Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Anton Gold (74)
- Asiatika & volkstümliche Kunst (193)
- Bücher & Autographen (48)
- Design & Kunsthandwerk (193)
- Gemälde (308)
- Glas (56)
- Grafiken (39)
- Historische Waffen (19)
- Keramik & Fayencen (21)
- Militärische Antiquitäten (36)
- Möbel & Einrichtung (152)
- Moderne Gemälde (265)
- Moderne Grafik (265)
- Moderne Keramik (10)
- Moderne Skulpturen & Plastiken (60)
- Modernes Glas (47)
- Münzen & Medaillen (22)
- Porzellan (190)
- Religiöse Kunst (25)
- Schmuck (195)
- Silber & Versilbertes (157)
- Skulpturen & Plastiken (53)
- Spielzeug (212)
- Teppiche (67)
- Uhren (141)
- Varia (206)
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (572)
- Druckgrafiken & Multiples (304)
- Keramik, Fayencen (221)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (212)
- Varia (206)
- Schmuck (195)
- Asiatische Kunst (193)
- Design (193)
- Silber & Versilbertes (157)
- Möbel (152)
- Großuhren (141)
- Skulpturen (113)
- Glas & Kristall (103)
- Kunst (74)
- Teppiche & Läufer (67)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (55)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (48)
- Sakrales & Volkskunst (25)
- Münzen (22)
- Ethnographie & Stammeskunst (1)
Künstler / Marke
- Ceramics Manufacturers / Genre (54)
- Meissen (52)
- Märklin (40)
- Steiff (34)
- Rosenthal (28)
- Glassware Makers / Brands (23)
- Murano (16)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (16)
- Schuco (15)
- KPM (12)
- Herend (10)
- Jaeger-LeCoultre (10)
- Kathe Kruse (9)
- Käthe Kruse (9)
- Lalique (8)
- Dresden (7)
- Junghans (7)
- Omega (7)
- Gorham (6)
- Kandinsky (6)
- Limoges Porcelain (6)
- Royal Copenhagen (6)
- Simon & Halbig (6)
- Wilkens (6)
- Cartier (5)
- Kashan (5)
- Kienzle (5)
- Ludwigsburg (5)
- Streichholzschachtel (5)
- Nymphenburg (5)
- Salvador Dali (5)
- Breguet (4)
- Franklin (4)
- Gama Toys (4)
- Karlsruher Majolika (4)
- Daum (3)
- Delft (3)
- Georg Jensen (3)
- Kammer & Reinhardt Puppen (3)
- Armand (2)
- Armand Marseille Dolls (2)
- Christo (2)
- Clock Brands (2)
- Franklin Mint (2)
- Gallé (2)
- Heinrich Handwerck Dolls (2)
- Heubach (2)
- Isfahan (2)
- Robert Indiana (2)
- Rolex (2)
- Seguso (2)
- Solido (2)
- Villeroy & Boch - Mettlach (2)
- Wedgwood (2)
- Wempe (2)
- Wilesco (2)
- Willem Van De Velde (2)
- Albrecht Dürer (1)
- Allan D'Arcangelo (1)
- Alvar Aalto (1)
- Andrea del Verrocchio (1)
- Archimede Seguso (1)
- Atlas (1)
- Bing (1)
- Bing & Grøndahl (1)
- Brunei (1)
- Chaumet (1)
- China (1)
- Corum (1)
- David Hockney (1)
- Davis (1)
- Dieter Roth (1)
- Dinky Toys (1)
- Elastolin (1)
- Elisabeth Vigee Le Brun (1)
- Emil Nolde (1)
- Emmanuel (1)
- Empoli (1)
- Erasmus Grasser (1)
- Fahrräder (1)
- Fleischmann (1)
- Goethe (1)
- Goldscheider (1)
- Guernsey (1)
- Gustav Klimt (1)
- Hebdomas (1)
- Henry Moore (1)
- Holmegaard (1)
- Hummel (1)
- Jaz (1)
- Jean Vincenti (1)
- Joseph Beuys (1)
- Karl Friedrich (1)
- Kewpie Dolls (1)
- Lazarus Posen (1)
- Le Roy (1)
- Lego (1)
- Lenci (1)
- Lima (1)
- Lladró (1)
- Lomonosov (1)
- Luneville (1)
- Maisto (1)
- Mashad (1)
- Mettlach (1)
- Nason & Moretti (1)
- Nymølle (1)
- Paolo Veronese (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Philips Wouwerman (1)
- Rembrandt (1)
- Rodin (1)
- Salviati (1)
- Schiaparelli (1)
- Sigvard Bernadotte (1)
- Siku (1)
- Singer (1)
- Sitzendorf (1)
- Theodor Fahrner (1)
- Thonet (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Trifari (1)
- Trix (1)
- US (1)
- Victor Vasarely (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Vogue (1)
- Vogue Magazine (1)
- Webster Company (1)
- Wedgwood - Jasperware (1)
- Wiking (1)
- Yomud (1)
- Zsolnay (1)
- Liste
- Galerie
-
3054 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Bauernschrank im Barockstil
Bauernschrank im BarockstilÖsterreich, 18./20. Jh., Weichholz, zweitürig, schräge Frontecken mit aufgelegten Pilastern, die Schlagleiste als Pilas...
Rößler Bauernschrank dat. 1826Johann Michael Rößler (Untermünkheim 1791 - 1849), Nadelholz übermalt, eintüriger Kasten mit Sockelzone auf Vierkant...
Rößler BauernschrankUntermünkheim, auf dem Sockel aufgemalte Dat. 1804, Nadelholz übermalt, zweitüriger Wäscheschrank mit Sockelleiste und Kranzge...
Bauernschrank 181819. Jh./dat. 1818, Nadelholz übermalt, zweitüriger Kasten mit Sockelzone u. Kranzgesims, auf den Türen aufgemalte Felder mit Blu...
Sitzbank mit Ochsenjoch als
Sitzbank mit Ochsenjoch als Rückenlehne20. Jh., Kanton Wallis?, Holzbank, als Rückenlehne verbautes Ochsenjoch in Durchbruchsarbeit und reichem Sc...
Ochsenjoch in reichem Schnitzdekor20. Jh., Kanton Wallis?, Ochsenjoch in Durchbruchsarbeit und mit reichem Schnitz-/Kerb-Dekor, HxB: cm. 40/113 cm...
Schwarzwälder SpinnstuhlAnfang 19. Jh./Dat. 1812 eingeschnitzt in die Lehne, Nussbaum, ringsum verstrebte Vierkantbeine, leicht gebogener Lattensi...
Brettstuhl der SchreinerzunftDat. 1800 u. Monogramm "J.Sch.", Obstholz, schräg gestellt, mehrkantige Beine, flaches Sitzbrett, Rückenlehne als Wap...
Drei Schlangen-Brettstühle19. Jh., Eiche u. a., die Rückenlehnen jeweils als Schlangen in gespiegelt verschlungenen Formen, in Durchbruchsarbeit g...
Zwei Brettstühle mit verschlungenen Herzformen19. Jh., Buche, schräg ausgestellte, mehrkantige Beine, die Rückenlehne geschnitzt in Durchbruchsarb...
Zwei Doppelkopfadler-Brettstühle19. Jh., 1x Stuhl mit kannelierten Beinen u. geschweift ausgesägtem Sitzbrett, die Rückenlehne in Form eines Doppe...
Sechs Brettstühle 19. Jh., in
Sechs Brettstühle19. Jh., in verschiedenen Ausführungen: verschieden ausgesägte Sitzbretter u. verschiedene Rückenlehnen mit ausgesägten Handhaben...
Refektoriumstisch mit zwei
Refektoriumstisch mit zwei Schiebetüren18./19. Jh., Eiche massiv, verstrebte, achtkantige Beine mit 1 Längstraverse, Zargenfach mit 2 Schiebetüren...
Jogltisch 19. Jh.,
Jogltisch19. Jh., Bauerntisch/Rhöntisch, Buche und Eiche, Tischgestell mit umlaufender Fußraste und 2 verkeilten Längsverstrebungen, 1 eingehängte...
Kleine Bauerntruhe 18./19. Jh.,
Kleine Bauerntruhe18./19. Jh., Nadelholz übermalt mit Rosen und Rocaillen, Front und Deckel kassettengegliedert, 1 Innenfach mit Klappdeckel, HxBx...
Empire-Kommode mit Hermenpfeilerum 1820, süddeutsch/evtl. Österreich, Nussbaum furniert, 3 in der Front geschwungene Schubladen, flankiert von tei...
Biedermeier-Kommode um 1840,
Biedermeier-Kommodeum 1840, Kirschbaum furniert, 3 abschließbare Schubladen, schräg gestellte Stollenbeine mit gekehlten Zügen, die Deckplatte mit...
Spätbiedermeier-Kommode um 1840,
Spätbiedermeier-Kommodeum 1840, Mahagoni furniert, dreischübiger Korpus mit profilierten Ecken auf Winkelfüßen, die unterschiedlich hohen Schublad...
Semainier19. Jh., Mahagoni furniert, Pfeilerkommode, 6 abschließbare Schubladen (ohne Schlüssel), gedrechselte Füße, Deckplatte auf geschnitzten E...
Biedermeier-Kommode2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, 3 abschließbare Schubladen, die oberste flacher u. vorkragend, Deckplatte mit lebhaftem ...
Vierschübige Biedermeier-Kommode2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, 3 abschließbare Schubladen mit Schlüssellochbuchsen aus Metall + 1 vorkrage...
Louis Philippe-Kommode mit
Louis Philippe-Kommode mit hervorstehenden SchubladenfrontenMitte 19. Jh., Mahagoni furniert, dreischübiger Korpus mit schlanken Salomonsäulen an ...
Biedermeier-Halbschränkchen mit
Biedermeier-Halbschränkchen mit Schublade2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum furniert, zweitüriger Korpus mit abschließbarer, oberer Schublade und abge...
Biedermeier-Kommode mit Schrankaufsatz19. Jh., Kirschbaum furniert, dreischübige Kommode mit ebonisierten Schlüssellochschildern, spitz zulaufende...
Louis Philippe-Halbschränkchen mit konkaver FrontMitte 19. Jh., Mahagoni furniert, eintüriger Korpus mit Rahmentür in konkav geschwungener Front, ...
Biedermeier-Vitrine mit
Biedermeier-Vitrine mit Sockelschublade2. Viertel 19. Jh., Mahagonimaser furniert, abschließbare Sockelschublade auf gedrechselten Füßen, dreifach...
Biedermeier-Schreibschrank mit
Biedermeier-Schreibschrank mit säulengestütztem Giebel2. Viertel 19. Jh., Mahagoni furniert, 2 Schubladen, 1 Schreibklappe, 1 obere Schublade, die...
Spätbiedermeier-Aufsatzschrank mit Schreibschubladeum 1840, Mahagoni furniert, zweiteilig, Unterschrank mit 2 Türen u. 1 abschließbaren Schreibsch...
Biedermeier-Sofa2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum furniert, geschwungene u. spitz zulaufende Vierkantbeine, ausschwingende Armlehnen mit Polsterfüllu...
Polsterbank im Biedermeierstilwohl um 1900, Kirschbaum, teils furniert, spitz zulaufende Vierkantbeine, Rücken- u. Seitenlehnen mit ebonisierten V...
Empire-Armlehnstuhlum 1820, Nussbaum furniert, konkav einschwingende Front mit ebonisierten Halbsäulen vorgeblendet auf Vierkantbeinen, einwärts g...
Biedermeier-Ohrenbackensessel 2.
Biedermeier-Ohrenbackensessel2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum massiv, geschweifte Vierkantbeine (vorn auf Lenkrollen), geschweifte Rundholzarmlehnen...
Biedermeier-Ohrenbackensessel mit Schwanenhals-Armlehnstützen2. Viertel 19. Jh., wohl Nussbaum, dunkel gebeizt, die gepolsterten Armlehnen mit aus...
Satz aus vier Biedermeier-Stühlen2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum furniert, spitz zulaufende Vierkantbeine, trapezförmiger Polstersitz, gebogene, ba...
Drei Biedermeier-Stühle2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum massiv, spitz zulaufende Vierkantbeine, trapezförmiger Sitz mit Polsterung, Rückenlehne mit ...
Zwei Biedermeier-Stühle mit
Zwei Biedermeier-Stühle mit ebonisierter Lehnenverstrebung2. Viertel 19. Jh., Nussbaum massiv, spitz zulaufende Vierkantbeine, Polstersitz, je 3 b...
Biedermeier-Armlehnstuhl2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum, spitz zulaufende Vierkantbeine, Polstersitz, geschwungene Armlehnen mit runden Handrasten,...
Biedermeier-Stuhl mit Schaufellehne2. Viertel 19. Jh., spitz zulaufende Vierkantbeine, sog. Schaufellehne mit Querverstrebung, erg. Polsterung mit...
Satz aus vier Stühlen im
Satz aus vier Stühlen im Biedermeierstil19. Jh., Kirschbaum, geschwungene Vierkantbeine, Rückenlehne mit Querverstrebung, Polstersitz mit gestreif...
Zwei Stühle im Biedermeierstil19. Jh., Kirschbaum, geschwungene Vierkantbeine, die Querverstrebung der Rückenlehne mit rautenförmigem Einlegeornam...
Biedermeier-Salontisch mit
Biedermeier-Salontisch mit Balustersäule2. Viertel 19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreistrahliger u. geschweift ausgesägter Sockel, hexa...
Ovaler Salontisch mit GlasplatteMitte 19. Jh., Nussbaum, tlw. furniert, Stand auf 4 geschweiften Füßen, Säule mit Balusterschaft, ovale Zarge, erg...
Biedermeier-Nähtischchen2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum, die Deckplatte mit Vogelaugenahornfurnier, 4 konkave Beine mit blattförmig ausgesägten Füß...
Louis Philippe-Nähtisch um 1850,
Louis Philippe-Nähtischum 1850, Mahagoni furniert, 3 geschweift ausgesägte Beine, Balusterschaft, 2 abschließbare Schubladen bzw. abschließbare Kl...
Nachtschränkchen im Biedermeierstil19. Jh., Kirschbaum furniert, geschweifte Vierkantbeine, eintüriges Schrankfach, 1 Schublade, Deckplatte mit ab...
Beistellschränkchen mit Rolltür1. Viertel 19. Jh., Nussbaum massiv, spitz zulaufende Vierkantbeine, 1 Schrankfach mit Rolltür, 1 obere, abschließb...
Tisch-Stellschirm mit Stickbild19. Jh., Nussbaum, bügelförmige Füße, der Rahmen mit Halbsäulen und darauf lagernden Kugeln, die Rahmenfüllung als ...
Giebelbekrönter Tisch-Stellschirm mit Stickbild19. Jh., Mahagoni, bügelförmige Füße, der Rahmen mit Halbsäulen, geschweift ausgesägte Giebelbekrön...
Biedermeier-Truhe mit Inschriftauf dem Deckel dat. 1819 u. bez. "Eine Stiftung von Herrn/Friedrich Mast von Schem=/bach Schiffer.1819", Nussbaum f...
Biedermeier-Wandspiegel mit
Biedermeier-Wandspiegel mit geschweiftem Giebelum 1840/50, Nussbaum furnierter Rahmen, geschweift ausgesägter Giebelaufsatz u. gedrechselte Eckauf...
Biedermeier-Wandspiegel mit Halbsäulen2. Viertel 19. Jh., Holzrahmen mit tlw. ebonisierten Leisten u. aufgelegten Halbsäulen, Dreiecksgiebelaufsat...
Säulenschränkchen mit IntarsienbildEnde 19. Jh., Eiche tlw. massiv/tlw. furniert, Halbschrank mit Vollsäulen, 1 Sockelschublade, 1x die Füllung de...
Ulmer Halbschrank 19. Jh.,
Ulmer Halbschrank19. Jh., Eiche/Nussbaum/Esche furniert, 1 Sockelschublade, von ¾-Säulen flankierte Rahmentür mit aufgelegter Ädikulafüllung, bek...
Historismus-Hängeschrankum 1880, Eiche massiv, außenscharnierte Rahmentür mit Braunglas hinter geschnitzten Spitzbögen, gedrehte Halbsäulen, innen...
Historismus-Schreibtisch mit AufsatzEnde 19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, Konsolfüße mit gedrechselten Beinen und Verstrebung, 2 abschlie...
Armlehnstuhl mit Kardinalswappenwohl Spanien, 19. Jh., Nussbaum, gedrechselte Beine u. Verstrebungen, giebelartig u. in Durchbruchsarbeit geschnit...
Historismus-Armlehnstuhlum 1870, Nussbaum massiv, tlw. gedrechselt, tlw. Schnitzdekor, verstrebte Beine mit Tatzenfüßen, geschwungene Armlehnen mi...
Armlehnstuhl im Barockstil19. Jh., Nussbaum, geschweifte Beine mit volutenförmigen Füßen und Verstrebungen, geschwungene Armlehnen mit volutenförm...
Historismus-Eckstuhl um 1870,
Historismus-Eckstuhlum 1870, Nussbaum, gedrechselte Beine, durchbrochen gearbeitete Zarge, Arm-Rücken-Lehne auf Balusterstützen und Vertikalstrebe...
Satz aus vier Hockern 19. Jh.,
Satz aus vier Hockern19. Jh., Nussbaum, umlaufend verstrebte Beine in in-sich-verdrehter Form, Polsterbezug aus ockerfarbenem Leder befestigt mit ...

-
3054 Los(e)/Seite