Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1200)

  • (Lose: 1201-2140)

  • (Lose: 2141-3054)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3054 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3054 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Historismus-Beistelltischum 1870, Nussbaum, tlw. goldfarbig staffiert, kannelierte und verstrebte Beine, 2 abschließbare Schubladen, HxBxT: 79/65/...

Kabinett-Schränkchen in Hausform19. Jh., auf der Sockelleiste mit Goldfarbe beschriftet u. dat. 1876, bierlasierter Holzkorpus in zweigeschossiger...

Gründerzeit-Nachtschränkchenum 1870, Eiche massiv, 1 Schrankfach, 1 Schublade, 1 ausziehbare Ablage, die Deckplatte aus grauem Stein mit weißer Ma...

Historismus-Hängeschränkchen mit SchubladeEnde 19. Jh., Nussbaum massiv, Schublade mit geschnitztem Palmettenfries, abschließbare Schranktür, die ...

Gründerzeit-Nähtischum 1880, Nussbaum, gedrechselte Beine mit Verstrebung, 2 Schubladen (1x abschließbar u. mit Innenfächern), Deckplatte mit Mase...

Dresdner Barockstil-Kommode19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, zweischübiger Korpus mit geschweifter Front auf Cabriole-Beinen, geschweift a...

Notenschränkchen im Rokokostilum 1900, wohl Mahagoni, eintüriger Korpus auf geschweiften Beinen u. mit durchbrochen gearbeiteter Zarge, die Rahmen...

Pfeilervitrine im Barockstil19./20. Jh. (aus alten Teilen), Mahagoni furniert, einteilig und mit schrägstehenden Seitenwänden auf geschweiften Bei...

Aufsatzsekretär im Barockstilum 1800/19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser, furniert mit Bandeinlagen aus Ahorn u. Esche, zweiteiliges Möbel, Schrägklap...

Sekretär im holländischen Barockstil19. Jh., Mahagoni/Mahagonimaser furniert, schräg ausgestellte Beine, gerade Seitenwände, 3 abschließbare und u...

Louis Philippe-Sofaum 1850, Nussbaum massiv, 4 Frontbeine spitz zulaufend u. gekehlt auf Lenkrollen, Zarge leicht vor u. zurückschwingend, leicht ...

Zwei Louis Philippe-Stühleum 1850, Nussbaum massiv, spitz zulaufende u. gekehlte Rundholzbeine vorn auf Lenkrollen, geschweifte Vierkantbeine hint...

Louis Philippe-Sesselum 1850, Nussbaum massiv, spitz zulaufende u. gekehlte Rundholzbeine vorn auf Lenkrollen, geschweifte Vierkantbeine hinten, i...

Ein Paar Bilderrahmen im Rokokostil18./19. Jh., Holz geschnitzt u. vergoldet, vierpassig, auf Volutenfüßen stehend, bekrönt mit Muschelornament, f...

Barockstil-Modellkommode mit gebogener Front18./19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreischübig, gebogene Front mit vorstehenden Traversen, ...

Barockstil-Modellkommode mit geschweifter Front18./19. Jh., Nussbaum furniert, geschweifte Front auf sog. Quetschfüßen, 3 Schubladen (davon 1 absc...

Modellschrank bzw. Tabernakel im Barockstil18./19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, die Schranktüren mit doppelt gestürzten Furnieren u. Band...

Wandspiegel mit kartuschenförmiger Bekrönung19. Jh., Holzleistenrahmen mit Stuckdekor, vergoldet, die Ecke mit Blattwerk mit Voluten, die Langseit...

Wandspiegel mit Früchtekorbbekrönung19. Jh., vergoldeter Holzleistenrahmen mit modelliertem Stuckdekor, auf den Ecken Blütenzier, als Bekrönung ei...

Ein Paar Blaker im Rokokostil19./20. Jh., getriebenes Messingblech poliert, zweiflammig, HxB: 38/25 cm. Elektrifiziert, nicht auf Funktion geprüft...

Ein Paar oktogonale Blaker mit Aufsätzen19. Jh., getriebenes Messingblech poliert, einflammig, achteckiger Wandschirm und Aufsatz, HxB: 44/31 cm. ...

Ein Paar ovale Blaker19. Jh., getriebenes Messingblech poliert, einflammig, Blumenmotive, HxB: 33/27 cm. Elektrifiziert, nicht auf Funktion geprüf...

Ein paar Blaker mit Sonnenblumenmotiv19./20. Jh., getriebenes Messingblech poliert, zweiflammiger Wandschirm mit Aufsatz, je mit Sonnenblumenmotiv...

Ein Paar große Blaker im Barockstil20. Jh. getriebenes Messingblech poliert, große Kartusche eingerahmt von Früchtedekor, dreiflammig, HxB: 78/44 ...

Vier Blaker mit figürlichen Szenen20. Jh., getriebenes Messingblech poliert, verschiedene Ausführungen, verziert mit niederländischen Figurenszene...

Kommode im Transitionstilwohl um 1920, Mahagoni furniert, dreischübiger Korpus mit Mittelrisalit auf geschweiften Beinen, 2 Schubladen ohne Traver...

Gueridon mit geschweift ovaler TischplatteFrankreich, Ende 19. Jh./um 1900, Louis XVI-Stil, Mahagoni, Beschläge aus Bronzeguss und Messingblechbän...

Gueridon im Louis XVI-StilEnde 19. Jh., Mahagoni, Beschläge aus Bronzeguss und Messingblechbändern, die geschweiften Beine verstrebt mit 1 Ablage,...

Gueridon mit Rauten-MarketerieEnde 19. Jh., Louis XVI-Stil, Mahagoni, die geschweiften Beine mit Sabots und applizierten Zierschleifen, die Tischp...

Davenport SekretärEngland, 19. Jh., Mahagonimaser furniert und Buchsbaumfadeneinlagen, Stand auf Lenkrollen, seitlich 4 Schubladen hinter abschlie...

PfeilerschränkchenEnde 19. Jh., Mahagoni furniert, Schranktür mit gebogener Front, pfeilerartig gegliederte Wangen, 1 Schublade mit Holzknaufgriff...

Chiffoniereum 1900, Nussbaum furniert, Pfeilerkommode mit 7 abschließbaren Schubladen/sog. Semainier, erg. Schlüssellochschilder aus Bronzeguss, H...

Semainier zentral abschließbar19. Jh., Eiche, kl. Pfeilerkommode, die 7 Schubladen mit Holzknaufgriffen, Verriegelung mit 2 Klappleisten, davon 1 ...

KinderbankAnfang 20. Jh., Kirschbaum u. Nadelholz, Vierkantbeine, leicht geschwungene Armlehnen, gerade Rückenlehne mit Kreuzsprossen, HxBxT: 66/1...

Puppenschrankum 1900, Nadelholz, 1 Sockelschublade, 2 Rahmentüren, vorgeblendeter Karniesbogen, gedrechselte Füße, HxBxT: 97/61/34 cm.

Vitrine im Biedermeierstilum 1900, Kirschbaum furniert, dreiseitig verglaster, eintüriger Korpus, 3 Böden und 2 säulengestützte Zwischenböden, fla...

Sammlervitrine im Biedermeierstilum 1900, Kirschbaum furniert, ebonisierte Profile, zweiteilig mit je 2 Schiebetüren, je 3 höhenverstellbare Glase...

Thonet-Ecksesselum 1900/1910, mit Herstelleretikett Thonet. Wien und Brandstempel, Buche, Bugholzsitzmöbel mit 4 über Eck stehenden Beinen, die Ru...

Satz aus 6 Mahagoni-Stühlen19. Jh., gedrechselte Vorderbeine, geschwungene Vierkantbeine, seitlich überstehende Rückenlehnen mit Ziernut und gedre...

Ein Paar rustikale Sitzbänke20. Jh., Eiche massiv, verstrebte Vierkantholzbeine mit Längstraverse, das Sitzbrett mit Zarge, HxBxT: 44/222/31 cm. A...

Runder Gateleg-TableEngland, 19. Jh., Eibe massiv, gedrechselte Beine mit umlaufender Vierkantholzverstrebung, 2 ausschwenkbare Tischbeine zum Stü...

Kamin und Kaminabsperrung20. Jh., eiserner Kaminrost mit vorgeblendetem Messingfries und Messingstützen mit Vasenaufsätzen, Höhe (der eisernen Kam...

Schirmständer mit JagdhundfigurEnde 19. Jh., schwerer Eisenguss, halbkreisförmiger Stand mit eingesetzter Tropfschale, die Halterung für die Schir...

Gedrechselter Spazierstockständerum 1900, Nussbaum massiv, Schale auf 3 Kugelfüßen, Balusterschaft mit Haltering zur Stockaufnahme, H: 83 cm. Gebr...

Hundekorbwohl Anfang 20. Jh., Mahagoni furniert, ovales Hundebett auf 4 Kugelfüßen, Rand mit ausgeschnittenem Einstieg, lose eingelegtes Kissen mi...

Jardiniere mit Delfter Kacheln19. Jh., Holzkasten mit Profilleisten, allseitig bestückt mit insgesamt 8 Delfter Kacheln in variierender Blaumalere...

Schlüsselkasten mit Stickbild19. Jh., Nussbaum furniert, 1 abschließbare Rahmentür mit unter Glas gerahmtem Stickbild, baldachinartig aufsteigende...

Lüsterweibchen als Wappenhalterinum 1900, modellierte u. farbig gefasste Figur einer Mittelalterdame mit Wappenschild, als Leuchterarme 2 Hirschst...

Kellermeister-Lüstermannum 1900, figürliche Hängelampe aus Holz geschnitzt u. farbig gefasst, Kellermeister mit Schürze, Schlüsselbund u. einer el...

Hängeleuchte mit großer EchsenfigurAnfang 20. Jh., Bronze/Eisen/Glas, der Deckenbaldachin mit 6+1 herabhängenden E27-Lampenfassungen in blütenförm...

Wandspiegel mit Vasenaufsatz19. Jh., Holzleistenrahmen mit Stuckdekor als Vasenaufsatz mit Blättergirlanden, altes dreiteiliges Spiegelglas, H: 17...

Wandspiegel mit Eichenblattrahmenum 1900, goldfarbener Holzleistenrahmen mit Eichenblattfries aus Stuckdekor u. a., HxB: 94/117 cm. Alters- und Ge...

Ovaler Wandspiegel mit Blättermaskaronum 1900, querovaler Holzleistenrahmen mit Stuckdekor, goldfarben, Bekrönung mit Maskaron eines Blättergesich...

Konsolenbekrönter Wandspiegelwohl um 1900, patiniert silberfarbener Holzschnitzrahmen mit Muschelmotiven, vollplastischem Blätterwerk in Durchbruc...

Wandspiegel mit Lilienmotivum 1900, Holzleistenrahmen mit Dreiecksgiebel, dieser mit aufgelegtem Lilienmotiv, flankiert von Zierzapfen, HxB: 59/37...

Wandspiegel mit RocaillenbekrönungAnfang 20. Jh., Holzleistenrahmen mit Perlenstab und abgerundeten Schultern, modellierte Rocaillenbekrönung aus ...

Wandspiegel20. Jh., goldfarbener Holzleistenrahmen im Barockstil, Spiegelglas facettiert, LxB: 93x72 cm.

Blumensäulewohl um 1900, Eiche massiv, 3 kreisrunde Etagen auf 3 Stützen, Rundholholzsprossen, Messingbeschläge, HxD: 110/33 cm. Gebrauchsspuren/F...

Truhenbankum 1900, Eiche massiv, die Front der Truhe in Rahmenbauweise mit aufgelegten Sprossen in den Rahmenfüllungen, die Armlehnen mit freisteh...

Gallé, ÉmileNancy 1846-1904, Ende 19. Jh./um 1900, Etagentisch, auf der oberen Tischplatte signiert u. monogrammiert, Einlegedekor aus verschieden...

Loading...Loading...
  • 3054 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose