LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 89 2422 6430

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

935 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 935 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sammlung chinesische Bronzeobjekte. 400 v. Chr. - 400 n. Chr. a) Drei Glocken, H 4,2 - 6,5cm, teils mit geometrischen Mustern. Bei der mittelgroße...

Schöne Sammlung chinesische Objekte. a) 38 x 24,5cm. Holz, geschnitzt, lackiert und vergoldet. Holztafel mit Figuren der Himmelsgottheiten mit ihr...

Sammlung asiatische Keramik. ca. 10. - 20. Jh. H 5,5 - 17,5cm. 18 Vasen und Töpfe verschiedener Kulturen aus Terrakotta. Teilweise mit weißer, grü...

Sammlung Stempelsiegel. China, 1. bis 20. Jahrhundert n. Chr. a) Fünf kleine Bronzesiegel, ein Stück mit plastischer Darstellung einer Schildkröte...

Sammlung Stempel. Indien, ca. 16. bis 19. Jahrhundert n. Chr. a) 33 Stempel aus Gelbbronze mit religiöser Symbolik oder Schrift, verschiedene Größ...

Lot indische Figuren. a) H 18cm. Silber Legierung, unmarkiert. Zwei Figurinen weiblicher Musiker. Indien, ca. 1940er. b) H 19,5cm. Kupferdose mit...

Schöne Sammlung Lontar Manuskripte. Indonesien, Bali, ca. 18. - erste Hälfte 20. Jh. L 23,5 - 46cm. Deckel aus Bambus und Holz, Verschlüsse mit Qi...

Zwei Buchdeckelpaare. Nepal, wohl Newar, 19. - 20. Jh. a) L 24,5cm. Oberer Deckel ziseliert mit geometrischem Muster, kann geöffnet werden und hat...

Frau mit Becher. Wohl Nayarit, protoklassisch, ca. 250 v. Chr. - 100 n. Chr. H 23,5cm. Beiger Ton mit zahlreichen Bemalungsresten. Die Frau trägt ...

Zeremonialröstpfanne für Mais. Moche, Spätzeit, ca. 500 - 700 n. Chr. H 12cm, L ca. 29cm. Roter Ton mit Bemalung in Hellbraun und Beige. Pfannenäh...

Chimú Kopfkrug. ca. 1200 - 1400 n. Chr. H 15,4cm. Grauer Ton mit schwarzem Überzug. Am Hinterkopf zwei Maiskolben. Mit Gutachten und originaler ...

Los 853

Kürbisgefäß.

Kürbisgefäß. Chimú, ca. 1350 - 1500 n. Chr. H 22,2cm. Ton mit dunkelgrauem Überzug. Körper in Form eines gebogenen Kürbis, Henkel mit Vogelband-Re...

Los 854

Doppelgefäß.

Doppelgefäß. Chimú, 1100 - 1400 n. Chr. H 21,4cm. Grauer Ton mit Überzug. Zwei birnenförmige Objekte mit einem Bandhenkel verbunden. Ein längliche...

Zwei Chimú Gefäße. ca. 1350 - 1500 n. Chr. H 18 und 19,5cm. Ton mit dunkelgrauem Überzug. Zwei Steigbügelgefäße, eines in Form einer Ente, die ihr...

Zwei Chimú Gefäße. ca. 1350 - 1500 n. Chr. Ton mit dunkelgrauem Überzug. Eines in Form einer großen Meeresschnecke, auf der am Ausguss ein Mensch ...

Drei präkolumbische Gefäße. a) H 15,7cm. Grauer Ton. Kleines Steigbügelgefäß in Form eines Lamakopfes. b) H 22,3cm. Grauer Ton. Linsenförmiges Ste...

Drei Lambayeque Gefäße. ca. 700 - 1400 n. Chr. H 14,2cm, 18,5cm und 20,8cm. Grauer Ton mit dunklem Überzug. Bikonische Gefäße, einmal mit Ringfuß,...

Drei Keramiken der Chancay-Kultur. ca. 1000 - 1400 n. Chr. Heller Ton mit brauner Bemalung. a) H 21cm. Ovale Kanne mit breitem Ausguss, und zwei H...

Chimú Gefäß und Chancay Figur. ca. 1000 - 1400 n. Chr. Kleines Steigbügelgefäß, am Henkelansatz eine menschliche Figur, die sich mit einem scharfe...

Zwei präkolumbische Figuren. a) H 19cm. Ton mit schwarzer Bemalung. Massive, von Hand modellierte Frauenfigur mit Kopfschmuck und schrägstehenden ...

Lot interessante präkolumbische Objekte. Wari / Huari Kultur, ca. 600 - 1000 n. Chr. a) L 15cm, B (oben) 5,3cm. Hölzernes Tablett mit rechteckiger...

Drei praekolumbische Tonobjekte. a) H 10cm. Grauer Ton mit beigem Überzug und rostroter Bemalung. Kugeliges Gefäß in Form eines sitzenden Huftiere...

Sammlung Maya Keramik. Ca. 600 - 900 n. Chr. Ton, teilweise mit Resten der Bemalung. a) H 6 u. 11,8cm. Zwei kleine Gefäße, eines auf drei Füßen un...

Sammlung präkolumbische Figuren und Fragmente aus Ton. Veracruz, Olmec, Präklassikum. H 5,5 - 10cm. Darunter Kopf eines hundeartigen Wesens, Büste...

Sammlung präkolumbische Kleinobjekte aus Ton. Präklassikum, Mixtek, Veracruz, Kolonial. H 3 - 9,5cm. Darunter Kopffragmente von Menschen und mythi...

Sammlung La Tolita Tonköpfe. Ca. 300 v. - 500 n. Chr. H 3,3 - 7,8cm. Kopffragmente, darunter menschliche, mit großer Haube oder länglichem Hinterk...

Interessante Sammlung präkolumbischer Tonfiguren. Valdivia, La Tolita, Tumaco, ca. 2000 v. Chr. - 400 n. Chr. Darunter: Pfeif-Figur eines Würdentr...

Lot Chancay Objekte. Ca. 1000 - 1400 n. Chr. a) Drei Tonfiguren, mit brauner oder schwarzer Bemalung: Tragbahre, auf der eine entweder kranke oder...

Schöne Nariño Schale. ca. 800-1500 n. Chr. H 12cm, ø 20cm, ø Fuß 8,5cm. Grauer Ton mit hellem Überzug und roter Bemalung. Auf einem hohen Standfuß...

Drei Carchi Fußschalen. ca. 1200 n. Chr. ø je ca. 20cm, H 8,4 - 10cm. Ton mit schwarzem Überzug, bemalt in Beige und Rot. Im Inneren mit unterschi...

Drei Carchi Fußschalen. ca. 1200 n. Chr. ø 18,7 - 20,2cm, H 8,7 - 11,1cm. Ton mit schwarzem Überzug, bemalt in Beige und Rot. Im Inneren mit unter...

Dreifußschale und Trinkhorn. Guanacaste Nicoya, ca. 1000 - 1400 n. Chr. a) ø 24,9cm, H 12,7cm. Dreifußschale aus Ton, bemalt in roter, oranger und...

Sammlung präkolumbische Silber- und Kupfernadeln. a) L 20,2 - 29cm. Zwei große, dünne silberne Gewandnadeln mit scheibenförmigen Enden und vier dü...

Sammlung Estolica (oder Atlatl) und Pfeile. Moche, 300 - 100 v. Chr. a) Zwei Estolicas (L 49 u. 50cm), jeweils an einem Ende aus Knochen gefertigt...

Sammlung Keulenköpfe und Schleudersteine. Drei Keulenköpfe aus graugrünem Serpentin: ringförmig und oval (ø 15 u. 10,6cm), sowie zylinderförmig (H...

Lanzenspitzen aus Obsidian. Wohl Kolonialzeit, 15. - 16. Jh. 2,62kg. L 18, 19 und 47,5cm. Das große Stück pfeilförmig, es handelt sich vermutlich ...

Schöne Waage und zwei Waagenbalken. Chancay, ca. 1200 - 1400 n. Chr. a) Waagebalken aus Bein (L 11,5cm) mit offenem Schnitzwerk, das zwei sich geg...

Praekolumbischer Nähkorb mit originalen Utensilien. Chancay, ca. 1000 - 1400 n. Chr. L 34cm, B 14cm. Rechteckiger Korb aus Binsen mit originalen W...

Präkolumbische textile Dekorationselemente. Huari, ca. 800 - 1000 n. Chr. a) L 41cm. Fein gewebte Kordeln mit schwarzen, rotbraunen und beigen geo...

Sammlung Zeremonial- und Wurfschleudern. Inka, 1400 - 1532 n. Chr. Aus gedrehter und gewebter Wolle in verschiedenen Farben. In der Mitte je eine ...

Zwei große präkolumbische Textilien. a) ca. 140 x 80cm. Männerponcho, feingewebt, polychrom. Mehrfarbige Tapisserie-Quadrate, davor reliefierte Qu...

Sammlung Votivtiere. Chile, Peru und Bolivien, 17. - 19. Jh. L 4,2 - 7,8cm. Speckstein. Unter anderem in Form von Lama, Rind, Stier und kleinen He...

Lama-Opfergefäße. Bolivien, 18. - 19. Jh. H 9 - 15cm, L 11 - 18cm. Heller oder roter Ton mit teilweise brauner und gelber Glasur. Gefäße in Form v...

Sammlung koloniale Holzgefäße. 17. - 20. Jh. Drei Keru-Becher und drei Fruchtbarkeitsschalen, eine mit zwei Büffeln unter einem Joch. 6 Stück! E...

Festmaske eines Spaniers (El Patron) mit Griff. Guatemala, Mitte 20. Jh. H 53cm. Holz. Details bemalt in Schwarz, Rot und Weiß. Oberfläche beriebe...

Replik einer Teotihuacan Maske. 21. Jh., im Stile von 3. - 5. Jh. n. Chr. H 16cm, Ständer 40x40x12,5cm. Abguss aus Gips. Montiert in einem massive...

Konvolut von vier Prestigehüten und einer Aufsatzmaske. Demokratische Republik Kongo. Hüte H 18-29cm, aus Korbgeflecht, geschmückt mit europäische...

Kleiner Kopf eines Häuptlings. Königreich Benin. H 30cm. Aus Holz, beschnitzt mit der typischen Feder. Vollkommen mit einer teilweisen dicken Ruß...

Los 890

Steinfigur.

Steinfigur. Burkina Faso, Nyonyosi, 19. Jh. H 27cm, B max ca. 15cm. Aus beige gesprenkeltem Stein. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Grabfigu...

Sammlung von afrikanischen Skulpturen. a) Phallus aus Holz, Fon, Benin, H 36cm, mit schwarzbrauner Opferkruste. b) Männliche Zwillingsfigur venavi...

Webrollenhalter. Guro, Elfenbeinküste. H 28cm. Beschnitzt mit einem Mädchenkopf mit überlangem Hals und mit V-förmigem Einschnitt. Braune, gefleck...

Männliche Zwillingsfigur ibdeji. Yoruba, Nigeria. H 28cm. Mit aufgetürmter Frisur aus parallel angeordneten Zöpfen, dunkelbraune Patina, Narbentat...

Weibliche Zwillingsfigur ibedji. Yoruba, Nigeria. H 27cm. Mit aufgetürmter Frisur aus parallel angeordneten Zöpfen, dunkelbraune Patina, Narbentat...

Los 895

Sichelmesser.

Sichelmesser. Mangbetu, D.R. Kongo, 1. Hälfte 20. Jh. H 36cm. Sog. Trumbash. Sichelartig gebogene, zweiseitige Klinge aus Eisen mit Mittelgrat und...

Zwei Messer der Tetela und zwei hölzerne Keulen. D.R. Kongo und Tansania. H der Messer 49 und 55cm. Mit eisernen Klingen und hölzernen Griffen. Be...

Schild der Mangbetu und Schild der Ngombe. D.R. Kongo. Schild der Mangbetu. 101 x 43cm, aus Korbgeflecht, auf der Vorderseite eingesetzte Tierhaut...

Schild der Mangbetu. D.R. Kongo. 105 x 45cm, aus Korbgeflecht, auf der Vorderseite mit drei rechteckigen Feldern in weiß und rot bemalt. Intakt. P...

Nackenstütze und Gongschläger. Yoruba, Nigeria. a) Nackenstütze, Oromo, Äthiopien, H 16cm. Braune, glänzende Patina, intakt. Provenienz: Süddeutsc...

Rechteckiges Spielbrett der Luba. D.R. Kongo. H 52,5cm. Mit 24 quadratischen Vertiefungen, das Oberteil geschmückt mit einem geschnitzten Kopf. Kl...

Sammlung von afrikanischen Objekten. Zwei Koranständer aus hellbraun patiniertem Holz, 33,5 x 49cm & 17,5 x 36cm aus Nordafrika, teilweise à-jour ...

Loading...Loading...
  • 935 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose