Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 904)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 13:00 MESZ
  • 14:30 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 89 2422 6430

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

900 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 900 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 121

Fortuna.

Fortuna. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 9,5cm. Vollguss. Stehende Glücksgöttin gekleidet in einen kurzärmeligen Chiton und ein schräg ...

Los 122

Eros.

Eros. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 7,5cm. Vollguss. Ein gebrochener Bronzeansatz an der rechten Schulter zeigt, dass es sich um eine Begleitfigu...

Jupiter mit Adler. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 10,1cm, B 10,5cm. Vollguss. Grüne Patina, linker Unterarm gebrochen, kleines Fragment des Blitze...

Ausruhender Herakles. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6,8cm. Vollguss. Der Held sitzt auf einem Felsen, seine Rechte auf die Keule gestützt. Dunkel...

Etruskische Statuette. Mitte 7. Jh. v. Chr. H 10,6 und mit Sockel 17,8cm. Vollguss mit Kaltarbeit. Nackte männliche Gestalt mit vorgestreckten Arm...

Etruskische Statuette. 7. Jh. v. Chr. H 6,9 und mit Sockel 12cm. Vollguss mit Kaltarbeit. Nackte männliche Gestalt mit ausgestreckten Armen. Mit...

Los 127

Herakles.

Herakles. Etrurien, 5. Jh. v. Chr. H 10,8cm. Vollguss. Details wie zum Beispiel die Haare und Pubes in Kaltarbeit. Frontal stehender, nackter Hera...

Etruskischer Krieger. 4. - 3. Jh. v. Chr. H 9,2cm. Vollguss. Wohl ein Geräteaufsatz. Auf einer schmalen Standplatte ein ausschreitender, muskulöse...

Nuraghisches Idol. Sardinien, 8. - 7. Jh. v. Chr. H 10,4cm. Vollguss. Figur eines Mannes mit gehörntem Helm mit hochgeklapptem Visier. Schwert, Kö...

Aufsatz mit Minervabüste. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 8,4cm. Vollguss. Grüne Patina, unten Reste korrodierten Eisens. Provenienz: Ex österreich...

Schließe mit Herakles. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 13,9cm. Vollguss. Der Held bekleidet mit einem Löwenfell steht auf einem liegenden Löwen. De...

Los 132

Sphinx.

Sphinx. Späthellenistisch - frühe Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr. H 3,5cm, L 4,1cm. Vollguss. Wohl ein Geräteaufsatz. Auf einer schmal...

Los 133

Bronzestier.

Bronzestier. Griechenland, ca. 7. Jh. v. Chr. L 7cm, H 3,7cm. Vollguss mit Details in Kaltarbeit. Grüne Patina, Reste von Sinter, intakt. Provenie...

Los 134

Hahn und Eule.

Hahn und Eule. Römische Kaiserzeit. H der Eule 3,4cm, L des Hahns 4,5cm. Vollguss. 2 Stück! Dunkelgrüne Patina, Beine und eine Feder beim Hahn g...

Schöne Sammlung silberner Figuren. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Bärtige Gottheit mit Patera, Zweig und Weintraube, H 3,8cm (16,07g). Zwei Eroten, ...

Venus Anadyomene. Römische Kaiserzeit, ca. 2. Jh. n. Chr. H 8,2cm. Bleiguss. Venus nach dem Bade wringt sich mit einer Hand die Haare aus, zu ihre...

Büste des Sarapis. Römische Kaiserzeit, 3. Jh. n. Chr. H 13cm. Büste des bärtigen, langhaarigen Sarapis mit rankenverziertem Polos und leichter We...

Applik mit Gorgoneion. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 10cm. Vollguss. Einseitig gestaltete Bronzescheibe mit einem frontalen Gorgoneion. Auf dem H...

Phalera mit Gorgoneion. Römisch, 2. Jh. n. Chr. ø 7cm. Runder, leicht konvexer Tondo mit dreifachem Kreisrahmen. Auf der Vorderseite zentral ein p...

Los 140

Löwenkopf.

Löwenkopf. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 5cm. Einseitiges Bronzerelief. Henkelattasche mit einem frontalen Löwenkopf mit mächtiger Mä...

Los 141

Medaillon.

Medaillon. Römisch, frühes 2. Jh. n. Chr. ø 5,8cm. Getriebenes Bronzeblech mit Relief, das den Kaiser beim Triumph in einer Quadriga zeigt. Davor ...

Votivplakette mit Göttin. Donaulande, mittlere Kaiserzeit, ca. 2. - 3. Jh. n. Chr. 7,5 x 6cm. Bronzeplakette mit der Büste einer weiblichen Gotthe...

Figürlich verziertes Plättchen aus Bein. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. 7,4 x 5cm. Leicht konvex gewölbtes Plättchen wohl von einer Pyxis. Darauf ei...

Bronzene Swastika. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. B 11,8cm. Applik in Vollguss mit fünf Befestigungslöchern. Schöne grüne Patina, kleine...

Militärdiplom einer Auxiliareinheit. Römische Kaiserzeit, Zeit des Domitian, 88 n. Chr. Ursprünglich H 19,7cm, B 16cm. Bronze. Erhalten ist größte...

Militärdiplom einer Auxiliareinheit. Römische Kaiserzeit, Zeit des Hadrian, 122 n. Chr. H 8,3cm, B 6,5cm. Bronze. Zwei Fragmente der rechten unter...

Militärdiplom einer Auxiliareinheit. Römische Kaiserzeit, Zeit des Domitian, 88 n. Chr. H 8,3cm, B 6,5cm. Bronze. Fragment der rechten oberen Ecke...

Militärdiplom einer Auxiliareinheit. Römische Kaiserzeit, Zeit des Hadrian, 125 n. Chr. (?). H 6,6cm, B 5,2cm. Bronze. Fragment von der rechten Se...

Militärdiplom einer Auxiliareinheit. Römische Kaiserzeit, Zeit des Hadrian, ca. 130 - 131 n. Chr. H 6,6cm, B 7,3cm. Bronze. Zwei Fragmente von der...

Militärdiplom einer Auxiliareinheit. Römische Kaiserzeit, Zeit des Hadrian, ca. 118 - 119 n. Chr. H 7cm, B 6,8cm. Bronze. Fragment von der linken,...

Militärdiplom einer Auxiliareinheit. Römische Kaiserzeit, Zeit des Hadrian, 19. Oktober 120 n. Chr. H 7,9cm, B 9,3cm. Bronze. Fragment vom unteren...

Militärdiplom einer Auxiliareinheit. Römische Kaiserzeit, Zeit des Hadrian, 129 - 130 n. Chr. H 8,1cm, B 7 - 10cm. Bronze. Zwei zusammenpassende F...

Militärdiplom einer Auxiliar- und Flotteneinheit. Römische Kaiserzeit, Zeit des Antoninus Pius, 146 n. Chr. H 6,5cm, B 11,3cm. Bronze. Sechs zusam...

Militärdiplome einer Auxiliareinheit. Römische Kaiserzeit. a. H 9,5cm, B 6,4cm. Bronze. Komplette Hälfte der Tabella II. Von einer Konstitution fü...

Militärdiplom einer Auxiliareinheit. Römische Kaiserzeit, Zeit des Antoninus Pius, 159 n. Chr. H 5,9cm, B 9cm. Bronze. Fragment des unteren Teil d...

Los 156

Militärdiplom.

Militärdiplom. Römische Kaiserzeit, Zeit des Elagabal, 222 n. Chr. H 14,2cm, B 9,8cm. Bronze. Vier Fragmente der linken Hälfte der Tabella II. Anh...

Militärdiplom für eine Flotteneinheit. Römische Kaiserzeit, Zeit des Elagabal, 221 n. Chr. H 13,1cm, max. B 8cm. Bronze. Fünf Fragmente der linken...

Militärdiplome für Reiter-, Prätorianer- und Auxiliartruppen. Römische Kaiserzeit, 97 - 223 n. Chr. a. H 5,3cm, B 3,8cm. Bronze. Fragment vom rech...

Militärdiplome für Auxiliar- und Flotteneinheiten. Römische Kaiserzeit, 105 - 168 n. Chr. a. H 8,7cm, B 6,5cm. Bronze. Fragment vom mittleren Bere...

Militärdiplome für Auxiliar- und Flotteneinheiten. Römische Kaiserzeit, 99 - 162 n. Chr. a. H 4,4cm, B max. 4cm. Bronze. Fragment vom unteren Rand...

Militärdiplome für Auxiliar- und Flotteneinheiten. Römische Kaiserzeit, 122 - 221 n. Chr. a. H 3,4cm, B 4,7cm. Bronze. Fragment von der linken, un...

Militärdiplome für Flotten-, Auxiliar-, Reiter (ESA)- und Prätorianereinheiten. Römische Kaiserzeit, 106 - 224/5 n. Chr. a. H 5,4cm, B 4cm. Bronze...

Militärdiplome für Auxiliar- und Prätorianereinheiten. Römische Kaiserzeit, 165 - 254 n. Chr. a. H 6,2cm, B 6,3cm. Bronze. Fragment vom linken, un...

Militärdiplomfragmente für Auxiliar- und Flotteneinheiten. Römische Kaiserzeit, Zeit des Hadrian und Antoninus Pius. a. H 10,3cm, B 6,1cm. Bronze....

Militärdiplomfragmente für Flotten- und Auxiliareinheiten. Römische Kaiserzeit, Zeit des Domitian bis Severus Alexander. a. H 3,5cm, B 5,3cm. Bron...

Militärdiplomfragmente für Flotten- und Auxiliareinheiten. Römische Kaiserzeit, Zeit des Hadrian bis Lucius Verus. a. H 5,1cm, B 2,8cm. Bronze. Fr...

Militärdiplomfragmente für Prätorianer- und Auxiliareinheiten. Römische Kaiserzeit, Zeit des Domitian und 246 n. Chr. a. H 6,4cm, B 5,9cm. Bronze....

Sammlung von Militärdiplomfragmenten. Römische Kaiserzeit. H 1,3 - 4,5cm, B 1,5 - 5,5cm. Bronze. Fragmente aus verschiedenen Bereichen von Tabella...

Sammlung Militärdiplomfragmente. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 1,2 - 6,3cm, B 2,3 - 5cm. Bronze. Fragmente von unterschiedlichen Bere...

Militärdiplomfragmente für Auxiliareinheiten. Römisch, Zeit des Vespasian, Domitian, Trajan, Hadrian, Antoninus Pius. a. H 5,9cm, B 3,7cm. Bronze....

Militärdiplomfragmente für Auxiliareinheiten. Römische Kaiserzeit, Zeit des Antoninus Pius, Provinz Moesia inferior. a. Fragment (Bronze, H 3,3cm,...

Helmgesichtsmaske aus Bronze. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 15,5cm, B 14cm. Typus Kalkriese. Maske mit weiten, stilisierten Brauenbögen und mandelförm...

Achämenidische Silberphiale. 5. Jh. v. Chr. H 3,4cm, ø 21,6cm (368g). Aus getriebenem Silber. Mit schöner Tönung, intakt. Provenienz: Ex Gorny & M...

Silberne Phiale. Griechisch, 5. - 4. Jh. v. Chr. H 3,5cm, ø 21,6cm (400g). Getrieben. Schale mit abgesetztem Rand, innen um einen Omphalos lanzett...

Kleine Silberschale mit plastischem Pflanzenfries. Römisch, 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. H 3,1cm, ø 9,5cm (117,5g). Gegossen mit Kaltarbeit. Außen par...

Gewölbte Schale. Sasanidisch oder hephtalitisch, 6. - 8. Jh. n. Chr. L 23cm, H 7,3cm, B 10,4cm. Bronze versilbert mit rotbrauner Patina. Längliche...

Aryballos aus Bergkristall. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 5,6cm, B 5,6cm. Kleine Sprünge, am Hals geklebt. Provenienz: Ex Sammlung E. U., Bayern; i...

Los 178

Alabastron.

Alabastron. Griechisch, 5. Jh. v. Chr. L 14cm, ø 2,8cm. Alabaster. Schmales, langgezogenes Salbgefäß mit rundem Boden, kurzem, zylindrischen Hals ...

Ensemble aus einem Gefäß mit zwei erotischen Anhängern. Römische Kaiserzeit. Aus vergoldeter Bronze. Ein halbkugeliges Gefäß (H 3cm, ø 7cm) mit ei...

Bronzener Spiegel. Skythisch, 6. - 5. Jh. v. Chr. L 34,5cm, ø 20,8cm. Am Rand gepunzter Dekor. Schöne samtgrüne Patina, Kratzer, sonst intakt. Pro...

Loading...Loading...
  • 900 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose