Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Anton Gold (74)
- Asiatika & volkstümliche Kunst (193)
- Bücher & Autographen (48)
- Design & Kunsthandwerk (193)
- Gemälde (308)
- Glas (56)
- Grafiken (39)
- Historische Waffen (19)
- Keramik & Fayencen (21)
- Militärische Antiquitäten (36)
- Möbel & Einrichtung (152)
- Moderne Gemälde (265)
- Moderne Grafik (265)
- Moderne Keramik (10)
- Moderne Skulpturen & Plastiken (60)
- Modernes Glas (47)
- Münzen & Medaillen (22)
- Porzellan (190)
- Religiöse Kunst (25)
- Schmuck (195)
- Silber & Versilbertes (157)
- Skulpturen & Plastiken (53)
- Spielzeug (212)
- Teppiche (67)
- Uhren (141)
- Varia (206)
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (572)
- Druckgrafiken & Multiples (304)
- Keramik, Fayencen (221)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (212)
- Varia (206)
- Schmuck (195)
- Asiatische Kunst (193)
- Design (193)
- Silber & Versilbertes (157)
- Möbel (152)
- Großuhren (141)
- Skulpturen (113)
- Glas & Kristall (103)
- Kunst (74)
- Teppiche & Läufer (67)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (55)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (48)
- Sakrales & Volkskunst (25)
- Münzen (22)
- Ethnographie & Stammeskunst (1)
Künstler / Marke
- Ceramics Manufacturers / Genre (54)
- Meissen (52)
- Märklin (40)
- Steiff (34)
- Rosenthal (28)
- Glassware Makers / Brands (23)
- Murano (16)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (16)
- Schuco (15)
- KPM (12)
- Herend (10)
- Jaeger-LeCoultre (10)
- Kathe Kruse (9)
- Käthe Kruse (9)
- Lalique (8)
- Dresden (7)
- Junghans (7)
- Omega (7)
- Gorham (6)
- Kandinsky (6)
- Limoges Porcelain (6)
- Royal Copenhagen (6)
- Simon & Halbig (6)
- Wilkens (6)
- Cartier (5)
- Kashan (5)
- Kienzle (5)
- Ludwigsburg (5)
- Streichholzschachtel (5)
- Nymphenburg (5)
- Salvador Dali (5)
- Breguet (4)
- Franklin (4)
- Gama Toys (4)
- Karlsruher Majolika (4)
- Daum (3)
- Delft (3)
- Georg Jensen (3)
- Kammer & Reinhardt Puppen (3)
- Armand (2)
- Armand Marseille Dolls (2)
- Christo (2)
- Clock Brands (2)
- Franklin Mint (2)
- Gallé (2)
- Heinrich Handwerck Dolls (2)
- Heubach (2)
- Isfahan (2)
- Robert Indiana (2)
- Rolex (2)
- Seguso (2)
- Solido (2)
- Villeroy & Boch - Mettlach (2)
- Wedgwood (2)
- Wempe (2)
- Wilesco (2)
- Willem Van De Velde (2)
- Albrecht Dürer (1)
- Allan D'Arcangelo (1)
- Alvar Aalto (1)
- Andrea del Verrocchio (1)
- Archimede Seguso (1)
- Atlas (1)
- Bing (1)
- Bing & Grøndahl (1)
- Brunei (1)
- Chaumet (1)
- China (1)
- Corum (1)
- David Hockney (1)
- Davis (1)
- Dieter Roth (1)
- Dinky Toys (1)
- Elastolin (1)
- Elisabeth Vigee Le Brun (1)
- Emil Nolde (1)
- Emmanuel (1)
- Empoli (1)
- Erasmus Grasser (1)
- Fahrräder (1)
- Fleischmann (1)
- Goethe (1)
- Goldscheider (1)
- Guernsey (1)
- Gustav Klimt (1)
- Hebdomas (1)
- Henry Moore (1)
- Holmegaard (1)
- Hummel (1)
- Jaz (1)
- Jean Vincenti (1)
- Joseph Beuys (1)
- Karl Friedrich (1)
- Kewpie Dolls (1)
- Lazarus Posen (1)
- Le Roy (1)
- Lego (1)
- Lenci (1)
- Lima (1)
- Lladró (1)
- Lomonosov (1)
- Luneville (1)
- Maisto (1)
- Mashad (1)
- Mettlach (1)
- Nason & Moretti (1)
- Nymølle (1)
- Paolo Veronese (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Philips Wouwerman (1)
- Rembrandt (1)
- Rodin (1)
- Salviati (1)
- Schiaparelli (1)
- Sigvard Bernadotte (1)
- Siku (1)
- Singer (1)
- Sitzendorf (1)
- Theodor Fahrner (1)
- Thonet (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Trifari (1)
- Trix (1)
- US (1)
- Victor Vasarely (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Vogue (1)
- Vogue Magazine (1)
- Webster Company (1)
- Wedgwood - Jasperware (1)
- Wiking (1)
- Yomud (1)
- Zsolnay (1)
- Liste
- Galerie
-
3054 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar einflammige Kerzenleuchter
Paar einflammige KerzenleuchterAugsburg, wohl 18. Jh., Silber, ca. 715 g, quadratischer Sockel mit geschweiften Ecken sowie reliefplastischen Seit...
Schöpfkelle wohl Jean Godet
Schöpfkellewohl Jean Godet (1732-1796; wird Meister 1764), Berlin, 3. Drittel 18. Jh., Silber, ca. 200 g, runde tief gemuldete Laffe innenvergolde...
Milchkännchen London, 1753,
MilchkännchenLondon, 1753, Sterlingsilber, ca. 115 g, birnförmiger Korpus von konkaven Stellfüßen getragen, die Wandung umgehend mit reliefplastis...
Zuckerdose William Cripps, London,
ZuckerdoseWilliam Cripps, London, 1763, Sterlingsilber, ca. 240 g, runder Glockenfuß mit umgehendem Zierband, die Wandung des gebauchten Korpusses...
4 variierende Becher Frankreich,
4 variierende BecherFrankreich, 18./19. Jh., Silber, ca. 310 g, runde Grundform, sich leicht erweiternde Korpusse mit schlichter Wandung, profilie...
4 variierende Becher Frankreich,
4 variierende BecherFrankreich, 18./19. Jh., Silber, ca. 240 g, runde Grundform, sich leicht erweiternde Korpusse mit schlichter Wandung, profilie...
5 variierende Tauf-/Hochzeitsbecher
5 variierende Tauf-/HochzeitsbecherFrankreich, um 1800/20, Silber, ca. 440 g, runde Grundform, sich leicht erweiternde Korpusse mit schlichter Wan...
3 variierende Tauf-/Hochzeitsbecher
3 variierende Tauf-/HochzeitsbecherFrankreich, um 1800/20, Silber, ca. 215 g, runde Grundform, sich leicht erweiternde Korpusse mit schlichter Wan...
6 Suppen- & 1 Vorlegelöffel2. Hälfte 19. Jh., Silber 13-lötig, ca. 335 g, spitzoval gemuldete Laffen, langgezogenes spatenförmiges Griffstück, pun...
Schöpfkelle 19. Jh., Silber, ca. 225
Schöpfkelle19. Jh., Silber, ca. 225 g, ovale tief gemuldete Laffe, profilierter Stiel, achteckiges Griffstück, ungedeutet punziert, monogr. "LB", ...
HenkeltablettJohann Friedrich August Noack, Hamburg, 1815-1856, Silber, ca. 705 g, ovaler schlichter Spiegel, durchbrochen gearbeitete Wandung umg...
Paar einflammige Kerzenleuchter
Paar einflammige KerzenleuchterDeutschland, 19. Jh., Silber 12-lötig, ca. 1.840 g (gewichtet), runder mehpassiger Stand aufgewölbt, balustrierter ...
Prächtiger Deckelpokal Deutschland,
Prächtiger DeckelpokalDeutschland, dat. 1868, Silber 13-lötig, ca. 925 g, runder aufgewölbter Stand mehrpassig, von reliefplastischen Palmetten un...
Fischbesteck für 12 PersonenBrahmfeld & Gutruf, Hamburg, Ende 19. Jh., Silber 800, ca. 995 g, 24-tlg. best. aus: 12x Fischgabel und 12 Fischmesser...
Taufschale Brahmfeld & Gutruf,
TaufschaleBrahmfeld & Gutruf, Hamburg, 19. Jh., Silber, ca. 590 g, runder Stand mit umgehendem Perlband und graviertem Vegetabildekor, sich erweit...
Satz von 4 Musikerfiguren wohl
Satz von 4 Musikerfigurenwohl Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Ende 19. Jh., Silber 800/Keramik, ca. 900 g, stehende Musikanten in variierenden Haltu...
Karaffe im klassizistischen StilKoch & Bergfeld, Bremen, um 1900, farbloses Kristallglas/Silber 800, runder Stand mit Bodenschliffstern, sich nach...
Paar leicht variierende Muschelschalen1x Wilkens & Söhne, Bremen, dat. 1885 bzw. 1886, Silber 800, ca. 735 g, runde leicht gemuldete Form je von 3...
Paar klassizistische Kerzenleuchter
Paar klassizistische KerzenleuchterBarker Brothers, Birmingham, 1899, Sterlingsilber, ca. 665 g (gewichtet), quadratischer gestufter Stand mit Per...
3+1 Löffel3x Charles Boyton, London, 1888, Sterlingsilber, ca. 300 g, meist muschelförmige Laffen, Stiele mit reliefplastischem Dekor, je mit plas...
Satz von 6 Kaffeelöffeln John Robert
Satz von 6 KaffeelöffelnJohn Robert Harris, London, 1846, Sterlingsilber, ca. 115 g, ovale gemuldete Laffen, spatenförmige Griffstücke, je punzier...
Durchbruchschale Sibray, Hall & Co.,
DurchbruchschaleSibray, Hall & Co., London, 1894, Sterlingsilber, ca. 85 g, schlichter dreipassiger Spiegel gemuldet und mit Volutenabschlüssen, d...
Bonboniere in Pokalform Frankreich,
Bonboniere in PokalformFrankreich, 19. Jh., Silber/Glas, ca. 380 g (ohne Glas), quadratische Plinthe von 4 Tatzenfüßen mit Halbkugeln getragen, Gl...
Fisch-Vorlegebesteck Frankreich, 2.
Fisch-VorlegebesteckFrankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Silber/Metall, ca. 240 g (gesamt), sich leicht erweiternde Griffstücke reich ornamentiert, Klin...
Stehender Gendarm Österreich-Ungarn,
Stehender GendarmÖsterreich-Ungarn, 19. Jh., Silber vergoldet/Muschel, ca. 535 g, die stehende Figur in der linken Hand einen Degen und in der rec...
Glaskaraffe mit Silbermontur
Glaskaraffe mit SilbermonturDeutschland, 20. Jh., farbloses Glas, die Karaffe mit gedrückt-gebauchter Form und der Stöpsel vollflächig mit Schliff...
Paar einflammige Kerzenleuchter
Paar einflammige KerzenleuchterMoskau, 1833, Silber 84, ca. 845 g, runder blattwerkgezierter Stand, der zylindrische Sockel mit halbplastischen Da...
Teekanne Frères Gély, Lausanne, um
TeekanneFrères Gély, Lausanne, um 1820/40, Silber, ca. 380 g, runder Stand mit gewelltem und gekniffenem Abschluss, gedrückt gebauchter Korpus, ti...
BranntweinschaleDeutschland, um 1900, Silber 800, ca. 110 g, ovale mehrpassige tief gemuldete Schale, perlbandumrahmter Spiegel und innenseitige W...
JardiniereHanau, um 1900, Silber, ca. 445 g, von 4 konkaven Stellfüßen getragen, von ovaler Form, sich erweiternde Wandung rautenförmig durchbroch...
Zuckerdose Deutschland, um 1900,
ZuckerdoseDeutschland, um 1900, Silber 800, ca. 240 g, rechteckiger bombierter Korpus von 4 konkaven Stellfüßen getragen, Wandung und Scharnierdec...
Konvolut Besteckteile u. a.
Konvolut Besteckteileu. a. Schleissner & Söhne Hanau, 19./20. Jh., Silber 13-lötig/Silber 800, ca. 2.640 g, 39-tlg. best. aus: 12x Tafellöffel, 12...
Jardiniere im klassizistischen Stil
Jardiniere im klassizistischen StilKoch & Bergfeld, um 1900, Silber 800, ca. 405 g (ohne Glas), spitzovaler Korpus von 4 konkaven Stellfüßen getra...
Fischheberwohl Simon Rosenau, Hanau, um 1900, Silber, ca. 105 g, Laffe durchbrochen gearbeitet mit Gitterwerk- und Rocaillendekor, flachplastische...
Reliefschale Schleissner & Söhne,
ReliefschaleSchleissner & Söhne, Hanau, um 1900, Silber 800, ca. 435 g, ovaler leicht gemuldeter Spiegel mit zentralem Früchtebouquet, hochreliefi...
Großer Historismus-Elfenbeinhumpen
Großer Historismus-ElfenbeinhumpenWeinranck & Schmidt, Hanau, um 1900, Silber 800, ca. 920 g, gewölbter Stand von ovaler Form mit plastisch gestal...
Konvolut Silbermeist England um 1900, Silber, ca. 205 g, 5-tlg. best. aus: Teedose mit reliefplastischer Figurendarstellung vor Landschaftskulisse...
Henkelschale mit Glaseinsatz Wien,
Henkelschale mit GlaseinsatzWien, 1872-1922, Silber 800, ca. 600 g (ohne Glas), rechteckige Grundform mit abgeschrägten Ecken, Abschluss mit umgeh...
Milchkännchen & ZuckerschaleRedlich & Company, New York, 1895-1946, Sterlingsilber, ca. 190 g, glockenförmiger Stand, schlichte gebauchte Korpusse...
Oktogonales TablettRedlich & Company, New York, 1895-1946, Sterlingsilber, ca. 475 g, schlichter Spiegel, breite leicht ansteigende, durchbrochen...
Konvolut Besteckteile20. Jh., Silber 800/835 und Edelstahl, ca. 300 g, 17-tlg. best. aus: Jugendstil-Besteckteile: 2x Aufschnittgabel, 1x Käsemess...
ZigarettenetuiDeckelmotiv nach Alfons Mucha, 1. Drittel 20. Jh., Silber, ca. 105 g, von hochrechteckiger Form mit abgerundeten Ecken, Scharnierdec...
Konvolut Silber 20. Jh., Silber
Konvolut Silber20. Jh., Silber 84/800/925, ca. 230 g (gesamt), 4-tlg. best. aus: Milchkännchen mit Holzstiel, kl. Tischvase (gewichtet) und 2 vari...
Karaffe mit Silbermontur 20. Jh.,
Karaffe mit Silbermontur20. Jh., runder sich nach obenhin verjüngener Korpus aus farblosem Kristallglas, umgehender Kerb- und Rautenschliff, gekan...
4 Löffel20. Jh., Silber 800, ca. 130 g, sich erweiternde Griffstücke schauseitig mit feinem Gravurdekor, die spitzovalen Laffen mit graviertem Bee...
Mokkakern20. Jh., Silber 925, ca. 670 g, 4-tlg. best. aus: 2 in der Form variierenden Mokkakannen, Milchkännchen und Zuckerschale, gebauchte Korpu...
Konvolut Silber 20. Jh.,
Konvolut Silber20. Jh., Sterlingsilber, ca. 345 g (ohne Leder), 11-tlg. best. aus: kl. tls. godroniertem Schälchen, monogr. ("R") Zigarrenetui mit...
Lippenstiftetui 20. Jh.,
Lippenstiftetui20. Jh., Sterlingsilber, ca. 95 g, rechteckiger Korpus fein guillochiert und emailliert, seitliche Zierbänder, schauseitig zentrale...
Henkelbecher20. Jh., Sterlingsilber, ca. 270 g, runder getreppter Stand, die sich nach obenhin leicht verjüngende Wandung reich an reliefplastisch...
Konvolut Silber 20. Jh., Silber
Konvolut Silber20. Jh., Silber 800/826/900/925, ca. 685 g (ohne Glaskorpus der Deckeldose), 34-tlg. best. aus: Zigarettendose mit innenseitigem Ze...
Konvolut Silber 20. Jh., Silber
Konvolut Silber20. Jh., Silber 800/925, ca. 1.150 g (ohne Glas und Menü- sowie Tranchiermesser), Menü- und Tranchiermesser: ca. 465 g, 27-tlg. bes...
Schale & 3 Tabletts 20. Jh., Silber,
Schale & 3 Tabletts20. Jh., Silber, ca. 1.335 g, die 3 in der Größe variierenden Tabletts von runder Grundform, schmale Fahne mit umgehendem Perlb...
Schale 20. Jh., Sterlingsilber, ca.
Schale20. Jh., Sterlingsilber, ca. 145 g, runde Form von 3 konkaven durchbrochen gearbeiteten Stellfüßen getragen, gemuldeter Spiegel, sich erweit...
Zigarettenkästchen Anfang 20. Jh.,
ZigarettenkästchenAnfang 20. Jh., Silber 800/Holz, ca. 215 g, quadratische Form, fein kariertes Gravurdekor mit begleitendem Rankenwerk, flacher S...
Konvolut Besteckteile20. Jh., Silber 800 (1x 835), ca. 465 g (gesamt), 7-tlg. best. aus kl. Gabel, Löffel, 2 variierenden Vorlegelöffeln, 2 variie...
3 variierende Deckeldosen China,
3 variierende DeckeldosenChina, Silber, ca. 300 g, je von ovaler bzw. runder mehrpassiger Fruchtform, variierende Gravurdekore, säuregeprüft, L: b...
Konvolut Besteckteile Dänemark, 1.
Konvolut BesteckteileDänemark, 1. Drittel 20. Jh., Silber 826, ca. 2.205 g, 62-tlg. best. aus: 13x Tafellöffel, 6x Tafelgabel, 9x Menülöffel, 13x ...
Heber & Serviettenring Georg Jensen,
Heber & ServiettenringGeorg Jensen, Dänemark, 1930er Jahre, Sterlingsilber, ca. 105 g, variierende reliefplastische Dekore, punziert: u. a "GEORG ...
4 Besteckteile | Georg Jensen
4 Besteckteile | Georg JensenKopenhagen/Dänemark, Sterlingsilber/Stahl, ca. 305 g (gesamt), best. aus: 2x Tafelgabel und 2 Tafelmesser, Dekor "Ber...
Prächtige Bowle mit SchöpfkelleAnton Michelsen, Kopenhagen, 1914/15, Sterlingsilber, ca. 2.070 g, runder profilierter Stand, gebauchter Korpus mit...

-
3054 Los(e)/Seite