Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
900 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Große Federmaske der Tapirapé ("Cara grande"). Zweite Hälfte 20. Jh. n. Chr. H 95cm, B 104cm. Flaches, halbkreisförmiges Holzbrett, auf dem ein Ge...
Kleine Gesichtsmaske aus Bergkristall. Olmekoide Kultur, um 1200 - 600 v. Chr. H 7cm. Bergkristall. Gut ausgearbeitetes Gesicht mit breitem Mund, ...
Kleine Steinfigur.
Kleine Steinfigur. Olmekisch, mittlere präklassische Phase, ca. 900 - 600 v. Chr. H 7,1cm. Grüne, leicht gesprenkelte Jade. Kleine Statuette eines...
Kleine Steinfigur.
Kleine Steinfigur. Teotihuacan, ca. 450 - 650 n. Chr. H ohne Sockel 6cm, H Sockel 4cm. Rötlicher, grün gesprenkelter Stein. Kompakte Statuette ein...
Kleines Lama.
Kleines Lama. Inka, 1470 - 1535 n. Chr. L 6,9cm. Brauner Stein mit grauen Einschlüssen. Kleine Figur in Form eines Lamas mit gut modelliertem Kopf...
Hockendes Äffchen.
Hockendes Äffchen. Qimbaya, 500 - 1000 n. Chr. H 8cm. Tumbaga (Gold ca. 37,4%, Silber ca. 35%). Hohl gearbeitete Figur eines Äffchens. Hockender m...
Nadel mit figürlichem Aufsatz.
Nadel mit figürlichem Aufsatz. Calima, 200 - 400 n. Chr. H 12cm. Tumbaga (Gold ca. 58,9%, Silber ca. 28,3%). Massive, sehr fein und detailreich ge...
Figur eines Würdenträgers.
Figur eines Würdenträgers. Tairona, 1000 - 1500 n. Chr. H 4,8cm. Tumbaga (Gold ca. 34,0%, Silber ca. 36,3%). Stark stilisierte Figur eines beleibt...
Sitzender Mann mit Korb.
Sitzender Mann mit Korb. Quimbaya, 500 - 1000 n. Chr. H 3,2cm. Tumbaga (Gold ca. 48%, Silber ca. 43%). Hohl gearbeitetes Figürchen eines hockenden...
Kleiner Hirsch.
Kleiner Hirsch. Inka, 1470 - 1535 n. Chr. H 3,2cm, L 2,4cm. Tumbaga. Filigran gearbeitete Miniaturfigur eines kleinen Hirsches, vermutlich Teil ei...
Stehender Mann.
Stehender Mann. Inka, 1470 - 1535 n. Chr. H 4,3cm. Massives Silber. Miniaturfigur eines stehenden nackten Mannes mit erigiertem Glied, der seine H...
Drei Silbergefäße.
Drei Silbergefäße. Inka oder kolonial, 1535 n. Chr. oder später. a) ø 10,5cm. Silber, gehämmert. Runde Schale mit gewölbtem Boden. Intakt. b) ø 4,...
Sammlung von silbernen Gewandnadeln. Inka, 1470 - 1535 n. Chr. a) L je 11,8cm. Silber. Zwei Gewandnadeln, am oberen Ende jeweils mit einem Vogel v...
Ein Paar Armspangen.
Ein Paar Armspangen. Calima-Stil, ca. 1300 - 1500 n. Chr. H 11cm, B 7cm. Kupfer, gehämmert. Gebogener Armschmuck mit vertikal verlaufenden Reihen ...
Stockknauf.
Stockknauf. Chancay, ca. 1000 - 1400 n. Chr. H ohne Sockel 25cm, H Sockel 12cm. Holz. Oberteil eines "Rasselstabes" in Form eines langgeschwänzten...
Drei Kalk-Gefäße mit Spatel.
Drei Kalk-Gefäße mit Spatel. a) H 12,4cm. Balsa-Holz und Bindfaden. Kalkbehälter, in Form eines hockenden Mannes geschnitzt, dessen Körper eine kl...
Keulenkopf.
Keulenkopf. Chavin, ca. 600 - 400 v. Chr. ø ca. 10cm. Feiner grauer Stein. Runder, fein bearbeiteter Keulenkopf mit breiter Öffnung, an den Seiten...
Großer hockender Mann.
Großer hockender Mann. Colima, 100 - 200 n. Chr. H ca. 50cm. Hohlfigur aus Ton, mit Resten rötlicher und schwarzer Bemalung. Große Tonfigur mit br...
Kniende schwangere Frau.
Kniende schwangere Frau. Jalisco, Protoklassik, ca. 100 v. - 250 n. Chr. H 25cm. Schwere Hohlfigur mit einem Kaolin-Überzug und streifiger Bemalun...
Stehende Frau.
Stehende Frau. Colima, 300 - 100 v. Chr. H 29,5cm. Ton mit Resten schwarzer Bemalung. Brettartige Figur einer stehenden nackten Frau mit zwei seit...
Sitzender Mann.
Sitzender Mann. Quimbaya, ca. 1000 - 1500 n. Chr. 18,5cm. Rötlicher Ton mit "Tattoo"-Bemalung in schwarzen Linien. Massive Figur eines sitzenden M...
Sitzender Mann mit Poncho.
Sitzender Mann mit Poncho. Moche, mittlere Phase, ca. 300 - 400 n. Chr. H 19,7cm. Ton mit rotbraunem Überzug und Bemalung in Rotbraun und Beige. S...
Lächelnder Würdenträger.
Lächelnder Würdenträger. Moche, mittlere Periode, 200 - 500 n. Chr. H 25cm. Ton mit rotbrauner und beiger Bemalung. Steigbügelgefäß in Form eines ...
Blinder Mann.
Blinder Mann. Moche, mittlere Periode, ca. 200 - 500 n. Chr. H ca. 21cm. Ton mit rotbraunem Überzug und cremefarbener Bemalung. Steigbügelgefäß in...
Kopfgefäß.
Kopfgefäß. Moche, ca. 100 - 600 n. Chr. H ca. 20cm. Ton mit Bemalung in Rotbraun, Creme und Schwarz. Steigbügelgefäß in Form eines menschlichen Ko...
Erotisches Paar auf einem Rohrfloß. Moche, 400 - 500 n. Chr. L 15,5cm. Ton mit rötlichem Überzug und Resten schwarzer Bemalung. Darstellung eines ...
Gefäß mit sitzendem Pelikan.
Gefäß mit sitzendem Pelikan. Moche, frühe Periode, ca. 300 - 100 v. Chr. H 22,5cm. Ton mit rotbraunem Überzug. Steigbügelgefäß in Form eines Pelik...
Liegendes Lama.
Liegendes Lama. Moche, Mittlere Periode, ca. 100 - 200 n. Chr. L 18cm. Ton mit braunem Überzug und cremefarbener Bemalung. Steigbügelgefäß in Form...
Zwei Gefäße in Muschelform und eine Spondylus-Muschel. a) H 22,5cm. Ton mit Überzug aus Kaolin. Steigbügelgefäß, dessen Körper aus einer Strombus-...
Große Jaguar-Vase.
Große Jaguar-Vase. Guanacaste-Nicoya, Periode IV / V, ca. 1000 - 1550 n. Chr. H 37cm. Polychrom bemalter Ton. Birnenförmiges Gefäß mit hohem, koni...
Fein bemaltes Steigbügelgefäß.
Fein bemaltes Steigbügelgefäß. Moche, Mittlere Periode, ca. 200 - 500 n. Chr. H 28,5cm. Ton mit hellbraunem Überzug und Bemalung in feinen, rotbra...
Drei Nasca-Gefäße.
Drei Nasca-Gefäße. a) H 14,5cm. Ton mit Bemalung in Orange, Rotbraun und Schwarz auf beigem Untergrund. Bügelkanne mit doppeltem Ausguss, der Körp...
Kanne mit Götterbildern.
Kanne mit Götterbildern. Nasca, späte Periode (proliferer Stil), ca. 450 - 650 n. Chr. H 18,5cm. Bandhenkelkanne mit hohem Ausguss. Ton mit Bemalu...
Drei olmekische Keramikobjekte.
Drei olmekische Keramikobjekte. a) H 10cm. Grauer schwerer Ton. Lächelnder Kopf mit schräggestellten Augen, stumpfer Nase und leicht geöffnetem Mu...
Kleiner dekorierter Napf.
Kleiner dekorierter Napf. Olmekisch, 1250 - 1000 v. Chr. H 5cm, ø 11cm. Runde Schale mit gerade hochgezogenem Rand, auf der Außenseite im unteren ...
Große Schale.
Große Schale. Maya, Spätklassik, 600 - 900 n. Chr. ø 19,5cm, H 8,5cm. Ton mit rötlichem Überzug und Bemalung in Schwarz und Rot. Schale mit abgeru...
Kleine Schale.
Kleine Schale. Maya, Spätklassik, 600 - 900 n. Chr. ø 16cm, H 7cm. Ton mit rötlichem Überzug und Bemalung in Schwarz und Rot. Kleine, sich nach ob...
Drei Schamanen oder Tänzer.
Drei Schamanen oder Tänzer. Veracruz, 500 - 700 n. Chr. a) H 13cm. Hohlfigur mit Resten rötlicher Bemalung. Stehender Mann mit Vogelmaske und eine...
Große stehende Adorantin ("Cuchimilco"). Chancay, ca. 1100 - 1400 n. Chr. H 57cm. Heller Ton mit schwarzer Bemalung. Hohlfigur einer stehenden Fra...
Stehende Frau.
Stehende Frau. Moche, späte Phase, ca. 500 - 700 n. Chr. H 21cm. Ton mit brauner und schwarzer Bemalung. Hohlfigur einer nackten, stehenden Frau m...
Estolica (oder Atlatl) und zoomorpher Knauf. Moche, 300 - 100 v. Chr. a) Kompendium bestehend aus der Estolica (L 49cm) und einem Pfeil (L 57cm). ...
Zwei Waagebalken aus Holz mit Netzen. Chancay, ca. 1200 - 1400 n. Chr. a) L 15,5cm. Dunkles Holz. Waagebalken mit geschnitztem Vogeldekor, daran z...
Sammlung von vier praekolumbischen Waagebalken. Chancay, zentrale oder nördliche Küste, ca. 1200 - 1400 n. Chr. a) L 5,8cm. Holz mit Resten von Be...
Drei Stirnbinden mit Götterbildern. Huari, 800 - 1000 n. Chr. a) ø 20cm, B 2cm. Farbig gewebtes Kopfband in "Velour-Technik" mit Darstellung zoomo...
Großes Tuch.
Großes Tuch. Späte Nasca / Huari, etwa 500 - 1000 n. Chr. 76,5 x 165cm. Großes Baumwolltuch, in Plangi-Technik (Batik) bemalt mit kleinen beigen K...
Großes Partialgewebe.
Großes Partialgewebe. Nasca, 200 - 400 n. Chr. 93 x 80cm. Aus Alpaka-Wolle in Grün, Rot, Beige und Braun mit unterbrochener Kett- und Schussfäden-...
Baumwolltuch mit aufgestickten Strandkrabben. Chancay, 1000 - 1400 n. Chr. 71 x 51cm ohne Rahmen, 93 x 72cm mit Rahmen. Strandkrabben in Maschenst...
Bemaltes Textilfragment mit Affen. Chancay, 1100 - 1400 n. Chr. 68 x 35cm ohne Rahmen, 86,5 x 51cm mit Rahmen. Bemaltes Baumwollgewebe in Braun- u...
Großes Borten-Fragment.
Großes Borten-Fragment. Chancay, ca. 1100 - 1300 n. Chr. 70 x 27cm ohne Rahmen, 32 x 81,5cm mit Rahmen. Gefärbte Kameliden-Wolle in Pink, Ocker, B...
Federgewebe.
Federgewebe. Inka, südliche Küste, ca. 1300 - 1535 n. Chr. 48,5 x 46cm ohne Rahmen, 71 x 66cm mit Rahmen. Teil eines Federponchos mit Resten von b...
Teil eines Ponchos.
Teil eines Ponchos. Inka, ca. 1470 - 1535 n. Chr. 64 x 30cm ohne Rahmen, 83 x 51,5cm mit Rahmen. Gefärbte Kameliden-Wolle, in roten, schwarzen, du...
Netzgewebe.
Netzgewebe. Chancay, ca. 1330 - 1500 n. Chr. 54,8 x 54cm ohne Rahmen, 61 x 61cm mit Rahmen. Baumwollgarn in gebrochenem Weiß. Großes Netzgewebe mi...
Kopf des Buddha.
Kopf des Buddha. Khmer, wohl Lopburi, 12. - 13. Jh. H ohne Sockel 26cm. Sandstein. Sehr fein gearbeitetes lebensgroßes Antlitz mit fast porträthaf...
Interessante Figur einer Gottheit, wohl Shiva. Khmer, Angkor Wat Stil, um 12. Jh. H ohne Ständer 13,4cm. Bronze. Stehend in samabhanga trägt er ei...
Kleiner Hausaltar für Vishnu.
Kleiner Hausaltar für Vishnu. Nordwestindien, 12. - 13. Jh. H 11,3cm, B 8,7cm. Kupferbronze. Auf einem rechteckigen Sockel die stehende Figur des ...
Steinstele mit Manjushri.
Steinstele mit Manjushri. Nepal, 15. - 16. Jh. H ohne Holzsockel 24cm. Schwarzer Stein. Der Bodhisattva der transzendenten Weisheit in seiner vier...
Seltene Stele mit Göttin Gauri.
Seltene Stele mit Göttin Gauri. Indien, um 9. - 10. Jh. H 47,5cm. Schwarzer Chlorit. Die vierarmige, reich geschmückte Göttin, eine der Manifestat...
Seltene Figur einer tanzenden Dakini oder einer Yogini. Südindien, 19. Jh. oder früher. H 38cm. Kupferbronze, in drei Teilen gegossen, Details in ...
Figur des Amitabha Buddha mit Inschrift. Tibet, 17. Jh. oder etwas früher. H 22cm. Bronze feuervergoldet, blaue Bemalung am Haar, Reste der grünen...
Manjushri.
Manjushri. Tibet, 18. - 19. Jh. H 21,2cm. Bronze feuervergoldet. Der Bodhisattva der transzendenten Weisheit thront auf der doppelten Lotosbasis. ...

-
900 Los(e)/Seite