Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (3030)
Filter entfernen
3030 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 3030 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kaffeekanne, England, 1897, Stadtmarke London, MZ undeutl., Sterlingsilber 925/000, runder Stand, bauchiger Korpus, seitl. angesetzter geschwungen...

Biedermeier-Mokkakanne, um 1840, MZ undeutl., Silber 12 lötig (750/000), runder Stand, bauchiger Korpus mit vertikal gegliederter Wandung, geschwu...

Konvolut Silberschmuck, 2 Armbänder, Kette, Anstecknadel in Fischform, etc. 1x mit Emaille und Markasitenbesatz, Bruttogesamtgew. ca. 50 g ...[mo...

Konvolut Silberschmuck, Ringe Anstecknadeln Armband, tlw. mit Steinbesatz, Gesamtgew. 156 g, dazu 2 Perlenketten mit Silberschließen Mindestpre...

Konvolut Silberschmuck, Armreifen, Ohrringe, Ringe etc., tlw. mit Emaille oder Steinbesatz, Bruttogesamtgew. 390 g Mindestpreis: 180 ...[more]

Ovaler Biedermeier-Prunkkorb, Mitte 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), Tremolierstrich auf dem MZ, ovaler Stand auf 4 verzierten Kugelfüßen, Wa...

Ovales Historismus-Prunktablett, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: B. Neresheimer & Söhne, Hanau, Silber 13 lötig (812,5/000), vergoldet, gemuldeter Spi...

Leuchter mit Vase, Mexico, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, geschwungene Leuchterarme mit schlanken Tüllen, mittig Trichte...

Vierteiliges Tee- und Kaffeekernstück auf Tablett, Deutsch, 1920/30er Jahre, MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, bez. Wilh. Hülse, Sterlingsilber 92...

Große Art-déco-Vase, Deutsch, um 1930, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, runder gewölbter Fuß mit geripptem Rand, bauc...

Historismus-Aufsatzschale, Deutsch, um 1880, MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, Innenvergoldung, runder Stand, kurzer Schaft, bauch...

Henkelschale, England, 1908, MZ: Jay Richard Attenborough & Co, Chester, Sterlingsilber 925/000, ovaler getreppter Stand, Schale in Schiffchenform...

Großer Hochzeitslöffel, Mitte 19. Jh., MZ: Rode, Silber punziert, Stiel mit graviertem Floraldekor, verso Namensgravuren und dat. 1856. L. 34 cm, ...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Anf. 20. Jh., plated, ovale Form, Korpus sich leicht verjüngend, seitl. angesetzte Henkel, Wandung vertikal...

Rechteckiges Döschen, Mitte 19. Jh., MZ, Silber 13 lötig (812,5/000), Gravurdekor, Deckel mit floralen und Landschaftsmotiv, Seiten mit geometrisc...

Kaffeekanne, um 1900, niederl. Prüfpunze, Sterlingsilber 925/000, runder, gewölbter und gefüllter Fuß, ovaler Korpus mit geschwungener Tülle und s...

Ovale Pillendose, um 1900, Silber 800/000, passig geschweifte Form, Wandung mit floralem Reliefdekor, Deckel mit Portraitmedaillon, L. 7 cm, ca. 7...

Paar runde Prunkschalen, um 1900, wohl Hanau, Silber 835/000, Spiegel mit Reliefdekor Portrait Ludwig XVI. und Marie Antoinettes, Fahne mit reiche...

Sechs Kaffeelöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: W, Silber 800/000, Spatenform mit Monogramm, L. 14,5 cm, ca. 155 g Mindestpreis: 50 ...[more]

Ovale Schale, Deutsch, um 1900, MZ: wohl Georg Roth & Co. Hanau, Silber punziert, auf 4 Füßen, passig geschweifte Form, seitl. angesetzte Handhabe...

Russische Tasse, punziert Rußland, 1886, BZ: A.P., Stadtmarke Moskau MZ: BC, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, runder Standring, sei...

Längsovale Pillendose, Deutsch, um 1900, MZ: wohl Georg Roth & Co. Hanau, Silber punziert, Innenvergoldung, Wandung mit reichem Reliefdekor, Portr...

Ovale Pillendose, Niederlande um 1900, MZ, Silber 833/000, abgeflachte Schmalseiten, gewölbter Deckel, Wandung mit aufgelegtem Ornamentaldekor und...

Russisches Zigarettenetui, punziert Rußland, 1. Kokoshnik-Marke (1896-1908), MZ undeutl., Silber 84 zolotniki (875/000), reiche Nielloarbeit, Reit...

Teedose, Anf 20. Jh., runder Stand, sich erweiternde Wandung, klares Glas mit Olivenschliffdekor, Stöpsel mit Silber(?)knauf, H. 18 cm Mindestp...

Tafelleuchter, wohl USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, 1- und 3-flg. nutzbar, runder gewölbter und gefüllter Fuß, konischer Schaft, geschlungen...

Ovaler Henkelkorb, Niederlande, um 1900, Silber 833/000, ovaler, gewölbter Stand, Schale mit passig geschweifter Wandung, übergreifender, klappbar...

Großer Jugendstil-Tafelaufsatz, Dänemark, 1909, BZ: Christian F. Heise, MZ, Silber 826/000, 4 kantige Beine auf rundem, gewölbten Stand mit floral...

Sechs Löffel, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, 1x Laffe vergoldet, unterschiedliche Dekore, tlw. mit figürlichem Reliefdekor, 4 Zuckersch...

Ovales Durchbruchschälchen, 20. Jh., Silber 835/000, geschwungener Rand, Wandung durchbrochen gearbeitet, Perlreliefrand, L. 16 cm, ca. 120 g M...

Ovale Dose aus gefaßten Edelsteinen, 20. Jh., Silberfassung mit niederl. Prüfpunze, bauchige Wandung, scharnierter Klappdeckel, Türkise, Citrine u...

Zierei, Ende 20. Jh., punziert Russland, 2. Kokoshnik-Marke, Moskau, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, auf 3 Bocksbeinen, Wandun...

Ovale Brotschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, passig geschweifter Rand, durchbrochen gearbeiter Rand, ...

Drei Leuchter, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, 8-eckiger Stand, Balusterschaft, kantige Tülle, H. 17,5 cm, ca. 853 g Mindestpreis: 700 ...[mo...

Eierbecherset, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Ständer auf 3 Füßen, Gallerierand durchbrochen gearbeitet, Mittelhandhabe, 6 Eierbecher, durchbroc...

Eisbehälter, 20. Jh.., MZ: SK, Silber 900/000, Innenvergoldung, in Form eines Wagens, 4-rädriges Untergestell, floral verzierter Griff und Korpus,...

Branntweinschale, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, ovaler, gewölbter Stand, bauchige Schale mit seitl. angesetzten figürlichen Handhaben, Wandung ...

Dreiteiliges Teekernstück, um 1900, bez. DA+, Silber 835/000, runder Stand mit gewelltem Rand, Korpus mit gerippter, sich erweiternder Wandung, Ka...

Paar Streuer, 20. Jh., bez. B. & W., Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Fuß, Korpus mit sich erweiternder Wandung, durchbrochen gearbeitet, ...

Große Kristallvase mir Silberrandmontage, Deutsch, 20. Jh., MZ: S, Silber 800/000, Widmungsgravur und dat. 1926, klares Glas mir reichem Schliffde...

Ovale Schale, Deutsch, um 1900, MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, passig geschweifte Form, Wandung reich durchbrochen gearbeit...

Ovaler Brotkorb, Niederlande, 1973, MZ: VKB, Silber 835/000, ovaler Stand, passig geschweifte Wandung mit Stabdurchbruch und Perlreliefrand, L. 27...

Zweiteilige Lichtputzgarnitur, passig geschweiftes Tablett, 1834-39, BZ: Breslau, MZ: Gottfried Daniel Posch, Silber punziert, auf 4 Tatzenfüßen, ...

Dreiteiliges Art déco Kaffeekernstück, England, um 1920/30, Sheffield, plated, Kanne mit seitl. angesetztem, kantigen Holzhenkel, schanierter Klap...

Handleuchter, 19. Jh., wohl unterlegiertes Silber, sog. Damolleuchter, runde Form, seitl. angesetzter Henkel mit Daumenrast, Leuchter mittig mit Z...

Tischlampe, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, runder, passig geschweifter und gefüllter Fuß, Balusterschaft, ...

Krug, Dänemark, 1918, BZ: Christian F. Heise, MZ: J. M. A. Steffensen, Kopenhagen, Silber 826/000, auf 3 Füßen, bauchiger Korpus, seitl. angesetzt...

Sechs Vorlegegabeln, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, jeweils mit Reliefdekor, figürliche und Landschaftsmotive, L. 19,5 - 2...

Fünf Heber und ein Löffel, 19./20. Jh., jeweils mit reichem Reliefdekor, florale, figürliche und Landschaftsmotive, überwiegend durchbrochen gearb...

Serviettenring, China, um 1900, MZ, Silber punziert, mit umlaufenden Schriftzeichenverzierungen, Widmungsgravur und dat. 1901, D. 4,5 cm, ca. 35 g...

Quadratische Pillendose, Niederlande, um 1900, MZ, Silber 833/000, passig geschweifte Form, Deckel mit aufgelegtem Dekor, tlw. filigran, verso Mon...

Runde Pillendose, 20. Jh., Silber punziert, gewölbte Form, geometrisches Gravurdekor, Monogramm, D. 5,5 cm, ca. 25 g Mindestpreis: 120 ...[mor...

Zehn Mokkalöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Sterlingsilber 925/000, gedrehte Stiele, L. 12 cm , Gesamtgew. c...

Paar Leuchter, England, 1907, Stadtmarke Birmingham, MZ undeutl., Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, Schaft in Säulenfo...

Zwei Durchbruchschälchen, 1x England, 1896, Stadtmarke London, MZ: W.C., Sterlingsilber 925/000, rechteckige Form, passig geschweifter Rand, flora...

Loading...Loading...
  • 3030 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose