LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1057)

  • (Lose: 1600-3041)

  • (Lose: 1200-1537/3500-)

  • (Lose: 4000-4891)

  • (Lose: 5150-5378/6000-)

  • (Lose: 7000-8488)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5749 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5749 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Acht Branntweinschalen/Tässchen, Schweden, Mitte 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 830/000, 2 leicht verschiedene Formen, runder Stand,...

Kännchen, Deutsch, 1. H. 19. Jh., BZ: Berlin, Marke des 1. Zeichenmeisters J. C. S. Kessner und Marke des 2. Zeichenmeisters B. G. F. Andreack, Si...

Saliere, Deutsch, Anf. 19. Jh., Nürnberg, MZ: Johann Samuel Schoenberg (wird Meister 1805), Silber punziert, runder gewölbter Stand, figürlicher ...

Salzgefäß, Österreich/Ungarn, Anf. 19. Jh., Brünn (?), 1806-07 (?), Silber punziert, Innenvergoldung, ovaler gewölbter Stand in den Schaft übergeh...

Barock-Saliere, Deutsch, 1765-67, BZ: Augsburg, MZ: Peter Christian Roser (1706-1772, wird Meister 1739, Silber punziert, Innenvergoldung, ovaler ...

Jugendstil-Vase mit Silbermontage, Österreich um 1900, MZ: Victor Nuber, Wien, Silber 800/000, auf 4 Füßen, Wandung im unteren Bereich gewulstet, ...

Floraler Einhandleuchter, um 1900, Silber 12 lötig (750/000), Unterteller in Blattform, Handhabe in Stielform, Leuchter in Blütenform, komplett mi...

Sahnegießer, punziert Rußland, Stadtmarke Moskau, Silber 875/000, Innenvergoldung, passig geschweifter, ovaler und gewölbter Stand, bauchiger Korp...

Sechs Longdrinkgläser mit Silbermontage, Italien, 20. Jh., MZ: Gino Laffi, Florenz, Silber 800/000, glatter gerader Stand, zylindrischer Korpus, k...

Sechs Longdrinkgläser mit Silbermontage, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Gozzini & Restelli, Florenz, Silber 800/000, glatter gerader Stand, zylindris...

Sechs Longdrinkgläser mit Silbermontage, Italien, 20. Jh., Stadtmarke Florenz, MZ, Silber 800/000, glatter quadratischer Stand, sechseckiger Korpu...

Sechs Longdrinkgläser mit Silbermontage, Italien, 20. Jh., Florenz, Silber 800/000, glatter 4-eckiger Stand mit gebauchten Seitenm zylindrischer K...

Flakon mit Silbermontage, Deutsch, um 1900, MZ: Wilhelm Weinranck, Hanau, Silber 800/000, Stand- und Halsmontage, 8-eckiger Stand, Wandung mit flo...

Ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: wohl Karl Kurz, Hanau, Silber 800/000, glatter Spiegel, geschweifter Reliefdekorrand, seitl. angesetzte Hand...

Rechteckiges Tablett, punziert Rußland, Ende 19. Jh., BZ: Viktor Vasilyevich Savinsky, Moskau, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), gemuldete Form m...

Marmeladengefäß mit Silbermontage, 19. Jh., MZ: P.B. & C., Silber 13 lötig (812,5/000), auf 3 Beinen auf 3-seitiger Plinthe, seitl. angesetzte Han...

Marmeladengefäß mit Silbermontage, 19. Jh., Silber geprüft, auf 3 Beinen, Wandung aus 3 Fabeltieren gearbeitet, seitl. angesetzte Handhabe in Schl...

Deckeldose, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Luigi Genazzi, Mailand, Silber 800/000, Innenvergoldung, runder gewölbter Stand, kurzer Schaft, Korpus mit...

Weinanstecher, 'Cork Boy', Italien, 20. Jh., Silber 800/000, Wandung mit Dekor, L. 16,5 cm, in Originalverpackung, L. 21 cm

Vier runde Schälchen, 20. Jh., Silber 800/000 bzw. Sterlingsilber 925/000, leicht verschiedene Formen, 2x mit Reliefdekor, Ø bis 9,5, Gesamtgew. c...

Sieben Dosen, 6x Italien, 1x England, 20. Jh. unterschiedliche Formen und Größen, jjeweils mit Silberapplikation im Deckel, überwiegend mit floral...

Sechs Longdrinkgläser mit Silbermontage, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Roberto Rossi, Florenz, Silber 800/000, glatter 4-seitiger Stand, gerader 4-s...

Sechs Longdrinkgläser mit Silbermontage, Italien, 2. H. 20. Jh., Florenz, Silber 800/000, glatter 4-seitiger Stand, mit durchbrochen gearbeiteter ...

Sechs Longdrinkgläser am Stand mit Silberrandmontage, Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000, schmaler Rand, zylindrischer Korpus, klares Glas mit...

Sechs Longdrinkgläser mit Silbermontage, Italien, 2. H. 20. Jh., Florenz, Silber 800/000, glatter schmaler Silberrand am Stand, zylindrischer Korp...

Zehn Longdrinkgläser mit Silbermontage, Italien, 2. H. 20. Jh., Florenz, Silber 800/000, glatter gerader Stand, zylindrischer Korpus, klares Glas,...

Neun Miniaturen, überwiegend Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000 bzw. geprüft, Segelboot, Harfe, Schirm, 3 Schmetterlinge, Schleife, Scherenstu...

Acht Miniaturfahrräder, überwiegend Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000 bzw. geprüft, 1 Tandem, 2 Dreiräder und 5 Fahrräder, L. bis 6 cm, Gesam...

Sieben Miniaturen, überwiegend Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000 bzw. geprüft, 2 Garderobenständer, Amphore, Flügel, 2 Vögel und Skifahrer, H...

Drei Miniaturen, überwiegend Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000 bzw. geprüft, Dreimaster, Surfer und Schlauchboot, H. bis 7,5 cm, Gesamtgew. c...

Fünf Tier-Miniaturen, überwiegend Italien, 2. H. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Silber 800/000 bzw. geprüft, 2 Elefanten, Schwein, Wildschwein u...

Vier Miniatur-Instrumente, Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000, Harfe, 2 Gitarren und Horn, L. bis 8 cm, Gesamtgew. ca. 60 g

Zwölf Miniaturen rund um das Thema Baby, überwiegend Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000 bzw. geprüft, 2 Kinderwagen, Wiege, Tisch, 2 Klappern,...

Sechs Miniaturen, überwiegend Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000 bzw. geprüft, 2x Jockey mit Wagen, Cinderellas Kutsche, Rikscha, Gleitflieger...

Sechs Miniaturfahrzeuge, überwiegend Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000 bzw. geprüft, Jockey mit Wagen, Cinderellas Kutsche und 4 Autos, L. bi...

Zwei Miniaturhunde, Italien, 2. H. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000 bzw. Silber 800/000, 1x mit emailliertem Kopf, L. bis 7,5 cm, Gesamtgew. ca. 75...

Drei Miniaturgloben, Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000, jeweils mit Gestell, H. bis 4,5 cm, Gesamtgew. ca. 70 g

Vier Miniaturrosen, Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000, L. bis 11 cm, Gesamtgew. ca. 60 g

Neun Miniatur-Blumen und Ähren, überwiegend Italien, 2. H. 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, unterschiedliche Formen und Größ...

Historismus-Schenkkrug, England, Ende 19. Jh., MZ: Walker & Hall, Sheffield, plated, runder Stand mit umlaufendem Reliefdekorfries, Korpus mit sic...

Paar Leuchter, Österreich, Ende 19. Jh., Stadtbuchstabe A für Wien, MZ: KW, Silber 800/000, runder gewölbter Stand auf 3 verzierten Füßen, gefüllt...

Henkelkaraffe mit Silbermontage, Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ, Silber 835/000, mit Namensgravur und Dat., Koprus klares Glas, kantig geschliffen mit...

Karaffe mit Silbermontage, Frankreich, Anf. 20 Jh., MZ: M&N in Raute, Silber 950/000, mit Perlreliefrand, Korpus mit 8-eckigem Stand, schlanker, k...

Paar Leuchter, Niederlande, 2. H. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, ovaler, gefüllter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, H. 22,5 cm

Aufsatz/Konfektschale, USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder getreppter und gefüllter Stand, Säulenschaft, geschweifte Aufsatzschale, leich...

Aufsatz/Konfektschale, USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder getreppter und gefüllter Stand, Säulenschaft, geschweifte Aufsatzschale, leich...

Tischglocke, 20. Jh., Silber geprüft, profilierter Rand, Holzgriff, H. 15 cm, Bruttogew. ca. 162 g

Becher, punziert Rußland, 1. Kokoshnikmarke (1896-1908), MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), runder Stand, geschweifter Korpus, profilierter Lippen...

Jugendstil-Becher, Deutsch, um 1900. MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, runder Stand, konischer Korpus mit geometrischem Dekor, ge...

Leuchter, Schweden, Ende 20. Jh., MZ, Silber 830/000, quadratischer, gefüllter Stand mit abgeflachten Ecken, kantiger Balusterschaft, Tülle in Vas...

Kleiner Biedermeier-Tafelaufsatz, 1. H. 19. Jh., Silber 750/000, quadratischer gewöbter und gewulsteter Stand, in den gefüllten Schaft übergehend,...

Vier Becher, 20. Jh., plated, runder getreppter Stand, konischer Korpus, profilierter Lippenrand, H. 11 cm

Dreiteiliges Kaffeekernstück, punziert Schweden, 1885, MZ: JOZ und Deutsch, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 830/000, runder gewölbter Stand, g...

Henkelsauciere, England, 1929, Stadtmarke London, MZ undeutl., bez. Thomas, New Bond St., Sterlingsilber 925/000, auf 3 Muschelfüßen mit Blattansa...

Runde Deckeldose, England, 1916, MZ: Charles & Richard Comyns, London, Sterlingsilber 925/000, auf 3 geschweiften Füßen, gerade Wandung, Boden Inn...

Teedose, England, 1899, MZ: Cornelius Desormeaux Saunders & James Francis Hollings (Frank) Shepherd, London, Sterlingsilber 925/000, rechteckiger ...

Butterpfännchen, Dänemark, 1950, BZ: Johannes Siggaard, MZ: Th. S., Silber 830/000, runder Stand gebauchter Korpus, seitl. angesetzter Holzstiel, ...

Stövchen, Deutsch, um 1900, MZ: WMF, Geislingen, Straußenmarke, plated, auf 4 Füßen, zylindrische Form, geometrisches Dekor, komplett mit kobaltbl...

Runde Durchbruchschale, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Juweliermarke J. B. Haag, Silber 800/000, auf 4 verzierten Füßen...

Kasserolle, Deutsch, Mitte 20. Jh., MZ: Gebr. Kühn, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, runder Stand, gebauchter Korpus, Wandung mit geschweiften Zü...

Loading...Loading...
  • 5749 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose