Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1200)

  • (Lose: 1201-2140)

  • (Lose: 2141-3054)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3054 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3054 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

6 variierende Abendtaschen1. Drittel 20. Jh., Kettengeflecht aus Metall, die Bügel aus Silber, 2x mit Farbsteinbesatz, meist mit Gliederkette, je ...

6 variierende Abendtaschen1. Drittel 20. Jh., Kettengeflecht aus Metall, die Bügel aus Silber, 2x mit Farbsteinbesatz, je mit Gliederkette, je pun...

3 variierende Art Déco-Mesh-AbendtaschenMandalian, USA, um 1920, Metallgeflecht aus feinen, polychrom emaillierten Gliedern, beidseitig reliefplas...

9 variierende Geldbörsen20. Jh., Metall tls. versilbert, Metallgeflechte, variierende Formen & Bügel, 1x mit Farbsteinbesatz, HxB: ca. 10/7,5 cm. ...

Pompadours & Beutel20. Jh., Silber/Metall/Stoff/Perlen, 5-tlg., Kettengegeflechte bzw. Perlstickerei, HxB: bis ca. 24/18 cm. Altersspuren, Fehlste...

AbendtascheRumänien, 1906-1926, Silber, ca. 285 g (gesamt), feines Ringgeflecht mit Lederinlay, gezierte Montur mit Bügel und Kugelverschluss, mit...

Aigner-Handtascheschwarzes Leder, goldfarbene Beschläge, innenseitig textiles Futter mit Logo, Seitentasche und Gliederkette, HxBxT: ca. 10,5/16,5...

Chanel-Handtasche "Timeless"Paris, braunes Leder gesteppt, braune Ziernähte, innenseitig 3 Fächer sowie eine Seitentasche mit Reißverschluss, inne...

Christian Dior-Handtasche "Lady Dior"Paris, Nappaleder dunkelblau, umgehend mit Cannage-Steppung, innenseitig textiles Futter mit eingewebtem Logo...

Louis Vuitton-Abendtasche "Ange"Paris, 2000/01, schwarzes Lackleder mit Damier-Prägung, silberfarbene Hardware, Innenfutter aus Leder, innen zwei ...

6 Handtaschenmeist USA, 1930er/50er Jahre, Bakelit/Kunststoff/Metall/Leder, in Größe und Form variierende Handtaschen, innenseitige Fächereinteilu...

Dior-Seidencarrédiagonales Streifendekor und Dior-Schriftzüge auf dunkelblauem Fond, bez. "Christian Dior", LxB: ca. 77,5/75,5 cm. Sehr guter Erha...

Dior-Seidencarrédiagonales Streifendekor und polychromes Blütendekor auf dunkelblauem Fond, bez. "Christian Dior", LxB: ca. 77,5/75,5 cm. Sehr gut...

Hermès-SeidencarréParis, Ende 20. Jh., "Pierres d'Orient et d'Occident", polychrome Vogel-, Blumenranken- und Perlendarstellungen auf zartrosanem ...

Hohner-AkkordeonClub Modell III, Blasebalg dicht, alle Tasten funktionieren, BxTxH: 34/21,5/31,5 im Koffer, stärkere Altersspuren, einige Tasten s...

Akustische GitarreTayler Guitars, Modell KCE 314, im Western Stil, Modellnummer: 20001009040, auf 2000 Stk. limitiert, im Hartschalenkoffer, etwas...

SopransaxophonRoy Benson by Dixon, gebogen, Goldlack, geprägte Nr. 939172, Trageriemen, Hartschalen-Koffer, etwas Zubehör, komplett. L: Korpus: 38...

TrompeteGravur: Golden Ton, Einsteigermodell, Tasten m. Perlmutt belegt, Mundstück, mit Ständer im Hartschalenkoffer, L: 48 cm ohne Mundstück, par...

TrompeteModell Olds Ambassador, Hersteller Fullerton California, geprägte Nr. 972692, Perlmutttasten, 6 Mundstücke, Hartschalenkoffer, Ständer an...

Violineohne Hersteller, ca. 1960/70er Jahre, Fichte und Ahorn, komplett restauriert, Rechnungskopie anbei (2011), L: Korpus: 35,3 cm, ges.: 58,6 c...

Electrola-KoffergrammophonNowawes & Berlin, um 1930, bezogener Holzkoffer, innenseitig mit Reglern und Tonabnehmer, bezogener Plattenteller, seitl...

Trichtergrammophon "His Master's Voice"1. Drittel 20. Jh., rechteckiger Holzkorpus mit Ecksäulen, einseitig verglast, mit Bez., Kurbelantrieb (Kur...

Sammlung Schellackplattenu. a. Brunswick, Columbia, Decca, Electrola, Grammophon, Odeon, Philips, Polydor und Telefunken, ca. 130 Schallplatten, D...

Organette "Herophon"Euphonia Musikwerke, Leipzig, Anfang 20. Jh., quadratisches Holzgehäuse mit geschnitzten Leisten und gedrechselten Säulen, mit...

Großes Polyphon mit UnterschrankDeutschland, um 1900, rechteckiges Nussbaumgehäuse mit Füllungen aus Nussbaumwurzelholz und gedrechselten Ecksäule...

WalzenspielgerätEnde 19. Jh., rechteckiger Holzkorpus, flacher Scharnierdeckel, Deckelinneres mit handschriftlich beschriebenem Melodienblatt der ...

Kaugummiautomat mit Spielautomat "PLAY BALL"Brevetto, Italien, 1970er Jahre, orangefarben lackiertes Eisengehäuse mit verchromten Metallelementen,...

BowlingkugelEngland, 20. Jh., gestempelt: Slazengers Ltd, English Bowling Association, Stadium 1/16, 3, Holz, Monogramm A.B., D: ca. 12 cm.

SchiebeschlittenAnfang 20. Jh., Nadelholzgondel auf Eisengestell, mehrfarbig lackiert, HxBxL: 84/61/108 cm. Rest.

SchaukelpferdEnde 19./Anfang 20. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Glasaugen, kurzer Echthaarschweif, Zaumzeug tlw. aus Leder mit eisernen ...

Amethyststufeauskristallisierte Stufe, Brasilien, mittig von lavendelfarbigem Amethyst und eingewachsenen Calciten überzogen, ca. 5,7 kg, LxB: ca....

Amethystdruseauskristallisierte Druse, Brasilien, mittig von lavendelfarbigem Amethyst und eingewachsenen Calciten überzogen, ca. 25 kg, HxBxT: ca...

Seltener Ostseebernsteinin den 1990er Jahren in einer Bernsteinschleiferei auf dem Darß erworben, effektvoll geschliffen und poliert, LxBxH: ca. 6...

Sammlung Drusen & Geodenbest. aus 14 variierenden Drusen & Geoden, divergierende Farben und Formen, L: bis ca. 23,5 cm.

Umfangreiche Sammlung BierzipfelDeutschland, über 40 variierende Bierzipfel, divergierende Couleurs, Perkussion/Riegel tls. aus Silber, tls. schau...

Massiver Montecristo-AschenbecherEdicion Limitada 2002, quadratischer Aschenbecher aus rötlichem Obsidian, mit 4 Zigarrenablagen aus Edelstahl, ze...

Paar leicht variierende Dupont-FeuerzeugeParis, schwarzer Chinalack mit silberfarbenem Metall, je num. 1AFBP35 bzw. 1L9BN07, H: ca. 5,8/6,2 cm. Ge...

6 variierende Pfeifen in Pfeifenregal20. Jh., je mit geradem Holzschaft, 1x mit hellen Einlegearbeiten, je mit Horn-Mundstück, die variierenden Pf...

Anemometer (Windmesser)Wilhelm Lambrecht, Göttingen, um 1900, Messing verchromt, mit runder Skala und Ringöse, bez. "JMD 4/17" und num. 9083, D: c...

Konvolut Mercedes-Benzbest. aus: furnierter Mittelkonsole, tls. lederbezogenem Wählhebel, 4 Mercedes-Sternen, 3 Plaketten, Schlüsselanhänger, Uhr,...

Fernrohr mit StativCarl Zeiss, Jena, Messing, großes Fernrohr mit höhenverstellbarem Dreibeinstativ, mit bez. Herstellerplakette, mit Kappe, L: ca...

PlattenkameraA. Krauss, Stuttgart, um 1890/1900, rechteckiges Holzgehäuse mit Metallbeschlägen, dunkelgrüner Ziehharmonika-Balgen ausfahrbar, Obje...

Leica M2-KameraErnst Leitz GmbH, Wetzlar, 1961, Objektiv: LEITZ WETZLAR 1910961 ELMAR 1:2.8/50, bez. und num. M2 - 1021071, L: ca. 14 cm. Alterssp...

Leica M2-KameraErnst Leitz GmbH, Wetzlar, 1964, Objektiv: LEITZ WETZLAR 2310421 SUMMARON 1:2.8/35, bez. und num. M2 - 1009924, L: ca. 14 cm. Alter...

Minox-Kamera AX "Gold"1994, limitiert auf 250 Exp., 24 Karat vergoldet, guillochiert, L: ca. 8,5 cm. Sehr guter Erhaltungszustand. Mit Papieren un...

3 KamerasMinox-Spionagekamera, 1:3,5, f= 15 mm; Revue mini-star, A211159178; Rollei 35, Tessar 3,5/40. Altersspuren. Nicht auf Funktion oder Volls...

Daguerreotypie-MetallkameraVoigtländer, Wien, komplette und originalgetreue Replika von 1978, limitierte Auflage von 100 Stück, num. "CA 56-100", ...

Zeiss Ikon Contarex-Kamera "Bull's Eye"Objektiv: Carl Zeiss Nr 3287343 Sonnar 1:2 f=85 mm, mit orig. Ledertasche, L: ca. 15 cm, Guter Erhaltungszu...

Volksempfänger "VE 301 W"Dr. Georg Seibt A.G., um 1935, hochrechteckiges Bakelitgehäuse 3 Regler und heller Stoffschirm, Apparatnr. 51950, elektri...

TheodolithLudwig Tesdorpf, Stuttgart, um 1900, Metall/Messing tls. patiniert, Teleskop mit Zahnstangentrieb, silberfarbene Skala, gemarkt: "T. TES...

Sammlung Weihnachtsschmuck19./20. Jh., tls. Gablonz, best. aus: 5 variierenden Wachsengeln, Weihachtsmann mit Tannenbaum auf Schlitten, Deckeldose...

Fatschenkind19. Jh., Wachsfigur des liegenden Jesuskindes, polychromes Brokat-Gewand mit Stickereien und Metallfäden, goldfarbener Strahlenkranz a...

6 variierende Weihnachtsengelum 1880, Metall/Papier/Porzellan, bemalte Porzellanköpfe, variierende Gewänder aus Stanniol-/Glanzpapier sowie Flügel...

Stehendes Mädchen2. Hälfte 19. Jh., bemalte Wachsfigur mit Glasaugen, helles Seidengewand mit Metallfadenstickerei, auf rundem Podest, H: ca. 28 c...

Zwergen-KapelleErzgebirge, Holz, bunt bemalt, ca. Mitte 20. Jh., 5 musizierende Zwerge mit Laterne auf gelbem Sockel, LxBxH: 16/8/13 cm, leichte A...

Großer NussknackerErzgebirge, ca. 1990, Holz, mit Wächterstab, bunt bemalt, mit Kunsthaar, H: 79 cm. Leichte Altersspuren.

4 x Erzgebirge-FigurenWendt & Kühn: Sterntaler-Mädchen, auf Sockel, D: 4,5 cm; Mädchen m. Blumenschale und Vogelbogen, HxD: 9,5/10 cm; Rotkäppchen...

Mädchen mit MalbuchWendt & Kühn, Art-Nr. 5417, 2006, Holz gedrechselt und bemalt, Mädchen mit gr. Malbuch in blauem Kleid m. weißem Kragen, H: 22 ...

Knäuldame PrinzessinWendt & Kühn, Artikel-Nr.: 5272/11, Holz gedrechselt und handbemalt, spitzer Hut und gelbem Kleid; der Boden zum Öffnen für Wo...

Loading...Loading...
  • 3054 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose