Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
900 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Großer Vielhenkeltopf.
Großer Vielhenkeltopf. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr. H 13,2cm. Aus hellgrünem Klarglas. Bauchiger Körper mit kurzem zylindrischen ...
Zweihenkeliges Töpfchen mit feinem Fadendekor. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 3. - 4. Jh. n. Chr. H 8cm. Klarglas. Ovoider Corpus mit eingezogenem ...
Blaue Patella-Schale.
Blaue Patella-Schale. 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. H 6,5cm, ø 11,5cm. Blaues, durchscheinendes Glas. Halbkugeliger Napf mit runder Standplatte ...
Blauer Becher.
Blauer Becher. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 7,8cm, H 7,5cm. Konischer Becher aus blauem Klarglas mit horizontalen Schliffringen. Int...
Weiß-blaue Rippenschale.
Weiß-blaue Rippenschale. Römische Kaiserzeit, neronisch - flavisch, 1. Jh. n. Chr. ø 9,5cm. Zarte Schale aus opakem, weißen Glas mit siebzehn Ripp...
Patella-Schälchen.
Patella-Schälchen. 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. H 4cm, ø 9,5cm. Weißes, opakes Glas, formgeschmolzen. Schale mit Standring, gebauchter Wandung ...
Weißes Doppelkopfgefäß.
Weißes Doppelkopfgefäß. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6,5cm. Opakes, weißes Glas. Formgeblasen mit den Gesichtern eines pausbäck...
Doppelkopfflasche.
Doppelkopfflasche. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 9,6cm. Gelbliches Glas mit janusförmigem Gesicht. Fehlende Teile der Mündung si...
Honiggelb marmoriertes Alabastron. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 18cm. Großes, birnenförmiges Gefäß mit nach innen umgebördelten Rand. Wei...
Gelbes 'sidonisches' Fläschchen.
Gelbes 'sidonisches' Fläschchen. Levante, 1. Jh. n. Chr. H 7,4cm. Durchscheinendes, formgeblasenes Glas. Ovoides Fläschchen mit vertikalen Rippen ...
Sidonisches Relieffläschchen.
Sidonisches Relieffläschchen. Levante, 1. Jh. n. Chr. H 9,1cm Opakes, hellblaues, formgeblasenes Glas. Mündung gebrochen und wieder angesetzt. Pro...
Bernsteinfarbene Dattelflasche.
Bernsteinfarbene Dattelflasche. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 7cm. Formgeblasen. Kurzer Hals mit nach außen umgebördelter Lippe. Inta...
Großer Amphoriskos in Sandkerntechnik. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 14,1cm. Aus kobaltblauem, opaken Glas. Konisches Gefäß mit ...
Miniaturkännchen.
Miniaturkännchen. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 4. Jh. v. Chr. H 11cm. Kleine Oinochoe mit Kleeblattmündung in Sandkerntechnik aus opakem, dunkelb...
Amphoriskos.
Amphoriskos. Östlicher Mittelmeerraum, 5. - 4. Jh. v. Chr. H 6,3cm. Sandkerntechnik. Aus opakem, dunkelblauen Glas. Von der Schulter ausgehend läu...
Flasche mit gravierten Kreisen.
Flasche mit gravierten Kreisen. 4. Jh. n. Chr. H 21cm. Große Flasche aus Klarglas mit kugeligem Corpus und zylindrischem Hals. Auf dem Corpus geri...
Kugelige Flasche.
Kugelige Flasche. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 21,6cm, ø 18,2cm. Grünliches Klarglas. Herrliches Stück! Intakt. Provenienz: Ex Sam...
Becher auf niedrigem Fuß.
Becher auf niedrigem Fuß. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 11,5cm, ø 7,5cm. Gelbliches Klarglas. Der glockenförmige Körper auf einem nie...
Becher auf konischem Fuß.
Becher auf konischem Fuß. 3. - 4. Jh. n. Chr. H 7,5cm, ø 7cm. Farbloses Klarglas. Becher mit konkav eingezogener Wandung und umlaufendem Faden auf...
Faltenbecher mit opaker Iris.
Faltenbecher mit opaker Iris. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 10,8cm. Farbloses Klarglas. Zylindrischer Körper mit Standfuß und ab...
Becher mit Perlmutt-Iris.
Becher mit Perlmutt-Iris. Östlicher Mittelmeerraum, 4. Jh. n. Chr. H 11,4cm. Hellgrünes Klarglas. Zylindrischer Körper mit breitem Standfuß, leich...
Zwei Flaschen mit zylindrischem Hals. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 11,2 und 13,3cm. Zwei Klarglasflaschen mit kugeligem Corpus und a...
Schliffglasbecher.
Schliffglasbecher. Sasanidisch oder frühislamisch, 5. - 8. Jh. n. Chr. H 11,5cm. Grünliches Klarglas. Konischer Becher mit kleiner, runder Standf...
Spätantiker Amphoriskos aus schwarzem Glas. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr. H 5,5cm. Bauchiges Miniaturgefäß aus opakem, schwarzem G...
"Horus-das-Kind" auf einer Lotusblüte. Dritte Zwischenzeit, 21. - 23. Dynastie, 1070 - 711 v. Chr. H 11,5cm. Lichtblau glasierte Fayence. Sehr fei...
Bronzestatuette der Neith.
Bronzestatuette der Neith. Saitische Zeit, 26. Dynastie, ca. 664 - 525 v. Chr. H 19cm. Vollguss. Statuette auf einem Sockel in Schrittstellung mit...
Osiris und Nephtys.
Osiris und Nephtys. Spätzeit, 664 - 332 v. Chr. Bronzelegierung, Vollguss. a) H ohne Sockel 8cm, H Sockel 3,2cm. Amulett der Göttin Nephtys mit Ha...
Isis und Harpokrates.
Isis und Harpokrates. Spätzeit, ca. 664 - 332 v. Chr. Bronzelegierung, Vollguss. a) H 7,5cm. Sitzstatuette der Isis mit dem Horusknaben auf dem Sc...
Amulett des "Horus auf Krokodilen" ("Horusstein"). Ptolemäische Epoche, 332 - 31 v. Chr. H 6cm, B 3,5cm. Schwarzer Steatit. Rechteckige Platte, ob...
Großes Halskragenendstück in Form eines Falkenkopfes. Spätzeit bis Ptolemäerzeit, ca. 664 - 32 v. Chr. H 5,7cm. Dunkelgrün glasierte Fayence mit s...
Plakette mit Hathor.
Plakette mit Hathor. Spätzeit, ca. 664 - 332 v. Chr. L 4,5cm, H 3,5cm. Blau glasierte Fayence. Kleine Plakette mit Darstellung der in einer angede...
Kleines Siegel.
Kleines Siegel. Neues Reich, späte 18. Dynastie ("Amarna-Zeit"), ca. 1360 - 1340 v. Chr. L 4cm. Blau glasierte Fayence. Stempel in Form eines zwei...
Skarabäus.
Skarabäus. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie. L 2,1cm. Türkis glasierte Fayence. Amulett in Form eines naturalistisch gebildeten Skarabäus, an der Unte...
Ushebti für den General Sema-taui. Spätzeit, ca. 4. Jh. v. Chr. H 13,5cm. Hellblau glasierte Fayence. Mumienförmiges Ushebti mit über der Brust ge...
Zwei kleine Schminkpaletten.
Zwei kleine Schminkpaletten. Frühzeit, Naquada III Periode, um 3000 v. Chr. a) ø ca. 10cm. Dunkelgrüner Schiefer, glatt poliert. Schminkpalette in...
Relieffragment mit Hieroglyphenschrift. Neues Reich, Ramessidenzeit, 19. Dynastie, ca. 1280 - 1200 v. Chr. H 21,5cm, B 9cm. Kalkstein mit Resten d...
Große Holzfigur des Ptah-Sokar-Osiris. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, ca. 664 - 332 v. Chr. H 38cm. Holz, stuckiert und bemalt. Mumienförmige Statu...
Ushebti der Aiu.
Ushebti der Aiu. Neues Reich, 19. Dynastie, ca. 1292 - 1190 v. Chr. H 18,5cm. Holz mit Bemalung in Ocker, Schwarz und Rot. Mumienförmiges Ushebti ...
Großes Ushebti aus Holz.
Großes Ushebti aus Holz. Neues Reich, 19. Dynastie, ca. 1290 - 1185 n. Chr. H 20,5cm. Holz (Akazie?) mit feiner Gipsschicht überzogen und bemalt. ...
Großes Holz-Ushebti.
Großes Holz-Ushebti. Neues Reich, frühe 19. Dynastie, ca. 1290 - 1240 v. Chr. H ohne Sockel 22cm, H Sockel 3cm. Holz mit Spuren von Stucküberzug u...
Ushebti aus Holz.
Ushebti aus Holz. Neues Reich, frühe 19. Dynastie, ca. 1290 - 1240 v. Chr. H 20cm. Holz (Akazie?) mit feiner Gipsschicht überzogen und beige bemal...
Kleine Gabenträgerin.
Kleine Gabenträgerin. Mittleres Reich, 1990 - 1780 v. Chr. H 23cm. Holz (Akazie?) mit Stuck überzogen und bemalt. Nackte weibliche Figur mit schwa...
Hölzerne Grabstatuette in der Tracht der Lebenden. Neues Reich, 19. Dynastie, ca. 1290 - 1185 v. Chr. H 20,5cm. Holz (Akazie?) mit Spuren von Bema...
Große Mumienmaske aus dem Fayum.
Große Mumienmaske aus dem Fayum. Ptolemäische Epoche, 332 - 31 v. Chr. 37 x 43cm. Holz, stuckiert und bemalt. Kopfteil eines mumiengestaltigen Sar...
Fragment eines Mumiensarkophages. Spätzeit, ca. 6. - 4. Jh. v. Chr. L 34cm, B 15cm. Holz, innen und außen mit Leinen bezogen, stuckiert und bemalt...
Große Mumienmaske mit Bart.
Große Mumienmaske mit Bart. Spätzeit, ca. 664 - 332 v. Chr. L 36cm, B ca. 21cm. Holz, stuckiert und bemalt. Das rot bemalte Gesicht mit der kräfti...
Ostrakon mit dem "Ersten Petrusbrief". 5. - 6. Jh. n. Chr. L 45,5cm, B 20,5cm. Gebrannter Ton, einseitig beschrieben. Fast vollständig erhaltene A...
Ostrakon mit Segensspruch.
Ostrakon mit Segensspruch. 6. - 9. Jh. n. Chr. L ca. 11cm, H 10,8cm. Ostrakon in sahidischer Schrift mit dem Segensspruch: "Im Namen des Vaters un...
Achämenidisches Pferdeprotomenrhyton. ca. 5. - 4. Jh. v. Chr. H 16,5cm, L ca. 18,5cm. Corpus mit trichterartigem, quergerippten Corpus. Unterhalb ...
Ordosbronze.
Ordosbronze. 3. - 2. Jh. v. Chr. 9 x 5cm. Durchbrochen gearbeitete Gürtelapplik mit zwei Ösen auf der Rückseite. Dargestellt ist ein nach rechts s...
Gürtelschließe mit Hirsch.
Gürtelschließe mit Hirsch. Transkaukasien, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 12,5cm, B 13cm. Bronzeguss. Fast quadratisches Relief mit einem Rahmen aus Flecht...
Augenidol des Tell-Brak-Typus.
Augenidol des Tell-Brak-Typus. 2. Hälfte 4. Jt. v. Chr. H 6,3cm, B 5,9cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Glockenförmiger Corpus mit zwei durchbo...
Kiliya-Idol.
Kiliya-Idol. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 10cm, B 4cm, T 2,7cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Stark stilisierter, flacher Körp...
Oberkörper eines Kiliya-Idols.
Oberkörper eines Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 4cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Stark stilisierter, flacher Kör...
ZURÜCKGEZOGEN / WITHDRAWN. Kopf eines großen Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H ca. 4,5cm, B 6,5cm, T ca. 8cm. Weißer, fe...
Kopf eines großen Kiliya-Idols.
Kopf eines großen Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H ca. 3,8cm, B 6,3cm, T ca. 4,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Br...
Kopf eines großen Kiliya-Idols.
Kopf eines großen Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 4,7cm, B 4,6cm, T 5,3cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Breiter Ko...
Kopf eines großen Kiliya-Idols.
Kopf eines großen Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 4,7cm, B 4,6cm, T 5,3cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Breiter Ko...
Sabäischer Alabasterkopf.
Sabäischer Alabasterkopf. ca. 5. - 4. Jh. v. Chr. H 12cm. Bartloser Einsatzkopf mit stark stilisierten Zügen. Oberteil der Stirn und Nasenspitze ...
Stier mit Gefäßen.
Stier mit Gefäßen. Sabäisch, 2. Jh. v. Chr. L ca. 22cm, H 12cm, B 12,8cm. Aus Kalkstein. Stehender Stier, der auf dem Rücken zwei mit einem breite...

-
900 Los(e)/Seite