Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 904)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 13:00 MESZ
  • 14:30 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 89 2422 6430

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

900 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 900 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Tonkachel mit Hirsch. Byzantinisch, 6. - 7. Jh. n. Chr. 31 x 31cm. Rötlicher Ton mit beigem Überzug. Quadratischer, leicht erhabener dünner Rahmen...

Tonkachel mit Pferd. Byzantinisch, Nordafrika, 6. - 7. Jh. n. Chr. 31 x 31cm. Rötlicher Ton mit beigem Überzug. Quadratischer, leicht erhabener dü...

Tonkachel mit Ziegenbock. Byzantinisch, 6. Jh. n. Chr. 21 x 21cm. Rötlicher Ton mit beigem Überzug. Quadratischer, leicht erhabener Rahmen mit zwe...

Große Ikone mit dem Großmärtyrer Hl. Demetrios von Thessaloniki. Russland, wahrscheinlich Ende des 19. Jhs. H 71cm, B 56,5cm. Eitempera auf Kreide...

Ikone mit dem Hl. Sergius von Radonesch und Szenen aus seinem Leben. Russland, 19. Jh. H 31cm, B 26,7cm. Holztafel mit zwei Sponki. Tempera über K...

Los 667

Festtagsikone.

Festtagsikone. Russland, 19. Jh. H 35,5cm, B 31,5cm. Holztafel mit zwei Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, mit Goldgrund. Rahmung reich graviert u...

Ikone mit dem Hl. Johannes der Täufer als Engel der Wüste. Russland, 19. Jh. H 35,5cm, B 31cm. Eitempera auf Kreidegrund, mit Kowtscheg. Die schla...

Ikone mit dem Hl. Panteleimon. Russland, um 1900. H 31cm, B 26,4cm. Tempera über Kreidegrund auf Holz, auf Goldgrund. Hl. Panteleimon mit Arzneikä...

Ikone mit Christus Pantokrator. Russland, 19. Jh. H 47,6cm, B 39cm. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Mittelfeld Darstellung von Christus Pant...

Ikone mit der Gottesmutter "Lindere meinen Kummer". Russland, 19. Jh. H 35,7cm, B 31cm. Tempera über Kreidegrund auf Holz, auf Goldgrund. Darstell...

Ikone mit Erweiteter Deesis. Russland, 19. Jh. H 38,5cm, B 30cm. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellungen auf Goldgrund. Im Zentrum des le...

Vier orthodoxe Ikonen. Russland, 19. Jh, Griechenland 19. Jh. a) Gottesmutter von Tichwin, H 18,5cm, B 16,5cm. Russland, 19. Jh. Tempera über Krei...

Großes erweitertes Hauskreuz. Russland, 19. Jh. H 39cm, B 23,5cm. Bronzeguss mit blauem und weißem Email. In der Mitte die große Kreuzigung, links...

Sammlung von Kruzifixen. Russland, 19. Jh. Zwei massive Kreuze sowie weitere 5 kleinere Stücke. H 13 bis 38cm. Bronzeguss, teilweise blau, hellbla...

Sammlung Metallikonen. Russland, 19. Jh. Vier Tetraptychonen mit Festtagen, ein Triptychon mit Deesis und zwei einzelne Flügel von Triptycha mit G...

Sammlung von Kruzifixen, Metallikonen und Messing-Oklad. Russland, 19. Jh. Sammlung von zwei Kruzifixen, einem Tetraptychon mit Festtagen und zwei...

Prestige-Messer. Oman oder Jemen. L 30cm. Eisen, Holz, Silber. Krummdolch Jambia (Jamya) mit eiserner gebogener Klinge und hölzernem, bemaltem und...

Los 679

Biçak.

Biçak. Osmanisch, 19. Jh. L 51cm. Bronze, Leder, Bein und Koralle. Gebrauchsspuren. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980.

Sammlung islamischer Bronzegegenstände. a) Gerippter Mörser, osmanisch, 14. - 15. Jh. H 9,5cm. b) Kleiner kugeliger Möser. H 5,8cm. d) Kalligraphi...

Konvolut islamischer Stempel. a) Stempel aus Holz (L 39,5cm), grau und weißlich bemalt mit arabischer Schrift. b) Dazu sieben schöne arabische Sie...

Los 682

Eisenvotiv.

Eisenvotiv. Niederbayern, Perka bei Kelheim, 15. - 19. Jh. H 10cm. Stilisierte, menschliche Figur mit Armen vor dem Körper. Inv. 839. Winzige Frag...

Los 683

Eisenvotive.

Eisenvotive. Niederbayern, Perka bei Kelheim, 15. - 19. Jh. a) H 12cm. Menschliche Figur. Inv. 1937. Gereinigt, ein Unterschenkel fehlt. b) H 10,5...

Sammlung Eisenvotive in Form von stilisierten Tieren. Niederbayern, Aigen am Inn, 15. - 19. Jh. a) L 14cm. Inv. 1935. b) L 12cm. Inv. 4303. 2 St...

Sammlung Eisenvotive in Form von stilisierten Tieren. Niederbayern, Aigen am Inn, 15. - 19. Jh. a) L 14cm. Inv. 5092. b) L 15cm. Inv. 3866. c) L 1...

Paar Marmorköpfe. ca. 19. Jh. n. Chr. H max. 12,5 und 13cm, B max. 8,5 u. 9cm. Die als Appliken gefertigen Köpfe zeigen ein frontales Gesicht mit ...

Sammlung von Antiken. 3. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr. Darunter eine sehr schöne Gemme aus Jaspis mit Darstellung des Sol ø 13mm (gerahmt), ein Ter...

Sammlung antiker Kleinkunst. Darunter kleines blaues Glasunguentarium der römischen Kaiserzeit (H 4,3cm), phönizische und römische Perlen aus bunt...

Kleine Sammlung antiker und mittelalterlicher Objekte. Darunter zwei neolithische Messerfragmente aus Stein (L 3,4 und 4,8cm), ein geometrischer A...

Sammlung steinzeitlicher, griechischer und römischer Objekte. Darunter ein Steinbeil aus der jüngeren Steinzeit, gefunden im Elsass (L 11cm), eine...

Sammlung von Antiken und Antikisierendem. Darunter ein giebelförmiges Stempelsiegel mit einem Hirsch, 3. Jt. v. Chr., (L 3,3cm), ein römisches Sta...

Sammlung überwiegend antiker Objekte. 12 Keramikgefäße, darunter ein Dreifußtopf der Yortan-Kultur (H 11,4cm), ein großer messapischer Lebes Gamik...

Kelch der antiken thailändischen Ban Chiang-Kultur. H 19,8cm. Red on buff-Ware. Kleine Absplitterung am Fuß, sonst intakt. Provenienz: Ehemals in ...

Takamakura Kopfstütze. Japan, um 1900. H ca. 17,5cm, B 22,5cm. Auf dem hölzernen, schwarz lackierten Ständer Darstellungen von Kiefern und Kranich...

Interessante Sammlung Asiatica. a) B 16cm. Kleines Schieferfragment eines Stupa-Reliefs mit einer Säule und einer Männerfigur auf einem "Balkon". ...

Kleine Sammlung Köpfe. H ohne Ständer 7,1 - 8,5cm. Vier Buddha Köpfe und eine Büste aus Bronze. Thailand, Sukhothai und Ayutthaya, 18. - 19. Jh. F...

Asiatica der Sammlung Bernhard Wicki. a) Antiker Gandhara-Kopf aus Stuck. Fragment, H 9,4cm. b) Kleiner thailändischer Buddhakopf aus Bronze. Frag...

Schöne Sammlung Tibetica. Tibet, 19. - frühes 20. Jh. a) L 104cm. Ein feiner Frauengürtel aus Leder und purpurfarbigem Textil, mit einer Schnalle ...

Interessante Sammlung Steinamulette im archaischen Stil. China, wohl 19. Jh. und früher. Hauptsächlich Jade, Achat und Nephrit. a) L 5,5 - 20,5cm....

Seltene Ritualplakette mit Sri Vishnu Padam. Indien. 11,5 x 9cm. Heller Stein. Rechteckige Plakette mit Ausguss; dargestellt ist der Abdruck der F...

Los 701

Sitzender Mann.

Sitzender Mann. Nayarit, 300 v. - 200 n. Chr. H 22cm. Rötlicher Ton. Sitzende männliche Figur mit helmartiger Kopfbedeckung, die Arme auf die Ober...

Sitzender Mann mit Gewand. Moche, mittlere Periode, ca. 400 - 500 n. Chr. H 17,5cm. Rötlicher Ton mit Bemalung in Beige und Dunkelbraun. Steigbüge...

Los 703

Hockender Mann.

Hockender Mann. Quimbaya, ca. 1000 - 1500 n. Chr. H 19cm. Rötlicher Ton mit Resten schwarzer Bemalung. Massive Figur eines sitzenden Mannes in red...

Zoomorphes Gefäß. Chimú, 1200 - 1400 n. Chr. L 22cm. Schwarz geschmauchter Ton. Eiförmiges Gefäß mit hohem Ausguss, vorne in einen menschlichen Ko...

Drei praekolumbische Schalen. a) H 9,5cm, ø 14,5cm. Ton mit rötlichem Überzug und schwarzer Bemalung mit Kreisen, Kringeln und Strichen sowie stil...

Sammlung von kleinen Maya- und aztekischen Objekten. a) ø 13,5cm, H 8,5cm. Ton mit Bemalung in Schwarz und Rot auf hellbraunem Grund. Rasselschale...

Los 707

Fußschale.

Fußschale. Cajamarca, nördliche Küste, 600 - 800 n. Chr. H 9cm, 19,5cm. Rötlicher Ton mit feiner dunkelbrauner Bemalung in floralem und geometrisc...

Halbrunde Schale. Spät-Nasca, ca. 450 - 650 n. Chr. H 11,5cm, ø 17,5cm. Ton mit dunkelbraunem Überzug und Bemalung in Beige, Rotbraun und Schwarz,...

Kleine bemalte Schale. Carchi, ca. 500 - 1535 n. Chr. ø 16cm, H 5,5cm. Ton mit beigem Überzug außen und hellbrauner Grundierung innen. Im Innenbil...

Los 710

Fußschale.

Fußschale. Carchi, ca. 500 - 1533 n. Chr. H 17cm, ø 18,5cm. Ton mit einem rotbraunen Überzug und Bemalung in Schwarz. Fußschale, die aus zwei zusa...

Los 711

Keru-Becher.

Keru-Becher. Koloniale Zeit, nach 1532 n. Chr. H 14,2cm, ø 13cm. Massives Holz mit Bemalung in Hellrot, Grün und Beige. Konischer Becher mit flach...

Los 712

Zwei Gefäße.

Zwei Gefäße. Chancay, mittlere Küste, 900 - 1400 n. Chr. a) H 10,5cm. Ton mit Bemalung in Beige und Dunkelbraun auf rostrotem Grund. Kugeliger Top...

Vier kleine Nasca-Gefäße. Mittlere Phase, ca. 300 - 450 n. Chr. a) H ca. 12cm. Ton mit Bemalung in Beige, Brauntönen und Schwarz. Becher mit gerun...

Sammlung von sechs feinen kleinen Schalen. Chancay, ca. 900 - 1400 n. Chr. a) H 6,5cm, ø 10,5cm. Dünner Ton mit Bemalung in Beige und Dunkelbraun....

Zwei Lama-Gefäße. a) L 13cm, H 10cm. Rötlicher Ton mit Spuren von schwarzer Bemalung. Gefäß mit breitem Ausguss in Form eines Lama-Kopfes mit gebl...

Zwei praekolumbische Gefäße mit Rippendekor. a) 12cm, ø 16cm. Bauchiger Topf aus Ton mit dunkelbrauner Engobe und Rippendekor, der Rand abgesetzt....

Schwimmender Kaiman aus Stein. Mittelamerika, praekolumbisch, ca. 500 - 1000 n. Chr. L 9cm. Grünbrauner Stein. Kleines Objekt in Form eines stilis...

Zwei praekolumbische Steinäxte. a) H 11,3cm. Grauer, grüngesprenkelter Stein, poliert. Axtförmiger Stein, die Schneide scharf zugeschlagen. Gebrau...

Drei Keulenköpfe. Lambayeque, ca. 100 - 1200 n. Chr. a) ø 15cm. Graugrüner Serpentin. Breiter, ringförmiger Keulenkopf. Gebrauchsspuren, intakt. b...

Köpfe von kupfernen Handwaffen. Inka, 1470 - 1535 n. Chr. a) ø 12,2cm. Bronze. Sternförmiger Keulenaufsatz. Intakt. b) H 9cm. Bronzeaxt. An der Sc...

Sammlung von Tumis. Lambayeque, ca. 1000 - 1200 n. Chr. L 27,3 - 7cm. Kupfer. Sammlung von Tumis in verschiedenen Größen. 7 Stück! Schöne grüne...

Loading...Loading...
  • 900 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose