Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,60%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,24%
USt. auf den Zuschlagspreis: 8,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, CH-8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1499 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1499 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Schwebender Engel Ende 19.Jh. Körper aus Masse, in Wachs getaucht. Gesicht bemalt, blonde Mohairhaare. Lendentuch aus Seide, Spitzenbesatz. Glasse...

Watte, 3 Motive Ende 19.Jh. Um Pappe gewickelte Watte, tlw. rosa gefärbt. Nikolaus und Mondsichel mit Oblaten, Körbchen mit Stoff- und Papierblume...

Watte, 2 Winterkinder Um 1900. Watte gepresst, Oblatengesichter. Junge mit Skiern, Mädchen auf Schlitten sitzend. H 6 bzw. 5 cm. - Minimale Alters...

Candycontainer, Weihnachtsmann Um 1900. Körper in Form einer zylindrischen Pappschachtel. Gesicht, Hände und Stiefel aus Masse, farbig bemalt. Hol...

Diorama mit Papierkrippe Wohl Böhmen/Mähren, um 1880/90. Verglastes Kästchen. Innenseiten mit Papier kaschiert und bemalt. Detailreiche Landschaft...

Erzgebirge, Kastenkrippe Um 1900. Verglastes Kästchen, Innenseiten hellblau bemalt. Vierstufiger Krippenberg mit Marmorpapier kaschiert. Reich aus...

Heiligenrelief "Erweckung des Lazarus" Wohl Niederrhein, in der Art der Spätgotik. Eiche geschnitzt. Im Vordergrund Jesus, neben einem Sarkophag m...

Corpus Christi Südeuropa, romanischer Typus, um 1600. Holz geschnitzt, Reste einer Fassung. 3-Nagel-Typus mit schmalem Lendentuch. Rückseitig abge...

Trauernde Maria Deutsch, Anfang 16.Jh. Holz geschnitzt, Fassung abgelaugt. Maria mit Weihel und Wimpel, die Hände vor der Brust gefaltet. Rückseit...

Hl. Barbara Süddeutsch, Anfang 16.Jh. Holz geschnitzt. Auf Terrainsockel stehende Heilige, in der linken Hand ihr Attribut - einen Turm - haltend....

Trauernder Johannes Deutsch, Anfang 16.Jh., mit Ergänzungen. Holz geschnitzt und dunkel gebeizt. Kreuzassistenz-Figur. Hl. Johannes mit schmerzhaf...

Maria mit Kind Westdeuschland/Flandern, 16.Jh. Eiche geschnitzt. Auf von Schlange umwundender Halbkugel stehende Maria, das Kind mit der Weltkugel...

Hl. Anna mit Jesuskind Wohl Tirol, 16./17.Jh. Holz geschnitzt und polychrom gefasst. Ursp. Hl. Anna Selbdritt, die Marienfigur fehlt. Thronende H...

1 Paar Engelsköpfe Deutsch, 17.Jh. Holz geschnitzt und dunkel gebeizt. Geflügelte Puttoköpfe. Rückseitig abgeflacht. H 49 cm. - Kleine Schad- und ...

Leuchterengel Italien, 17.Jh. Holz geschnitzt und gefasst, tlw. vergoldet. Auf Terrainsockel stehender Engel in faltenreichen Gewändern, das Unter...

Leuchterengel Italien, 17.Jh. Holz geschnitzt und gefasst, tlw. vergoldet. Auf Terrainsockel stehender Engel in faltenreichen Gewändern, das Unter...

Segnender Christus Alpenländisch, um 1700. Holz geschnitzt, Reste einer polychromen Fassung. Christus, die Rechte im Segensgestus erhoben, in der ...

Leuchterengel Italien, um 1700. Holz geschnitzt und gefasst, tlw. vergoldet. Stehender Engel in faltenreichen Gewändern, das Unterkleid über den K...

Hl. Elisabeth Deutsch, frühes 18.Jh. Holz geschnitzt und dunkel gebeizt. Auf Terrainsockel stehende Heilige. Zu ihren Füssen kniet ein Bedürftiger...

Hl. Joseph mit Kind Süddeutsch, 18.Jh. Holz geschnitzt. Polychrome Fassung bzw. Vergoldung tlw. übergangen. Hl. Joseph, das segnende Kind im recht...

Maria Immaculata Süddeutsch, 18.Jh. Holz geschnitzt, Reste einer polychromen Fassung bzw. Vergoldung. Auf mit Puttokopf geschmückter Halbkugel übe...

1 Paar schwebende Engel (Ober-)Italien, Barock. Holz geschnitzt, polychrome Fassung übergangen. Putti mit gelocktem Haar und Lendentuch. Ohne Flüg...

Schmerzensmutter Süditalien/Spanien, Barock, mit Ergänzungen. Holz geschnitzt. Polychrome Fassung sowie Vergoldung bzw. Versilberung übergangen. A...

Maria und Hl. Johannes Spanien, 18.Jh. Holz geschnitzt und polychrom gefasst. Glasaugen. Auf Terrainsockel stehende Kreuzassistenzfiguren mit flor...

Leuchterengel Alpenländisch, Ende 18.Jh., mit Ergänzungen. Holz geschnitzt, gefasst und tlw. vergoldet. Auf Sockelplatte kniender Engel in faltenr...

Apostelbüste Alpenländisch, Spätbarock. Holz geschnitzt und gefasst, Reste einer Versilberung bzw. Vergoldung. Bärtiger Apostel mit Buch. Rückseit...

Heiligenfigur Alpenländisch, Spätbarock. Holz geschnitzt, Reste einer polychromen Fassung. Auf Wolkensockel kniender Heiliger in Chorherren-Tracht...

Christus an der Geisselsäule Alpenländisch, um 1800. Holz geschnitzt und polychrom gefasst. Neben Geisselsäule stehender Christus, übersät mit Wun...

Opferstock Alpenländisch, 18.Jh. Schmiedeisen, polychrom bemalt. Hochrechteckiger Korpus mit Geldschlitz und Vorhängeschloss. Auf den Seiten Darst...

Grabkreuz Alpenländisch, 18.Jh. Schmiedeisen. Kreuzenden geschnitten und graviert. Längsbalken umgeben von Ranken mit geschmiedeten Akanthus-Trieb...

1 Paar Messkännchen Um 1800. Kupfer vergoldet. "Aqua"-Kännchen innen verzinnt. Leicht konischer Gefässkörper über rundem Fuss. Gewölbter Deckel mi...

*1 Paar Messkännchen 19.Jh. Messing, minimale Reste einer Versilberung. Wandung mit floralem Reliefdekor. Als "A" bzw. "V" geformte Drücker. H 13 ...

*Abendmahlskelch und Patene 18./19.Jh. (1) Kelch. Messing versilbert, tlw. vergoldet. Passig geschweifter Fuss und Nodus. Leicht konische, glatte ...

Rauchfass Italien, Ende 18.Jh. Silber. Gedrückt kugeliger Gefässkörper über Rundfuss. Durchbrochener, zweistufiger Deckel. Ornamentaler und floral...

Marienkrone 19.Jh. Kupfer vergoldet, tlw. versilbert. Farbiger Glassteinbesatz. Als Aufsatz eingesteckte Weltkugel mit Kreuz lose. H 17,5 cm. - Al...

Maria Immaculata Italien/Spanien, 18.Jh. Silberblech punziert und graviert. Über Mondsichel auf mit Puttoköpfen geschmücktem Wolkensockel stehende...

Grosses Tafelostensorium Italien, Barock. Holz geschnitzt und gefasst, Reste einer Versilberung. Über gestufter Sockelplatte Schaft mit abgesetzte...

Jesuskind einer Prozessionsmadonna Alpenländisch, Ende 18.Jh. Holz geschnitzt, Kopf, Hände und Füsse polychrom gefasst. Blonde Mohairperücke. Sitz...

Hausaltar in Vitrine Alpenländisch, 19.Jh. Ebonisiertes Holzgehäuse mit abgeschrägten Ecken und verglastem Türchen. Innen blau bemalt. Im Zentrum ...

Klösterliche Wachsarbeit Alpenländisch, 19.Jh. Rechteckiges, oben abgeschrägtes Kästchen mit Glasfront. Gemalter Hintergrund mit Stoff-Draperien. ...

Klösterliche Wachsarbeit Alpenländisch, 19.Jh. Rechteckiges Kästchen mit Giebelabschluss, dreiseitig verglast. Hintergrund aus Buntpapier. Aus gep...

Klösterliche Wachsarbeit Alpenländisch, Ende 19.Jh. Rechteckiges Kästchen mit Bogenabschluss und Glasfront. Als Höhle gestalteter Hintergrund mit ...

Klösterliche Wachsarbeit Alpenländisch, Ende 19.Jh. Rechteckiges, sich nach oben verjüngendes Kästchen, dreiseitig verglast. Hintergrund aus Buntp...

Klösterliche Wachsarbeit Alpenländisch, 19.Jh., bestehend aus 2 assortierten Teilen. (1) Auf rechteckigem Pappboden als Felsnische gestalteter Hin...

Grosse klösterliche Wachsarbeit Alpenländisch, um 1800. Rechteckiges Kästchen auf Sockel mit Glasfront. Als Felsnische gestalteter Hintergrund, ve...

Fatschenkind Alpenländisch, um 1800. Kopf und Schulter aus Wachs, tlw. bemalt. Spitzenbesetzte Seidenfatschen mit floraler Stickerei, tlw. mit Fli...

1 Paar Reliefbilder Alpenländisch, 19.Jh. Verglaste Kästchen mit blau bemalten Innenseiten. Darin eingepasste Reliefs aus Holz, Papiermaché und Wa...

Reliquienschrein Alpenländisch, um 1800. Ebonisiertes Holzgehäuse auf 2 rechteckigen Füssen. Aufsatz mit abgewalmtem Abschluss und Öffnung (wohl z...

Kastenreliquiar Alpenländisch, um 1800. Im Zentrum fein gearbeitete, tlw. bemalte Wachsbossierung. Darstellung der Hl. Anna und ihrer Tochter Mari...

1 Paar Reliquienbilder Alpenländisch, um 1800. Reiche Seiden- und Metallfadenstickerei auf heller Seidenunterlage. Brustbilder Christi und Mariae,...

Reliquienkreuz in Vitrinenrahmen Alpenländisch, Ende 19.Jh. Verkleidetes Kartongehäuse, dreiseitig verglast. Im Zentrum auf dunkler Samtunterlage ...

Kleines Reliquienkreuz Alpenländisch, Ende 19.Jh. Verkleidetes Kartongehäuse mit Glasfront. Im Zentrum Kruzifix aus Hausenblase auf hellblauer Sei...

Pergamentstickbild Alpenländisch, um 1800. Doppelseitige, äusserst feine Seiden- und Metallfadenstickerei auf Pergament. Flammendes Herz umgeben v...

Pergamentstickbild Alpenländisch, um 1800. Doppelseitige, äusserst feine Seiden- und Metallfadenstickerei auf Pergament. Segelschiff mit Herzen, d...

Spitzenbild "Hl. Theresa" Süddeutsch/Österreich, 18.Jh. Handgeschnittenes Pergament, tlw. polychrom bemalt. Im Zentrum Miniatur, Darstellung der H...

Klosterarbeit "Flammendes Herz" Toskana, um 1800. Im Zentrum kolorierter Kupferstich, flammendes Herz darstellend. Umgeben von Blütenranken aus tl...

Klosterarbeit "Nôtre-Dame du Rosaire" Toskana, um 1800. Im Zentrum Kupferstich, koloriert, mit Stoff und Goldfolie belegt. Darstellung des Hl. Dom...

Andachts-Miniatur Um 1800. Oval. Deckfarben auf Papier. Im Zentrum auf Wolkensockel thronende Maria mit Kind. Vor ihr knien der Hl. Dominikus und ...

*Kleines Hinterglasbild Augsburger Schule, Ende 18.Jh. Polychrome Malerei hinter Glas. Erzengel Raphael begleitet Tobias auf seiner Reise von Nini...

*Kleines Hinterglasbild Augsburger Schule, Ende 18.Jh. Polychrome Malerei hinter Glas. Christus und die Samariterin am Jakobsbrunnen. 12x17 cm. E...

Loading...Loading...
  • 1499 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose