Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Anton Gold (74)
- Asiatika & volkstümliche Kunst (193)
- Bücher & Autographen (48)
- Design & Kunsthandwerk (193)
- Gemälde (308)
- Glas (56)
- Grafiken (39)
- Historische Waffen (19)
- Keramik & Fayencen (21)
- Militärische Antiquitäten (36)
- Möbel & Einrichtung (152)
- Moderne Gemälde (265)
- Moderne Grafik (265)
- Moderne Keramik (10)
- Moderne Skulpturen & Plastiken (60)
- Modernes Glas (47)
- Münzen & Medaillen (22)
- Porzellan (190)
- Religiöse Kunst (25)
- Schmuck (195)
- Silber & Versilbertes (157)
- Skulpturen & Plastiken (53)
- Spielzeug (212)
- Teppiche (67)
- Uhren (141)
- Varia (206)
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (572)
- Druckgrafiken & Multiples (304)
- Keramik, Fayencen (221)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (212)
- Varia (206)
- Schmuck (195)
- Asiatische Kunst (193)
- Design (193)
- Silber & Versilbertes (157)
- Möbel (152)
- Großuhren (141)
- Skulpturen (113)
- Glas & Kristall (103)
- Kunst (74)
- Teppiche & Läufer (67)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (55)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (48)
- Sakrales & Volkskunst (25)
- Münzen (22)
- Ethnographie & Stammeskunst (1)
Künstler / Marke
- Ceramics Manufacturers / Genre (54)
- Meissen (52)
- Märklin (40)
- Steiff (34)
- Rosenthal (28)
- Glassware Makers / Brands (23)
- Murano (16)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (16)
- Schuco (15)
- KPM (12)
- Herend (10)
- Jaeger-LeCoultre (10)
- Kathe Kruse (9)
- Käthe Kruse (9)
- Lalique (8)
- Dresden (7)
- Junghans (7)
- Omega (7)
- Gorham (6)
- Kandinsky (6)
- Limoges Porcelain (6)
- Royal Copenhagen (6)
- Simon & Halbig (6)
- Wilkens (6)
- Cartier (5)
- Kashan (5)
- Kienzle (5)
- Ludwigsburg (5)
- Streichholzschachtel (5)
- Nymphenburg (5)
- Salvador Dali (5)
- Breguet (4)
- Franklin (4)
- Gama Toys (4)
- Karlsruher Majolika (4)
- Daum (3)
- Delft (3)
- Georg Jensen (3)
- Kammer & Reinhardt Puppen (3)
- Armand (2)
- Armand Marseille Dolls (2)
- Christo (2)
- Clock Brands (2)
- Franklin Mint (2)
- Gallé (2)
- Heinrich Handwerck Dolls (2)
- Heubach (2)
- Isfahan (2)
- Robert Indiana (2)
- Rolex (2)
- Seguso (2)
- Solido (2)
- Villeroy & Boch - Mettlach (2)
- Wedgwood (2)
- Wempe (2)
- Wilesco (2)
- Willem Van De Velde (2)
- Albrecht Dürer (1)
- Allan D'Arcangelo (1)
- Alvar Aalto (1)
- Andrea del Verrocchio (1)
- Archimede Seguso (1)
- Atlas (1)
- Bing (1)
- Bing & Grøndahl (1)
- Brunei (1)
- Chaumet (1)
- China (1)
- Corum (1)
- David Hockney (1)
- Davis (1)
- Dieter Roth (1)
- Dinky Toys (1)
- Elastolin (1)
- Elisabeth Vigee Le Brun (1)
- Emil Nolde (1)
- Emmanuel (1)
- Empoli (1)
- Erasmus Grasser (1)
- Fahrräder (1)
- Fleischmann (1)
- Goethe (1)
- Goldscheider (1)
- Guernsey (1)
- Gustav Klimt (1)
- Hebdomas (1)
- Henry Moore (1)
- Holmegaard (1)
- Hummel (1)
- Jaz (1)
- Jean Vincenti (1)
- Joseph Beuys (1)
- Karl Friedrich (1)
- Kewpie Dolls (1)
- Lazarus Posen (1)
- Le Roy (1)
- Lego (1)
- Lenci (1)
- Lima (1)
- Lladró (1)
- Lomonosov (1)
- Luneville (1)
- Maisto (1)
- Mashad (1)
- Mettlach (1)
- Nason & Moretti (1)
- Nymølle (1)
- Paolo Veronese (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Philips Wouwerman (1)
- Rembrandt (1)
- Rodin (1)
- Salviati (1)
- Schiaparelli (1)
- Sigvard Bernadotte (1)
- Siku (1)
- Singer (1)
- Sitzendorf (1)
- Theodor Fahrner (1)
- Thonet (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Trifari (1)
- Trix (1)
- US (1)
- Victor Vasarely (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Vogue (1)
- Vogue Magazine (1)
- Webster Company (1)
- Wedgwood - Jasperware (1)
- Wiking (1)
- Yomud (1)
- Zsolnay (1)
- Liste
- Galerie
-
3054 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
oJugendstil-Vorlegebesteckteile
oJugendstil-VorlegebesteckteileDeutschland, um 1910/15, Silber 800/Edelstahl, ca. 300 g (gesamt), 4-tlg. best. aus: 2-tlg. Tranchierbesteck und 2 ...
Münzschale 20. Jh., Silber 925, ca.
Münzschale20. Jh., Silber 925, ca. 120 g, Spiegel mittig mit eingelassener Daimler Benz-Gedenkmedaille, runder Standring, Kordelrand, punziert: Ha...
Konvolut BesteckteileDeutschland, 20. Jh., Silber 800, ca. 1.020 g, 28-tlg. best. aus: 6x Kuchengabel, 7x Tafellöffel, 10x Kaffeelöffel, 2x Tafelg...
Sammlung Besteckteile Deutschland u.
Sammlung BesteckteileDeutschland u. a., meist Anfang 20. Jh, Silber 800/925, ca. 455 g, 8-tlg. best. aus: 2 variierenden Gebäckzangen, Heber, 2 va...
Konvolut Silbermeist Deutschland, 20. Jh., Silber 800/835/925, ca. 700 g (ohne Glas), 21-tlg. best. aus: innenvergoldetes Zigarettenetui, Streichh...
Durchbruchschale wohl Hanau, Anfang
Durchbruchschalewohl Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 160 g, ovaler Spiegel mit hochreliefiertem Blütenbouquet, durchbrochen gearbeitete Wan...
Großes Tablett im Barockstil
Großes Tablett im BarockstilDeutschland, 20. Jh., Silber 925, ca. 1.970 g, ovaler schlichter Spiegel, leicht ansteigende Fahne mit geschweiftem un...
Jugendstil-Obstbesteck für 6 PersonenDeutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800/Metall vergoldet, ca. 360 g, 12-tlg. best. aus: 6x Obstgabel und 6x O...
Konvolut SilberDeutschland, 20. Jh., Silber 800/830/835, ca. 330 g, 3-tlg. best. aus: ovalem Tablett; quadratischem, martelliertem Untersetzer und...
8 Becher tls. Deutschland, 20. Jh.,
8 Bechertls. Deutschland, 20. Jh., Silber 925, ca. 685 g, schlichte Wandungen in variierenden Formen und Größen, je punziert, HxD: bis ca. 7/7 cm....
Prächtiger Teekern mit Wasserkessel
Prächtiger Teekern mit Wasserkessel auf RechaudDeutschland, 20. Jh., Silber 800, ca. 2.540 g, 5-tlg. best. aus: Teekanne, Wasserkessel auf Rechaud...
Durchbruchschale wohl Hanau, Anfang
Durchbruchschalewohl Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 835, ca. 150 g, runde Grundform, Spiegel mit hochreliefierter Puttenszene vor Landschaftskuliss...
Große Durchbruchschale wohl Hanau,
Große Durchbruchschalewohl Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 420 g, von oval geschweifter Form, Spiegel mit hochreliefierter Puttenszene vor ...
Konvolut Besteckteile meist
Konvolut Besteckteilemeist Deutschland, 20. Jh., Silber 800, ca. 1.515 g (ohne Messer), diese ca. 845 g, 37-tlg. best. aus: 11x Tafellöffel, 6x Ta...
Konvolut Besteckteile Deutschland,
Konvolut BesteckteileDeutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800/835 & Edelstahl, ca. 1.025 g (gesamt), 14-tlg. best. aus: 3x variierende Zange, 3x va...
Satz von 3 Durchbruchschalen wohl
Satz von 3 Durchbruchschalenwohl Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 850 g, ovale Spiegel mit hochreliefierter Darstellung einer musizierende u...
Durchbruchschale wohl Hanau, Anfang
Durchbruchschalewohl Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 360 g, ovaler Spiegel mit hochreliefierter Darstellung eines rastenden Hirten, neben i...
Paar Rahmservice wohl Hanau, Anfang
Paar Rahmservicewohl Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 705 g, je 3-tlg. best. aus: Milchkännchen, Zuckerschale und ovalem Tablett, die gebauc...
Konvolut Besteckteile Deutschland,
Konvolut BesteckteileDeutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 505 g, 19-tlg. best. aus: 4 variierenden Zangen, 3 Gabeln, Löffel, Käsemesser, 2...
Konvolut Silber Deutschland, Anfang
Konvolut SilberDeutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800 (ohne Glas), ca. 600 g, 11-tlg. best. aus: innenvergoldetem Zigarettenetui, Serviettenhalte...
Umfangreiches Konvolut "Hildesheimer
Umfangreiches Konvolut "Hildesheimer Rose"Deutschland, 20. Jh., Silber 800, ca. 2.205 g, 143-tlg. best. aus: 40x Kuchengabel, 38x Kaffeelöffel, 38...
Konvolut SilberDeutschland, 20. Jh., Silber 800/835/925, ca. 480 g, 3-tlg. best. aus: oval geschweiftem Tablett, rundem geschweiftem Untersetzer u...
Konvolut SilberDeutschland & Italien, 20. Jh., Silber 800, ca. 690 g, 4-tlg. best. aus: ovale von 4 konkaven Stellfüßen getragene Schale martellie...
Satz von 6 Platztellern Wilhelm
Satz von 6 PlatztellernWilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 800, ca. 2.895 g, je von runder geschweifter Form, schlichter runder Spie...
Großer Tafelaufsatz Bremer
Großer TafelaufsatzBremer Silberwarenfabrik, 1905-1981, Silber 800, ca. 1.020 g (ohne Glas), runder getreppter Stand, schlichter sich nach oben hi...
TablettBruckmann & Söhne, Heilbronn, 20. Jh., Silber 800, ca. 1.210 g, ovaler schlichter Spiegel, breite leicht ansteigende Fahne mit reliefplasti...
Zweiflammiger Kerzenleuchter im
Zweiflammiger Kerzenleuchter im BarockstilBruckmann & Söhne, Heilbronn, Mitte 20. Jh., Silber 835, ca. 660 g (ohne Glas; gewichtet und Bodenplatte...
Satz von 3 Eierbechern auf PresentoirGebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 180 g, rundes geschweiftes Presentoir, der si...
Schale Gebrüder Deyhle, Schwäbisch
SchaleGebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 400 g, quadratische Grundform mit abgerundeten Seiten, schlichter sich nach ...
Münzschale Jakob Grimminger,
MünzschaleJakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 835, ca. 455 g, mittig mit eingelassener Fünf Mark-Münze aus dem Jahre 1903, Freie u...
Jugendstil-Kuchenbesteck Koch &
Jugendstil-KuchenbesteckKoch & Bergfeld, Bremen, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 335 g, 12-tlg. best. aus: 6x Kuchengabel und 6x Kuchenmesser, Dek...
Schale Gebrüder Kühn, Schwäbisch
SchaleGebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 835, ca. 545 g, quadratische Grundform mit leicht eingezogenen Seiten, schlichter Spiegel, ...
Schalewohl Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 800, ca. 235 g, von rechteckiger Form mit abgerundeten Ecken, ansteigende Fahne durchb...
Einflammiger Kerzenleuchter Gebrüder
Einflammiger KerzenleuchterGebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 925, ca. 230 g (gewichtet), quadratische Grundform von 4 Volutenfüßen ...
Satz von 12 HummergabelnLutz & Weiss, Pforzheim, 20. Jh., Silber 800, ca. 365 g, profiliertes spitz zulaufendes Griffstück, mittig navetteförmig m...
Konvolut Silber Lutz & Weiss,
Konvolut SilberLutz & Weiss, Pforzheim, 20. Jh., Silber 835, ca. 945 g, 5-tlg. best. aus: Untere einer Butterdose, Untersetzer, Paar Tellern und e...
Fünfflammiger KerzenleuchterAdam Mann & Sohn, Boernighmeim, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 1.225 g, runder aufgewölbter Stand von 4 konkaven Stel...
Mokka- und Teekanne im Barockstil
Mokka- und Teekanne im BarockstilGohr, Dänemark, 1961, Adolf Mayer Senior, Frankfurt, Silber 830/826, ca. 1.070 g, gebauchte Korpusse je von 4 kon...
Speisebesteckteile Gebrüder Reiner,
SpeisebesteckteileGebrüder Reiner, Krumbach, 20. Jh., Silber 800, ca. 3.180 g (ohne Messer, Salatbestecke und Aufschnitt-/Fleischgabeln), diese ca...
Satz von 6 Trinkbechern Reu,
Satz von 6 TrinkbechernReu, Deutschland, 20. Jh., Silber 800, ca. 430 g, runde Grundform, schlichte sich erweiternde Korpusse, schauseitig mit Sta...
Schöpfkelle Hermann Walter, Halle,
SchöpfkelleHermann Walter, Halle, dat. 1903, Silber 800, ca. 130 g, runde tief gemuldete Laffe innenvergoldet, schmaler Stiel mit spatenförmigem G...
Dreiflammiger Kerzenleuchter Wilhelm
Dreiflammiger KerzenleuchterWilhelm Weinranck, Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 650 g, runder sechspassiger Stand mit reliefplastischem Flor...
Paar fünfflammige GirandolenChristoph Widmann, Pforzheim, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 835, ca. 2.795 g, aufgewölbter tls. durchbrochen gearbeiteter ...
Schale Wilkens & Söhne, Bremen, 20.
SchaleWilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 690 g, von ovaler mehrpassiger Form, sich erweiternde Wandung mit vertikalen Faltenzüg...
Paar in der Größe variierende SchalenWilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 835, ca. 310 g, quadratische Grundform mit abgerundeten Ecken, schli...
Art Déco-RahmserviceWilkens & Söhne, Bremen, um 1920/30, Silber 830, ca. 385 g, 3-tlg. best. aus: Milchkännchen, Zuckerschale und Tablett, sich er...
Schale Wilkens & Söhne, Bremen, 20.
SchaleWilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 745 g, ovaler sich nach obenhin verjüngender Stand, ovale tief gemuldete Schale mit sc...
Schale im BarockstilWilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 830, ca. 200 g, von ovaler mehrpassiger Form, vertikale Faltenzüge,, profilierter Abs...
Große Kaffeekanne im Barockstil
Große Kaffeekanne im BarockstilWilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 800, ca. 740 g, runder Stand mit geschweiften Faltenzügen, birnförmiger Ko...
Konvolut Silber Wilkens & Söhne,
Konvolut SilberWilkens & Söhne, Bremen & Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 830/835, ca. 1.255 g, 3-tlg. best. aus: 2 oval geschwei...
Speisebesteck für meist 12 Personen
Speisebesteck für meist 12 PersonenWMF, Geislingen, 20. Jh., Silber 925, ca. 2.760 g (ohne Tafelmesser), diese ca. 660 g, 81-tlg. best. aus: 12x S...
Fünfflammiger Kerzenleuchter Otto
Fünfflammiger KerzenleuchterOtto Wolter, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 835, ca. 1.235 g (gewichtet), runder glockenförmiger Stand mi...
Kaffee-/Teekern auf Tablett Otto
Kaffee-/Teekern auf TablettOtto Wolter, Schwäbisch Gmünd & Lazarus Posen, Frankfurt, 20. Jh., Silber 800, ca. 2.910 g, 5-tlg. best. aus: Kaffeekan...
Kaffee-/Teekern J. B. Chatterley &
Kaffee-/TeekernJ. B. Chatterley & Sons Ltd., Birmingham, 1926-1972, Sterlingsilber, ca. 1.740 g (gesamt), 5-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Teekanne,...
Miniatur-LegumiereThe Alexander Clark Manufacturing Co., Birmingham, 1906, Sterlingsilber, ca. 115 g, rechteckiger Korpus mit abgerundeten Ecken, ...
Kleines Tablett Cohen & Charles,
Kleines TablettCohen & Charles, Birmingham 1934, Sterlingsilber, ca. 135 g, runde Grundform, schlichter Spiegel, schmale ansteigende Fahne mit pro...
Ringkästchen & Miniatur-Schubkarre
Ringkästchen & Miniatur-SchubkarreCornelius Desormeaux Saunders & James Francis Hollings (Frank) Shepherd bzw. Levi & Salaman, Birmingham, 1908/10...
Flakon & Paar Tischvasen F. R. Gomm,
Flakon & Paar TischvasenF. R. Gomm, Birmingham, 1921 & Samuel M. Levi, Birmingham, 1916, Bleikristallglas-Flakon mit Silbermontur, Kerb- und Raute...
Schale Gorham Manufacturing Co.,
SchaleGorham Manufacturing Co., Birmingham, 1913/38, Sterlingsilber, ca. 590 g, runde Grundform von 4 konkaven blattwerkgezierten Volutenfüßen get...
Art Déco-Taufgarnitur Frankreich, um
Art Déco-TaufgarniturFrankreich, um 1920/30, Silber, ca. 315 g, 2-tlg. best. aus oktogonaler Schale mit schmaler gezierter Fahne und Löffel mit he...

-
3054 Los(e)/Seite