Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (3030)
Filter entfernen
3030 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 3030 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kaminuhr, Paris Anf. 19. Jh., teilpatiniertes Bronzegehäuse in Wappenform auf Scheibenfüßen, plastische Pinienknäufe, emailliertes Zb. (Chips, Haa...

Kaminuhr, Ende 19. Jh., schwarzes, teilw. abgesetzes Marmorgehäuse mit zeittypischem Ritzdekor auf Tatzenfüßen, diese und Applikationen aus Gelbgu...

Tischuhr um 1880, Eichenholzgehäuse mit Spitzgiebel, hinter verglaster quadratischer Tür Messingzb. mit aufgelegtem Ziffernring graviert mit arabi...

Tischuhr um 1920, hochrechteckiges Eichenholzgehäuse, Pendelsichtfenster aus geschliffenem Glas in Messingfassung, hinter gewölbtem Glasdeckel ver...

Kaminuhr, Frankreich, 19. Jh., floralreliefiertes Bronzegehäuse mit plastischen Akanthusblättern und Karyatiden, seitlich vergitterte Klangfenster...

Figurenpendule, Frankreich 19. Jh., reliefiertes Bronzegehäuse bekrönt von Mädchen mit Blumenkorb in angedeuteter Landschaft, emailliertes Zb. (Ch...

Wiener Wandregulator, Mitte 19. Jh., 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit Stuckrelief im Sockel und am Kopf, schauseitig intarsiert, stark ...

Biedermeier-Figurenpendule, Frankreich Anf. 19. Jh., feuervergoldetes Bronzegehäuse, im Sockel relieferte Darstellung eines Mädchens mit Lamm vor ...

Pendule, Frankreich 19. Jh., 'Longchamp a Paris', gehäuse in Form eines Säulenportikus aus zweifarbigem Marmor mit vergoldeten Bronzeapplikationen...

Kaminuhr, Anf. 19. Jh., hochrechteckiges Bronzegehäuse, teilvergoldet und -patiniert, aufgelegte florale Applikationen in Form von Blumenkörben un...

Historismus-Wandregulator, um 1890, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Schnitz- und Drechselwerk, gedrucktes Zb. mit arabis...

Wanduhr mit Thermometer und Barometer, 2. H. 19. Jh., Metallguss gelackt und goldbronziert, hinter Glasdeckel emailliertes Zb. mit römischen Ziffe...

Art-Deco Kaminuhr um 1920, mehrfarbige Marmorplinthe auf Kugelfüßen, figürliche Darstellung von Leda und dem Schwan, brünierter Metallguss, hinter...

Kaminuhr mit Brocot-Hemmung, 2. H. 19. Jh., schwarzes, grau abgesetzes Marmorgehäuse mit Ritzdekor, hinter Glasdeckel emaillierter Ziffernring mit...

Figurenpendule mit 2 vasenförmigen Beistellern, Frankreich Ende 19. Jh., rosefarbener, schwarz geänderter Marmor, farblich patinierter Metallguss,...

Art-Deco Kaminuhr um 1920, verschiedenfarbiges Marmorgehäuse, floralreliefierte Zb.-Umrandung aus Bronze, bekrönt von zwei vollplastischen Windhun...

Figurenpendule, Mitte 19. Jh., vergoldetes und patiniertes Bronzegehäuse, schauseitig reliefiert, bekrönt von der Figur eines Mädchens mit aufgesc...

Klassizistische Figurenpendule, Frankreich Anf. 19. Jh., teilpatiniertes und -vergoldetes Bronzegehäuse, im Sockel reliefierte Darstellung tanzend...

Comtoise, 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitlichen Klapptüren, Zb.-Umrandung aus geprägtem Messingblech, Darstellung mit Wein trinkenden ...

Comtoise, 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitlichen Klapptüren, Zb.-Umrandung aus geprägtem Messingblech, Darstellung von Füllhörnern und ...

Comtoise, 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitlichen Klapptüren, Zb.-Umrandung aus geprägtem Messingblech, Darstellung einer Weinleseszene,...

Comtoise, 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitlichen Klapptüren, Zb.-Umrandung aus geprägtem Messingblech, Darstellung einer Genreszene, Pe...

Comtoise, 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitlichen Klapptüren, Zb.-Umrandung aus geprägtem Messingblech, Darstellung eines pirschenden Jä...

Große Stutzuhr, Mitte 20. Jh., Nussbaumholzgehäuse mit Bronzeapplikationen, schwenkbarer Tragegriff, seitlich ausgesägt Klangfenster, hinter Glast...

Konsol-/Tischuhr, Gründerzeit um 1880, Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Schnitz- und Drechselwerk, Achttagewerk mit Halbstundenschlag auf Ton...

Dekorative Stutzuhr, Mitte 20. Jh., Nussbaumholzgehäuse mit Bronzeapplikationen, seitlich ausgesägte Klangfenster, hinter Glastür mehrfarbiges Met...

Imposante Kamin-Konsoluhr, Ende 19. Jh., satiniertes Messing-/Bronzegehäuse bekrönt von vollplastischem Löwen unter Lorbeerzweigen, reliefierte Pl...

Skelettuhr in Form der York-Kathedrale, unter Glassturz, montiert von Réne van der Staay, geschnittenes Messingblech auf runde Holzplinthe montier...

Schwedische Carteluhr, Anf. 20. Jh., Holzgehäuse aufwändig geschnitzt und vergoldet, hinter gewölbtem Glasdeckel emailliertes Zb. mit arabischen Z...

Ballonuhr, 20. Jh., rot marmoriertes Metallgehäuse mit Bronzeapplikationen, Tür mit Pendelsichtfenster aus geschliffenem Glas und gewölbter Scheib...

Allseitig verglaste Tischuhr, um 1900, hochrechteckiges Messinggehäuse mit Facetteschliff-Scheiben, emailliertes Zb. mit arabischen Ziffern und Fl...

Skandinavische Carteluhr, Anf. 20. Jh., üppig geschnitzes und vergoldetes Holzgehäuse mit Pendelsichtfenster, hinter gewölbtem Glasdeckel Zb. mit ...

Kamin-Uhrengarnitur, 3-teilig, 19. Jh., brünierter und durchbrochen gearbeiteter Metallguss, reliefiert, geschweifes Uhrengehäuse auf Tatzenfüßen ...

Mysterieuse in Gestalt eines Elefanten, Ende 20. Jh., ovale Holzplinthe, Elefant aus bronziertem Gelbguss, an seinem Rüssel das Uhrwerk tragend, W...

Jugendstil-Wanduhr, um 1910, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischen Messingappliktionen, Uhrhersteller Junghans, versilbertes Z...

Jugendstil-Wanduhr, um 1910, 3-seitig verglastes Eichenholzgehäuse mit Messingzierelementen, Zb. mit arabischen Ziffern, Achttagewerk mit Halbstun...

Gründerzeit-Wandregulator um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Drechselwerk, Achttagewerk mit Halbstundenschlag auf ...

Gründerzeit-Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes, teilw. ebonisiertes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Drechselwerk, emailliertes Zb. ...

Gründerzeit-Wandregulator um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Drechselwerk, Abschlussbekrönung in Gestalt eines Pfe...

Amerikanische Wanduhr, 19. Jh., Nussbaum und andere Hölzer furniert und intarsiert, zeittypisches Schnitz- und Drechselwerk, ausgesägtes, nach obe...

Wandwecker mit Thermometer, geschnitztes Lindenholz, aufgesetzter Wecker mit 2 sichtbaren Glocken, Werk läuft an, H. 70 cm Mindestpreis: 100 ....

Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse, zeittypisches Drechselwerk, emailliertes Zb. mit römischen Ziffern, korrespondier...

Wand-Regulator um 1880, 3-seitig verglastes, teilw. ebonisiertes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Drechselwerk, emailliertes Zb. mit römische...

Halbkastenuhr nach antikem Vorbild, Mitte 20. Jh., Eichenholzgehäuse mit goldbronzierten Bronzeapplikationen, emailliertes Zb. mit römischen und a...

Großer Wiener Regulator, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Drechselwerk, emailliertes Zb. mit römischen Ziffern, ...

Wiener Jugenstil-Wandregulator, um 1900, Eichenholzgehäuse mit großem, messingverprosstem Pendelsichtfenster, dieses mit Facetteschliffscheiben, Z...

Friesisch-/Holländische Wanduhr (Stooluhr), 20. Jh., im Stil des 18. Jh., bemaltes und geschnitztes Holzgestell mit Metallmontierung, seitliche Fe...

Biedermeier-Rahmenuhr, Anf. 19. Jh., ebonisierter Holzrahmen mit großer Glastür, hinter dieser geprägte Zifferblattumrandung aus Messingblech, Dar...

Schwarzwälder Wanduhr, 19. Jh., ebonisiertes Holzgehäuse mit zeittypischem Drechselwerk und Ritzdekor, Kettenaufzug durch Gewichte, Schlag auf Ton...

Englische Wanduhr, Rüster massiv, Pendelsichtfenster mit Facetteschliff-Scheibe, hinter Glasdeckel gemaltes Zb. mit arabischen Ziffern, Achttagewe...

Gründerzeit-Freischwinger um 1880, zeittypisch gedrechseltes Nussbaumholzgehäuse mit seitlichen Sichtfenstern, Uhrwerk Gustav Becker, Deutsches Re...

Englische Bodenstanduhr, 19. Jh., Mahagoni massiv/furniert, schauseitig mit versch.farbigen Bandinterasien, abnehmbares Kopfteil mit gedrehten Säu...

Art-Deco-Bodenstanduhr, um 1920, Nussbaum furniertes Holzgehäuse, Pendelsichtfenster mit Facettschliff-Scheibe, 2 vorgesetzte, ebonisierte Vollsäu...

Art-Deco-Bondenstanduhr, um 1925, Nussbaum-furniertes Holzgehäuse mit gebogtem Kopf, Pendelsichtfenster aus geschweiftem, facettierten Glas, aufge...

Dekorative Bodenstanduhr der Firma Warmink, Nussbaum furniertes Holzgehäuse mit Pendelsichtfenster, gewölbter Uhrenkopf mit Glastür mit seitlichen...

Gründerzeit-Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes, teilw. ebonisiertes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Drechselwerk, Abschlußbekrönung...

Gründerzeit-Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes, teilw. ebonisiertes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Drechselwerk, emailliertes Zb. ...

Gründerzeit-Wandregulator um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Drechselwerk, Uhrhersteller Junghans, Achttagewerk mi...

Kleine Halbkastenuhr nach antikem Vorbild, Mitte 20. Jh., Nussbaumholzgehäuse, Pendelsichtfenster mit Bronzeapplikation, verglaster Uhrenkasten mi...

Loading...Loading...
  • 3030 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose