LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1057)

  • (Lose: 1600-3041)

  • (Lose: 1200-1537/3500-)

  • (Lose: 4000-4891)

  • (Lose: 5150-5378/6000-)

  • (Lose: 7000-8488)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5749 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5749 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Runde Deckelschale, England, 20. Jh., MZ: Mappin & Webb, London/Sheffield, plated, glatte Form, profilierter Rand, gewölbter Deckel, 12-fach gefäc...

Paar Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, runder, gefüllter Stand, konischer, facettierter Sc...

Paar Leuchter, Italien, Anf. 20. Jh., MZ undeutl., Silber 800/000, runder Stand auf quadratischer Plinthe mit 4 Tatzenfüßen, konischer Pfeilerscha...

Paar Karaffen mit Silberhalsmontage, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hermann Behrnd, Dresden, Silber 800/000, glatte Form, kantiger Korpus, klares Glas, lei...

Teekessel auf Rechaud, England, 1927, MZ: D. & J. Wellby, Ltd., London, Sterlingsilber 925/000, Rechaud auf 4 geschweiften Beinen, mit Tatzenfüßen...

Teekessel auf Rechaud, Deutsch, um 1900, MZ: WMF, Geislingen, plated, Rechaud mit rundem Stand auf 4 verzierten Füßen, komplett mit Brenner (stark...

Kleiner Salver, England, 1769, MZ: Richard Rugg I., London, Sterlingsilber 925/000, auf 3 geschweiften Füßen, passig geschweifte Form, leicht gemu...

Großer Salver, England, 1769, MZ: Richard Rugg I., London, Sterlingsilber 925/000, auf 3 geschweiften Füßen, passig geschweifte Form, leicht gemul...

Dreiteiliges Teekernstück mit Kannenuntersetzer, England, 1807, MZ: Duncan Urquhart & Naphtali Hart, London, Sterlingsilber 925/000, tlw. mit Rest...

Jugendstil-Tintenfass, Deutsch, um 1900, MZ: WMF, Geislingen, plated, rechteckige Form, Front mit abgeflachten Ecken, Stiftablage, mittig Tintenfa...

Rechteckiges Zigarrenetui, Anf. 20. Jh., Silber geprüft, Deckel mit geometrischem Dekor, L. 13 cm, ca. 168 g

Tabatiere, wohl Rußland, undeutl. punziert, Silber geprüft, mit Niellodekor, Architekturmotiv und geometrisches Dekor, L. 9,5 cm, ca. 120 g

Zigarettenetui, 20. Jh., MZ: K. & W., Silber 800/000, rechteckige Form, an den Schmalseiten geschweift, Wandung mit floralem Gravurdekor, innen mi...

Streichholzschachtelbox, punziert Rußland, 1. Kokoshnik-Marke (1896-1908), MZ undeutl., Silber 84 zolotniki (875/000), mit floralem Dekor und aufg...

Fotostandrahmen, Italien, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, breiter Rahmen mit gerundetem Abschluß, lichtes Maß 12 x 8,5 cm, Gesamtmaße 19,5 x 14 cm

Flaschenhalter, 20. Jh., plated, runder gewölbter Stand, zylindrischer Korpus, seitl. angesetzte Handhaben, Wandung mit Wappengravurdekor, H. 17 cm

Ovale Warmhalteschale, England, 20. Jh., plated, auf 4 kannelierten Beinen mit Tatzenfüßen, glatte Form, scharnierter Klappdeckel, seitl. angesetz...

Platzteller und Käseglocke, 20. Jh., plated, glatte Form, jeweils mit bekröntem Moogramm, Ø 21 bzw. 28 cm

Warmhalteplatte/Butler, England, 20. Jh., bez. Harrods, London, plated, auf 4 geschweiften Beinen auf Holzkugeln ruhend, seitl. angesetzte Handhab...

Warmhalteplatte/Butler, England, 20. Jh., plated, auf 4 geschweiften Beinen, seitl. angesetzte Handhaben mit Holzgriffen, komplett mit Brenner, Ge...

Konvolut von drei Teilen, 20. Jh., plated, Thermosflasche, H. 22 cm, Zuckerstreuer, H. 17 cm und Deckelpfännchen, mit Monogramm und Dat., L. 15 cm

Zuckerstreuer, um 1900, Silber geprüft, runder gewölbter Stand, Korpus in Form einer Deckelvase, Wandung mit geschweiften Zügen und floralem Dekor...

Drei Becher, Schweden, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 830/000, 1x mit Innenvergoldung, unterschiedliche Formen und Größen, jeweils m...

Sieben Gewürzgefäße, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, 6 Streuer, verschiedene Formen und Größen und 1 Salier...

Sechs Salz/Pfefferstreuer, USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, verschiedene Formen und Größen, tlw. mir Glaseinsatz, H. bis 12,5 cm

Sechs Ragout-Pfännchen, USA, 1. H. 20. Jh., MZ: R. Wallace & Sons, Mfg. Co., Wallingford, Connecticut, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, gerad...

13 Serviettenringe, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Formen, Größen und Dekore, tlw. mit Mo...

Acht Serviettenringe, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Formen, Größen und Dekore, tlw. mit ...

Konvolut von neun Kleinteilen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, 6x Silber 800/000 bzw. geprüft, 5 Vorlegeteile und ein Brieföffner, tlw. durc...

Fünf Glocken, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, 4x Silber verschiedene Feingehalte, 1x plated, 1x als Spieluhr gearbeitet, 1x ohne Klöppel, H....

Konvolut von zwölf Kleinteilen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, 8x Silber verschiedene Feingehalte, 4x plated, überwiegend Schälchen und Gef...

Zehn Pillendöschen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, 6x rund 1x oval, 1x Herzform, 2x Apfelform, tlw. mit Mo...

Konvolut von acht Teilen mit Montage, 20. Jh., 6x Silber verschiedene Feingehalte, 2x plated, Korpus jeweils klares Glas, tlw. mit Schliffdekor, 2...

Vier Kleinteile, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, Miiatur-Öllampe, Feuerzeug und 2 Ascher, H. bis 19 cm, L. bis 10 cm, Gew. (ohne Feuerzeug) ca. ...

Konvolut von vier Teilen, 20. Jh., unterschiedliche Materialien, 2 Täschchen, Flachmann und Etui, tlw. besch, L. bis 15 cm

19 Mokkaklöffel, 16x Deutsch, 20. Jh., MZ: 12x Bruckmann & Söhne Heilbronn, Silber 800/000, überwiegend vergoldet, 12x mit gedrehtem Stiel und ver...

Sieben Teile Vorlegebesteck, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 750/000 bzw. 800/000, 6x mit gefüllten Grffen mit Reliefdekor, 1x Sp...

Zwölf Teile Besteck, 20. Jh., Silber 800/000, unterschiedliche Dekore, 4 Teelöffel, 6 Kuchengabeln, Zucker- und Gebäckzange, L. bis 14 cm, Gesamtg...

Zwölf Kaffeelöffel, 20. Jh., 9x Deutsch, Silber 800/000, 3x Frankreich, Silber 950/000, 3 verschiedene Dekore, jeweils mit Monogramm, L. bis 14,5 ...

14 Kaffeelöffel, 19./20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Spatenform und Lanzettförmig zulaufend, jeweils mit Monogramm, L. bis 15,5 cm, Gesa...

19 Kaffeelöffel und eine Zuckerzange, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, 4 verschiedene Dekore, jeweils mit Monogramm, L. bis 14,5 cm, Gesa...

Fünf Vorlegeteile, 20. Jh., Silber 800/000 bzw. geprüft, 3 Zuckerzangen und 2 Gabeln, jeweils mit Rosenmotiven, L. bis 17,5 cm, ca. 150 g, dazu 3 ...

Ovale Schale mit Henkelmontage, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, glatte Form, Korpus in Schiffchenform, klares Glas mit reichem Schliffdekor, L. ...

Dreiflammiger Leuchter, Spanien, 20. Jh., Silber 915/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, Säulenschaft, 2 gebogene Arme, Tüllen in Vasenform...

Leuchter, Deutsch, 19. Jh., BZ: wohl Frankfurt am Main, MZ: WCH o.ä., Silber 13 lötig (812,5/000), runder gewölbter Stand, facettierter Säulenscha...

Messkelch, 20. Jh., punziert, vergoldet, trompetenförmiger Stand, Schaft mit Kugelnodus, tulpenförmige Kuppa, Gravurdekor, H., 15 cm

Schenkkrug mit Montage, 20. Jh., plated, Hals mit umlaufendem figürlichen Reliefdekor, Klappdeckelmontage mit Drücker in Form eines stehende Löwen...

Paar Becher, USA, 20. Jh., MZ: Tiffany & Co., New York, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, konischer Korpus, Wandung mit Hammerschlagdekor, H. ...

Kasserolle, Frankreich, 1. H. 19. Jh., MZ: Sixte-Simon Rion (?), Paris, Silber 950/000, runder Stand, glatte Form, Wandung mit Gravurdekor, seitl...

Reisebecher, 19. Jh., MZ: wohl D. Vollgold & Söhne, Berlin, Silber 13 lötig (812,5/000), runder Stand, zusammenschiebbarer konischer Korpus, Wandu...

Wanddekoration in Form einer Krone, Deutsch, um 1900, MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, Teilvergoldung (ber.), in Form einer halbe...

Runde Schale, wohl Deutsch, 20. Jh., Silber 835/000, auf 3 Kugelfüßen, geschweifte Wandung, Ø 25 cm, ca. 306 g

Ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Adam Manns & Sohn, Dörnigheim, Silber 800/000, gemuldete Form, Reliefdekorrand mit ornamentalen Motiven, L. ...

Ovale Durchbruchschale, Deutsch, 20. Jh. SIlber 800/000, glatter Spiegel, geschweifter Rand, breite Fahne, reich durchbrochen gearbeitet, mit flor...

Ovale Deckeldose, Polen, nach 1920, BZ: Krakau, MZ: JG, Silber 800/000, auf 4 Tatzenfüßchen, gebauchter Korpus, gewölbter und scharnierter Klappde...

Runde Aufsatzschale, Deutsch, 20. Jh., MZ undeutl., Silber 800/000, runder Stand in den Schaft übergehend, Aufsatzschale mit gewelltem Rand, Wandu...

Runde Art Déco Deckeldose, Deutsch, um 1920/30, MZ: Silber 800/000, runder Stand, leicht geschweifter Korpus, nach Innen gewölbter Steckdeckel mit...

Kaffeekanne und Sahnegießer, Deutsch, 20. Jh., MZ: Adam Manns & Sohn, Dörnigheim, Silber 800/000, Gießer mit Innenvergoldung, auf 4 verzierten Füß...

Zuckerdose, Deutsch, um 1900, MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, Innenvergoldung, quadratischer Stand mit abgeflachten Ecken, ...

Runde Schale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, runder Stand, flache Form, gebuckelte Fahne, Wandung mit Hammme...

Loading...Loading...
  • 5749 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose