Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1200)

  • (Lose: 1201-2140)

  • (Lose: 2141-3054)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3054 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3054 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Großer GaneshaIndien, Bronze, patiniert, zweiarmiger Ganesha im Lotussitz auf schlichtem Sockel, mit Muschel und Ratte, fein gearbeitet, H: ca. 30...

Paar TablaIndien, 20. Jh., Ton/Leder/Schnur u. a., je bauchiger Korpus mit Ritzdekor, von Schnur mit Metallringen umspannt, oberseitig lederbezoge...

Thangka "Ganesha"Indien, 20. Jh., Mischtechnik auf Stoff, der 12-armige, tanzende Elefantengott im Zentrum mit zahlreichen seiner Symbole wie Seil...

Shiva auf Lotussockel16./17. Jh., wohl Indonesien, Bronze, gefüllt, Reste einer Vergoldung, grobe Gussform, H: ca. 12,5 cm. Altersspuren.

2 BetelnussknackerIndonesien, 19./20. Jh., floral graviertes Eisen und Eisen mit Messingfadenintarsie, versilberte Griffstücke, L: bis ca. 23 cm.

LombokIndonesien, Spitze des Sirih Spatels, ähnlich einem Priester der auf dem Sklaven reitet, Büffelhorn geschnitzt, H: gesamt 15 cm.

GarudaIndonesien, Mitte 20. Jh., Holz geschnitzt, polychrom bemalt, dreiteilig gesteckt mit Flügel und Flammenschild, H: ca. 71 cm. Sockel mit Tro...

Balinesischer Krieger als GartenplastikSandsteinguss, 20./21. Jh., dekorative Gartenplastik, vollplastische Ausführung: H: ca. 105 cm.

Ramayana-SchnitzreliefIndonesien, 20.Jh., Holz, durchbrochen geschnitzte, mehrfigurige Szene aus dem Ramayana Epos zwischen Pflanzenformen, rückse...

Konvolut aus sieben Masken20. Jh., 5x Holz (tlw. bemalt) und 2x Blech (verschiedenfarbige Metalle), darunter balinesische Barong-Maske, afrikanisc...

Orientalische Sitzgruppe20. Jh., 1x Armlehnstuhl H: 74 cm, 1x Hocker oktogonal H: 50 cm, 1x Hocker oktogonal H: 38 cm, wohl Syrien, Holz mit reich...

Buchseite und GemäldePersien, 19. Jh., Gemälde mit fein detaillierten, polychrom gemalten Haremsdamen im Innenhof, Buchseite vorne mit Gesellschaf...

1 Buchseite, 3 MiniaturmalereienPersien 19./20. Jh., 1 Buschseite mit Personenszene und Text, umrahmt von Bordüre mit Ziergold, rückseitig Buchtex...

4 BuchseitenPersien 19./20. Jh., 4 Buschseiten mit verschiedenen Personenszenen und Text, umrahmt von Bordüre mit Ziergold, rückseitig Buchtext in...

Öllampe und TransportgefäßPersisch, Mitte 20. Jh., Kuper, verzinnt, vollflächig geprägte Ornamentik auf beiden Gefäßen, die stapelbare Feld-Lunch-...

Teetisch2. Hälfte 20. Jh., persisch, die Messingplatte mit Kupfer- und Zinntauschierung, reichhaltig ornamentiert und mit Schriftzeichen geziert i...

Maler des 20. Jh.Japan, 2 Kalligraphien, je mit Signaturstempeln, einmal rückseitiger Aufkleber mit Informationen, Tusche/Papier/Stoff, HxB: 66/4...

Imari SchaleJapan, 1. Hälfte 20. Jh., gerippte Wandung, polychrome Unterglasurbemalung mit Goldstaffage, Boden mit Unterglasur-Pinselmarke, D: 15 ...

22 japanische Holzschnitteum 1800, Holzschnitt auf Papier, unterschiedliche Szenen, verso auf handschriftlich bezeichneten Papieretikett vermerkt:...

11 japanische Holzschnitte18./19. Jh., Holzschnitt auf Papier, jeweils mit Stempelsignatur, unterschiedliche Motive und Szenen, HxB: 24/16,5 cm. I...

12 japanische HolzschnitteDazu 5 Reispapieraquarelle mit Figuren, 18./19. Jh., die Farbholzschnitte mit unterschiedlichen Motiven und Formaten, Hx...

Pflanztopf oder ÜbertopfJapan, Mitte 20. Jh., Bronze, patiniert, gerippte Wandung, Dekor mit Landschaftssockel und blühenden Kirschbäumen, auf den...

VaseJapan, um 1900, Meiji Peiode, wohl Werkstatt "Kyoto ju Komai sei" ?, Eisen, bronziert, ornamentierte Wandung mit zwei Bildkartuschen, die reli...

2 LacktellerJapan, Mitte 20. Jh., goldbedrucktes Dekor auf schwarzem Grund, Motiv mit häuslichen Szenen, D: bis 23,5 cm. Der große Teller partiell...

FeuerschaleJapan, 1. Hälfte bis Mitte 20. Jh., Keramik, polychrom mit pastosen Farben bemalt, Kupfereinlage als Feuerschale, auf der Gefäßwandung ...

Schildkröte als KimonobehangJapan, Holz, vollplastisch geschnitzte Schildkröte ein Junges tragend, auf dem Boden signiert, L: ca. 7,2 cm.

LackdoseJapan, Mitte 20. Jh., Holz, schwarz gelackt, der scharnierte Deckel bemalt mit zwei Vögeln und Schmetterling in Zweigen, partiell goldstaf...

Kuniyoshi, UtagawaJapan, 1798-1861, Grafik mit Darstellung mehrerer Personen, Beschriftungen und Stempel, Farbholzschnitt/Papier, HxB: 24/36 cm. G...

4 GrafikenChina/Japan, 19./20. Jhr., verschiedene Personenszenen, Beschriftungen und Stempel, Holzschnitt/Papier, HxB: ca. 31/21 cm. Altersspuren,...

2 Holzschneider des 17. und 18. Jh.Japan, 1x Sadatoshi Nakaji, Sagenhafter Phönix aus "Zeichenvorlagen", die um 1730 in Kyoto erschienen sind, HxB...

Shunsho, KatsukawaEdo (heute: Tokio) 1726 - 1792, ebenda, Farbholzschnitt, 1x zwei Schauspieler zwischen Bambusrohren, oben Text, Blatt wohl aus B...

Zwei Holzschneider des 18./19. Jh.Japan, 1x Shigemasa Kitao, Figurenkomposition aus der Serie Kaiko yashinai, oben Text, unten Text und roter Stem...

Künstler des 17. und 18. Jh.Japan, Holzschnitt, 6-tlg., betehend aus: Hockei Toyota, Doppelblatt, Fischer bei aufgehenden Mond, mit Text 26/19 cm;...

LackdoseJapan, um 1900, schwarz lackierte Dose mit Scharnierdeckel, oberseitig mehrfigurige Szene in feiner Goldmalerei, HxD: ca. 10/14 cm. Normal...

Buddha BhamaKambodscha, antike Ausführung in grünlichem Sandstein, Darstellung der hindusitischen Gottheit "Ardhanarishvara", halb männlich, halb ...

Buddhakopf im Koh Ker-StilKambodscha, antik, lächelnde Shiva der Khmer, zylindrische geflochtene Haartracht, floral gemusterter Kopfschmuck, der M...

Drei stehende Khmer-BuddhafigurenKambodscha, 20. Jh., Bronze/patiniert, 1x stehender Avalokitheshvara mit vielen Armen und elf Köpfen, H: ca. 26 c...

Tausendhändige Guanyin BodhisattvaKorea, 19. /20. Jh., Eisenguss, geschwärzt, in der Front plastisch ausgearbeitet, auf Lothusthron, H: 15 cm.

Avalokiteshvara ChenrezigNepal, 1 Hälfte 20. Jh., Bronze, auf Lotusthron aus geprägten Messingblech sitzend, H: ca. 21 cm.

StupaNepal/Tibet, 19./20. Jh., schwere Bronze, feuervergoldet, quadratischer Sockel, Standkante mit reliefierten Wellenband, mit korallroten Stein...

Mongolischer Buddha19./20. Jh., Bronze, feuervergoldet, auf Lotusthron sitzender, vollrunder Buddha, reichhaltig ornamentiertes Gewand, Kupferbode...

Buddha AmitayusTibetochinesisch, wohl. 19. Jh., Bronze, feuervergoldet, auf Lothusthron sitzend, allseitig reliefierte Dekoration, das Gesicht mat...

VishnuIndien/Nepal, 19./20. Jh., Bronze, wenige Reste einer alten Feuervergoldung, vollplastisch ausgearbeitet, mit Türkis und rubinroten Glasstei...

Yamantaka und VajravetaliTibet, wohl 19. Jh., Bronze, feuervergoldet, zweiteilig gesteckt, Yamantaka mit 3 Gesichtern und vier Beinen, auf vier Fi...

Handglocke und VajraTibet, wohl 17./18. Jh., die Glocke in zweifarbiger Bronze, das stark abgeriebene Griffstück durchbrochen gearbeitet, die Gloc...

Lama und 4 MiniaturenU. a. Tibet, alt, alles Bronze, Becken spielender Lama, dazu 4 weitere buddhistische Kleinfiguren, H: bis 10,5 cm. Krishna mi...

PhurbadolchTibet, 17./18. Jh., mahakala und makara Kopf aus Bronze, Griffstück und dreipassige Dolchkline aus Eisen, ornamentiert, L: ca. 25,5 cm....

Lange Totenkopf MalaNepal, Gebetskette aus Knochen, einzelne Totenkopfelemnt auf Schnur aufgezogen, L: insgesamt ca. 160 cm. Vor 1980 erworben. Sü...

Konvolout Nepal/Tibet19./20. Jh., bestehend aus Dreifußschale aus Bronze mit gravierten Schriftzeichen; Deckelkorb aus Bronze, Bronzeglocke mit Re...

Thangka des VajrapaniNepal/Tibet, 1. Hälfte 20. Jh., vor Berglandschaft auf einem Lotussockel stehend, mit Tigerrock, in der rechten Hand den Vajr...

Räuchergefäß mit Fo-HundNepal, 19./20. Jh., Bronze, Gefäß auf drei Beinen, geschwungene Handhaben, der durchbrochen gearbeitete Deckel mit vollpla...

Teekanne und HolzpfeifeTibet, 19./20. Jh., die Teekanne aus Kupfer mit Bronzebeschlägen, das Griffstück in Drachenform und der Ausguss in Bronze; ...

Konvolut2. Hälfte 20. Jh., wohl Nepal, bestehend aus 2 Buddhas in Gelbguss, aus einem Ganesha in Gelbguss und einem kleinen Buddha in geschnitztem...

2 StupasTibet, 18./19. Jh., oder früher, Kadam Stil, Bronze, Glockenform, 1x mit geschlossenem Boden, Standkante mit reliefiertem Lotusblütenband,...

Lama MuschelhornNepal, 19./20. Jh., Muschel mit reliefierter Silberfassung, flächiges Dekor mit einem Bildnis von Shiva und Parvati in Vereinigung...

StupaTibet, wohl 18./19. Jh., oder früher, Kadam Stil, Bronze, Glockenform, mit Kupferblech geschlossener Boden mit geprägten Doppel-Vajra, Standk...

Konvolut RitualobjekteNepal, 19./20. Jh., Bronze und Metall, bestehend aus zwei Vajra-Donnerkeilen, 2 Zimbeln aus Metall mit Schriftzeichen und Re...

Konvolut RitualobjekteNepal, 1. Hälfte 20. Jh., Metall, teilweise versilbert, bestehend aus einem Ghau-Schrein mit türkisfarbenen und korallroten ...

Loading...Loading...
  • 3054 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose