Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (3030)
Filter entfernen
3030 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 3030 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kristallvase mit Silberrandmontage, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ undeutl., bez. B & L, Silber 800/000, Widmungsgravur und dat. 1914, Korpus klares Gl...

Dreiteiliges Kaffeekernstück, Dänemark, 1930, BZ: Christian F. Heise, Silber 826/000, tlw. mit Innenvergoldung, runder passig geschweifter Stand, ...

Halter, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, rechteckiger Stand, Halter durchbrochen gearbeitet, mit seitl. Handhabe, Steichholzschachtelhalter und K...

Zuckerstreuer, England, 1928, Stadtmarke Birmingham, MZ: N.C.Co., im Standboden bez. The Northern Goldsmiths Company, Sterlingsilber 925/000, 8-ec...

Milchkännchen, um 1900, wohl Hanau, Silber punziert, ovale Form mit vertikal gegliederter Wandung, seitl. angesetzter geschwungener Henkel, floral...

Marmeladengefäß mit Silberdeckel, wohl Dänemark, 2. H. 20. Jh., MZ: Sv.E wohl für Svend Ederström, Kopenhagen, Silber 830/000, Deckelknauf in Form...

Zuckerstreuer, Dänemark, 1920, BZ: Christian F. Heise, MZ undeutl., Silber 826/000, runder, gewölbter Stand, bauchiger Korpus, im oberen Bereich h...

Mokkakännchen, Dänemark, 1890, BZ: Simon Groth, MZ: P. Hertz, Kopenhagen, Silber 826/000, ovale Form, Wandung im unteren Bereich godroniert gearbe...

Kännchen, Österreich, um 1900, Stadtmarke Wien, MZ: VN, Silber 800/000, runder Stand, Korpus mit sich erweiternder Wandung, seitl. angesetzter, fl...

Drei Teile Besteck, 19. Jh., verschiedene Hersteller, Silber 800/000, Spatenform, Gabel, Messer und Löffel, 1x mit Monogramm, 1x mit Namensgravur,...

Sechs Jugendstil-Kaffeelöffel, Deutsch, um 1900, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Juweliermarke Carl Frötschner, Silber 800/000, Stie...

Vier Teile Vorlegebesteck, Frankreich, um 1900, Silber 800/000, verschiedene Dekore, 1x mit verziertem ovalen Medaillon mit Monogramm, Butter- und...

Zwölf Teelöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, vergoldet, Stiel mit floralem Reliefdekor, L. 10,5 cm, Gesamt...

Sechs Kaffeelöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Juweliermarke Osterberg, Silber 800/000, Modell Augsburger Faden, mit Mono...

Sechs Kaffeelöffel, Deutsch, um 1900, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, passig geschweifter Stiel mit Monogramm, L. 14...

Fischbesteck für sechs Personen, Deutsch, um 1900, WMF Straußenmarke, plated, Griffe mit Banddekor, L. 18 bzw. 19,5 cm Mindestpreis: 120 ...[m...

Georg Jensen Salatbesteck, Dänemark, 2. H. 20. Jh., MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell Cypress, Laffen Edelstahl, L. 22,...

46 Teile Georg Jensen Besteck, Dänemark, 2. H. 20. Jh., MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell Cypres, je 6 Gabeln in 3 Größ...

Georg Jensen Sahnelöffel, Dänemark, Marke 1933-44, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell Kaktus, L. 14 cm, Gesamtgew. ca. 3...

Sechs Georg Jensen Kuchengabeln, Dänemark, 2. H. 20. Jh., MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell Parallel, L. 14 cm, Gesamtg...

Sechs Georg Jensen Teelöffel, Dänemark, 2. H. 20. Jh., MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell Parallel, L. 10,5 cm, Gesamtge...

Georg Jensen Flaschenöffner, Dänemark, Marke 1915-30, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell Kaktus, Stahlheber, L. 12 cm ...

Georg Jensen Butterkelle, Dänemark, Marke 1915-30, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Silber 830/000, Modell Perle, L. 13,5 cm, ca. 28 g Mindestprei...

Sechs Georg Jensen Kaffeelöffel, Dänemark, 2. H. 20. Jh., MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Modell Acorn/König, L. 11 cm, Gesa...

Brieföffner, England, 1827, Stadtmarke London, MZ: WE, Sterlingsilber 925/000, Jaspisgriff, Klinge und Ansatz mit floralem Reliefdekor, L. 20 cm, ...

Brieföffner, England, 1827, Stadtmarke London, MZ: WE, Sterlingsilber 925/000, Jaspisgriff, Klinge und Ansatz mit floralem Reliefdekor, L. 20 cm, ...

Nadelbehälter, 19. Jh., Silber geprüft, mit floralem Reliefdekor, komplett mit Kettenabhängung und Gürtelbefestigung in Form einer Hand, L. 12 cm,...

Kelle, 19. Jh., Silber punziert, Teilvergoldung, Kelle in Muschelform, ebonisierter, flacher Holzstiel, L. 39 cm Mindestpreis: 70 ...[more]

13-teiliges Eisbesteck, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, vergoldet, Laffen in Muschelform, Stiel mit Gitterdurchbruch und Reliefdekor, Puttokopf ...

Reise-Korkenzieher, um 1900, Silber geprüft, Griff mit Perlmutt (gerissen), mit Urnen- und Blattkranzverzierung, L. 8,5 cm Mindestpreis: 250 ....

Drei Heber, 19./20. Jh., 2x Silber 12 lötig (750/000) bzw. 800/000, 1x plated, 1x durchbrochen gearbeitet, jeweils mit Relief- bzw. Gravurdekor, 1...

Runde Aufsatzschale mit Silberfuß, Ende 19. Jh., Silber punziert, quadratischer Stand auf 4 Füßen, Wandung mit reichem ornamentalen und floralen R...

Großer Kelch, 19. Jh., BZ u. MZ undeutl., Silber punziert, Tremolierstrich, Innen- und Teilvergoldung, runder, getreppter Stand, Schaft mit godron...

Leuchter, Deutsch, 19. Jh., BZ: Frankfurt MZ: wohl Wilhelm Conrad Hessenberg, Silber 13 lötig (812,5/000), runder Stand, konischer, facettierter S...

Barocke Kaffeekanne, Deutsch, 1769-71, BZ: Augsburg, MZ: Jakob (Johann) Wilhelm Kolb (um 1743-1782, wird Meister 1768), Silber punziert, runder ge...

Deckelpfanne/Kasserole, Dänemark, 1916, BZ: Christian F. Heise, MZ: DA, Silber 826/000, gewölbte Form, Deckel und Korpus mit umlaufendem Perlstabd...

Chinesischer Silbergürtel, China, 20. Jh., MZ, Silber 900/000, Gürtel aus geflochtenem Silberdraht mit Schriftzeichenverzierungen, L. 79 cm, ca. 2...

Sechs Andenkenlöffel, 20. Jh., Silber 800/000 bzw. 835/000, alle mit emailliertem Wappendekor als Stielabschluß, L. 10,5 - 11,5 cm, Gesamtgew. ca....

Sechs Andenkenlöffel, Deutsch und Englisch, 20. Jh., verschiedene MZ, Silber 800/000 und Sterlingsilber 925/000, alle mit emailliertem Wappendekor...

Runde Schale, Deutsch, 1930er Jahre, MZ, Sterlingsilber 925/000, auf 3 Kugelfüßen, geschweifter Rand, Wandung mit Hammerschlagdekor mittig bekrönt...

Rechteckiges Zigarettenetui, Dänemark, 1938, BZ: Johannes Siggaard, Silber 826/000, Wandung mit Strahlendekor, L. 11 cm, ca. 146 g Mindestpreis...

Sechs Untersetzer, Italien, 20. Jh., BZ: Alessandria, MZ: Ricci & C. S. p. A., Silber 800/000, Dresdner Barockrand, D. 15 cm, Gesamtgew. ca. 590 g...

Zwölf Untersetzer, Italien, 20. Jh., BZ: Alessandria, MZ: Ricci & C. S. p. A., Silber 800/000, Dresdner Barockrand, D. 13 cm, Gesamtgew. ca. 957 g...

Paar Kerzenleuchter, Dänemark, 1960, bez. Silberco., Silber 830/000, auf runder Kunststoffplatte, runder gewölbter Stand, am Übergang zur Leuchter...

Butterpfännchen, Dänemark, 1949, BZ: Johannes Siggaard, Silber 826/000, leicht gebauchter Korpus, seitl. angesetzter Kunststoffstiel, L. 14,5 cm, ...

Rechteckige Deckeldose, punziert Rußland, Stadtmarke Moskau, MZ undeutl., Silber 84 zolotniki (875/000), Wandung mit Nielloarbeit, Rautenmuster, G...

Zigarrendose, England, 1929, Stadtmarke Birmingham, MZ: P & JE, Sterlingsilber 925/000, auf 4 Füßen, Wandung mit Gravurdekor, Rand mit umlaufendem...

Fünf Fotorahmen, Italien, 20. Jh., BZ: Florenz, MZ: Livi Giancarlo, Sterlingsilber 925/000, umlaufendes Kordeldekor, tlw. florale Motive, lichtes ...

Drei runde Standrahmen, Italien, 20. Jh., BZ: Florenz, MZ: Livi Giancarlo, Silber 800/000, glatte Form, lichtes Maß 12,5 cm, Gesamtmaße 16 cm M...

Passig geschweifte Schale, England, 1910, Stadtmarke London, MZ: William Hutton & Sons, Sterlingsilber 925/000, 8-eckiger Stand auf 4 Füßen, verti...

Zwei runde Schalen, 1x Deutsch, 20. Jh., MZ: Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, flache Form, seitl. angesetzte Handhaben, D...

Zwei Tassen und 1 runder Untersetzer, 20. Jh., MZ: u.a. M. H: Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Untersetzer mit umlaufendem Blattreliefdekor, Ta...

Drei runde Deckeldosen, 20. Jh., Silber 800/000, 900/000 bzw. geprüft, 2x flache Form, 1x mit umlaufendem Palmettendekor und Deckelknauf in Rosenf...

Ovale Holzschale mit Silberfuß und Figurenbesatz, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bremer Schlüssel, Sterlingsilber 925/000, am Rand mit Eichhörnchen besetzt...

Art-Déco Serviettenhalter, Deutsch, um 1920/30, MZ: Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, auf 2 Füßen, horizontal gegliederte Wandung mit H...

Barock-Deckelhumpen, wohl Ostpreußen um 1610, MZ: LL mit Stern, Silber punziert, voll vergoldet, flacher Stand, Korpus mit sich verjüngender Wandu...

Rechteckige Zigarrendose, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, Wandung mit graviertem Dekor, Holzinnena...

Rechteckige Zigarettendose, punziert Rußland, 2. Kokoshnik-Marke (1908-1926), Stadtmarke Moskau, MZ: CH, Silber 84 zolotniki (875/000), Reste von ...

Ovale Durchbruchschale, Deutsch, um 1900, MZ: Weinranck & Schmidt, Hanau, Silber punziert, auf 4 verzierten Füßen, gemuldete Form, seitl. Handhabe...

Loading...Loading...
  • 3030 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose