Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1200)

  • (Lose: 1201-2140)

  • (Lose: 2141-3054)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3054 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3054 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Riechdosewohl Frankreich, 19. Jh., Gelbgold 750/585, ca. 17,55 g, umgehend polychrom emailliert, durchbrochen gearbeiteter Einsatz, Kette mit emai...

Konvolut von 39 ParfumflakonsWohl 20. Jh., farbloses bzw. part. eingefärbtes Glas bzw. Metall, tlw. reliefplastisch gearbeitet, 2x mit Overlay, Fl...

Paar variierende Flakons19./20. Jh., Silber/Glas/Metall, 1x umgehend mit reliefplastischem Vogel- und Floraldekor, innenseitig vergoldet, punziert...

Sammlung Fotorahmen20. Jh., variierende Hölzer und Metalle, 9 Rahmen überwiegend von hochrechteckiger Form, meist mit rückseitigem Stellbügel, HxB...

Sammlung Fotorahmen20. Jh., je mit Silberrahmen, 2x vergoldet, variierende Dekore, 5 Rahmen von rechteckiger Form mit rechteckigen Bildausschnitte...

3 variierende Schraubkannen2x dat. 1763 bzw. 1874, Zinn, hexagonale Korpusse, 1x mit floraler Gravurarbeit, Schraubdeckel mit Ring als Griff diene...

VisitenkartenschaleMitte 20. Jh., Metallguss, ovale Grundform mit gemuldeter Schale, vollplastische Ausführung eines aufsteigenden Pferdes mit ste...

Reisesekretär20. Jh., Mahagoni, gestempelt "SCWANHÄUSSER WIEN", pultartiger Dokumentenkasten mit zwei abschließbaren Rahmentüren, innen 6 offene D...

Füllfederhalter & Kugelschreiberaus der Serie Leman, Caran d'Ache, Schweiz, schwarzes bzw. dunkelblaues Gehäuse, goldfarbene Beschläge, Füllfederh...

Caran d'Ache-Set mit Schreibgerätenaus der Kollektion Equinoxe, Schweiz, 8-tlg. best. aus: 4 Füllfederhaltern, 3 Kugelschreibern und einem Druckbl...

Caran d'Ache-Farbstiftsortiment in HolzkofferSchweiz, insg. 160 Farbstifte für Künstler in 80 variierenden Farbtönen, 80x Supracolor II soft (wass...

Cartier-Kugelschreiber "Must de Cartier"Paris, dunkler tls. heller strukturierter Chinalack, vergoldete Beschläge, bez. und num. 385815, L: ca. 13...

2 Montblanc Kolbenfüller"MASTERPIECE", Gehäuse aus schwarzem bzw. dunkelbraunem Edelharz, goldfarbene Beschläge, 14 karätige Bicolor-Goldfeder, Ka...

Sammlung Mont Blanc-Schreibgeräte2 Kolbenfüller: Meisterstück & Meisterstück 146, je mit 4 karätiger Goldfeder, 1x mit Namensgravur; 3 Kugelschrei...

Montblanc-Kugelschreiber "Meisterstück"schwarzer Edelharzkorpus , vergoldete Beschläge, Kappe aus Sterlingsilber 925, Kappe mit Emblem, punziert, ...

Montblanc-Kolbenfüller & -Kugelschreiberschwarzes Edelharz, vergoldete Beschläge, Kappe je mit Emblem, Kolbenfüller "MEISTERSTÜCK" mit 14-karätige...

4 SchreibgerätePelikan-Kolbenfüller mit Gelbgoldfeder; Geha-Kolbenfüller mit silberfarbener Kappe; Ebos-Kugelbschreiber aus Sterlingsilber; Montbl...

Konvolut Schreibgeräte16-tlg. best. aus 2x Füller (u. a. Diplomat), 9x Kugelschreiber (u. a. Caran d'Ache/Cross/Fisher/Paper Mate/Parker) und 5x D...

Petschaft1. Hälfte 20. Jh., Metallguss, reliefplastisches Floraldekor, freie Siegelplatte, H: ca. 8,5 cm. Leichte Altersspuren.

Sammlung von 10 Petschaften19. Jh./um 1900, Metall, in Größe und Form variierende Petschaften, je mit belegter Siegelplatte, H: bis ca. 8,5 cm. Al...

Sammlung von 11 Petschaften19. Jh./um 1900, Holz/Stein/Metall, in Größe und Form variierende Petschaften, 9x mit belegter Siegelplatte, H: bis ca....

Sammlung von 6 Petschaftenum 1900/Anfang 20. Jh., Metall, meist figürliche Petschaften, in Größe und Form variierend, 4x mit belegter Siegelplatte...

Präparierter Lachs als Anglertrophäevollständig päparierter Lachs mit einem eingesetztem Auge und Kopf aus Kunststoff, auf kl. Holzbrett samt Wand...

Büffel als Nadelkissen20. Jh., Gelbguss patiniert/Horn, stehendes Tier mit erhobenem Schwanz und gesenktem Kopf, der Rücken als Nadelkissen dienen...

3 Hummel-FigurenW. Goebel, Rödental, nach 1950, Keramik, heller Scherben, polychrom gefasst, best. aus: "Gretel" Modellnr. 96, "Puppendoktor" Mode...

Konvolut von 5 HummelfigurenW. Goebel, Rödental, nach 1950, Keramik, heller Scherben, polychrom gefasst, best. aus: "Nachtwächter" Modell.nr. 15/0...

11 Brustbildnisse20. Jh., Metall, Sammlung von reliefplastischen Brustbildnissen baden-württembergischer Persönlichkeiten, List, Schiller, Daimler...

Lama und 2 Enten2. Hälfte 20. Jh., Lama, Silber auf Holzsockel, zwei Kisten mit Türkisen tragend; 2 Enten mit versilberter Metallfassung, der Körp...

Vogelkäfig mit Vogelfiguren1. Hälfte 20. Jh., grün lackierter Holzkasten mit Drahtgitterstäben u. Tambouraufbau, Erker mit Deko-Uhr, 1 Tür u. 2 dr...

Emaille-BildRussland, 20. Jh., polychrome Darstellung einer Kirche in Landschaftskulisse, oval gerahmt, rückseitig kyrllisch bez. Etikett, HxB: ca...

Schinkel-TellerBuderus, 20. Jh., geschwärzter Eisenguss, runder Teller mit durchbrochen gearbeiteten Rankenornamenten sowie Wassermännern und Seep...

Konvolut Art Découm 1930, 3-tlg. best. aus: vierflammigem Kerzenleuchter, mit halbkreisförmigen Armen und bernsteinfarbener Kugel, gemarkt "Quist"...

Paar variierende Art Déco-Tablettswohl Frankreich, um 1930, ovale Spiegeltabletts mit Handhaben aus Holz, je mit Pressglaseinsätzen, die Rahmen mi...

Art Déco-Tablettwohl Frankreich, um 1930, Spiegeltablett von rechteckiger Form, Rahmen aus Makassarholz bzw. Metall verchromt, seitliche Handhaben...

Art Déco-Marmeladentopf & 2 -Butterdosenum 1930, Metall verchromt/Bakelit/Glas, je mit farblosem Glaseinsatz auf Tablett, ein Deckel mit Aussparun...

Große Bowle1. Drittel 20. Jh., Weißmetall, runder eingezogener Stand, runder sich erweiternder Korpus mit umgehenden Perlbändern, seitliche Handha...

Sammlung von 14 Tischglocken20. Jh., variierende Metalle, in Form, Größe und Dekor variierende Glocken, H: bis ca. 20,5 cm. Altersspuren.

Sehr umfangreiche Sammlung GlockenSammlung aus ca. 260 Glocken, meist Tischglocken, Bronze/Messing/Zinn/Holz u. a., variierende Ausführungen, Form...

Grapen im BarockstilAnfang 20. Jh., Kupfer/Messing, gebauchter Korpus mit strukturierter Wandung von 3 mit plastischen Bartmannsmasken gezierten B...

Große Jardiniere1. Hälfte 20. Jh., Metall, der längsovale tls. durchbrochen gearbeitete Korpus von 4 volutenentourierten Stellfüßen getragen, reli...

Art Déco-KaffeemaschineManning-Bowman & Co., USA, um 1930, Metall verchromt/Bakelit, runder Glockenfuß, kugelförmiger Korpus mit Deckel und Bügel,...

Art Déco-KaffeemaschineRowenta, Mitte 20. Jh., Korpus aus verchromtem Metall, Füße, Handhaben und Knauf aus dunklem Bakelit, farbloser Glasaufsatz...

Art Déco-Kaffeekern auf TablettManning-Bowman & Co., USA, 1930er Jahre, Metall verchromt, 4-tlg. best. aus: Kaffeemaschine, Milchkännchen, Zuckers...

3 variierende Espressokocher20. Jh., Metall verchromt/Edelstahl, variierende Ausführungen, 2x bez. "CARMENCITA" bzw. "eilio", H: bis ca. 26 cm. Le...

Schneiderofen19. Jh., Gusseisen geschwärzt, hexagonaler Korpus von 3 konvex-konkaven Stellfüßen getragen, schauseitiges Schubfach, mit 5 Bügeleise...

Samowar auf TablettRussland, Anfang 20. Jh., Messing, rechteckige Plinthe von 4 Füßen getragen, gebauchte Wandung mit seitlichen Handhaben samt Ho...

Großes LacktablettRussland, 20. Jh., Metall schwarz lackiert und polychrom staffiert, Spiegel mit prächtigen Blumenbouquets, von oval geschwungene...

Historismus-Vasenstand mit Putti-Maskaronswohl Elsaß-Lothringen/Saargemünd, um 1870/80, Messingguss (2 lose Teile), der Stand mit 5 Füßchen, der A...

Waldbauer-Schrankkoffer1. Drittel 20. Jh., gemarkt auf Plakette: Waldbauer Stuttgart, zweiteilig aufklappbarer Überseekoffer, Holzkorpus mit schwa...

Schneiderpuppe21. Jh., dreibeiniger Holzstand mit gedrechseltem Schaft, auf Metallrohr höhenverstellbarer, weiblicher Torso aus Kunststoff mit bed...

4 variierende Spazierstöcke20. Jh., variierende Hölzer, 1x Griff in Form eines Hundekopfes, 1x mit reliefplastischen Metallmonturen, 2x Knauf bzw....

Jugendstil-SpazierstockAnfang 20. Jh., schwarzer Holzschuss, der versilberte Griff mit reliefplastischem Floraldekor, punziert, L: ca. 89 cm. Alte...

Gold-TäschchenAnfang 20. Jh., Gelbgold 585, ca. 121,68 g, rautenförmig, blau und rot emailliert, besetzt mit 3 Saphircabochons und Perlen, innense...

4 variierende Perlbeutel & -handtaschenum 1900, variierende polychrome Perlenstickerei, florales und ornamentales Dekor, 2x mit Bügel und Kette, 1...

Abendtasche mit SilberrahmenAnfang 20. Jh., Kettengeflecht mit Perlabschlüssen, helles Stoffinlay, ornamentierter Rahmen punziert: "STERLING", mit...

7 variierende Art Déco-Mesh-AbendtaschenWhiting & Davis, USA, um 1920, Metallgeflecht aus feinen, polychrom emaillierten Gliedern, meist mit beids...

9 variierende Art Déco-Mesh-AbendtaschenUSA, um 1920, Metallgeflecht aus feinen polychrom emaillierten Gliedern, meist mit beidseitig reliefplasti...

7 variierende Abendtaschen1. Drittel 20. Jh., feines Ringkettengeflecht, schlichte bzw. reliefplastische Bügel meist aus Alpacca, 4x mit Farbstein...

6 variierende Abendtaschen1. Drittel 20. Jh., meist feines Ringkettengeflecht, emaillierte bzw. reliefplastische Bügel meist aus Alpacca, 3x mit F...

8 variierende Art Déco-Mesh-Abendtaschenu. a. USA, um 1920, tls. polychromes Metallgeflecht, meist mit beidseitig gravierten, emaillierten bzw. re...

Loading...Loading...
  • 3054 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose