Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (292)
- alte Weine (30)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (348)
- Bücher/Autographen (95)
- Gemälde (389)
- Glas (140)
- Grafiken (189)
- Keramik (89)
- Militaria (24)
- Möbel (161)
- Münzen (99)
- Porzellan (245)
- religiöse Kunst (36)
- Schmuck (275)
- Silber/Versilbertes (147)
- Skulpturen/Plastiken (106)
- Spielzeug (194)
- Teppich (65)
- Uhren (60)
- Varia (268)
- Waffen (36)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3288 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Herat Bildteppich Khorassan/Afghanistan, Wolle auf Baumwolle, das Innenfeld mit der Darstellung
Herat Bildteppich Khorassan/Afghanistan, Wolle auf Baumwolle, das Innenfeld mit der Darstellung einer baumbewachsenen bergigen Landschaft mit Flus...
Mashad Medaillonteppich Nordostpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, auf rubinrotem Fond
Mashad Medaillonteppich Nordostpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, auf rubinrotem Fond ein 16-passiges Medaillon mit Rosette auf Nac...
Signierter Nain mit Seidenglanzlichter Zentralpersien, um 1980, Wolle mit Seidenkonturlinien sehr
Signierter Nain mit Seidenglanzlichter Zentralpersien, um 1980, Wolle mit Seidenkonturlinien sehr fein geknüpft auf Baumwolle, elegante Palmettenr...
Blauer Boteh-Teppich wohl Qom, 2. Hälfte 20. Jh., Wolle und Musterdetails in Seide geknüpft auf
Blauer Boteh-Teppich wohl Qom, 2. Hälfte 20. Jh., Wolle und Musterdetails in Seide geknüpft auf Baumwolle, leichter tuchartiger Griff und sehr sch...
Qom Seidenteppich mit Säulen-Mihrab Zentralpersien, um 1960/70, Seide auf Seide sehr fein geknüpft
Qom Seidenteppich mit Säulen-Mihrab Zentralpersien, um 1960/70, Seide auf Seide sehr fein geknüpft mit über 800.000 Knoten/qm, Zentralmedaillon un...
Seiden-Qom Jagdteppich Zentralpersien, 3. Viertel 20. Jh., Bildteppich geknüpft Seide auf Seide
Seiden-Qom Jagdteppich Zentralpersien, 3. Viertel 20. Jh., Bildteppich geknüpft Seide auf Seide und mit seltenem goldfarbenem Fond, darauf Darstel...
Qom Seiden-Medaillonteppich mit Vasenmotiven Zentralpersien, um 1970, Seide auf Seide, ovales
Qom Seiden-Medaillonteppich mit Vasenmotiven Zentralpersien, um 1970, Seide auf Seide, ovales Zentralmedaillon, Blütenarrangements und Vasenmotive...
Runder Teppich mit Jagdszenen und Inschriften um 1950/60, Wolle auf Baumwolle, Medaillon mit acht
Runder Teppich mit Jagdszenen und Inschriften um 1950/60, Wolle auf Baumwolle, Medaillon mit acht großen Palmetten auf rostrotem Feld, die Bordüre...
"Mohajeran" Sarouk Salonteppich Westpersien, um 1920, Wolle auf Baumwolle, Übermaßteppich mit fein
"Mohajeran" Sarouk Salonteppich Westpersien, um 1920, Wolle auf Baumwolle, Übermaßteppich mit fein gezeichnetem Muster aus prächtigen Blütenzweiga...
Sarouk Salonteppich Westpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, vollfloriger Übermaßteppich mit einem Dessin in der Tradition der sog. a...
Amerikanischer Sarouk Westpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, in Zeichnung und Farbgebung
Amerikanischer Sarouk Westpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, in Zeichnung und Farbgebung charakteristisch für die Sarouk-Teppiche für den amer...
"Amerikanischer" Sarouk Westersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, ein für den amerikanischen Markt
"Amerikanischer" Sarouk Westersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, ein für den amerikanischen Markt der 1920/30er Jahre entworfener Manufakturteppi...
Sarouk Re-Import Westpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, sogenannter Amerikanischer Sarouk mit
Sarouk Re-Import Westpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, sogenannter Amerikanischer Sarouk mit einem für den Geschmack des amerikanischen Markt...
Sarouk Westpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, Musterung in der Tradition der sog.
Sarouk Westpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, Musterung in der Tradition der sog. amerikanischen Sarouks, kleine Zentralrosette und...
Zwei kleine Sarouk Teppiche Westpersien, um 1950/60, Wolle auf Baumwolle, Blütenzweigmedaillons
Zwei kleine Sarouk Teppiche Westpersien, um 1950/60, Wolle auf Baumwolle, Blütenzweigmedaillons und -arrangements auf dunkelrotem Fond, L: 115/73 ...
Sarouk Brücke Westpersien, um 1970/80, Wolle auf Baumwolle, zentrale Rosette und Blütenzweigarrangements auf rotem Fond, blaue Bordüre mit Palmett...
Tabriz Teppich mit Jagdszenen Nordwestpersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle, das Innenfeld mit
Tabriz Teppich mit Jagdszenen Nordwestpersien, um 1970, Wolle auf Baumwolle, das Innenfeld mit safavidischen Reiter-Jagdszenen auf elfenbeinfarben...
Signierter Seidenteppich China, um 1980/90, Seide auf Seide in sehr feiner Knüpfung von etwa 900.000
Signierter Seidenteppich China, um 1980/90, Seide auf Seide in sehr feiner Knüpfung von etwa 900.000 Knoten/qm, Hereke-Design mit Medaillon und Bo...
Kleiner Baluch Ostpersien, um 1900, Wolle auf Wolle, Weinblattmuster auf hellgrundigem Feld, Bordüre
Kleiner Baluch Ostpersien, um 1900, Wolle auf Wolle, Weinblattmuster auf hellgrundigem Feld, Bordüre mit Diagonal-Streifen und Zickzack-Ornamentik...
Hamadan durchgemustert mit Polygonen Westpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, auf dunkelblau-
Hamadan durchgemustert mit Polygonen Westpersien, um 1930, Wolle auf Baumwolle, auf dunkelblau-nachtblau-abraschiertem Fond ein Musterrapport aus ...
Kolyai Medaillonteppich Westpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, kurdischer Teppich aus
Kolyai Medaillonteppich Westpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, kurdischer Teppich aus der Sonqur-Region, mit hohem Flor und einem z...
Qashqa'i Kelim Südpersien, um 1930, Wirkteppich des Stammesverbundes der Qashqa'i-Nomaden, einteiliger Schlitzkelim Wolle auf Wolle, Streifenmuste...
Ersari Kapunuk Afghanistan, Mitte 20. Jh., Wolle auf Wolle, geknüpftes Schmuckpanel für den
Ersari Kapunuk Afghanistan, Mitte 20. Jh., Wolle auf Wolle, geknüpftes Schmuckpanel für den Zelteingang im Inneren der Yurte, der weißgrundige Hau...
Khatchli Zentralasien, um 1950/60, Wolle auf Wolle, turkmenisches Muster eines Zeltvorhangteppichs
Khatchli Zentralasien, um 1950/60, Wolle auf Wolle, turkmenisches Muster eines Zeltvorhangteppichs mit kreuzförmig unterteiltem Innenfeld auf past...
Tekke Torba Turkmenistan, 1. Viertel 20. Jh., Wolle auf Wolle, Front einer Zelttasche mit 15 Ainah-
Tekke Torba Turkmenistan, 1. Viertel 20. Jh., Wolle auf Wolle, Front einer Zelttasche mit 15 Ainah-Göls als Feldmuster und vielstreifigen Bordüren...
Alter Yomud Engsi Turkmenistan, Wolle auf Wolle, die vier Felder des Khatchli gefüllt mit rautenförmigen Motiven, die Borten und Bordüre mit Ashik...
Afghan Akstafa Afghanistan, 3. Drittel 20. Jh., Wolle auf Wolle, nach kaukasischem Muster mit
Afghan Akstafa Afghanistan, 3. Drittel 20. Jh., Wolle auf Wolle, nach kaukasischem Muster mit sternförmigem Medaillon, großen Vogelmotiven und kle...
Kleiner Baotou mit Kranich und Hirsch Nordchina, Innere Mongolei, um 1910, Wolle auf Baumwolle, im
Kleiner Baotou mit Kranich und Hirsch Nordchina, Innere Mongolei, um 1910, Wolle auf Baumwolle, im Innenfeld das beliebte Motiv des Frühlingsbegin...
Galerie mit Stangenmedaillons 431 cm Hamadan-Region, Westpersien, um 1920/30, Wolle auf Baumwolle,
Galerie mit Stangenmedaillons 431 cm Hamadan-Region, Westpersien, um 1920/30, Wolle auf Baumwolle, drei Stangenmedaillons begleitet von geometrisc...
Kurdische Galerie 440 cm Westpersien, 1. Drittel 20. Jh., Wolle auf Wolle, Läufer mit einem
Kurdische Galerie 440 cm Westpersien, 1. Drittel 20. Jh., Wolle auf Wolle, Läufer mit einem Rapport aus hakenbesetzten Rauten auf schwarzem Grund,...
Memling-Göl Galerie 350 cm Nordwestpersien, um 1910, Wolle auf Wolle, braun abraschiertes Innenfeld mit zehn farblich wechselnden Memling-Göls get...
Galerie mit Herati-Muster 486 cm Nordwestpersien, um 1910, Wolle auf Baumwolle, das dunkelblaue
Galerie mit Herati-Muster 486 cm Nordwestpersien, um 1910, Wolle auf Baumwolle, das dunkelblaue Innenfeld im Herati-Rapport gemustert, darin klein...
Sarab Galerie 473 cm Nordwestpersien, um 1930, Wolle auf Wolle, Läufer gemustert mit drei Medaillons
Sarab Galerie 473 cm Nordwestpersien, um 1930, Wolle auf Wolle, Läufer gemustert mit drei Medaillons in langen Kartuschen auf ungefärbtem hellwoll...
Sarab Galerie 312 cm Nordwestpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Wolle, zwei Medaillons in
Sarab Galerie 312 cm Nordwestpersien, 2. Drittel 20. Jh., Wolle auf Wolle, zwei Medaillons in Kartuschen auf rotem Innenfeld, dreistreifige Bordür...
Aufsatz-Buffet wohl Passauer Raum, süddeutsch, um 1700, Eiche massiv, zweitüriger Unterschrank auf
Aufsatz-Buffet wohl Passauer Raum, süddeutsch, um 1700, Eiche massiv, zweitüriger Unterschrank auf fünf Scheibenfüßen und zweitüriger Aufsatzschra...
Hamburger Schapp mit Merkur-Schnitzerei Hanseraum/norddeutsch, um 1700-1725, Nussbaum, Barock-
Hamburger Schapp mit Merkur-Schnitzerei Hanseraum/norddeutsch, um 1700-1725, Nussbaum, Barock-Dielenschrank mit zweitürigem Korpus und hoher Socke...
Kirchheimer Tabernakel-Sekretär Württemberg, um 1750, Nussbaum und Nussbaummaser furniert, dreiteiliges Barock-Schreibmöbel best. aus: Kommode mit...
Barock-Schrank 18. Jh., Nussbaum und Nadelholz, dunkel gebeizt, zweitüriger Korpus auf Scheibenfüßen; Sockelkasten, Kranz und Seitenwände mit aufg...
Barock-Kabinettschrank Holland/Norddeutschland, 1. Hälfte 18. Jh., Nussbaummaser furniert, zweiteilig best. aus Kommode auf Tatzenfüßen und Schran...
Barock-Schrank mit Bastionsfüllungen 18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Korpus auf Kugelfüßen (
Barock-Schrank mit Bastionsfüllungen 18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Korpus auf Kugelfüßen (frontseitig mit Mittelfuß), die Schlagleiste und sc...
Barock-Halbschrank dat. 1792 Eiche massiv, einteiliger Korpus, Füße in Form von geschweift ausgesägten Wangen flankieren eine Bogenfries-Schürze a...
Gebetsbank 18./19. Jh., Eiche mit Bandwerk- und Sternintarsien, der Sockel mit gedrechselten Füßen
Gebetsbank 18./19. Jh., Eiche mit Bandwerk- und Sternintarsien, der Sockel mit gedrechselten Füßen und schrägem Klappdeckel, darüber zweitüriges S...
Repräsentatives Barockbett Hessen, dat. 1752, Eiche, auf Stollenfüßen, Fuß- und Kopfteil mit
Repräsentatives Barockbett Hessen, dat. 1752, Eiche, auf Stollenfüßen, Fuß- und Kopfteil mit Kugelbekrönung, Schauseite mit Reliefschnitzerei mit ...
Barock-Kinderwiege Mitte 18. Jh., Kleinheubach/Schloss Löwenstein, Nussbaum auf Nadelholz furniert, das Nussholzfurnier bewegt gemasert, Korpus au...
Sockeltruhe mit Vogelintarsien Mitte 18. Jh., Eiche, Nussbaum, Ahornfadeneinlagen, zweiteilig: große
Sockeltruhe mit Vogelintarsien Mitte 18. Jh., Eiche, Nussbaum, Ahornfadeneinlagen, zweiteilig: große Truhe mit flachem Klappdeckel und hoher stark...
Barock-Kastentruhe Deutschland, 18. Jh., Eiche massiv mit Einlagen aus Ahorn u.a., kastenförmiger
Barock-Kastentruhe Deutschland, 18. Jh., Eiche massiv mit Einlagen aus Ahorn u.a., kastenförmiger Korpus mit gekehlter Sockelleiste auf Winkelfüße...
Monogrammierte Barock-Truhe mit Vogelintarsien um 1750, Kirchheim unter Teck (?), Eiche massiv mit
Monogrammierte Barock-Truhe mit Vogelintarsien um 1750, Kirchheim unter Teck (?), Eiche massiv mit Ahorn- und Nussbaumeinlagen, Klappdeckeltruhe m...
Louis XV.-Fauteuil-Rahmen Frankreich, Mitte 18. Jh., Nussbaum massiv, geschwungene Formen mouluriert
Louis XV.-Fauteuil-Rahmen Frankreich, Mitte 18. Jh., Nussbaum massiv, geschwungene Formen mouluriert und beschnitzt mit Rocaillen, Blattwerk und V...
Louis XVI-Canapé Frankreich, um 1760, Nussbaum, Zweisitzer-Sofa auf sechs Beinen, molourierter
Louis XVI-Canapé Frankreich, um 1760, Nussbaum, Zweisitzer-Sofa auf sechs Beinen, molourierter Rahmen mit Blütenschnitzerei an der Zarge und den R...
Konvolut feine Schnitzarbeiten 18. und 19. Jh., 14 Holzschnitzarbeiten, teilweise farbig bzw. golden
Konvolut feine Schnitzarbeiten 18. und 19. Jh., 14 Holzschnitzarbeiten, teilweise farbig bzw. golden gefasst: ein Engelsköpfchen, zwei Schnitzpane...
Große barocke Wanddekoration 18. Jh., großes Dekorationselement (in der Art einer Supraporte) aus
Große barocke Wanddekoration 18. Jh., großes Dekorationselement (in der Art einer Supraporte) aus Holz geschnitzt mit geschwungenen und floralen F...
Empire-Tresor wohl Mailand/Lombardei, um 1800, Panzerschrank mit zwei Schlüsseln und zwei Schlössern: ein abschließbares Schnappschloss und ein do...
Empire Säulen-Schreibschrank mit Geheimfach um 1800, wohl Holland, Mahagoni, Korpus auf hohen
Empire Säulen-Schreibschrank mit Geheimfach um 1800, wohl Holland, Mahagoni, Korpus auf hohen Tatzenfüßen mit vergoldetem Blattornament, über zwei...
Paar Empire-Aufsatzvitrinen Frankreich, wohl Paris, Anfang 19. Jh., französische Walnuss/Eiche,
Paar Empire-Aufsatzvitrinen Frankreich, wohl Paris, Anfang 19. Jh., französische Walnuss/Eiche, zeittypische Bronzeapplikationen, geradliniger dop...
Bodenseeschrank Süddeutschland, um 1800, Birnbaum, zweitüriger Korpus mit Bogenabschluss und "
Bodenseeschrank Süddeutschland, um 1800, Birnbaum, zweitüriger Korpus mit Bogenabschluss und "Schlussstein", die Türen mit drei Kassetten gerahmt ...
Louis XVI-Schrank mit Fächermedaillons um 1800, Nussbaum massiv, schöne Glanzpatina, zweitüriger
Louis XVI-Schrank mit Fächermedaillons um 1800, Nussbaum massiv, schöne Glanzpatina, zweitüriger Korpus mit abgerundeten Frontecken, diese beschni...
Bodensee-Schrank mit Würfelmarketerie um 1800, Kirschbaum und Nadelholz, zweiteiliger Korpus mit
Bodensee-Schrank mit Würfelmarketerie um 1800, Kirschbaum und Nadelholz, zweiteiliger Korpus mit Bogengiebel und schrägen vorspringenden Frontecke...
Zweiteiliger Louis XVI-Brandschrank Ende 18. Jh., Nussbaum massiv, Aufsatzschrank best. aus zwei
Zweiteiliger Louis XVI-Brandschrank Ende 18. Jh., Nussbaum massiv, Aufsatzschrank best. aus zwei tragbaren Schränken mit Henkelgriffen an den Seit...
Bodensee-Schrank mit Blumenschnitzerei um 1800, Eiche massiv, zweiteiliger Korpus mit Volutengiebel und schrägen Frontecken, die Ecken als Pilaste...
Drei Louis XVI-Stil Lyra-Stühle um 1800, Kirschbaum massiv, kannelierte Vierkantbeine, trapezförmige
Drei Louis XVI-Stil Lyra-Stühle um 1800, Kirschbaum massiv, kannelierte Vierkantbeine, trapezförmige Polstersitzfläche, Rückenlehne mit Lyra-Verst...

-
3288 Los(e)/Seite