Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (3030)
Filter entfernen
3030 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 3030 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Sauciere mit seitlichen Henkeln, KPM Berlin, um 1830, 1. W., Malermarke, Form Neuozier, polychrome Blumenmalerei in Rosa, Grau und Grün, Goldrand,...

Große ovale Fischplatte, KPM Berlin, um 1847-70, Pfennigmarke, 1. W., Malermarke, Blumenmalerei, Goldrand, L. 63 cm, B. 27 cm Mindestpreis: 100...

Prunkteller, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., reliefierte Oberfläche mit drei Kartuschen am Rand, polychrome Malerei mit deutschen Blumen, ziervergo...

Zwei Cabarets, KPM Berlin, Marke 1837-44, zweiteilige Muschelform mit mittiger Handhabe, weiß, ziervergoldet, tws. ber., B. 24 cm Mindestpreis:...

Ovales Körbchen, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Wandung mit Korbreliefstruktur, im Spiegel Blumenbouquet, Ziervergoldung, L. 14 cm Mindestpre...

Historismus-Prunkteller, Schumann, Moabit, Berlin, Marke 1851-69, im Spiegel reiche polychrome Malerei mit deutschen Blumen, Fahne ziervergoldet, ...

Hummelteller, Goebel, Oeslau, Jahresteller, Erstausgabe 1971, zum 100. Jahrestag 1871-1971, Engel mit Kerze im Relief, polychrom staffiert, D. 19 ...

Sich putzender Bär, Allach, Marke 1936-45, Entwurf Prof. Willy Zügel, u. bez., Modellnr. 32, weiß, H. 14,5 cm Mindestpreis: 150 ...[more]

Untersetzer, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrome Malerei, Blume 3, Goldrand, D. 15 cm, dazu ovale Schale, Höchst, 20. Jh., im Spiegel poly...

Sechs Tassen mit UT, Meissen, 1910, zum 200. Jubiläum, 1. W., Neue Form, polychrom bemalt, gestreute Blumen und Insekten, Ziervergoldung, H. 7 cm ...

Kaffeeservice, 23-tlg., Meissen, Marke 1972-80, 2. W., Neue Form, Dekor Koralle mit Goldrand, Kaffeekanne, H. 22 cm, Teekanne, H. 13 cm, 6 Tassen ...

Große Deckelkanne, Meissen, um 1890, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Deckelrose min. best., H. 21 cm Mindestpreis: 120 ...[more]

Speiseservice für 6 Personen, 16-tlg., Meissen, Marke 1972-80, 2. W., Neue Form, Dekor Koralle mit Goldrand, 6 Suppenteller, D. 24 cm, 6 Speisetel...

Kaffeekanne, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., polychrome Malerei, Dekor Rote Rose, ziervergoldet, Tülle min. best, H. 26 cm Mindestpreis: 80 ....

Hirschkuh mit Kalb, Rosenthal, Selb, 1944, Entwurf Fritz Heidenreich im Jahre 1935, Modellnr. 1565, naturalist. Unterglasurbemalung, H. 36 cm, B. ...

Vase, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., über rundem Standfuß sich erhebender Urnenkorpus mit seitlichen Handhaben aus Maskaronen entspringend, ausl...

Zwölf Durchbruchteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, durchbrochener Rand mit drei Kartuschen, D. 15 cm...

Sieben Tassen mit UT, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 5 Tassen mit UT, Neue Form, H. 7 cm, 2 Tassen mit v...

Kleine Vase, Meissen, um 1980, 1. W., polychrome Kakiemon-Malerei mit Fels und Vogel, ziervergoldet, H. 11 cm Mindestpreis: 100 ...[more]

Kleine Vase, Meissen, um 1980, 1. W., polychrome Kakiemon-Malerei mit Schmetterling, ziervergoldet, H. 11 cm Mindestpreis: 100 ...[more]

Ovale Deckelterrine, KPM Berlin, Marke 1849-70, 1. W., Malermarke, Form Antik-Zierat, polychrome Blumenmalerei in Rosa und Grau, Goldrand, auf dem...

Kleine Vase, Meissen, um 1980, 1. W., polychrome Kakiemon-Malerei, Dekor Garbenmuster, ziervergoldet, H. 11 cm Mindestpreis: 100 ...[more]

Runde Deckelterrine, KPM Berlin, Marke Anf. 20. Jh., 1. W., Malermarke, Form Kurland, Goldverzierung, B. 31 cm, H. 24 cm Mindestpreis: 350 ......

Paar Leuchter, Meissen, Ende 19. Jh., 1. W., Modellnr. 2618, Rokokoform, aufgesetzte Reliefblüten, polychrom bemalt, geschwungener Sockel, Goldran...

Figürliche Tischlampe, Volkstedt-Rudolstadt, Thüringen, Anf. 20. Jh., 2. W., auf rundem Standfuß sich erhebender Säulenschaft, umgeben von vier sp...

Truthahnpaar, Rosenthal, Selb, Entwurf Krebs-Himmelstoss im Jahre 1918, im Sockel sign. H-Krebs, Modellnr. K. 527, polychrom bemalt in naturalisti...

Gärtnerpaar, 20. Jh., eleganter Kavalier mit Rosenkorb und Frau mit Gießkanne und Rosen, auf rocailleförmigem Sockel, polychrom bemalt und zierver...

Zwei Teller, Meissen 1850-1924, 1. W., Palastmarke für Kaiser Wilhelm II., 1894 bzw. 1897 an den Hof geliefert, Form Neubrandenstein, polychrome M...

Zwei Durchbruchteller, Wien, Anf. 20. Jh., reliefierte Oberfläche mit durchbrochener Fahne, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, D. 22 cm Mindes...

Zwei Durchbruchteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., polychrome Malerei, deutsche Blumen und Insekten im Spiegel und in den drei Kartuschen, zi...

Acht Teller, Meissen, Marke 1850-1924, Neue Form, 7 Speiseteller, 1. W., D. 24 cm, 1 Suppenteller, 2. W., D. 22 cm, polychrome Malerei, Dekor Blum...

Sechs Suppentassen mit UT, Meissen, Marke 1972-80, 2. u. 3. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, D. 17 cm Mindestpreis: 500 ...[more]

Sechszehn Brotteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Neue Form, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, D. 15 cm Mindestpreis: 200 ...[more]

Runde Deckelterrine, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, D. 26 cm Mindestpreis: 100 ...[more]

Neun Durchbruchteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., polychrome Malerei mit deutschen Blumen und Insekten im Spiegel und in drei Kartuschen in ...

Zwei Durchbruchschalen, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, runde Schale mit Kartuschen, D. 23 cm, ovaler Kor...

Fünf Suppenteller, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., Blumendekor in Unterglasurblau, ziervergoldet, D. 23,5 cm Mindestpreis: 150 ...[more]

Kartenspieler, Goebel, 20. Jh., elegante Gesellschaft am Tisch beim Kartenspielen, polychrom staffiert, G.M. 550B. 10 cm Mindestpreis: 40 ...[...

Musikkapelle, 8-tlg., Küps, Bayern, Marke 1950-74, 3 elegante Damen mit Tüllkleider und 3 Musiker sowie 1 Notenständer, tws. best., H. 6-12,5 cm ...

Seelöwe, Meissen, Marke 1924-34, 3. W., Entwurf Otto Jahrl im Jahre 1904, kleiner Seelöwe auf einem Eisbrocken, naturalistisch staffiert, Glasurfe...

Teller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neumarseille, im Spiegel galante Szene nach Watteau, in den drei ungebenden Kartuschen Blumenmalerei...

Lachsforelle, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Marke 1970-83, 1. W., Entwurf Erling Vangedal, Modellnr. 2366, L. 21 cm Mindestpreis: 120 ...[more]

Paar Kummen mit UT, China, 20. Jh., mit polychromer Malerei, Drachen und floralen Motiven, Bodenmarke, tlw. Brandfehler, D. 13,5 bzw. 14 cm Min...

Stehender Chinese, wohl China, 18./19. Jh., Blanc de chine, auf ovalem Sockel, Brandrisse, Brandflecken, rest., Stab fehlt, H. 33 cm Mindestpre...

Ente, Meissen, Marke 1980, 1. W., Modell Johann Joachim Kaendler zugeschrieben, Modell-Jahr 1751, neue Modellnr. 77258, polychrom bemalt, H. 9,5 c...

Miniaturvase, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., besetzt mit plastischen Blüten, polychrom bemalt mit Insekten, Goldrand, min. best., H. 7 cm Min...

Lampenfuß, C. Teichert, Stadt Meissen, Marke 1882-1929, balusterförmiger Korpus auf rundem Fuß, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, elektrif.,...

Jugendstil-Blumensäule und Cachepot, Rugby, England, um 1900, Fayence, glasiert in Grün und Braun, floraler Reliefdekor, Säule mit Chip, H. 62 cm,...

Bodenvase, Meissen, Marke 1970er Jahre, 2. W., Entwurf Hans Merz im Jahre 1958, schlanke konische Vase mit linear-ornamentaler Struktur, weiß, gla...

Blumensäule, Capodimonte, Italien, 20. /21. Jh., umlaufende Reliefszenen mit mythologischen Szenen und Putti, auf Goldfond, H. 95 cm Mindestpre...

Großer Übertopf, w. Dresden, 19. Jh., nach unten gebauchter Korpus mit seitlichen Handhaben, polychrom bemalt, galante Szenen nach Watteau und üpp...

Speiseservice, Meissen, 59-tlg., Knaufzeit (1850-1924), 1. W., Form Neubrandenstein, mit polychromer Blumen- und Insektenmalerei, Goldrand, runde ...

Große Vorlegeplatte, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein, polychrome Malerei, Deutsche Blumen und Insekten, Goldrand, min. ber.,...

Große Fleischvorlegeplatte, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein, polychrome Malerei, Deutsche Blumen und Insekten, Goldrand, min...

Loading...Loading...
  • 3030 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose