Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,60%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,24%
USt. auf den Zuschlagspreis: 8,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, CH-8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1499 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1499 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

*1 Paar Hinterglasbilder Augsburger Schule, um 1800. Polychrome Malerei hinter Glas. Maria bzw. Christus mit flammenden Herzen vor hellem, gewolkt...

Hinterglasbild Oberbayern, um 1800. Polychrome Malerei hinter Glas. Darstellung der Ruhe auf der Flucht vor Landschaftshintergrund. 17,5x23 cm. Ve...

Hinterglasbild Oberbayern, Anfang 19.Jh. Polychrome Malerei hinter Glas. Vor Landschaftshintergrund Darstellung Christi am Kreuz, zu seinen Füssen...

Hinterglasbild Tirol, um 1800. Polychrome Malerei hinter Glas. Darstellung der Maria mit Kind, das seinen Arm um den Hals der Mutter gelegt hat. B...

*1 Paar Hinterglasbilder Schwarzwald, 1.Hälfte 19.Jh. Polychrome Malerei hinter Glas. Hl. Magdalena bzw. Hl. Petrus in Rechteck-Kartusche vor ocke...

*Hinterglasbild Schwarzwald/Elsass, 1.Hälfte 19.Jh. Polychrome Malerei hinter Glas. Hl. Petrus mit Schlüssel und Hahn in Rundkartusche auf grünem ...

*Hinterglasbild Schwarzwald/Elsass, 1.Hälfte 19.Jh. Polychrome Malerei hinter Glas. Hl. Regina mit Krone und Palmwedel in Rundkartusche auf ockerg...

*Hinterglasbild Böhmen, Buchers, 1.Hälfte 19.Jh. Polychrome Malerei hinter Glas. Büssende Hl. Maria Magdalena vor weissem Hintergrund. In den ober...

*1 Paar Hinterglasbilder Wohl Böhmen/Mähren, 1.Hälfte 19.Jh. Polychrome Malerei hinter Glas. Maria bzw. Hl. Joseph mit dem Jesuskind vor rotbraune...

Hl. Nikolaus und Vita Südrussisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum des vertieften Mittelfelds Darstellung des Hl. Nikolaus,...

Gottesmutter Freude aller Leidenden Russisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum des vertieften Mittelfelds vor Strahlenmando...

Christus Pantokrator Russisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Auf Goldgrund Darstellung Christi, die Rechte im Segensgestus erhoben, ...

Gottesmutter von Kykkos Russisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Mittelfeld Darstellung der Gottesmutter, im rechten Ar...

Dreifelderikone Russisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Mittelfeld Darstellungen in 2 Zonen. Oben: Die Patriarchen im ...

Wochenikone (Sedmiza) Russisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Feinmalerei in vertieftem Mittelfeld. In der oberen Bildhälfte 6 Woche...

Gottesmutter von Tichwin Russisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung der Gottesmutter, in ihrem linken Arm das segnende Kind h...

Festtagsikone Russisch, Anfang 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Feinmalerei auf Goldgrund. Im Zentrum des vertieften Mittelfelds Darstell...

Gottesmutter Petscherskaja Russisch, westlicher Malstil, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund und Leinwand auf Holz. Im Zentrum Darstellung der thronen...

Erweiterte Deesis Russisch, 1.Hälfte 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im Zentrum des vertieften Mittelfelds thronender Christus, flankier...

Gottesmutter unverbrennbarer Dornbusch Russisch, Mitte 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Auf Goldgrund Darstellung der Gottesmutter mit Ki...

Mehrfelderikone Russisch, 3.Viertel 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellungen in 3 Registern. Oben: Verkündigung an Maria, Christus ...

Ikonostasikone Nordrussisch, 2.Hälfte 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Feinmalerei auf Goldgrund. Darstellung einer Kirchenikonostase mit...

Gottesmutter unverbrennbarer Dornbusch Russisch, 2. Hälfte 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld Darstellungen...

Darstellung Christi im Tempel Russisch, 4.Viertel 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Mittelfeld Darstellung der vor Simeon st...

Grosses Triptychon Russisch, um 1900. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Mittelbild: Rechteckiger Vitrinenrahmen mit Giebelaufsatz. Ikone des Chri...

Hl. Georg mit Oklad Russisch, um 1800. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld Darstellung des Hl. Georg im ...

Christus Pantokrator mit Oklad Russisch, 19.Jh. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Christus, die Rechte im Segensgestus erhoben, mit de...

Christus Pantokrator mit Oklad Russisch, um 1900. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung Christi, die Rechte im Segensgestus er...

Heiligenikone mit Silberoklad Russisch, 19.Jh., mit Ergänzung. (1) Ikone. 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung von 5 Heiligen: Mä...

Gottesmutter von Tichwin mit Silberoklad Russich, um 1850. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung der Gottesmutter, das segnend...

Heilige Familie mit Silberoklad Russisch, um 1900. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung der Gottesmutter und des Hl. Josephs,...

Lot: 2 Anhänge-Ikonen mit Silberoklad Russisch, um 1900. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Rechteckig. Reliefierte, gravierte und guillochierte S...

Grosse Metallikone "Segenskreuz" Russisch, um 1800. Bronze, zweifarbig emailliert. Christus am Kreuz über dem Schädel Adams. Im Hintergrund des Su...

Grosse Metallikone "Segenskreuz" Russisch, um 1800. Bronze mit Resten einer Vergoldung. Christus am Kreuz über dem Schädel Adams. Im Hintergrund d...

Hereke-Seide N-Türkei, um 1980. Oben links signiert. Flormaterial Naturseide. Auf weissem Grund figurieren unter einer hellblauen Gebetsnische (Mi...

Ghuchan NO-Iran, um 1980. Sehr feine Knüpfung. Auf nachtblauem Grund liegen 2 kreisrunde Blütenkranz-Medaillons, die im Inneren mit einer bildhaft...

Kashan Z-Iran, um 1920. Im ziegelroten Innenfeld liegt ein Zitronen-Medaillon mit 2 Ausläufern, das von fein gezeichneten Blattranken und Blüten u...

Karaja NW-Iran, um 1920. Im ziegelroten Mittelfeld liegt ein dominantes nachtblaues Zentralmedaillon mit 2 ausgedehnten gelben Ausläufern, umgeben...

Tekke-Buchara Turkmenistan, um 1920. Auf ziegelrotem Grund liegen 4 Hauptreihen mit je 12 Tekke-Buchara-Göls, begleitet von 3 Reihen mit sekundäre...

Kirman S-Iran, um 1940. Elegantes florales Werk. Im tiefroten Feld thront ein dominantes Zitronen-Medaillon mit 4 Ausläufern, flankiert von einer ...

Kashan Z-Iran, um 1920. Das weisse Mittelfeld zeigt ein dominantes Kartuschen-Medaillon, umgeben von dichtem floralen Werk, Blumenpalmetten und Bl...

Indischer Teppich N-Indien, um 1920. Im beigen seidenen Innenfeld sind unter blauem Himmel verschiedenste blühende Bäume und Pflanzen angelegt. Di...

Ersari-Hauptteppich Afghanistan, um 1900. Auf braunem Grund in 3 Reihen je 10 grössere Ersari-Göls sowie dazwischen in 2 Reihen geteilte Polygone....

Malayer Z-Iran, um 1920. Im nachtblauen Mittelfeld sind durchgehend filigrane Boteh-Motive in horizontalen Reihen angebracht. Weisse Hauptbordüre ...

Bidjar W-Iran, um 1960. Das tiefrote Mittelfeld ist flächendeckend mit floral gezeichneten Blütenpalmetten und Ranken verziert. Nachtblaue Hauptbo...

Kazak S-Kaukasus, um 1920. Im roten Mittelfeld liegt ein getrepptes Hexagon mit 2 dominanten Ausläufern. Hellblau-weisse Weinglas-Sägeblatt-Hauptb...

Ghom-Seide Z-Iran, um 1960. Flormaterial Seide. Jagdmotiv. Im nachtblauen Innenfeld figurieren 7 Jäger zu Pferde bei der Jagd, dazwischen liegen g...

Kashan Z-Iran, um 1920. Auf beigem Grund reiches florales Dekor mit verschiedensten Blumen und Blütenranken in unendlichem Rapport. Grüne, mit Pal...

Kashan Z-Iran, um 1920. Feine Knüpfung. Auf beigem Grund reiches florales Dekor mit verschiedensten Blumen und Blütenranken in unendlichem Rapport...

Osmanische Decke Wohl Türkei, um 1900. Feine Nadelarbeit auf Seide, Metallbroschierung. Auf gelbem Grund ruht ein blütenbesetztes Rund-Medaillon, ...

Kashan Z-Iran, um 1940. Im roten Innenfeld liegt ein Zitronen-Medaillon mit 2 Ausläufern, umgeben von fein gezeichneten Blattranken und Blüten. Na...

Tapisserie Frankreich um 1750. Sehr feine Arbeit. Ein am oberen Rand der Bordüre befestigtes Tuch trägt das in der Mitte hängende hellblau-gelb ge...

Heriz NW-Iran, um 1920. Im terrakottafarbenen Mittelfeld liegen 7 mehrfarbige gezackte Medaillons, die von stark geometrischen Heriz-Palmetten, Bl...

Karabagh S-Kaukasus, um 1920. Auf orange-rotem Grund liegen 3 gezackte Medaillons, die je mit stark geometrischen Blüten und Ranken besetzt sind, ...

Jomud-Engsi Turkmenistan, um 1920. Das Mittelfeld ist in der typisch braunroten Jomud-Farbe angelegt und unter einer Gebetsnische (Mihrab) kreuzfö...

Khotan Wohl Turkestan, um 1960. Im terrakottafarbenen Mittelfeld thronen 3 hellblaue Rund-Medaillons, die mit Blüten und Granatäpfeln belegt sind....

Malayer Z-Iran, um 1900. Das elfenbeinfarbene Innenfeld ist mit einem kleinen schwarzen Rauten-Medaillon belegt, flankiert von dichten Blattranken...

Siebenbürger Wohl Rumänien, um 1900. Sogenannter „Tuduc-Teppich“. Auf olivgrünem Grund liegt eine reich verzierte Gebetsnische (Mihrab). Vom Giebe...

Pao-Tao China, um 1940. Auf tiefblauem Grund figurieren 4 grosse, mit Päonienzweigen gefüllte Vasen auf Tischen, an deren Fusse ein Fo-Hund sitzt....

Varamin Ru-Korsi Z-Iran, um 1920. Sehr elegantes, und trotz des Alters, modernes Flachgewebe. Im kamelhaarfarbenen Mittelfeld kreuzförmiges Rauten...

Loading...Loading...
  • 1499 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose