Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1200)

  • (Lose: 1201-2140)

  • (Lose: 2141-3054)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3054 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3054 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Khula Khud und Koummya19./20. Jh., persischer Helm Kulah Khud, Stahl mit Ätz- und Koft Gari-Dekor, halbkugelförmige Helmglocke, Scheitel mit vierk...

Alte Ritterrüstung20. Jh., Deko-Harnisch aus Eisenplatten, genietet, verschraubt, mit Lederriemen, die Rüstungsteile best. u. a. aus Beinzeug mit ...

Percussions-Zielgewehr bez. SchmetzlerAnfang 19. Jh., bez. IOH SCHMETZLER (auf dem Lauf) sowie iN BRUCK (auf der Schlossplatte), Vorderlader mit L...

Perkussionsgewehr19. Jh., Lauf und Schlossplatte bez. "L. WESTPHAL IN PEINE", Vorderlader mit Ladestock, oktogonaler, gezogener Lauf, Schlossplatt...

Ein Paar Poser-Duellpistolen1. Hälfte 19. Jh., auf dem Lauf jeweils gestempelt "POSER" unter Krone, 4x Blumenmotive, 1x schreitendes Pferd und 1x ...

Steinschloss-Tromblon18./19. Jh., glatter Lauf mit trichterförmig erweiterter Mündung und fein gepunztem Dekor, der Nussbaumschaft verziert mit ei...

Steinschlosspistoleum 1800, glatter Lauf (wohl indo-persisch), Nussbaumschäftung mit Messingmontur, die Kolbenkappe als Löwenkopf, L: ca. 56 cm. S...

Steinschloss-Pistolewohl (Balkan-)Osmanisch, 19. Jh., der Lauf mit Resten einer Goldtausia verziert, mit Ladestock, lederüberzogener Holzschaft mi...

PerkussionsschlosspistoleMitte 19. Jh. oder Dekorationsstück aus alten Teilen, Lauf und Schlossplatte mit Gravurdekor, Nussbaumschaft mit ornament...

Pulverhorn, Kugelzange und Pulvermaß18./19. Jh., 1 orientalisches Schießpulverhorn aus Büffelhorn mit musterverzierter Messingmontur, 1 Eisenzange...

Jagdbesteck in Köcher18./19. Jh., Silber/versilbert, dreiteiliges Besteck best. aus: Gabel, Streichmesser und Schneidemesser mit sog. Schaffußklin...

Preußischer Degen für Offizieregemarkt CLEMEN & JUNG/SOLINGEN, gerade Klinge, einschneidig (nicht geschliffen), beidseitig mit Ätzdekor und doppel...

Hirschfänger19. Jh., gekehlte Rückenklinge mit eingraviertem und vergoldetem Dekor auf gebläutem Abschnitt, das Messinggefäß mit Parierstange in F...

Hirschfänger20. Jh., Rückenklinge mit jagdlichem Ätzdekor, Messinggefäß mit reliefiertem Parierlappen und Parierstange in Form eines Hirsch- und e...

Schlüsselmesser und Taschenmesser20. Jh., 1x Klappmesser in Form eines Schlüssels mit Namensgravur, L: 5/11 cm; 1x Klappmesser mit Pfeile, kleiner...

Sitzender BuddhaBurma, 19. Jh., Bronze gefüllt, ornamentiertes Gewand, auf getrepptem Sockel mit rückseitiger Kalligraphie, H: ca. 17 cm. Alterssp...

Burmesischer Buddha2. Hälfte 20. Jh., im Mandalay Stil, Holz, vollrund geschnitzt, vergoldet, mit Glasplättchen besetzt, auf Holzsockel, H: ohne S...

Große Jadefrucht mit AffenChina, wohl 20. Jh., seladon- bis rostfarbener Stein mit helleren und dunkleren Einschlüssen, durchbrochen gearbeitet un...

3 variierende BuddhaköpfeChina, 19./20. Jh., Bronze patiniert und vergoldet, 1x auf Holzsockel, 2x auf quadratischen Steinsockel, H: ü.A. ca. 16,5...

2 JadeschnitzereienChina, Nephritjade, beide durchbrochen gearbeitet, eine Scheibe mit zwei gegenständig verschlungenen Drachen, die andere Scheib...

Kuixing PinselbecherMittlere Qing Dynastie, China, Porzellan, polychrom bemalte Schauseite mit Tanzendem auf Landschaftssockel, verso Kalligraphie...

Großer Pinselbecher oder VaseChina, 19./20. Jh., Porzellan, Zylinderform, umlaufend gemaltes Landschafts- und Seenmotiv in Blaumalerei, darauf Per...

Kangxi PinselbecherChina, Porzellan, Famille rose Dekor mit sitzender Dame auf Terasse mit Teetisch und Pflanzen in Porzellankübeln, dazwischen Ka...

RäuchergefäßQing Dynastie, China, Porzellan, umlaufend in Blau gemaltes Dekor mit Herrscher und Gefolgschaft, ein Junge weist auf einen Bauern mit...

Famille verte VaseChina, Kangxi-Zeit, Porzellan, polychrom bemalt mit verschiedenen Drachenmotiven in Wiesenlandschaft unter Wolken, ungemarkt, H:...

Hulu VaseChina, mittlere Qing Dynastie, Porzellan, geritztes Unterglasdekor mit Blütenband unter Ornamentfriesen, Kalebassenform, ungemarkt, H: 33...

Gu VaseChina, mittlere Qing Dynastie, Porzellan, Zylinderform mit ausgestellten Stand und Mündung, blau-weißes u. umlaufend gemaltes Unterglasurde...

Famille rose SchaleChina, späte Qing Dynastie, Porzellan, Wandung umlaufend bemalt mit 4 Drachen in Rot, Grün und Blau, der Schalengrund mit apric...

4 Drachen Meiping VaseChina, Weißporzellan mit Reliefdekor, 4 erhabene Drachen verteilt in Wellen, Wellenstruktur in roter Glasur, Balusterform, B...

BalustervaseChian, Weißporzellan mit Blaumalerei, Motiv mit zwei aus Wellen aufsteigendem Drachen, Kangxi-Bodenmarke, H: 35,5 cm. Mündungsrand mit...

2 Yaozhou Schalen und RelieftellerChina, Song, roter Scherben, seladonfarben glasiert, florales Reliefdekor, ungemarkt, D: 21 cm, 2x 14,5 cm.

Vase mit PönixschwanzdekorationChina, späte Qing Dynastie, Weißporzellan, Blaumalerei, rankendes Lotusblumenmuster, Doppelkreis Bodenmarke, H: 45 ...

VaseChina, Kangxi-Zeit, Weißporzellan mit Blaumalerei, Motiv mit Seenlandschaft und Bergen, dazu Figuren, ungemarkt, H: 47 cm.

BalustervaseChina, mittlere Qing Dynastie, Porzellan, Unterglasurdekor mit Blaumalerei, Motiv mit Bergen und See, ungemarkt, H: 31 cm.

PinselbecherChina, mittlere Qing Dynastie, Porzellan, blaue Unterglasurmalerei mit Landschaftsmotiv, Darstellung mit Bergen und Seeen, ungemarkt, ...

VaseChina, mittlere Qing Dynastie, Porzellan, Famille rose Dekor, allseitig bemalt mit buddhistischen Glückssymbolen zwischen floralem Muster in E...

PinselwaschbecherChina, mittlere Qing Dynastie, Porzellan, blaue Unterglasurmalerei mit Berg- und Seeenlandschaft, ungemarkt, H: ca. 9 cm.

VaseChina, Qianlong-Zeit, Porzellan, ochsenblutfarbene Glasur mit blauem Verlauf, gebaucht hochrechteckige Form mit gekehlten Kanten, gestempelte ...

Schale mit DrachenmotivChina, Guangxu-Zeit, Porzellan, Unterglasurmalerei mit zwei goldkonturierten Drachen zwischen Emaillfarbendekor über Wellen...

Räuchergefäß im Stil der Ming-DynastieChina, Bronze, späte Qing-Dynastie, auf drei Füßen stehend, die Handhaben mit Fo-Hund-Köpfen, umlaufendes Re...

WeihrauchbrennerChina, 19./20. Jh., Bronze, Elefantenkopfhandhaben, die Wandung reliefiert, eine Seite mit Paradiesvogel, die Gegenseite ein Hufti...

Bodhisattva GuanyinChina, um 1900, Weißporzellan, glasiert, das Gewand craqueliert, eine Schriftrolle haltend, die Rückseite mit Stempelmarke, H: ...

DrachentellerChina, 19./20. Jh., Porzellan, Unterglasur-Blaumalerei, zentraler Drache von vier weiteren umrandet, dazwischen Wolken, die Fahne mit...

Dreifußschale mit SchriftzeichenChina, wohl nach altem Vorbild, wohl 20. Jh., Bronze, patiniert, die Füße als 3 hockende Figuren, auf den Handhabe...

SpazierstockChina, Mitte 20. Jh., Knochen und Holzgriff, polychrom bemalt und beschriftet, L: ca. 94 cm. Kleine Fehlstelle am Knochen.

2 Opiumpfeifenwohl China, 20. Jh., Metallpfeife mit Stempelmarke im Klappdeckel, die Stabpfeife mit Holz und vernickeltem Metall, H: bis 26,5 cm.

Bestecksatzwohl China, Holzgehäuse mit integrierten Messer und Metallbeschlag, L: ca. 17 cm.

Feine SchaleChina, 1. Hälfte 20. Jh., sehr dünnes Porzellan, die Schaleninnenseite mit ornamentierter Blaumalerei, die Außenwandung umlaufend reic...

2 SpecksteingruppenChina, 2. Hälfte 20. Jh., Speckstein geschnitzt, die Landschaften auf Sockel montiert, H: bis 27,5 cm. 1 Fuß geklebt.

Qianjiang Cai BodenvaseChina, um 1900, Qing Dynasty, Porzellan, die Schauseite mit Aufglasurbemalung, Motiv mit Antiquitäten und Blüte, die Gegens...

BalustervaseChina, Mitte 20. Jh., Porzellan, gemaltes Unterglasurdekor mit Früchte tragendem Kirschbaum, Boden mit Unterglasur-Pinselmarke, H: ca....

Kleine LanghalsvaseChina, Anfang 20. Jh., Porzellan, Aufglasurbemalung mit Früchte tragendem Kirschbaum, Lotusblüte und Rosenzweig mit Knospe, Bod...

Kleine VaseChina, Mitte 20. Jh., Porzellan, Aufglasurbemalung mit Berglandschaft, Häusern und Kirschbäumen, Boden mit gedruckter Stempelmarke, H: ...

BalustervaseChina, 1. Hälfte 20. Jh., Porzellan mit Craqueléedekor, erhabenes Dekor mit zwei Luftdrachen, geritzte Bodenmarke, H: 20,5 cm.

TellerChina, 1. Hälfte 20. Jh., Porzellan, Unterglaurmalerei in Blau, florales Motiv mit Blüten und Ornament, Boden mit Untergasurmarke, D: 22,5 c...

Teller mit SeelandschaftChina, Anfang 20. Jh., Porzellan, seladonfarben glasiert, gemaltes Dekor mit Seelandschaft, Boden mit Unterglasur-Pinselma...

IngwertopfChina, Kangxi-Marke, wohl um 1700, Porzellan, blaue Unterglasurmalerei mit Zeichen auf floralem Ornament, Boden mit Unterglasur-Pinselma...

IngwertopfChina, Mitte 20. Jh., Porzellan, weiß glasiert, umlaufendes Dekor auf Gefäß und Deckel mit Schriftzeichen, H: ca. 26,5 cm.

Buddha ShakyamuniMing-Stil, 20. Jh., Eisenguss, polychrom bemalt, partiell vergoldet, auf Lotusthron sitzend, H: 34 cm.

Loading...Loading...
  • 3054 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose