Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
935 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Aegyptiaca.
Aegyptiaca. Kopf aus grüner Fritte. Neues Reich, 1587 - 1085 v. Chr. (H 2,8cm). Terrakottalampe in Gestalt eines Bootes. Römische Kaiserzeit, ca. ...
Gussform für ein Bes-Amulett.
Gussform für ein Bes-Amulett. Ptolemäer- oder Römerzeit, 3. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr. Schwarzer Steatit, H 8cm B 4,5cm T 3,5cm. An den Rändern ...
Kleine Sammlung Aegyptiaca. 14 neolithische Steinwerkzeuge und Pfeilspitzen. L 1,7 - 7,5cm. Montiert auf einen Bilderrahmen. Kleine Bronzestatuett...
Sammlung Aegyptiaca.
Sammlung Aegyptiaca. Großer Holzkasten mit ca. 30 Objekten aus Fayence u.a. mit Etikett vom 20. Januar 1906 sowie Kopien alter Fotografien. Dazu e...
Kleine Preziosen aus dem Alten Orient. Kleiner Marmorkopf eines bärtigen Mannes. Mesopotamien, ca. 2500 v. Chr. (H 2,3cm). Im Hals gebrochen. Gold...
Sammlung vorderasiatische Bronzen. a) Pferdchen. Geometrisch, ca. 700 v. Chr. (L 4,5cm). b) Mann mit seitlich ausgestreckten Armen und spitzer Kop...
Sammlung antiker Bronzefiguren.
Sammlung antiker Bronzefiguren. 1. Jt. v. Chr. Anatolischer Bronzestier. H 5cm, L 5,5cm, 29g. Bronzevollguss. Aufrecht stehender Stier auf Bronzeb...
Paar Bronzearmreife mit Löwenköpfen. Urartu, 8. - 7. Jh. v. Chr. ø 7cm. Vollguss. Armreife aus einem glatten Rundstab mit offenen Enden in Form vo...
Paar Bronzearmreife mit Löwenköpfen. Urartu, 8. - 7. Jh. v. Chr. ø 6,5cm. Vollguss. Armreife aus einem glatten Rundstab mit offenen Enden in Form ...
Sammlung altorientalischer und islamischer Bronze- und Steinarbeiten. Zwei achämenidische Phialen aus getriebenem Bronzeblech. Steilwandig mit zwe...
Zwei westasiatische Bronzeschalen. Achämenidisch, 5. Jh. v. Chr. a) ø 11cm, H 2,5cm. Schale aus getriebener Bronze mit flachem, runden Corpus und ...
Kleine Sammlung Bronzen aus Luristan. Große Nadel mit Steinbock. L 19,4cm. Leichte Korrosionsspuren. Großer und kleiner Armreif mit Tierkopfenden....
Sammlung von sechs Nadeln und einer Gerte. Luristan, 9. - 7. Jh. v. Chr. a) L 28,4 - 5,3cm. Bronze und Bein. Nadeln mit verschiedenen Verzierungen...
Amulett in Schweineform.
Amulett in Schweineform. Uruk, Djemdet Nasr, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Roter Stein, L 6,2cm. Die Augen in gelber Fayence(?). Beine gebrochen, eine E...
Sitzendes Terrakotta-Idol.
Sitzendes Terrakotta-Idol. Indusgebiet, Mohenjo-Daro-Kultur, 3. - 2. Jt. v. Chr. H 9cm, T 7cm. Beiger Ton. Nackte, weibliche sitzende Figur, eine ...
Kleine Sammlung Terrakotta.
Kleine Sammlung Terrakotta. Zwei syro-hethitische Idole. 2. Jt. v. Chr. (H 18,3 und 12,5cm). Beim kleineren Idol Beine gebrochen. Dazu ein schöner...
Sammlung Tierstatuetten.
Sammlung Tierstatuetten. Syro-hethitisch, spätes 2. Jt. v. Chr. a) L 6,5cm, H 7,5cm. Aus beigem Ton mit beigem Überzug. Stilisierter Stier mit aus...
Sammlung Antiken aus dem östlichen Mittelmeerraum. Drei hethitische Bronzefiguren. Dunkle Patina, intakt. (H 5,4cm, 6,1cm und 7,7cm). Vier Terrako...
Zwei baktrische Pokale aus Terrakotta. Neolithisch, 3. - 2. Jt. v. Chr. H 22,8cm und 19,6cm, ø 13,5cm und 12,8cm. 2 Stück! Am größeren Stück win...
Kleines Ensemble Keramik mit Liniendekor. Levante, 900 - 700 v. Chr. Große Schale. H 10,3cm, ø 28,2cm. Kleine Absplitterungen an der Lippe, sonst ...
Zwei amoritische Salbgefäße.
Zwei amoritische Salbgefäße. ca. 2000 - 1600 v. Chr. Aus dunkelgrau und rotbraun gebranntem Ton. Ovoide Flasche. H 17cm, ø 9,7cm. Auf der unteren ...
Sammlung Gefäße der Yortan-Kultur. 3. Jt. v. Chr. Hohe Schnabelkanne mit Ritzdekor. Dunkelbrauner Ton (H 11,5cm). Henkel und Teile der Mündung feh...
Kanne mit Ritzdekor.
Kanne mit Ritzdekor. Yortan, 3500 - 2600 v. Chr. H 16,7cm. Dunkelbrauner Ton. Intakt. Provenienz: Aus der Hamburger Sammlung André Hüsken, erworbe...
Sehr interessante Sammlung Keramik aus dem Vorderen Orient. Früheisenzeitlicher Henkelkelch. Spätes 2. Jt. v. Chr. Schwarzer Ton. (H 14,3cm, ø Mün...
Sammlung altorientalische Keramik. 2. - 1. Jt. v. Chr. Darunter ein eisenzeitlicher zweihenkeliger Topf aus beigem Ton mit brauner Bemalung in For...
Sammlung altorientalische Keramik. 2. - 1. Jt. v. Chr. Darunter eine Flasche der Red Lustrous Ware aus dem östlichen Mittelmeerraum, späte Bronzez...
Sammlung vorderasiatischer Keramik. 2. - 1. Jt. v. Chr. Darunter ein sehr interessanter Pokal mit heller Engobe und eingeritztem Dekor (H 9,5cm), ...
Bronzeschwert.
Bronzeschwert. Luristan, ca. 1500 v. Chr. H 36,5cm. Überfangguss. Relieferter Griff mit sichelförmigem Knauf und Aussparungen für die Griffschalen...
Sammlung altorientalischer Waffen. 2. Jt. v. Chr. L 25 - 49cm. Bronzene Klingen von Schwertern, Speeren und Dolchen, drei mit Griffangel und abges...
Sammlung altorientalischer Axtköpfe. 2. - 1. Jt. v. Chr. L 7 - 20cm. Bronzene Axtköpfe aus Luristan, darunter zwei Hackenäxte und eine Axt mit Nac...
Sammlung altorientalischer Lanzenspitzen. 2. - 1. Jt. v. Chr. L 16 - 27cm. Bronzene, schlanke Lanzenspitzen aus Luristan, einige mit Bohrungen am ...
Sammlung altorientalischer Waffen. 2. - 1. Jt. v. Chr. L 4 - 24cm. Bronzene Pfeilspitzen verschiedenen Typs (8 Stück) und Lanzenspitzen verschiede...
Sammlung Sichelklingen.
Sammlung Sichelklingen. Bronzezeit. Vier bronzene Sicheln, L 21 - 24cm. Die fehlenden Griffe waren mit Bronzenoppen an den Klingen befestigt. 4 ...
Kleine Sammlung neolithischer Werkzeuge aus Feuerstein. Skandinavien, 2300 - 1600 v. Chr. Fischschwanzdolch (L 13,5cm), Schaber (B 11,4cm) und Pfe...
Steinbeil.
Steinbeil. Neolithikum, ca. 6000 - 3000 v. Chr. L ca. 12cm. Aus grüngrauem Stein. Geschliffen. Mit Abschlägen. Provenienz: Ex Sammlung H.V., Bayer...
Sammlung neolithischer Werkzeuge. 10 Beile und Äxte aus Feuerstein und anderen Steinsorten. Zwei davon modern in Holzgriffe montiert. L 12 - 26,5c...
Sammlung neolithischer Werkzeuge aus Flint. Nordafrika, 6. - Mitte 3. Jt. v. Chr. a) L 10,3cm. Zweiseitig bearbeitetes Flintmesser mit Griff, 1. H...
Kleine Sammlung neolithischer Knochenobjekte. Neolithisch: Nadel aus Knochen. L 11,4cm. Hornpfriem. L 10,3cm. Hirschhornbohrer. L 15,4cm. Mittelal...
Sammlung spätantike Bronzeobjekte. Ein großes byzantinisches Kreuz mit Dorn an der Unterseite (L 26cm); fünf kleine Kreuze (L 2,4 - 5,2cm), ein Pa...
Bronzeschale mit Wassertieren.
Bronzeschale mit Wassertieren. Byzantinisch(?), 10. - 12. Jh. n.Chr. ø 11cm, H ca. 4,8cm. Runde flache Schale mit kurzem Standring. Auf der Außens...
Sammlung koptischer Stoffe.
Sammlung koptischer Stoffe. 1. - 8. Jh. n. Chr. a) B 16,5 H 18,5cm. Zweireihiger Fries mit menschlichen Gestalten, jeweils mit erhobenem rechten A...
Sammlung gerahmte koptische Textilien. ca. 6. - 8. Jh. a) 18,5 x 3,5cm. Fragment einer Borte, gebleichtes Leinen und Wolle in Purpur. Mit kunstvol...
Sammlung islamische Objekte.
Sammlung islamische Objekte. Zwei mit arabischen Schriftzeichen verzierte und mit Ösen versehene Behälter für Schriftrollen, der kleinere mit Kett...
Verzierte Bronzearbeiten des 19. Jh. n. Chr. Osmanische Gürtelschnalle aus Bronze mit Email- und Glaseinlagen. Dunkle Patina, kleine Fehlstellen b...
Islamische Bronzegeräte.
Islamische Bronzegeräte. 11. - 14. Jh. n. Chr. a) ø ca. 11,5. Flache Bronzeschale mit Omphalos und Scheibenknopf im Zentrum. In der Schale und auf...
Lampe in Tierform.
Lampe in Tierform. Ghaznawiden, ca. 12. Jh. L 15cm, B 9cm, H 9,7cm. Grauer Schiefer. Quadratische Lampe mit rosettenförmigem Becken und Mit fran...
Sammlung islamischer Keramik.
Sammlung islamischer Keramik. a) ø 18,2cm, H 8,5cm. Ton, türkise Glasur. Konische Schale mit abstraktem Muster im Inneren. Kashan, ca. 12. Jh. Aus...
Sammlung islamischer Lampen.
Sammlung islamischer Lampen. Seldschukisch, 13. Jh. n. Chr. Alle mit türkiser Glasur. 11 Stück mit hohem Fuß und Teller (H 5,5 - 9,6cm) sowie vier...
Sechs persische Kachelfragmente.
Sechs persische Kachelfragmente. 13. Jh. und jünger. 10,3 - 17,5cm. Eingelassen in ein massives Holzbrett. 6 Stück! Provenienz: Ex Sammlung F. ...
Lavabokessel.
Lavabokessel. Deutsch-flämisch, 2. Hälfte 15. Jh. n. Chr. H 15,6cm, mit Aufhängung 37,1cm. Kessel aus Bronze, Aufhängung aus Eisen. Ausgüsse in Fo...
Kleine vergoldete Silberschale.
Kleine vergoldete Silberschale. Armenien, 1834. ø 11,3cm. Getriebenes Silber mit Kaltarbeit. Im Inneren konvexer Buckel, darauf zwischen zwei Schl...
Sammlung Figuren.
Sammlung Figuren. 1. Hälfte 20. Jh. oder früher. Kindlicher Hermes auf Holzsockel H 9,4cm. Er trägt den geflügelten Petasos und hat den Caduceus a...
Porträt des Philosophen Platon.
Porträt des Philosophen Platon. H 35,5cm, mit Sockel 49,5cm. Der aus Gips geformte Nachguss gibt das schöne Marmorbildnis aus der Münchner Glyptot...
Gesichtsabguss des Barberinischen Fauns. H 28,5cm. Abformung aus Gips des Gesichtes der berühmten Statue in der Münchner Glyptothek. Dazu eine Nac...
Kleine Altarfigur des Agni.
Kleine Altarfigur des Agni. Nord-Ostindien, Pala, ca. 11. - 13. Jh. H ohne Ständer 8,5cm. Grauer Schiefer. Der bärtige, vierarmige Feuergott sitze...
Großes Ga'u Amulett mit Korallenperle. Tibet, 18. - 19. Jh. 176g. 13 x 12,5cm. Silber, Kupfer, Leder. Im Zentrum eine große Perle aus Koralle, umg...
Drei tibetische Schmuckteile.
Drei tibetische Schmuckteile. 18. - 19. Jh. Silber, Kupfer, Leder, Türkis und Koralle. a) L 14,5cm. Chuckmuck (tib. me lcags) mit Eisenklinge und ...
Sammlung Stempel.
Sammlung Stempel. Tibet, 18. bis 20. Jahrhundert n. Chr. a) 44 Stempel beziehungsweise Punzen aus Eisen / Stahl mit religiöser Symbolik, teilweise...
Cloisonné Schnupftabakfläschchen. China, 19. - 20. Jh. H 6,7cm. Bronze mit farbigem Emaille. Flaches rundliches Fläschchen. An den Seiten je eine ...
Bronzenes Lian.
Bronzenes Lian. China, Westliche Han-Dynastie (202 v. Chr. - 9 n. Chr.) H 13cm, ø 17cm. Auf drei Bocksfüßen, zylindrischer Körper mit zwei taotie ...

-
935 Los(e)/Seite