Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1200)

  • (Lose: 1201-2140)

  • (Lose: 2141-3054)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3054 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3054 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

JosheganPersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle, rautenförmiges Zentralmedaillon auf rotgrundigem Feld mit Eckmedaillons, die Medaillons und der Fon...

Feiner Kashan MedaillonteppichZentralpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, prächtiges Zentralmedaillon auf rotem Feld mit Abrasch, fei...

Kashan BildteppichPersien, um 1960, Wolle auf Baumwolle, mehrfigurige Szene in Palastinterieur mit thronender Hauptfigur und lagernder Figurengrup...

Kashan MedaillonteppichZentralpersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle, geschweift spitzovales Zentralmedaillon auf rotem Innenfeld mit Eckmedaillons...

Kashan MedaillonbrückeZentralpersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle, rotgrundiges Doppelnischenfeld mit Blütenranke und großem Zentralmedaillon, na...

Kashan MedaillonbrückeZentralpersien, um 1960/70, Wolle auf Baumwolle, nachtblaues Doppelnischenfeld dicht gemustert mit Palmettenranken und Blüte...

Seiden-Kashmir Medaillonteppich mit Vasen und VogelfigurenIndien, um 1970, Seide auf Baumwolle, nachtblaues Innenfeld mit großem Zentralmedaillon ...

Signierter Mashad KelleyPersien, 2. Drittel 20. Jh., signiert in der oberen Bordüre, Wolle auf Baumwolle, Exotenformat, das rotgrundige Innenfeld ...

Kelley mit DoppelmedaillonPersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle, Doppelmedaillon auf rotem, abraschiertem Feld mit blauen Eckmedaillons und floral...

Nain MedaillonteppichPersien, um 1970/80, Korkwolle mit Seidenkonturlinien auf Baumwolle, cremefarbenes Feld mit Zentral- und Eckmedaillons, dicht...

Nain MedaillonteppichPersien, um 1970/80, Korkwolle mit Seidenkonturlinien auf Seide, cremefarbenes, abraschiertes Feld belegt mit Palmettenranken...

Seiden-Qom MedaillonteppichZentralpersien, um 1970, Seide auf Seide, cremefarbener Fond mit Zentralmedaillon, Spiralranken und grünen Eckornamente...

Seiden-Qom ParadiesgartenteppichZentralpersien, um 1970/80, Seide auf Seide, goldfarbener Fond mit aufsteigender Paradiesgartenmusterung verschied...

Seiden-Qom MedaillonteppichZentralpersien, um 1970/80, Seide auf Seide, zentrales Medaillon in ovaler Kartusche auf roséfarbenem Fond belegt mit B...

Sarouk FelderteppichWestpersien, um 1975, Wolle auf Baumwolle, Feldermuster belegt mit Blüten, Weiden, Palmetten u. a. Floralmotiven, die cremefar...

Sarouk BrückeWestpersien, um 1960, Wolle auf Wolle, rotes Feld mit zentraler Rosette dicht umgeben von verschiedenen Streublumen, LxB: 154/102 cm....

Signierte MedaillonbrückeSarouk?, um 1970/80, sign. am unteren Rand, lachsfarbenes Innenfeld mit Palmettenranken, Zentral- und Eckmedaillons, die ...

Exquisiter Kork-Tabriz signiert SanwarbanNordwestpersien, Meister-Knüpfarbeit in bester Qualität, Korkwolle und Seide äußerst fein geknüpft auf Se...

Feiner TabrizPersien, um 1960/70, Korkwolle auf Baumwolle in sehr feiner Knüpfung, mintgrüner Fond mit Vasenmotiven und Vogeldarstellungen eingebe...

Signierter Teppich mit 3 Stangenmedaillonswohl Pakistan, 20./21. Jh., sign. im inneren Begleitstreifen, Wolle auf Baumwolle, 3 Stangenmedaillons a...

Signierter Teppich mit 3 Rautenmedaillonswohl Pakistan, 20./21. Jh., sign. im äußeren Begleitstreifen, Wolle auf Baumwolle, lachsrotes Innenfeld m...

Afghan-Kazak mit 15 Lesghi-SternenEnde 20. Jh., Wolle auf Wolle, kaukasisch inspirierte Musterung, wasserblaues Feld mit 3x5 Lesghi-Sternen und ge...

Alter Arabaff KelleySüdpersien, 20. Jh., Wolle auf Wolle, dunkelrotgrundig mit wabenartiger Feldmusterung, darin eingestellte Oktogonen mit Achtst...

Drei Teppiche mit militärischen MotivenPersien/Afghanistan, Ende 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, 3 Bildteppiche die Landkarte Afghanistans wiedergeb...

Shahsavan KelimNordwestpersien, Anfang 20. Jh., Wolle auf Wolle, streifengemustertes, zweibahniges Flachgewebe mit Ziereinträgen, LxB: 339/167 cm....

KordiNordostpersien, um 1930, Wolle auf Wolle, das Innenfeld gemustert mit geviertelten Rautenornamenten in Wollweiß, Blau und Orange, schmale Hau...

Teppich durchgemustert mit Floralmotivenwohl Persien, um 1960, Wolle auf Baumwolle, das rotgrundige Feld mit einem Rapport aus abstrahierten, gere...

SennehWestpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, abraschiert blaues Feld belegt mit abstrahierten Pflanzenformen, blaue Hauptbordüre mit geometris...

Alte Baluch DoppeltascheOstpersien, 20. Jh., Wolle auf Wolle, Satteltasche mit geknüpften Fronten gemustert mit Oktogonen, gestreifter Kelimrücken...

Zwei alte Baluch BalishtOstpersien, 20. Jh., Taschen mit geknüpfter Front, mit Schlaufensteg als Verschluss und Zierquasten, ein Teppich mit Musch...

Alter Baluch BalishtOstpersien, 20. Jh., Wolle auf Wolle, sackförmige Tasche mit geknüpfter Front gemustert mit 3 Ornamentreihen, langer Zierfrans...

Zwei TaschenfrontenPersien, um 1930, Wolle auf Wolle, 1x geknüpfte Taschenfront der Jaff-Kurden mit Rauten-Rapport und Bordüre mit S-Ornamenten, L...

Jomud Torba mit Kepse-GölsWestturkestan, Ende 19. Jh./um 1900, Wolle auf Wolle, geknüpfte Taschenfront der Jomud-Turkmenen, HxB: 50/124 cm. Stelle...

Yomud AsmalykTurkmenistan, um 1900, Wolle auf Wolle, 5-seitiger Schmuckbehang mit Ashik-Muster für das Kamel der Braut beim Hochzeitszug, LxB: 67/...

Kelim mit DrachenmotivMexiko oder Südamerika, 20. Jh., Wollflachgewebe, abstrahiertes Drachen- bzw. Schlangenmotiv auf grauem Fond mit dunkelgraue...

Paar Salomon-Säulen16./17. Jh., Holz geschnitzt, goldgefasst, runde Basis, spiralförmig in sich verdrehter Schaft, flächendeckend verziert mit ges...

Halbschrank mit Jesus- und Marien-Monogramm17. Jh./dat. 1638, Eiche/Nussbaum u. a., zweitüriger Korpus auf sog. Quetschfüßen, die Front gegliedert...

Ulmer Halbschrank18./19. Jh., Eiche/Esche/Nussbaum, zweitüriger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, die Front gegliedert mit 3 Halbsäulen, die Türbl...

Tabernakelsekretär18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreiteiliges Schreibmöbel: der dreischübige Korpus mit geschweifter Front auf konsolen...

Barock-Tabernakelsekretär18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert mit Einlegedekor aus Ahorn und ebonisiertem Holz, Schreibmöbel à trois corps: dr...

Prächtiger Barock-Schrank18. Jh., Nussbaummaser furniert, in bemerkenswerter Flammung, der zweitürige Korpus mit mehrfach abgestuftem Sockelprofil...

Barockschrank18. Jh./um 1800, Nadelholz, zweitüriger Korpus mit rosettenbesetzten Pilaster-Ecken, die Türblätter mit je 2 geschnitzten Kartuschen,...

Barocksekretär auf Gestell18. Jh. Nussbaum/Nussbaummaser furniert, Schreibkasten mit 2 abschließbaren Schubladen und Schrägklappensekretärfach mit...

Barocker Vitrinenaufsatz18. Jh., Nussbaummaser furniert, 1 abschließbare Schublade, die Vitrinentüren und die verglasten Seitenwände je mit Quersp...

Barock-Tabernakelsekretär18. Jh., Kirschbaum/Nussbaummaser furniert, dreiteilig, die Kommode mit 3 abschließbaren Schubladen in geschweifter Front...

Barock-Kommodeum 1780, Nussbaum/Nussbaummaser furniert, geschweifte Front u. geschweift ausgesägte Zarge u. Winkelfüße, 3 abschließbare Schubladen...

Vierschübige Barock-Kommodeum 1760, Nussbaum/Nussbaummaser furniert, vierschübiger Korpus mit angedeutetem Risalit in geschweifter Front, die Schu...

Barock-Kommode mit Vogel- und Blütenmotivenwohl Kirchheim, 18. Jh., Nussbaum/(tlw. brandschattiertes) Ahorn/Maser furniert auf Eiche, 4 abschließb...

Barock-Kommode18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, drei abschließbare Schubladen mit Messingknaufgriffen, ausschwingende und rückschwingende ...

Barocker Ohrenbackensessel18. Jh., Nussbaum massiv, geschweifte Vierkantbeine mit geschnitztem Blatt-Dekor, die Zarge mit geschnitzter Kartusche, ...

Barock-Beistelltisch18. Jh., wohl Rüster, Massivholz, schlanke Cabriolebeine mit geschnitzten 5-Blattblüten, geschweifte Zarge mit Kerbdekor am Ra...

Barock-Tisch mit zwei Schubladen18. Jh., Portugal, Eiche massiv, schwarz gebeizt, gedrechselte Beine und umlaufende, gedrechselte Verstrebung, zwe...

Barocktisch mit Schublade18. Jh., Obstholz massiv, Cabriolebeine mit abgesetzten Füßen, 1 Schublade mit Holzknaufgriff auf kanneliertem Feld, Tisc...

Gebetsbank im Barockstilwohl Holland, 17.-19. Jh., Nussbaum massiv, Stand auf Tatzenfüßen, der Sockel als Kniebank mit Klappdeckelfach, 1 abschlie...

Bemalte Barock-Truhe 175218. Jh., Flachdeckeltruhe mit geschweift ausgesägtem Stand, 3-Felder-Front bemalt mit Blumenvasen u. Dat. 1752 sowie Mono...

Zweischübige Kommode im Transitionstilum 1770, wohl flämisch, Pflaume furniert, Einlagen aus Ahorn und Ebenholz, Bronzegussappliken, der zweischüb...

Klassizistische Kommodeum 1800, Nussbaum/Nussbaummaser furniert, zweischübiger Korpus in Stollenbauweise, die Stollen mit geschnitztem Schuppenfri...

Empire-Kommode mit IntarsienbildEnde 18. Jh./um 1800, Nussbaum/Buchsbaum/Obstholz und teilw. eingefärbte Hölzer furniert, dreischübiger Korpus mit...

Dreipassiges Beistelltischchenum 1800, Esche, 3 spitz zulaufende Vierkantbeine mit Kehlungen, dreipassig geschweiftes Ablagebrett als Verstrebung,...

Nachtschränkchen im TransitionstilEnde 18. Jh., Mahagoni furniert, schlank geschweifte Vierkantbeine mit Bronzesabots, zweitüriger Korpus mit ober...

Loading...Loading...
  • 3054 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose