Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
900 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Elefant aus Chalzit.
Elefant aus Chalzit. Mesopotamien, Djemdet Nasr-Periode, ca. 3100 - 2900 v. Chr. L 17,5cm, H 9,7cm, B 5,5cm. Stilisierte Tierfigur mit blockartige...
Miniatur-Wagen aus Ton.
Miniatur-Wagen aus Ton. Syro-Hethitisch, 1500 - 1000 v. Chr. L 11cm, H 11cm, B 10cm. Aus beigem Ton. Mit vier scheibenförmigen Rädern, die mit mod...
Bronzenes Idol.
Bronzenes Idol. Elamitisch, Mitte 2. Jt. v. Chr. L 15,4cm, B 6,5cm. Details in Kaltarbeit. Männliche Figur mit flachem, brettartigen Körper mit ur...
Bronzestatuette eines Gottes.
Bronzestatuette eines Gottes. Kanaa, Bronzezeit, 2000 - 1500 v. Chr. H 11,5cm. Stehende männliche, stilisierte Figur, die die Arme vor dem Körper ...
Standartenaufsatz aus Bronze.
Standartenaufsatz aus Bronze. Luristan, 1000 v. Chr. H 7,3cm. Vollguss. Weibliche Figur mit dreieckigem Oberkörper mit Stummelarmen und Klauenfüße...
Röhrenidol aus Bronze.
Röhrenidol aus Bronze. Luristan, 8. - 7. Jh. v. Chr. H 8,5cm. Vollguss. Röhre mit einem Januskopf am oberen Ende. Am unteren Ende Zierleisten, am ...
Röhrenidol aus Bronze.
Röhrenidol aus Bronze. Luristan, 8. - 7. Jh. v. Chr. H 8,1cm. Vollguss. Röhre mit einem Abschluss, der mit stilisierten Tierköpfen dekoriert ist. ...
Kleiner Bronzestier.
Kleiner Bronzestier. Amlash, 1. Jt. v. Chr. L 7,5cm, H 4,4cm. Vollguss. Dunkelgrüne Patina mit Resten von Sinter, intakt. Provenienz: Ex Sammlung ...
Alabastergefäß mit Schnurösen.
Alabastergefäß mit Schnurösen. Naher Osten, 1. Jt. v. Chr. ø 10,4cm, H 5,5cm. Flaches Gefäß mit halbrundem Corpus, abgesetztem Standfuß, bauchiger...
Kannendeckel in Vogelform.
Kannendeckel in Vogelform. Hethitisch, 2. Jt. v. Chr. H 12cm, ø 6.3cm. Aus bräunlichen Ton mit rötlichem Überzug. Deckel einer Kanne in Gestalt ei...
Keilschriftkissen.
Keilschriftkissen. Akkadisch, 3. Jt. v. Chr. L 6,8cm, B 5cm. Ton. Kissenförmiges Keilschrift-Täfelchen mit gut lesbaren Zeichen. Intakt. Provenien...
Ton-Phallos.
Ton-Phallos. Yortan, 3500 - 2600 v. Chr. H 8cm. Grauer Ton. Flache Standfläche, an der Spitze eine Öffnung. Diente als Votiv-Objekt. Oberfläche et...
Neolithisches Idol aus Marmor.
Neolithisches Idol aus Marmor. Zentralgriechenland, ca. 3. Jt. v. Chr. H 10,5cm. Sitzendes, weibliches Idol mit "natürlich" gebildetem Oberkörper ...
Bronzene Speerspitze.
Bronzene Speerspitze. ca. 900 - 700 v. Chr. L 23,3cm. Bronzeguss. Aufwändig mit geometrischem Ritzdekor verzierte Speerspitze mit erhöhtem Mittelg...
Paar bronzene Armspiralen.
Paar bronzene Armspiralen. Bronzezeit, ca. 11. - 9. Jh. v. Chr. H ca. 20m, ø 6cm. Große Spiralen mit flachem Querschnitt mit Mittelrippe, die zu d...
Paar Brillenfibeln.
Paar Brillenfibeln. Ende Bronzezeit - Anfang Eisenzeit, 9. - 6. Jh. v. Chr. L je ca.11,5cm. Zwei miteinander verbundene, aus vierkantigem Bronzedr...
Bronzene Doppelspirale.
Bronzene Doppelspirale. Bronzezeit, ca. 11. - 9. Jh. v. Chr. L 16,5m. Aus einem rundstabigen Draht gefertige Doppelspirale mit einer quergestellte...
Bronzene Doppelspirale.
Bronzene Doppelspirale. Bronzezeit, ca. 11. - 9. Jh. v. Chr. L 16,5m. Aus einem vierkantigem Draht gefertige Doppelspirale mit einer quergestellte...
Bronzener Doppelarmknauf.
Bronzener Doppelarmknauf. Mitteleuropa, späte Bronzezeit, 12. - 10. Jh. v. Chr. B 28cm, H 10cm. Vertikal profilierte Schaftröhre mit zwei antithet...
Vier Kugelkopfnadel aus Bronze.
Vier Kugelkopfnadel aus Bronze. Frühe bis mittlere Bronzezeit, ca. 17. - 15. Jh. v. Chr. L 47 - 54cm. Bronzeguss. Bikonischer, separat aufgegossen...
Vier Kugelkopfnadel aus Bronze.
Vier Kugelkopfnadel aus Bronze. Frühe bis mittlere Bronzezeit, ca. 17. - 15. Jh. v. Chr. L 43 - 61cm. Bronzeguss. Bikonischer, separat aufgegossen...
Paar bronzene Armreife.
Paar bronzene Armreife. Späte Bronzezeit, 12. - 8. Jh. v. Chr. ø 5,4 und 6cm. Ritzdekor in Kaltarbeit. Grüne Patina, Oberfläche stellenweise leich...
Feuerschläger.
Feuerschläger. Wikinger, ca. 900 - 1100 n. Chr. H 5,9cm, B 5,6cm. Bronze mit gepunztem Dekor. Schöne dunkelgrüne Patina, mit Resten des korrodiert...
Großer silberner Torques.
Großer silberner Torques. Thrakisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. ø 23,6cm (360g). Beide Endspiralen fehlen. Provenienz: Ex österreichische Privatsammlung ...
Ostgermanische Silberblechfibel.
Ostgermanische Silberblechfibel. 5. Jh. n. Chr. L 9,8cm (63,3g). Intakt. Provenienz: Ex österreichische Privatsammlung M. S., seit 1970er Jahren.
Fibelpaar.
Fibelpaar. Völkerwanderungszeit, Südrussland, 7. Jh. n. Chr. L 12,1cm. Verzinnte Bronze. Kleine Druckstellen, sonst intakt. Provenienz: Ex österre...
Eisendolch, sog. Akinakes.
Eisendolch, sog. Akinakes. Skythisch, 5. - 4. Jh. v. Chr. L 34cm. Mit kleinem Koffer! Oberflächige Korrosion, sonst intakt und in guter Erhaltun...
Eisendolch, sog. Akinakes.
Eisendolch, sog. Akinakes. Skythisch, 5. - 4. Jh. v. Chr. L 28,6cm. Mit kleiner Schachtel! Korrodiert, sonst intakt. Provenienz: Ex Sammlung S. ...
Dakischer Tonbecher mit Applikendekor. ca. 2. Jh. n. Chr. H 25,6cm, ø Körper 15,2cm. Hoher handgeformter zylindrischer Becher aus braunem Ton. Bei...
Flache Schale.
Flache Schale. Niederschlesien. 1. Jt. v. Chr. H 6cm ø 14cm. Schwarzgrauer Ton. Lausitzer Kultur(?). Flache Tasse mit Omphalos, bauchigem Corpus u...
Neolithisches Doppelgefäß.
Neolithisches Doppelgefäß. H 7,3cm, B 17,2cm. Alter Orient. Dunkelgrüner, gesprenkelter Stein. Drei abgesprungene Splitter separat beiliegend, son...
Neolithische Reibeschale mit Reibestein. Zentralsahara, Ténéré, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 50cm, B max. 19,5cm, H ca. 25cm. Großes, sichelförmiges ...
Neolithische Reibeschale mit zwei Reibesteinen. Zentralsahara, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 55cm, B ca. 39cm, H ca. 7cm. Ovales, flaches, nach außen ...
Neolithische Reibeschale mit Reibestein. Zentralsahara, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 53cm, B max. 37cm, H ca. 5cm. Große, eiförmige flache Scheibe au...
Neolithische Reibeplatte mit Reibestein. Zentrale Sahara, 8. - 7. Jt. v. Chr. L ca. 38cm, B max. 29cm, H ca. 17cm. Große, linsenförmige Platte aus...
Neolithische Reibeschale mit Reibestein. Zentralsahara, 8. - 6. Jt. v. Chr. ø 23cm, H ca. 13cm. Halbkugeliges Objekt aus sandfarbenem Stein mit ei...
Neolithischer Pflock.
Neolithischer Pflock. Südsahara, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 79cm. Stabförmiges, zu einer Seite etwas konisch zulaufendes Objekt mit abgerundeten En...
Neolithischer Pflock.
Neolithischer Pflock. Südsahara, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 55cm. Stabförmiges, bikonisches Objekt mit spitzen Enden aus bräunlich-grünem Stein. ...
Neolithischer Pflock.
Neolithischer Pflock. Südsahara, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 44cm. Stabförmiges Objekt mit runden Enden aus grünlichem Stein. Mit Sockel! Intakt. ...
Steinzeitliche Steingeräte.
Steinzeitliche Steingeräte. Westafrika, ca. 200.000 - 2000 v. Chr. L ca. 19 und 12cm. Aus grün, grau, braun, weiß gesprenkeltem Stein. Ein Gerät m...
Neolithische Kugeln.
Neolithische Kugeln. Nordsahara, 8. - 6. Jt. v. Chr. ø ca. 6,5 und 4,5cm. Zwei polierte Kugeln aus Quarzit, die eingebunden als Schmuck oder Spiel...
Faustkeil aus Quarzit.
Faustkeil aus Quarzit. Nordafrika, Paläolithikum, ca. 300.000 v. Chr. L ca. 25cm, B max. 10cm. Intakt. Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U...
Faustkeile aus Quarzit.
Faustkeile aus Quarzit. Nordafrika, Paläolithikum, ca. 300.000 v. Chr. L ca. 17,5 und 14cm. 2 Stück! Mit Sockel! Intakt. Provenienz: Ex süddeuts...
Schöne Sammlung steinzeitlicher Werkzeuge. Vier neolithische Hammeräxte, L 8,6 - 11,9cm sowie ein mesolithischer Axtkopf aus Feuerstein, L 10cm. D...
Figurenpaar aus Bein.
Figurenpaar aus Bein. Koptisch(?), um 7. - 10. Jh. n. Chr. H jeweils 16cm. Wahrscheinlich Hirsch- oder Rinderknochen. Zwei menschliche Figuren und...
Schale mit Tiermotiv.
Schale mit Tiermotiv. Byzantinisch, 12. - frühes 13. Jh. n. Chr. ø 27cm, H 10,3cm. Sog. incised-sgraffito red ware. Schale mit Standring, konisch...
Schale mit Ornament-Tondo.
Schale mit Ornament-Tondo. Byzantinisch, 12. - frühes 13. Jh. n. Chr. ø 27cm, H 10cm. Sog. incised-sgraffito red ware. Schale mit Standring, koni...
Schale mit Ornament-Tondo.
Schale mit Ornament-Tondo. Byzantinisch, 12. - frühes 13. Jh. n. Chr. ø 26cm, H 9cm. Sog. incised-sgraffito red ware. Schale mit Standring, konis...
Schale mit Ornament-Tondo.
Schale mit Ornament-Tondo. Byzantinisch, 12. - frühes 13. Jh. n. Chr. ø 27,3cm, H 9,3cm. Sog. incised-sgraffito red ware. Schale mit Standring, k...
Schale mit Ornamentdekor.
Schale mit Ornamentdekor. Byzantinisch, Mitte - 2. Hälfte 12. Jh. n. Chr. ø 25cm, H 9cm. Sog. fine-sgraffito red ware. Schale mit Standring und ko...
Großformatige Ikone mit dem Apostel Paulus aus einer Ikonostase. Russland, Anfang 19. Jh. H 92,8cm, B 42cm. Eitempera über Kreidegrund, Nimbus ve...
Großformatige Ikone mit dem Hl. Nikolaus von Moschaisk. Russland, spätes 18. Jh. H 53,2cm, B 37,5cm. Holztafel, Eitempera auf Kreidegrund, mit Gol...
Patronatsikone mit ausgewählten Heiligen und Silberoklad. Russland, Anfang 19. Jh. H 16cm, B 12cm. Eitempera über Kreidegrund auf Holz, rückwärtig...
Erweiterte Festtagsikone mit 28 Hochfesten und Passionszyklus. Russland, 19. Jh. H 44,5cm, B 37cm. Holztafel, Eitempera auf Kreidegrund, mit Goldg...
Ikone mit Erweiteter Deesis.
Ikone mit Erweiteter Deesis. Russland, 19. Jh. H 53cm, B 44,5cm. Eitempera über Kreidegrund auf Holz, Hintergrund vergoldet. Im Zentrum des leicht...
Ikone mit der Gottesmutter von Wladimir. Russland, 19. Jh. H 31cm, B 25,5cm. Tempera über Kreidegrund auf Holz, mit Nimbus aus Metall. Im leicht v...
Ikone mit dem Hl. Nikolaus von Myra. Russland, 19. Jh. H 35,5cm, B 31cm. Eitempera über Kreidegrund auf Holz, Hintergrund vergoldet. Im vertieften...
Großformatige Festtagsikone mit der Höllenfahrt und Auferstehung Christi. Russland, 19. Jh. H 53cm, B 45cm. Laubholztafel mit zwei Sponki. Eitempe...
Ikone mit der Geburt der Gottesmutter. Russland, 19. Jh. H 31,5cm, B 27cm. Eitempera über Kreidegrund auf Holz, mit versilbertem Metalloklad. Rest...
Ikone mit der Gottesmutter von Kasan. Russland, Mitte des 19. Jh. H 31cm, B 27cm. Eitempera über Kreidegrund auf Holz, Hintergrund vergoldet. Die ...

-
900 Los(e)/Seite