Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
935 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Pektoral aus Goldblech.
Pektoral aus Goldblech. Thrakisch, 5. Jh. v. Chr. 11 x 9,5cm, 14,45g. Flach ausgehämmertes, elliptisches Goldblech mit vertikalen Reihen gepunzter...
Spiralarmreif aus Bronze.
Spiralarmreif aus Bronze. Bronzezeit, ca. 1500 v. Chr. L 11cm, ø 9,5cm. Spiralig aufgewickelter Bronzedraht, der in kleinen Spiralen endet. Grüne ...
Pyxis mit Anhänger.
Pyxis mit Anhänger. Proto-wikingisch / finno-ugrisch, Voruralgebiet, 5. - 8. Jh. n. Chr. Bronze. Zweiteilige, zylindrische Dose (ø 4,6cm H 4,2cm) ...
Sammlung bronzene Nadeln.
Sammlung bronzene Nadeln. Bronzezeit, 2. - 1. Jt. v. Chr. Darunter: a) Rollenkopfnadel (L 12,2cm,). b.) Nadel mit profiliertem Kopf (L 10,8cm) und...
Große Sammlung Bronzearmreife.
Große Sammlung Bronzearmreife. Latènezeitlich, 450 - 100 v. Chr. ø 3cm bis 10cm. Vollguss. ca. 35 Stück im Schaukasten! Alle mit hellgrüner Pati...
Lanzenspitze aus Bronze.
Lanzenspitze aus Bronze. Späte Bronzezeit, 1300 - 800 v. Chr. L 37cm. Nach unten ausschwingende Lanzenspitze mit profilierter Mittelrippe und rund...
Keulenkopf aus gesprenkeltem Stein. Anatolien, spätneolithisch, um 6500 - 3000 v. Chr. ø 6,4cm. Kugelig mit zentraler Bohrung. Winzigste Fragmente...
Keulenkopf aus Alabaster.
Keulenkopf aus Alabaster. Anatolien, neolithisch, ca. 6500 - 3000 v. Chr. ø 6cm. Kugelig mit zentraler Bohrung. Reste von Sinter, winzige Fragment...
Neolithischer Steinring.
Neolithischer Steinring. Sahara, ca. 3000 v. Chr. ø außen 14,8cm, ø innen 6cm. Aus orange-beige-schwarz gesprenkeltem Stein. Im Querschnitt bikoni...
Neolithischer Steinring.
Neolithischer Steinring. Sahara, ca. 3000 v. Chr. ø außen 10,5cm, ø innen 7,5cm. Aus schwarz-weiß geädertem Stein. Außenseite konvex. Intakt. Prov...
Neolithische Reibeschale mit Läuferstein. Zentralsahara, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 47cm, B max. 23cm, H ca. 21cm. Hohe, in der seitlichen Ansicht ...
Neolithische Reibeschale mit Läuferstein. Zentralsahara, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 55cm, B max. 40cm, H ca. 7cm. Flache Schale aus rötlich grauem ...
Neolithische Reibeschale mit Läuferstein. Zentralsahara, 8. - 6. Jt. v. Chr. L 44cm, B max. 24cm, H ca. 6cm. Schale mit leicht konischer Grundfläc...
Neolithische Reibeschale mit Läuferstein. Zentralsahara, Ténéré, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 45cm, B 27cm, H ca. 6cm. Flache Schale aus beigem Geste...
Neolithische Reibeschale mit Axtkopf. Zentralsahara, 8. - 6. Jt. v. Chr. L ca. 38cm, B max. 25cm, H ca. 10cm. Tropfenförmige Schale aus dunkelgrau...
Nordafrikanischer Faustkeil aus Quarzit. Paläolithikum, ca. 300.000 v. Chr. L 20cm, B max. 12cm. Intakt. Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung...
Klingenkernstein aus Flint.
Klingenkernstein aus Flint. Frankreich, Neolithisch, 2500 - 2000 v. Chr. H 28cm. Livre de Beurre ("Butterpfund") aus Le Grand-Pressigny. Der chara...
Klingenkernstein aus Flint.
Klingenkernstein aus Flint. Frankreich, Neolithisch, 2500 - 2000 v. Chr. H 26cm. Livre de Beurre ("Butterpfund") aus Le Grand-Pressigny. Der chara...
Klingenkernstein aus Flint.
Klingenkernstein aus Flint. Frankreich, Neolithisch, 2500 - 2000 v. Chr. H ca. 25,5cm. Livre de Beurre ("Butterpfund") aus Le Grand-Pressigny. Der...
Neolithischer Stein.
Neolithischer Stein. Südsahara, 8. - 6 Jt. v. Chr. H 29cm, B unten ca. 17, oben ca. 9cm. Aus bräunlich-grünem Stein. Dreiecksförmiger Stein mit zw...
Bronzenes Enkolpion.
Bronzenes Enkolpion. Mittelbyzantinisch, 10. - 12. Jh. n. Chr. 9,5 x 6cm. Bronzeguss mit Gravur. Auf der Vorderseite die Inschrift ICXC - NHKA (= ...
Räuchergefäß mit Kette aus Bronze. Frühbyzantinisch, 6. - 8. Jh. n. Chr. H Schale 6,2cm, ø Schale 9,5cm, H gesamt 34,1cm. Dunkelgrüne Patina, inta...
Schale der Incised sgraffito red ware. Mittelbyzantinisch, spätes 12. - frühes 13. Jh. n. Chr. H 9,9cm, ø 26,5cm. Beige Engobe mit grünlicher Gla...
Schale der Fine sgraffito red ware. Mittelbyzantinisch, spätes 12. - frühes 13. Jh. n. Chr. H 10,2cm, ø 28,2cm. Beige Engobe mit Glasur. Innen se...
Schale der Fine sgraffito red ware. Mittelbyzantinisch, spätes 12. - frühes 13. Jh. n. Chr. H 9,7cm, ø 28,5cm. Beige Engobe mit Glasur. Innen zwe...
Schale der Fine sgraffito red ware. Mittelbyzantinisch, 12. Jh. n. Chr. H 8,3cm, ø 25,7cm. Beige Engobe mit Glasur. Innen zweifach gerahmter Tondo...
Schale der Fine sgraffito red ware. Mittelbyzantinisch, spätes 12. - frühes 13. Jh. n. Chr. H 8,9cm, ø 25,7cm. Beige Engobe mit Glasur. Innen zwei...
Schale der Slip painted red ware. Mittelbyzantinisch, spätes 12. - frühes 13. Jh. n. Chr. H 5,6cm, ø 22,3cm. Beige Engobe mit grünlicher Glasur. ...
Großer Brotstempel.
Großer Brotstempel. Byzantinisch, 10. - 12. Jh. n.Chr. ø 18,2cm. Aus Kalkstein. Auf der runden Siegelfläche Quadrate mit Kreuzen. Auf der Oberseit...
Ton-Model.
Ton-Model. Byzantinisch, 5. - 7. Jh. n.Chr. ø 8,8cm. Aus beigem Ton. Runde Scheibe. Auf einer Seite umlaufend in einem Band eine griechische Insch...
Marmorplatte für Geflügel.
Marmorplatte für Geflügel. 6. - 10. Jh. n. Chr.(?). L 34cm, B 18cm, H 2cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Oblonge Marmorplatte mit vertieften Fl...
Frühbyzantinisches Weihrauchgefäß aus Terrakotta. Levante, 5. - 6. n. Jh. Chr. H 9,9cm, B mit Henkel 14,3cm, ø Mündung 11,8cm. Konische, einhenkel...
Zwei Menasampullen aus Ton.
Zwei Menasampullen aus Ton. Frühbyzantinisch, 5. - 7. Jh. n. Chr. a) H 7,5cm, B 5cm. Aus hellbeigem Ton. Dargestellt ist der Heilige Menas, flanki...
Ikone mit Christus Pantokrator.
Ikone mit Christus Pantokrator. Russland, 17. Jh. H 30,4cm, B 26,8cm. Eitempera über Kreidegrund auf Holz, Nimbus vergoldet. Zentral- bis südrussi...
Ikone mit der Gottesmutter von Kasan. Russland, Mitte 19. Jh. H 31,2cm, B 26,5cm. Temperamalerei auf Kreidegrund/Holz, Hintergrund vergoldet. Die ...
Ikone des Christus Pantokrator mit Silberoklad im Kiot. Russland, 1883 - 1908. H 22,5cm, B 17,7cm ohne verglastes Kiot, H 30cm, B 26,6cm mit Kiot....
Ikone mit der erweiterten Deesis. Russland, 19. Jh. H 43,3cm, B 37,5cm. Eitempera über Kreidegrund auf Holz, Hintergrund vergoldet. Im Zentrum thr...
Großformatige Festtagsikone mit der Höllenfahrt und Auferstehung Christi mit 12 Hochfesten. Russland, 19. Jh. H 53,2cm, B 44,1cm. Laubholztafel mi...
Ikone mit Erhöhung des Heiligen und Lebensschaffenden Kreuzes Christi. Russland, 19. Jh. H 36cm, B 30,5cm. Eitempera auf Kreidegrund, Versilberung...
Ikone mit dem Hl. Nikolaus von Myra. Russland, Mitte 18. Jh. H 10,5cm, B 8,5cm. Ölmalerei über Kreidegrund, auf Holz. Oklad aus vergoldetem Silber...
Bronzelampe mit Tierfüßen.
Bronzelampe mit Tierfüßen. Khorasan, 12. - 13. Jh. n. Chr. H max. 11,5cm, L ca. 21cm. Schalenartiger Corpus auf drei geknickten Bocksfüßen, langge...
Kadschar Fliese mit Liebespaar.
Kadschar Fliese mit Liebespaar. Zweite Hälfte des 19. Jh. 38 x 33cm. Auf kobaltblauem Grund, Zeichnung in Mangan, Grün, Gelb, Braun, Weiß und Schw...
Große Grabstele aloala der Mahafaly. Madagaskar. H ca. 250cm. Mit einer auf einem hohen Sockel als Basis stehenden weiblichen Figur über die durch...
Große Grabstele aloala der Mahafaly. Madagaskar. H ca. 220cm. Ähnlich der vorigen Stele. Allerdings befinden sich hier zwei menschliche Figuren am...
Große Grabstele aloala der Mahafaly. Madagaskar. H ca. 180cm. Ähnlich den anderen beiden Grabstelen. Lediglich die untere Figur auf hohem Pfosten ...
Große Zauberfigur der Songe.
Große Zauberfigur der Songe. D.R. Kongo. H 49cm, mit Horn 64,5cm. Mit einer klassischen Glasperlenkette um den Hals und einem Hüftschurz aus Fell....
Stehende weibliche Figur der Hemba. D.R. Kongo. H 61cm. Mit langem Hals, teilweise dicker schwarzer Gebrauchspatina und weit ausladender Frisur. S...
Stehende männliche Figur der Hemba. D.R. Kongo. H 54cm. Mit mandelförmigen Augen und spitz zulaufendem Kinn, die Hände an den Leib haltend. Schwär...
Zeremonialstab für Shango, oshe shango. Yoruba, Nigeria. H 38,5cm, geschnitzt mit einer knienden Adorantin, mit kunstvoller Frisur, überragt von d...
Janusförmiger Zeremonialstab für Shango, oshe shango. Yoruba, Nigeria. H 38,5cm. Das Doppelaxt-Symbol überragt die beiden Köpfe, die auf beiden Se...
Große zoomorphe Schlitztrommel der Yangere. Im Grenzgebiet der Zentralafrikanischen Republik und Kameruns, westlich des Bangui, 64 x 234cm. Die Ya...
Nok-Kopf.
Nok-Kopf. Nigeria, 500 v. Chr. - 200 n. Chr. H ca. 17cm. Rötlich-braune Terrakotta. Mit großen, durchbohrten Augen und durchbohrter Nase sowie kun...
Kleiner weiblicher Kopf der Falascha. Äthiopien, 4. Jh. n.Chr. H 7,5cm. Aus beige-rötlich geschlämmter Terrakotta. Mit leicht ausladender Frisur a...
Männliche Altarfigur kronkronbali ("Kinder von damals"). Ewe und Fon, Togo und Benin. H 53,5cm. Aus rötlich geschlämmter Terrakotta für den Voodoo...
Große Maske der Songe, kifwebe.
Große Maske der Songe, kifwebe. D.R. Kongo. H 61cm. In typischer Form, mit Resten roter, weißer und schwarzer Farbe. Abnutzungsspuren, sonst inta...
Große Maske der Songe, kifwebe.
Große Maske der Songe, kifwebe. D.R. Kongo. Aus hellem Holz, in typischer Form, weiß und schwarz gefärbt und mit typischem Fischgrätmuster verseh...
Äußerst seltene, abstrakte Maske der östlichen Kete. D.R. Kongo. H 83cm. Aus bräunlich-grau gefärbtem Holz, teilweise rot und weiß bemalt, mit gro...
Gesichtsmaske der Lualwa.
Gesichtsmaske der Lualwa. D.R. Kongo. H 25cm. Schwarz gefärbt, das ovale Gesicht mit rechteckigen Augen und gerader, sich über die Stirn fortsetze...
Gesichtsmaske.
Gesichtsmaske. Vermutlich Vuvi, Gabun. H 29cm, mit Resten von weißem, rotem und schwarzem Pigment, mit mandelförmigen Augen und geöffnetem Mund. G...
Tanzaufsatz Egungun.
Tanzaufsatz Egungun. Yoruba, Nigeria. H 22,9cm, weiß und schwarz bemalt, in Gestalt des Kopfes von Gott Eshu, ruhend auf einer Trageplatte, mit ka...

-
935 Los(e)/Seite