LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 89 2422 6430

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

935 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 935 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Achämenidisches Rollsiegel. ca. 500 - 350 v. Chr. H 2,7cm. Braun und weiß gestreifter Lagenachat. Bikonisch mit vertikaler Bohrung. Die Abrollung ...

Rollsiegel aus Lapislazuli. Achämenidisch, ca. 500 - 334 v. Chr. H 2cm. Zylindrisch mit vertikaler Bohrung. Die Abrollung zeigt den Großkönig im K...

Los 244

Stempelsiegel.

Stempelsiegel. Indus-Tal, Mohenjo Daro, Harappa-Kultur, 3. Jt. v. Chr. 3,3cm x 3,3cm, H 1,8cm. Aus Steatit. Quadratische Platte mit Grifföse. Auf ...

Stempelsiegel in Tierform. Spät-Uruk, Djemdet Nasr Periode, ca. 3300 - 2900 v. Chr. L 4cm, H 2,3cm, B 1cm. Aus grünlich-bräunlichem Serpentin. In ...

Stempelsiegel in Tierform. Spät-Uruk, Djemdet Nasr Periode, ca. 3300 - 2900 v. Chr. L 4cm, H 2,3cm, T 1,2cm. Aus grünlichem Calcit. In Form eines ...

Amulett aus Marmor. Uruk, Djemdet Nasr Periode, ca. 3300 - 2900 v. Chr. B 3,5cm. Aus Marmor mit vertikaler Bohrung. Drei, in Form eines Dreiecks a...

Stempelsiegel aus Chalzedon. Achämenidisch, 5. Jh. v. Chr. H 2,5cm. Konoid mit horizontaler Bohrung. Auf der Siegelfläche ein mit Schwert bewaffne...

Stempelsiegel aus Chalzedon. Achämenidisch, 5. Jh. v. Chr. H 2,5cm. Konoid mit horizontaler Bohrung. Auf der Siegelfläche ein mit Schwert bewaffne...

Stempelsiegel aus Bergkristall. Graeco-persisch, ca. 5. Jh. v. Chr. B 1,8cm. Bergkristall. Skaraboid mit horizontaler Bohrung. Auf der Siegelfläch...

Stempelsiegel aus Karneol. Graeco-persisch, 4. Jh. v. Chr. L 2cm. Skaraboid mit vertikaler Bohrung. Auf der Unterseite eingraviert eine sitzende F...

Stempelsiegel aus Achat. Graeco-persisch, 4. Jh. v. Chr. B 2,3cm. Aus Lagenachat, skaraboid mit horizontaler Bohrung. Auf der Siegelfläche eine si...

Stempelsiegel mit Antilope. Graeco-persisch, ca. 5. Jh. v. Chr. B 1,8cm. Hämatit. Skaraboid mit horizontaler Bohrung. Auf der Siegelfläche eine na...

Stempelsiegel aus Bandachat. Sasanidisch, 5. - 4. Jh. n. Chr. B 1,8cm. Ovoid mit vertikaler Bohrung. Auf der Siegelfläche ein geflügeltes Pferd. I...

Los 255

Stempelsiegel.

Stempelsiegel. Sasanidisch, 3. - 6. Jh. n. Chr. H 2cm, B 2,5cm. Aus braunem Stein. Ovoid mit vertikaler Bohrung. Auf der Siegelfläche ein geflügel...

Los 256

Stempelsiegel.

Stempelsiegel. Sasanidisch, 3. - 6. Jh. n. Chr. H 1,5cm, L 2cm. Aus Chalzedon. Ovoid mit horizontaler Bohrung und Facettierung auf der Außenseite....

Stempelsiegel aus Chalzedon. Sasanidisch, 5. Jh. n. Chr. ø 1,7cm. Halbkugelig mit Bohrung. Auf der Siegelfläche ein sechsspeichiges Rad mit Antilo...

Stempelsiegel aus Serpentin. Siegel, 5. - 3. Jt. v. Chr., Darstellung sassanidisch, 5. Jh. n. Chr. 2,5 x 2,3cm. Giebelförmig mit Bohrung, auf der ...

Siegel mit Petrus und Paulus. 5. - 6. Jh. n. Chr. B 1,8cm, H 1,5cm. Ovale Siegelplatte aus Bronze. Gegenständige Büsten des Petrus und Paulus. Jew...

Weibliche Büste aus Glas. 2. Jh. n. Chr. H 12,2cm. Einseitig ausgearbeitete Büste bestehend aus dem aus opakem weißem Glas gefertigtem Oberkörper,...

Alabastron in Sandkerntechnik. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 7cm. Kobaltblaues opakes Glas. Von der Schulter ausgehend läuft ein...

Unguentarium in Sandkerntechnik. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 10,4cm. Aus opakem, dunkelblauem Glas. Ovoides Gefäß mit feinem z...

Miniaturamphore. Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 8cm. Aus blauem Klarglas. Ovaler Körper mit leicht eingetiefter Standfläche, zylindrischem Hals, leicht...

Seltener bikonischer Amphoriskos. Römisch, ca. 1. Jh. n. Chr. H ohne Ständer 7cm. Formgeblasen aus klarem, bläulichem Glas. Dünne Henkel, auf dem ...

Los 265

Traubenflasche.

Traubenflasche. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7,2cm. Hellblaues Klarglas. Körper im Form eines großen Traubenbündels mit zwei We...

Los 266

Dattelflasche.

Dattelflasche. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7cm. Formgeblasen aus gelbem, klarem Glas. Kurzer, breiter Hals mit nach außen gezogener...

Seltenes Millefiori Schälchen. Römisch, Trier(?), ca. 1. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr. ø 7cm, H 2,5cm. Blaues opakes Glas, dekoriert mit weiß-roten...

Los 268

Blaue Schale.

Blaue Schale. Römisch, 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. H 5,5cm, ø 9,5cm. Dunkelblaues, klares Glas. Unter dem Rand und am Körper ein dicker und ei...

Seltenes Unguentarium in Form eines Tieres. Römische Kaiserzeit, ca. 2. - 4. Jh. n. Chr. L 17,6cm. Auberginefarbiges Glas. Leicht bauchig, mit spi...

Schöne und außergewöhnlich große Glasplatte. Späte Römische Kaiserzeit, ca. 4. Jh. n. Chr. ø 41cm, H 2,8cm. Hellblaues Glas. Leicht eingetieft, mi...

Große intakte Schale. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. ø 21,5cm, H 6,6cm. Grünliches Klarglas. Dünnwandige flache Schale mit breitem Standring und bre...

Hellenistische Schale. ca. 2. - 1. Jh. v. Chr. ø 15,4cm, H 4,3cm. Bläuliches Glas, formgeschmolzen. Im Inneren ein einzelner und ein doppelter Sch...

Los 273

Fußschale.

Fußschale. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 6,7cm, ø 14,5cm. Warm-grünes Klarglas. Breiter Standfuß, leicht gerundete Wand, geknickter u...

Los 274

Großer Kelch.

Großer Kelch. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 9,7cm, ø 11,2cm. Hellgrünes Klarglas. Auf niedrigem Standfuß ein großer Körper mit k...

Los 275

Faltenbecher.

Faltenbecher. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 12,7cm. Hellblaues Klarglas. Auf einem Ringfuß ein schlanker Körper mit sechs großen Dell...

Gerippter Becher. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 8,3cm. Hellblaues Klarglas. Zylindrischer Becher mit etwas eingezogenem Hals sowie leicht ausgezo...

Los 277

Vielhenkeltopf.

Vielhenkeltopf. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 7,4cm. Auberginefarbiges Klarglas. Bauchiger Körper mit kurzem zylindrischen Hals ...

Los 278

Sprinkler.

Sprinkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 9cm. Kugelig, aus grünem Klarglas, mit auf dem Körper aufgesetztem zylindrischem Hals u...

Schöner grüner Aryballos mit Bronzekette. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 8,5cm. Massives Glas. Mit Delfinhenkeln und flacher, gefalteter Li...

Schöner Glasaryballos. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 7,2cm. Hellblaues Glas. Kugelförmiges Gefäß mit zylindrischem Hals, leicht ...

Los 281

Kugelige Kanne.

Kugelige Kanne. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 15,3cm. Hellblaues Klarglas. Breiter zylindrischer Hals, Rand mit einem Kragen, breiter...

Würfelförmige Kanne. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 11,7cm. Hellgrünes Klarglas. Breiter zylindrischer Hals, Rand mit weit gefalteter ...

Große kugelige Flasche. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 21,5cm, ø ca. 14cm. Bläuliches Klarglas. Bauchiger Körper mit langem Hals und t...

Kugelige Flasche. Römische Kaiserzeit, ca. 2. - 3. Jh. n. Chr. H 19cm. Hellblaues Klarglas. Mit breitem Kragen aus gefalteter Lippe. Intakt, Iris....

Flasche mit Taille. Römisch, ca. 1. - 2. Jh. n. Chr. H 18,3cm. Aus bläulichem Klarglas. Bauchiger Körper mit spitzem, eingetieftem Boden, zylindri...

Flasche mit Schliffringen. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 15,7cm. Hellgrünes Klarglas. Bauchig mit leicht eingetiefter Standfläche. Hoher zylindri...

Schöne Karaffe. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 5. Jh. n. Chr. H 21cm. Birnenförmiger Körper mit breiter Standfläche, zylindrischem Hals, trichterf...

Los 288

Schöne Kanne.

Schöne Kanne. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 2. - 3. Jh. n. Chr. H 18. Aus gelblich-grünlichem Klarglas. Konischer Körper mit runder Schulter und k...

Flasche mit feinen Rippen. Römisch, ca. 2. Jh. n. Chr. H 14,1cm. Aus farblosem Klarglas. Bauchiger Körper mit dünnem zylindrischem Hals und Tricht...

Geripptes Fläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 8,5cm. Hellblaues Glas. Birnenförmiger Körper mit zylindrischem Hals, ausgez...

Hohes elegantes Unguentarium. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 26,5cm. Farbloses Klarglas. Glockenförmiger Körper mit eingezogener Taill...

Irisiertes Unguentarium. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 10,3cm. Grünes Glas. Linsenförmiger Körper mit zylindrischem Hals und ausgezog...

Schöne frühislamische Kanne. ca. 7. - 9. Jh. n. Chr. H 22cm. Blaues Glas. Birnenförmiger Körper auf einem schweren Ringfuß, Trichtermündung mit ei...

Schöne islamische Flasche. ca. 9. - 10. Jh. H 15,5cm. Aus farblosem Klarglas. Zylindrischer Körper mit breiter Standfläche und trichterförmigem Ha...

Flasche mit Lüstermalerei. Islamisch, 8. - 9. Jh. n. Chr. H 20cm. Aus grünlichem Klarglas mit Bemalung. Apfelförmiger Corpus, zylindrischer Hals u...

Ushebti für Wahibre (em) Kheb. Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 664 - 570 v. Chr. H 12cm. Grün glasierte Fayence. Mumienförmiges Ushebti mit über der B...

Großer Sarkophagdeckel. Ende Neues Reich, 19. - 20. Dynastie, ca. 1297 - 1069 v. Chr. H 97cm, B 47cm. Holz mit Gipsauflage. Großes, keilförmiges B...

Los 298

Mumienmaske.

Mumienmaske. 19. - 21. Dynastie, 1305 - 946 v. Chr. H 17,5cm. Gips mit Kartonage. Frontales Gesicht mit roter Hautfarbe und schwarzen Brauen und L...

Los 299

Mumienmaske.

Mumienmaske. Ptolemäerzeit, 3. - 1. Jh. v. Chr. H 30cm, B 24cm. Holzbretter mit leichter Reliefgestaltung auf der Vorderseite. Grundierung in Weiß...

Große Mumienmaske mit Bart. Spätzeit, ca. 664 - 332 v. Chr. L 29,5cm, B ca. 17cm. Holz, stuckiert und bemalt. Das beige bemalte Gesicht mit der kr...

Ein Paar Augeneinlagen mit Augenbrauen. Dritte Zwischenzeit - Spätzeit, 21. - 30. Dynastie, ca. 1070 - 332 v. Chr. L Augen je ca. 8cm, Augenbrauen...

Loading...Loading...
  • 935 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose