Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
900 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Bronzenes Simpulum.
Bronzenes Simpulum. Frühes 1. Jh. v. Chr. L 31,8cm. Typ Pescate A. Grüne Patina, kleine Fehlstellen, sonst aber in guter Erhaltung. Provenienz: Au...
Sammlung griechischer und römischer Bronzegegenstände. Zwei griechische Schöpfkellen: ein klassisches Simpulum, ca. 4. Jh. v. Chr. (H 29,9cm, Grif...
Römische Schiffsnägel.
Römische Schiffsnägel. 1. Jh. n. Chr. Kupfer. Vier geschmiedete Vierkantnägel (20cm, 14,8,cm, 20,5cm) mit flachen, leicht konischen Köpfen und zwe...
Schlüssel und Zirkel.
Schlüssel und Zirkel. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. L Schlüssel 9,7cm, L Zirkel 11,3cm. Bronze. 2 Stück! Dunkle Patina, intakt. Prove...
Kleine Sammlung antiker Silbergegenstände. Darunter aus Silber und aus römischer Zeit eine Bügelfibel (L 8,8cm) und ein Schlangenarmreif (ø 6,1cm)...
Bronzeglocke.
Bronzeglocke. Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr. H ca. 10cm. Hohlguss. Birnenförmiger Corpus mit Aufhängeöse. Braungrüne Patina, intakt. Provenienz: Ex ...
Griechisches Alabastron aus Marmor. 6. - 5. Jh. v. Chr. H 17,8cm. Auf einer Seite angegriffene Oberfläche (wohl Meeresfund), sonst intakt. Proveni...
Alabastron.
Alabastron. Griechisch, 5. - 4. Jh. v. Chr. H 6,7cm. Quergestreifter Alabaster. Intakt. Provenienz: Ex österreichische Privatsammlung M. S., seit ...
Satz Münzgewichte.
Satz Münzgewichte. Graecobaktrisch, 1. Jh. v. Chr. a) Ein Gewicht in Hufeisenform aus Kupfer-Nickel. Vs. Büste des Herrschers mit böotischem Reite...
Sammlung Siegelabdrücke.
Sammlung Siegelabdrücke. Römische Kaiserzeit, Doliche(?), 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 22 - 11mm. Sammlung von meist größeren Siegelabdrücken aus Ton. Zu...
Sammlung Siegelabdrücke.
Sammlung Siegelabdrücke. Römische Kaiserzeit, Doliche(?), 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 24 - 11mm. Sammlung von meist größeren Siegelabdrücken aus Ton. Zu...
Große Sammlung Siegelabdrücke.
Große Sammlung Siegelabdrücke. Römische Kaiserzeit, Doliche(?), 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 17 - 10mm. Sammlung von wohl überwiegend privaten Siegelabdr...
Sammlung Schleuderbleie.
Sammlung Schleuderbleie. 4. - 2. Jh. v. Chr. L 27 - 34mm. Darunter einige mit Inschriften: ΕΘΕ/ΛΟΝΤΟΣ, ΨΔΔ, [...]ΑΡ/ΜΑΝΗΣ, BAYPTA / Lanzenspitze, ...
Sammlung Spinnwirteln.
Sammlung Spinnwirteln. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. 33 Stück auf einer Kette modern aufgefädelt, 31 Stück lose. ø 1,2 - 3,6cm. Aus Bein. Fast alle...
Großer Ziegel mit Stempel.
Großer Ziegel mit Stempel. 4. Jh. n. Chr. 41 x 41 x 4cm. Quadratischer Ziegel aus rötlichem Ton, darin Stempel mit Aufschrift: "ADIVD TE". Ausbruc...
Ziegelfragment der Legio VII C L. 1. Jh. n. Chr. L 34cm, B 16cm, T 8cm. Großes Ziegelfragment mit Mörtelauftrag, darin sauber ausgeprägter Stempel...
Fragment eines Ziegels mit Stempel der Legio XXI Rapax. 19,5cm x 11,5cm. Rötlicher Ton. Fragment mit rechteckigem Stempel XXI in Tabula ansata. In...
Ziegelfragment mit Stempel der Legio XXX Ulpia Victrix. Nach 193 bis 5. Jh. n. Chr., Colonia Ulpia Traiana (Xanthen) L ca. 10cm, B ca. 10,5cm. Ton...
Kopffragment von einem Holzsarkophag. Spätzeit, ca. 664 - 332 v. Chr. H 24cm, B 13cm. Holz, stuckiert und bemalt. Mumienmaske mit Spuren einer bei...
Fragment einer Mumienkartonage.
Fragment einer Mumienkartonage. Ptolemäische Zeit, 331 - 32 v. Chr. H 16,3cm, Rahmen 20 x 15cm. Leinen stuckiert und bemalt. Darstellung eines Ver...
Sammlung von verschiedenen Objekten. Nordafrika, 3. Jh. v. Chr. - 6. Jh. n. Chr. a) L 62cm. Kette aus Fayence-Röhrenperlen. Intakt, neu aufgezogen...
Miniatursarkophag mit Schlangen.
Miniatursarkophag mit Schlangen. Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, 664 - 332 v. Chr. L 3,9cm. Bronze. Dunkle Patina, ein Seitenteil fehlt. Provenienz:...
Teil eines Gegengewichts zu einem Fayence-Halskragen. Dritte Zwischenzeit, ca. 1069 - 664 v. Chr. ø 4,3cm. Dunkelgrüne Fayence. Konvexes Teil eine...
Sammlung kleiner Fayence-Amulette. a) H 3,5cm. Hellgrün glasierte Fayence. Rechteckiges Plättchen mit Darstellung der Uräusschlange mit Sonnensche...
Sammlung erotische Objekte und Votivanhänger. Ptolemäisch - römisch, 3. Jh. v. Chr. - 3. Jh. n. Chr. Darunter drei sitzende Gestalten, die jeweils...
Sammlung von kleinen Fayencen und Amuletten. Ptolemäische und römische Zeit, ca. 332 v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. a) L 0,8 - 1,9cm. Sammlung von siebe...
Zwei Fayence-Ketten.
Zwei Fayence-Ketten. 2. - 1. Jh. v. Chr. a) L 36,5cm. Kette aus Röhrenperlen aus grün und türkis glasierter Fayence, in der Mitte kleiner Skarabäu...
Runder Einsatz eines koptischen Textils. 6. Jh. n. Chr. 14,7 x 15cm, ø Medaillon 9,5cm. Wolle auf Leinen in den Farben Türkis, Rot und Weiß auf be...
Sammlung koptischer Stoffe.
Sammlung koptischer Stoffe. a) 31,5 x 14cm, mit Passepartout L 40,5 x 23,5cm. Leinengewebe in Braun und Rot auf beigem Grund. Borte mit Medaillons...
Sammlung koptischer Stoffe.
Sammlung koptischer Stoffe. ca. 5. - 8. Jh. n. Chr. 12 Fragment in 7 Rahmen. Die größten beiden ca. 24 x 15cm. Mit verschiedenen interessanten M...
Sammlung Kiliya-Idolköpfe.
Sammlung Kiliya-Idolköpfe. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 1,9 - 2,9cm, B 2,2 - 3,5cm, T 1,5 - 1,8cm. Weißer, feinkristalliner Marmo...
Idol aus Ton.
Idol aus Ton. Babylonisch, 2. Jt. v. Chr. H 13,8cm. Hellbeiger Ton. Männliche, bärtige Figur mit pfeilerförmigem Körper, die Hände halten vor dem ...
Idol aus Bronze.
Idol aus Bronze. Syro-hethitisch, 2. Jt. v. Chr. H 7,8cm. Stilisierte, pfeilerartige Figur, die einen Arm erhoben und den anderen in die Hüfte ges...
Bronzener Stier.
Bronzener Stier. Amlasch, 9. - 8. Jh. v. Chr. L 5cm. Vollguss. Dunkle Patina, intakt. Provenienz: Ex Sammlung M. G., München, erworben in der Anti...
Kleine Sammlung Bronzegegenstände. Luristan, 2. Jt. bis 1. Hälfte 1. Jt. v. Chr. Darunter vier Nadeln mit figürlichen Aufsätzen (11,1cm bis 21,5cm...
Bronzenes Kompartimentsiegel mit Rosette. Baktrien, 2. Jt. v. Chr. ø 8cm. Runder, am Rand gewellter Stempel mit Grifföse. Florales Motiv in Form e...
Bronzenes Kompartimentsiegel mit Blüte. Baktrien, 2. Jt. v. Chr. ø 6,1cm. Runder Stempel mit Grifföse. Glatter Rand mit einer vierblättrigen Blüte...
Bronzenes Kompartimentsiegel mit Rad. Baktrien, 2. Jt. v. Chr. ø 5,5cm. Runder Stempel mit Grifföse. Glatter Rand mit einem sechsspeichigen Rad. A...
Bronzenes Kompartimentsiegel mit Vogel. Baktrien, 2. Jt. v. Chr. ø 4,4cm. Vollguss. Runder Stempel mit Grifföse. Glatter Rand mit einem Vogel mit ...
Bronzenes Kompartimentsiegel mit Blüte. Baktrien, 2. Jt. v. Chr. ø 4,8cm. Runder Stempel mit Grifföse. Glatter Rand mit einer vierblättrigen Blüte...
Sammlung Hals- und Armschmuck.
Sammlung Hals- und Armschmuck. Baktrien, 3. Jt. - Anfang 2. Jt. v. Chr. und Ende 1. Jh. v. - 2. Jh. n. Chr. Darunter a) ein Halsreif (ø 12,7cm) au...
Kugeltopf.
Kugeltopf. Yortan-Kultur, 2900 - 2500 v. Chr. H 14,9cm, ø 15,8cm. Topf aus dunkelbraunem Ton mit vier Schnurösen. Eine Öse fehlt, Teile der Mündun...
Ein Paar kleiner Töpfe.
Ein Paar kleiner Töpfe. Luristan, 3. Jt. v. Chr. Heller Ton, H 8 bzw. 8,5cm. 2 Stück! Intakt. Provenienz: Ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 19...
Sammlung Miniaturgefäße.
Sammlung Miniaturgefäße. Yortan, 3. Jt. v. Chr. Vierösentopf mit Deckel (H 7,6cm, Füße gebrochen, drei davon separat beiliegend), Zweiösentopf mit...
Zwei Paar bronzezeitlicher Schmuckgegenstände. a) Paar Spiralbrillenanhänger. 1500 - 1200 v. Chr. B 6,5 und 6,7cm. Schöne schwarzgrüne Patina. b) ...
Sammlung Bronzearmreife mit Ritzdekor. Mittlere bis späte Bronzezeit, ca. 1500 - 900 v. Chr. ø 7 - 9cm. Einer geschlossen und rund, die anderen of...
Bronzener Armreif.
Bronzener Armreif. Späte Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 7,4cm. Vollguss mit gravierten und gestichelten Verzierungen und profilierten Enden. Dun...
Bronzearmreif.
Bronzearmreif. Geometrisch, 8. Jh. v. Chr. ø 6,2cm. Mit offenen Enden und Ritzdekor. Schöne grüne Patina, intakt. Provenienz: Aus deutscher Sammlu...
Sammlung Bronzeobjekte.
Sammlung Bronzeobjekte. Italisch, 7. - 6. Jh. v. Chr. Zwei Bronzearmreife (ø ca. 6cm, intakt), ein Spiralring mit Volute (ø 2,4cm, intakt), eine S...
Anhänger aus Bronze.
Anhänger aus Bronze. Geometrisch, 8. Jh. v. Chr. L 11,6cm. Kegelförmiger, hohler Corpus mit Aufhängeöse, an dem an drei Ösen am unteren Rand jewei...
Vogelanhänger aus Bronze.
Vogelanhänger aus Bronze. Geometrisch, 8. Jh. v. Chr. H 6,7cm. Stilisierter Vogel mit Öse und zwei runden Öffnungen im Körper. Hellgrüne Patina, i...
Bronzener Beschlag.
Bronzener Beschlag. Keltisch, 1. Jh. v. Chr. ø 7,2cm. Zentral ein frontaler Kopf zwischen Torques. Dazu ein spätkeltischer Reitersporn. 2 Stück!...
Zwei bronzene Tierappliken.
Zwei bronzene Tierappliken. Skythisch, ca. 4. Jh. v. Chr. Liegende Hirschkuh (L 4,1cm) und hundeähnlicher Kopf (L 3,1cm). Beide mit Befestigungsös...
Bronzene Lanzespitze, Meißel und Beitel. Späte Bronzezeit, ca. 900 - 700 v. Chr. L Lanzenspitze 20,1cm, L Meißel 13,3cm und L Beitel 10,7cm. 3 S...
Rundnackige Steinaxt.
Rundnackige Steinaxt. Neolithisch, 3800 - 2800 v. Chr. L 12,1cm. Aus schwarzem Serpentin. Intakt. Provenienz: Ex Privatbesitz F. S., Bayern; aus e...
Westslawische Kanne.
Westslawische Kanne. ca. 10. - 13. Jh. n. Chr. H 29,9cm, ø 22,9cm. Schwarze Keramik mit Rillen- und Wellendekor. Zusammengesetzt mit retuschierten...
Kanne mit Buckeldekor.
Kanne mit Buckeldekor. Thrakien, späte Bronzezeit, 1600 - 1200 v. Chr. H 11,3cm. Dunkelbrauner Ton mit geritztem Dekor. Winzige Absplitterungen an...
Kleine Sammlung prähistorischer Keramik. Süditalien, frühes 2. Jt. v. Chr. ø 9 - 5cm. Brauner Ton. Drei handgeformte Schalen. 3 Stück! Winzige A...
Arm eines Kreuzes.
Arm eines Kreuzes. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. L 14,6cm. Bronze mit Gravur. Auf dem Rundel ein Medaillon mit der Halbfigur Mariens, ...
Sammlung Kreuze.
Sammlung Kreuze. H 2,5 - 30,4cm. Silber, Bronze, Messing, Perlmutt, Glas und Holz. Darunter mehrere spätantike Anhänger aus Silber, zwei byzantini...

-
900 Los(e)/Seite