Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (3030)
Filter entfernen
3030 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 3030 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Gründerzeit-Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes, teilw. ebonisiertes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Drechselwerk, emailliertes Zb. ...

Großer Wiener Regulator, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Drechselwerk, emailliertes Zb. mit römischen Ziffern, ...

Dekorative Kaminuhr, Mitte 19. Jh., rosefarbenes Marmorgehäuse mit vergoldeten Bronzeapplikationen, bekrönt von zwei Amoretten eine Deckelvase tra...

Wandregulator um 1920, Eichenholzgehäuse mit zeittypischem Floralschnitzwerk, sprossenverglaste Tür mit Facetteschliffscheiben, versilbertes Zb. m...

Englischer oder amerikanischer Wandregulator, um 1900, Mahagoniholzgehäuse mit zeittypisch ebonisiertem Drechselwerk, aufklappbares Pendelsichtfen...

Mysterieuse in Gestalt einer Jugendstil-Dame, Ende 20. Jh., Bronze vergoldet und pantiniert, Wandmontage, auf einem Blatt sitzender weiblicher Akt...

Marine-Wanduhr mit Baromenter, um 1900, geschweifte, schwarz lackierte Holzplinthe, applizierter Anker mit Tau und Schilf aus goldbronziertem Meta...

Schwarzwälder Wanduhr, Mitte 19. Jh., bemalter Holzkorpus mit seitlich klappbaren Klangfenstern, hinter Glastür emailliertes Zb. mit römischen Zif...

Jagdliche Wanduhr, 19. Jh., plastisch geschnitztes Eichenholzgehäuse, Darstellung von Jagdhundeköpfen und Federvieh zwischen Eichenlaub, Zb. mit e...

Historismus-Wanduhr, um 1880, Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Schnitz- und Drechselwerk, Zb. mit aufgesetzten Emailkartuschen, diese mit röm...

Carteluhr im klassizistischen Stil, 19. Jh., plastisch gestaltetes und vergoldetes Bronzegehäuse, hinter gewölbtem Glasdeckel emailliertes Zb. mit...

Biedermeier-Portaluhr, Anf. 19. Jh., Nussbaumholzgehäuse mit Faden- und Floralintarsien, reliefierte Lünette mit Darstellung von Putten auf Delfin...

Säulenuhr, Frankreich 19. Jh., Nussbaumholzgehäuse mit Faden- und Floralintarsien, Säulen mit ziselierten Basen und Kapitellen aus Bronze, stark r...

Comtoise, 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitlichen Klapptüren, Zb.-Umrandung aus durchbrochen gearbeitetem Gelbguss, Darstellung zweier P...

Figurenpendule, Frankreich 19. Jh., runde gekehlte weiße Marmorplinthe mit vergoldeter Bronzemontierung, umlaufend gearbeitetes Arabeskenrelief un...

Prunkpendule, Frankreich 19. Jh., dreiseitig verglastes u. rückseitig verspiegeltes, vergoldetes Bronzegehäuse über weißer Marmorplinthe auf vier ...

Tischuhr, Frankreich 20. Jh., geschweiftes Wurzelnussbaumholzgehäuse mit vergoldeten Bronzeapplikationen, hinter gewölbtem Glasdeckel emailliertes...

Kleine Pendule, Frankreich Ende 19. Jh., geschweiftes Holzgehäuse mit in Schildpattfurnier eingelegten Messingintarsien, Bronzeapplikationen, Schl...

Tischuhr, Mitte 20. Jh., geädertes Onyxgehäuse mit vergoldeten Metallapplikationen, batteriebetriebenes Uhrwerk, H. 24 cm Mindestpreis: 50 ......

Dekorative Ballonuhr auf Konsole, der geschweifte hölzerne Uhrenkorpus vergoldet und floral bemalt, Pendelsichtfenster, hinter gewölbtem Glasdecke...

Ballonuhr auf Konsole, Mitte 20. Jh., Holz-/Kunststoffgehäuse, mit Florabemalung auf grün lackiertem Fond, teilvergoldet, korrespondierende Tür mi...

Große Kaminuhr, Ende 19. Jh., vergoldetes, durchbrochen gearbeitetes und appliziertes Bronzegehäuse auf Tatzenfüßen, hinter Glasdeckel emaillierte...

Portaluhr mit korrespondierenden Beistellern, Frankreich 19. Jh., weißer Carrara-Marmor und vergoldete Bronze, an den Ecken abgeschrägte Plinthe m...

Interessante Figurenpendule, Frankreich 19. Jh., vergoldetes Bronzegehäuse, Sockel mit umlaufendem Gitterrelief, darauf sitzend 2 vollplastische G...

Figurenpendule, Frankreich 19. Jh., goldbronziertes, durchbrochen gearbeitetes Metallgussgehäuse eingelegt mit Alabaster, walzenförmiges Uhrengehä...

Konsol-Tischkaminuhr, wohl Belgien um 1900, rosefarbener und weißer Keramikkorpus mit Floraldekor, hinter Glasdeckel emaillierten Zb. mit römische...

Porzellanuhr, Holland um 1900, geschweifter Porzellankorpus mit Vogel- und Floralbemalung, Manufaktur Colenbrander Arnheim-Holland, Werk läuft an,...

Kaminuhr, Frankreich 19. Jh., hochrechteckiges feuervergoldetes Bronzegehäuse, reliefiert, bekrönt von Pfeil und Bogen im Blumenkranz, hinter Glas...

Interessanter Reisewecker, 19. Jh., allseitig mit Facetteschliffscheiben verglastes Gehäuse aus Bronze mit Resten alter Vergoldung, einsehbares Uh...

Montiertes Uhrwerk auf Holzplinthe, dat. 1714, lackierter, aufgelegter Ziffernring mit römischen und arabischen Ziffern, goldbronzierte Eckapplika...

Imposante Pendule mit Beistellern in Schenkkannenform, Gehäuse aus schwarzem Marmor mit braun patinierten Metallgussapplikationen u. zwei kämpfend...

Schiffsuhr, Mitte 20. Jh., trommelförmiges Messinggehäuse, Zb. mit römischen Ziffern, bez. 'Schatz Royal Mariner', scharnierter, verschließbarer G...

Karteluhr und Barometer, Frankreich um 1900, identische, durchbrochen gearbeitete Messinggehäuse im Barockstil mit eingesetztem Uhrwerk bzw. Barom...

Berliner Pendule im frz. Boulle-Stil, 19. Jh., Johannes Hartmann Königlicher Hofuhrmacher Berlin Unter den Linden, dreiseitiges, messingmontiertes...

Figürliche Pendule, Frankreich Ende 19. Jh., schwarzer Marmorsockel mit braun patinierten Metallgussapplikationen, Uhrengehäuse flaniert von zwei ...

Reiseuhr, Frankreich 19. Jh., oktogonales Messinggehäuse auf vier seitl. Füßen über rechteckiger Plinthe, Handhabe, darunter eingesetzter Kompass,...

Reiseuhr, Frankreich 19. Jh., trommelförmiges Messinggehäuse auf zwei seitl. Tatzenfüßen über rechteckiger Plinthe, vasenförmige Bekrönung, Zb. mi...

Figürliche Tischuhr in einem vergoldeten Metallgussgehäuse nach einem Entwurf von Henryk Kossowski (1855-1921) in Form eines Brunnens aus dem ein ...

Französische Pendule um 1900, allegorisches, polychrom patiniertes Metallgussgehäuse mit zwei weibl. Figuren u. Tauben am Brunnen, Zb. mit arabisc...

Zaanse Clock, 2. H. 20. Jh., messingmontiertes Holzgehäuse mit Figurenbekrönung, Zb. mit römischen Ziffern über Fliese mit holländischem Landschaf...

Große Pendule mit Westminsterschlag auf orig. Konsole, Lauris, Italien 1960er Jahre, nach barockem Vorbild, reich intarsiertes Gehäuse mit Messing...

Kaminuhr um 1900, hochrechteckiges Uhrengehäuse mit abgerundetem Kopf aus fein geädertem grünen Marmor, klassizistische Bronzeapplikation, hinter ...

Kleine Comtoise, 20. Jh., Eisengehäuse mit geprägter Messingverblendung, lackiertes Zb. mit römischen Ziffern, bez., 'Louis Jaquine St. Etienne', ...

Tischuhr Mitte 20. Jh., Nubaumgehäuse mit seitl. Klanggittern, Viertelstunden-Westminsterschlag, Mondphase, ziseliertes Zb mit römischen Ziffern, ...

Französische Pendule Ende 19. Jh., vergoldetes Bronzegehäuse mit reichem Durchbruchdekor, Alabastersäulen, Bekrönung in Form eines Hirschkopfes, e...

Französische Pendule Ende 19. Jh., reich durchbrochen gearbeitetes, vergoldetes Metallgussgehäuse mit figürlicher Bekönung in Form einer vergoldet...

Kuckkucksuhr, 20. Jh., dunkel gebeiztes Holzgehäuse mit plastischem Blattwerk u. bekröndendem Vogel, zwei Kuckucks, Schlag auf Tonfeder, Pendel u....

Interessante Tischuhr/Wecker, Uhrhersteller Gustav Becker, auf Holzplinthe montierte Sportgeräte, als Bekrönung Foto von Turnvater Jahn in Eichenl...

Hans Guradze (1861-1922), Berliner Bildhauer, Fgurengruppe dreier berittener Kosaken, patinierte Bronze, in der rechteckigen Plinthe sign., die Wa...

Vassily Yacovlevitch Gratchev (1831-1905), russischer Bildhauer, Schlitten-Troika in wilder Fahrt, patinierte Bronze auf naturalistischer, ovaler ...

Raphaël Hubert (1884-?), stehende, junge Frau mit zwei Gefäßen, patinierte Bronze, sign. 'Hubert', auf kubischem Marmorsockel, Ges.-H. 31 cm Mi...

Renzo Colombo (1856-1885), ital. Bildhauer, 'Juge au conseil des dix venise', Bronze patiniert, venezianischer Rechtsgelehrter in langem Gewand mi...

Sign. Eug. Faivre, frz. Bildhauer um 1900, stehender, weibl. Akt Kirschen vom Baum pflückend und einen Knaben damit fütternd, Holz geschnitzt u. g...

Sign. E. Rousseau, frz. Bildhauer d. 19. Jh., Schmied einen Anker schmiedend, großer, bronzierter Metallguss, im Stand sign., auf gekehlter Holzpl...

Giuseppe d'Aste (act.c.1905-c.1935), ital. Art Déco Bildhauer, liegender, weibl. Akt mit ener stehenden Geiß Auge in Auge, patinierte Bronze, sign...

Roger de Minvielle (1897-1965), frz. Tierbildhauer, Jockey mit liegendem Pferd, dunkel patinierte Bronze, in der naturalistischen Plinthe sign., a...

Anonymer Bildhauer um 1900, Kopf der Madonna, weißer Marmor mit bernsteinfarbenen Einschlüssen, Stand mit Messingband verstärkt, min. best., H. 34...

Ital. Bildhauer d. 19. Jh., zwei Bettler, Holz vollplastisch geschnitzt, Köpfe, Hände u. Füße aus Bein, unsign., auf geschwärzten Rundsockel, zwei...

Imposante Goldscheiderfigur 'Rebecca', Entwurf: Cherc, Manufaktur Friedrich Goldscheider, Wien, um 1900, Terracotta, in versch. Brauntönen gefasst...

Ernest Justin Ferrand(1846-1932), 'Improvisateur', junger Mann mit Querflöte, patinierter Metallguss, auf Plakette bez., über Holzplinthe, Ges.-H....

Loading...Loading...
  • 3030 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose