Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (3030)
Filter entfernen
3030 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 3030 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Fünf Schnapsbecher, Deutsch, 20. Jh., verschiedene MZ, unterschiedliche Feingehalte, 1x plated, konische Form, tlw. mit Widmung und dat., H. 4,5 -...

Sechs Zigarettenspitzen, 20. Jh., Silber und plated, verschiedene Formen und Größen, Mundstücke u. a. Horn, L. 7,5 - 12,5 cm Mindestpreis: 150 ...

24 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, passig geschweifter Stiel, mit Monogrammgravur, je 12 Ga...

Zwei zweiteilige Fleischbestecke, um 1900, 1x WMF, plated, Griffe mit floralem und ornamentalem Reliefdekor, je Gabel und Messer, L. 26 - 32 cm ...

Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter und gefüllter Fuß, konischer Schaft Leu...

Zigarettenetui, Deutsch, um 1900, MZ, Silber 800/000, gewölbte Form, Deckel mit Reliefdekor, florale und Rocaillenmotive, Monogrammgravur, L. 9 cm...

Flachmann, Deutsch, 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, MZ: M. Elimeyer, Silber 800/000, Innenvergoldung, Montagen mit Korbreliefdekor, Korpus k...

Dschunke, Niederlande, um 1900, MZ: JDH o.ä., Silber 833/000, mit 2 Segeln (1x lose) und Figurenstaffage, H. 11 cm, ca. 43 g Mindestpreis: 80 ...

Vierzehn runde und zwei ovale Untersetzer, Deutsch, 20. Jh., MZ: überwiegend M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber verschiedene Feingeh...

Ovales Schälchen, 19. Jh., MZ: N, Silber 13 lötig (812,5/000), flache Form, seitl. angesetzte Handhaben, durch Perlreliefstab gegliederte Wandung,...

Rechteckige Deckeldose, 20. Jh., plated, auf 4 Füßen, glatte Form, gewölbter und scharnierter Klappdeckel, Wandung floral durchbrochen gearbeitet ...

Vierteiliges Kaffeekernstück, WMF, um 1900, plated, jeweils auf 4 Füßen, bauchige Form, Wandung mit floralem Reliefdekor, Kanne mit scharniertem K...

Sahne- und Zuckergefäß auf Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 835/000, Gefäße mit Innenvergoldung, jeweils auf 4 ...

Vierflammiger Leuchter, Deutsch, MZ undeutl., Silber 800/000, rechteckiger, passig geschweifter und gefüllter Fuß, Balusterschaft, mittig Flammenv...

Becher, Deutsch, 20. Jh., MZ undeutl., Silber 800/000, sich leicht erweiternde Wandung, mit Gravurdekor, floral verzierte Kartusche mit Wappendeko...

Tortenheber, Deutsch, 20. Jh., Rosenthal, Metall vergoldet, Modell Versace, Griff mit Kopfverzierung, Orig.-Kaufpreis 395.-, L. 22,5 cm, im Ok, L....

Quadratische Schale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, Silber 830/000, abgerundete Ecken, Rand mit Stabreliefdekor, 21 x 21 c...

Prunktellerchen, 19. Jh., Silber punziert, gemuldete Form, gewellter Rand, mit reichem figürlichen und floralen Reliefdekor, Spiegel mit stehendem...

Deckeldose, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, Silber 830/000, gedrückte Kugelform, Deckelknauf in Blattform, D. 11 cm, ca. 22...

Suppenkelle, Anf. 19. Jh., MZ undeutl., Silber punziert, Kelle vergoldet (erneuert?), spitz zulaufender Stiel, Monogrammgravur und dat. 1805, leic...

Fünfflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Sterlingsilber 925/000, aus 5 Stäben zusammengefügt, schmale Tüllen, b...

Leuchter, 1920er Jahre, plated, runder gewölbter Fuß, Leuchterarme aus 2 Zähnen, schlanke Tüllen, breite Traufschalen, H. 26 cm Mindestpreis: 1...

Vierteiliges Art déco Frisierset, Deutsch, um 1920/30, MZ: Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, 3 Bürsten und 1 Handspiegel, tlw. leic...

Rechteckiges Etui, um 1900, MZ: KOO, Sterlingsilber 925/000, glatte Form, Wandung mit weißem Transluzidemailledekor (besch.), Deckel durchbrochen ...

Rechteckige Silberschale, England, 1903, Stadtmarke London, MZ undeutl., Sterlingsilber 925/000, passig geschweifte Form, Wandung am Rand mit flor...

Becher, Deutsch, 1795-97, BZ: Augsburg, MZ undeutl., Silber punziert, Tremolierstrich, profilierter Stand und Lippenrand, sich leicht erweiternde ...

Paar Gewürzgefäße, Spanien, 20. Jh., MZ undeutl., Silber 915/000, ovaler, passig geschweifter Stand, Schalen in Muschelform, seitl. angesetzte Han...

Ovaler Brotkorb, Deutsch, 20. Jh., wohl Hanau, Silber 800/000, gemuldete Form, gewellter Rand, Wandung durchbrochen gearbeitet mit reichem Reliefd...

Pokal, Dänemark, 1887, BZ: Simon Groth, MZ: H.N.H., Silber 826/000, runder gewölbter Fuß mit umlaufendem Blattreliefdekor, schlanker Schaft mit ge...

Zuckerstreuer, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder Stand, bauchiger Korpus mit gedrehter Wandung, H. 19 cm, ca. 270 g Mindestpreis: 220 .....

Tafelaufsatz, um 1900, 6-eckiger Fuß, mit ornamentaler und floraler Nielloarbeit, Aufsatzschale, weißes Milchglas mit polychromer floraler und orn...

Großes Frisierset im Koffer, 1920er Jahre, rechteckiger, verschließbarer Lederkoffer, im Deckel, herausnehmbarer Tischstandspiegel, zahlreiche Gla...

Sahnekännchen, 19. Jh., MZ. F. Kopp, Silber 12 lötig (750/000), zylindrischer Korpus, seitl. angesetzter, floral verzierter Henkel, umlaufendes Pe...

Seifenschale, USA, 1937, MZ: Tiffany & Co., New York, Sterlingsilber 925/000, Muschelform, auf 2 Füßen, L. 14 cm, ca. 113 g Mindestpreis: 100 ...

Gürtelschnalle, Deutsch, 20. Jh., MZ: G.A.S., Silber 800/000, mit weißem und grünem Transluzidemailledekor, L. 8 cm, ca. 54 g Mindestpreis: 100...

Saliere, Deutsch, 19. Jh., MZ: Gebr. Friedländer, Berlin, Silber 12 lötig (750/000), auf 4 Füßchen, 2 ovale Gefäße mit geschlungener Mittelhandhab...

Konvolut von drei Kleinteilen, 20. Jh., Eierbecher, Silber 835/000, runder, passig geschweifter Stand, H. 6 cm, ca. 33 g, ovale Saliere, Silber 80...

Becher, Dänemark, 1948, BZ: Johannes Siggaard, MZ: Carl. M. Cohr, Fredericia, Silber 826/000, sich leicht erweiternde Wandung, im unteren Bereich ...

25 Teile Restbesteck, Deutsch, um 1900, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Reliefdekor, stilisiertes Blattdekor und run...

Sechs Kaffeelöffel, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, Stiele mit Gitterdurchbruch und floralem Reliefdekor, L. 12 cm, Gesamtgew. ca. 60 g Minde...

Zwei Medaillen, 1x Rußland, dat. 1794, Doppeladler mit Heiligem Georg, D. 4,5 cm, 1x Preussen Friedrich Wilhelm III. - Segen des Mansfelder Bergba...

Zwei Pillendöschen, England, 1x 1899, Stadtmarke Birmingham, MZ: TH, Sterlingsilber 925/000, vergoldet, ovale Form, glatte Wandung, L. 6,5 cm, ca....

Pillendose, um 1900, Silber punziert, passig geschweifte Form, Wandung mit Reliefdekor, Blattrankenmotive, Deckel mittig mit Miniatur, Mädchenport...

Konvolut Silberschmuck, u.a. Anhänger, Armband, Manschettenknöpfe, etc., tlw. mit Steinbesatz, Bruttogesamtgew. ca. 65 g Mindestpreis: 50 ...[...

Fünf Schnapsbecher, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, glatte Form, jeweils mit Monogramm und Dat., H...

Windlicht, 20. Jh., Silber 900/000, runder Stand, Schale mit glattem Korpus, D. 15,5 cm, ca. 282 g, dazu Vase, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens...

Rechteckiges Etui, Österreich, um 1860, undeutl. MZ, Silber punziert, Innenvergoldung, Wandung mit graviertem Ornamentaldekor, L. 8,5 cm, ca. 103 ...

Zwei Tassen mit Ut, Italien, 20. Jh., BZ: Mailand, Silber 800/000, Halter, gebauchte Form, seitl. angesetzer, figürlicher Henkel, Halter und Ut mi...

Schenkkrug/Shaker, 20. Jh., im Boden bez. Au Bain Marie, plated, in Form eines stehenden Pinguins, H. 31,5 cm Mindestpreis: 150 ...[more]

Samowar, 1. H. 20. Jh., plated, runder Stand auf 4 Füßen, Korpus in Kugelform, Front mit angesetztem Hahn, seitl. Handhaben in Form von losen Ring...

Sechs Teile Besteck, 19./20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Dekore, tlw. mit Monogramm, Messer (Klinge defekt), 2 Löffel, ...

Fünfflammiger Leuchter, Italien, 20. Jh., BZ undeutl., Silber 800/000, passig geschweifter ovaler Stand auf 4 verzierten Füßen, mit Delphinbesatz,...

Sechs Likörschälchen, Österreich, um 1920, MZ undeutl., Sterlingsilber 925/000, trompetenförmiger Stand, flache Kuppa, vertikal gegliederte Wandun...

Kleiner Kovsch, punziert Rußland, 1. Kokoshnik-Marke (1896-1908), Anton Vasiliyevitch Richter, Astrakhan, MZ: Gebr. Gratchev, Silber 84 zolotniki ...

Teekessel auf Rechaud und Teekanne, Deutsch, 19. Jh., MZ: Sy & Wagner, Berlin, Silber 750/000 bzw. 800/000, Rechaud mit geflochtenen Seitenstreben...

Loading...Loading...
  • 3030 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose