21. - 25. Dynastie, 1070 - 712 v. Chr. H 19cm (mit
Isis mit Horusknaben. Dritte Zwischenzeit, 21. - 25. Dynastie, 1070 - 712 v. Chr. H 19cm (mit Sockel). Bronzevollguss. Thronende Isis im langen Ge...
Griff eines Sistrums. Spätzeit - ptolemäische Epoche, 525 - 31 v. Chr. H 13cm. Bronzevollguss. Auf
Griff eines Sistrums. Spätzeit - ptolemäische Epoche, 525 - 31 v. Chr. H 13cm. Bronzevollguss. Auf den Griff ist eine zweiseitige Hathorbüste mit ...
Amun-Re. Spätzeit, ca. 664 - 31 v. Chr. H ca. 16cm. Bronzevollguss. Amun-Re als Sitzstatue mit
Amun-Re. Spätzeit, ca. 664 - 31 v. Chr. H ca. 16cm. Bronzevollguss. Amun-Re als Sitzstatue mit gefiederter Atum-Krone, die auf der roten Krone vo...
Fragment einer Osiris Statuette. Spätzeit, ca. 664 - 525 v. Chr. H 16,2cm (ohne Sockel). Bronzevollguss. Mumienförmig, mit gefiederter 'Atum-Krone...
Kniender Pharao. Römische Kaiserzeit. H ca. 8,8cm. Bronzehohlguss. Auf einer integrierten Plinthe
Kniender Pharao. Römische Kaiserzeit. H ca. 8,8cm. Bronzehohlguss. Auf einer integrierten Plinthe kniender Pharao mit gestreiftem Nemes-Kopftuch u...
Horusknabe. Spätzeit bis Ptolemäerzeit, ca. 664 - 31 v. Chr. H ca. 7cm (ohne Sockel). Bronzevollguss. Sitzstatuette des nackten Horusknabe mit lan...
Sitzender Harpokrates. Spätzeit, ca. 7. - 4. Jh. v. Chr. H 8cm (ohne Sockel). Bronzevollguss.
Sitzender Harpokrates. Spätzeit, ca. 7. - 4. Jh. v. Chr. H 8cm (ohne Sockel). Bronzevollguss. Nackter Harpokrates mit seitlicher Jugendlocke und a...
Statuette des Harpokrates. Dritte Zwischenzeit - Spätzeit, 7. - 4. Jh. v. Chr. H 11,5cm (mit
Statuette des Harpokrates. Dritte Zwischenzeit - Spätzeit, 7. - 4. Jh. v. Chr. H 11,5cm (mit Sockel). Bronzevollguss. Nackter Harpokrates mit der ...
Statuette des Amun. Spätzeit , 26. Dynastie, ca. 664 - 525 v. Chr. H ca. 8,3cm (ohne Sockel).
Statuette des Amun. Spätzeit , 26. Dynastie, ca. 664 - 525 v. Chr. H ca. 8,3cm (ohne Sockel). Bronzevollguss. Auf einer Plinthe stehende Statuette...
Harpokrates. Spätzeit, 26. Dynastie, 664 - 525 v. Chr. H ca. 6,5cm. Bronzevollguss. Kleine Statuette
Harpokrates. Spätzeit, 26. Dynastie, 664 - 525 v. Chr. H ca. 6,5cm. Bronzevollguss. Kleine Statuette des Kindgottes Harpokrates, den Zeigefinger d...
Horusfalke. Spätzeit, 25. - 26. Dynastie, ca. 712 - 525 v. Chr. H 4,8cm, Silber, massiv gegossen.
Horusfalke. Spätzeit, 25. - 26. Dynastie, ca. 712 - 525 v. Chr. H 4,8cm, Silber, massiv gegossen. Horus von Edfu als kleiner sitzender Falke. Mi...
Kanopenkopf des Kebehsenuef. Neues Reich, ca. 1292 - 1085 v. Chr. H 11,5cm (ohne Sockel), B ca.
Kanopenkopf des Kebehsenuef. Neues Reich, ca. 1292 - 1085 v. Chr. H 11,5cm (ohne Sockel), B ca. 12cm. Kalzit. Kopf des Kebehsenuef in Form eines F...
Bemalte Mumienmaske. Spätzeit, 22. Dynastie, 945 - 722 v. Chr. H 25cm, B 18cm. Holz mit Stucküberzug
Bemalte Mumienmaske. Spätzeit, 22. Dynastie, 945 - 722 v. Chr. H 25cm, B 18cm. Holz mit Stucküberzug und Resten von polychromer Bemalung. Kopfteil...
Mumienporträt. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H ca. 26cm. Gipsstuck, bemalt. Frauenkopf
Mumienporträt. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H ca. 26cm. Gipsstuck, bemalt. Frauenkopf mit terrakottafarbener Haut und schwarzen Haaren...
Grabrelief. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 35,5cm, B 29,5cm. Kalkstein. Eingetieftes,
Grabrelief. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 35,5cm, B 29,5cm. Kalkstein. Eingetieftes, etwas lineares Relief mit Darstellung einer vers...
Grabrelief. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 35cm, B 25,5cm. Kalkstein. Eingetieftes
Grabrelief. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 35cm, B 25,5cm. Kalkstein. Eingetieftes Relief, das einen Verstorbenen zeigt, der mit Tunik...
Männliche Dienerfigur. Altes Reich, 6. Dynastie, ca. 2700 - 2200 v. Chr. H ca. 29cm. Holz mit
Männliche Dienerfigur. Altes Reich, 6. Dynastie, ca. 2700 - 2200 v. Chr. H ca. 29cm. Holz mit bemalter Stuckschicht. Stehender Mann mit nacktem Ob...
Ushebti aus Holz. Neues Reich, 19. Dynastie, ca. 1293 - 1240 v. Chr. H 20cm. Holz, stuckiert und
Ushebti aus Holz. Neues Reich, 19. Dynastie, ca. 1293 - 1240 v. Chr. H 20cm. Holz, stuckiert und bemalt. Mumienförmig, mit dreigeteilter, blau bem...
Großes Ushebti aus Holz. Neues Reich, 19. - 20. Dynastie, Ramessidische Periode, ca. 1293 - 1070
Großes Ushebti aus Holz. Neues Reich, 19. - 20. Dynastie, Ramessidische Periode, ca. 1293 - 1070 v. Chr. H 18,5cm. Dunkles Holz, ehemals mit Stuck...

-
887 Los(e)/Seite