Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3288 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3288 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Obstbesteck für 6 Personen Vereinigte Silberwarenfabriken, Düsseldorf, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 153 g (ohne Messer), diese ca. 211 g, 12-tl...

Tischvase Wilkens & Söhne Bremen, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 195 g, aufschwingender Stand, trompetenförmiger Korpus mit ausgesteltem gewel...

Saucière auf Presentoir Wilkens & Söhne, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 269 g, Presentoir von ovaler Form mit profiliertem Abschluss, ...

Paar Art Decó-Kakaokannen Birmingham, 1934, Sterlingsilber, ca. 507 g, runder eingezogener Stand, konisch geformter Korpus mit langgezogenem Ausgu...

Henkelschale Martin, Hall & Co., Sheffield, 1904, Sterlingsilber, ca. 590 g, ovaler eingezogener Stand mit vertikalen Faltenzügen, Wandung tls. fl...

Dessertbesteck für 6 Personen London, 1938, Sterlingsilber/Perlmutt, ca. 392 g (gesamt), 12-tlg. best. aus 6 Dessertgabeln und 6 Dessertmessern, K...

3 Bürsten, Spiegel und Kamm Adie Brothers Ltd., Birmingham, Sterlingsilber/Schildpatt, sich erweiternde Griffstücke mit abgerundetem Abschluss, pu...

Toastständer Atkin Brothers, Sheffield, 1904, Sterlingsilber, ca. 137 g, Gestell für 6 Toasts von 4 Kugelfüßen getragen, mittiger Tragering, punzi...

Zuckerstreuer Barker Brothers Ltd., Birmingham, 1934, Sterlingsilber, ca. 162 g, runder getreppter Stand, konisch geformter Korpus reliefiert, mit...

Kleine Fußschale Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd., London, 1903, Sterlingsilber, ca. 235 g, runder eingezogener Stand, glockenförmiger Korpus tl...

Teekern Walker & Hall, Birmingham, 1946, Sterlingsilber, ca. 1069 g (gesamt), 3-tlg. best. aus: Teekanne, Milchgießer und Zuckerdose, flache stark...

Fischbesteck für 6 Personen Italien, nach 1968, Silber 800, ca. 634 g, 12-tlg. best. aus: 12 Fischgabeln und 12 Fischmessern, Dekor Augsburger Fad...

Handleuchter Fabricia Argenteria Fiorentina di Bartolini Bartolozzi & C. S.A.S., Florenz/Mailand, 1944-68, Silber 800, ca. 241 g, runde gemuldete ...

Art Déco-Kanne Lodz/Polen, Silber 800, ca. 248 g, auf ovalem Stand in längsovaler Wandung mit seitlich scharniertem Ovaldeckel, tief angesetzter A...

Fabergé-Schnepfe Julis Alexandrowitsch Rappoport, Moskau, 1908-1926, Silber 88, vollplastische Schnepfe in sitzender Haltung auf ovalem Jade-Socke...

Art Déco-Kaffee/Teeservice Mauser Manufacturing/Mt. Vernon Silver Co., 1930/40er Jahre, Sterlingsilber, ca. 1921 g, 5-tlg. best. aus: Teekanne, Ka...

6 Vorlegebesteckteile Old Newbury Crafters, Boston, 1970er Jahre, Sterlingsilber handgeschmiedet/Metall, ca. 526 g, Dekor "FIDDLEBACK", best. aus:...

Vorspeisebesteck für 10 Personen Old Newbury Crafters, Boston, 1970er Jahre, Sterlingsilber handgeschmiedet, ca. 519 g (ohne Messer), diese ca. 63...

11 Buttermesser Old Newbury Crafters, Boston, 1970er Jahre, Sterlingsilber handgeschmiedet, ca. 354 g, Dekor "FIDDLEBACK", abgesetzer Kellenansatz...

10 Mokkalöffel Old Newbury Crafters, Boston, 1970er Jahre, Sterlingsilber handgeschmiedet, ca. 143 g, Dekor "FIDDLEBACK", gemuldete spitzovale Laf...

10 Eislöffel Old Newbury Crafters, Boston, 1970er Jahre, Sterlingsilber handgeschmiedet, ca. 422 g, Dekor "FIDDLEBACK", gemuldete spitzovale Laffe...

10 Suppenlöffel Old Newbury Crafters, Boston, 1970er Jahre, Sterlingsilber handgeschmiedet, ca. 448 g, Dekor "FIDDLEBACK", gemuldete spitzovale La...

10 Kaffeelöffel Old Newbury Crafters, Boston, 1970er Jahre, Sterlingsilber handgeschmiedet, ca. 321 g, Dekor "FIDDLEBACK", gemuldete spitzovale La...

10 Fischgabeln Old Newbury Crafters, Boston, 1970er Jahre, Sterlingsilber handgeschmiedet, ca. 486 g, Dekor "FIDDLEBACK", abgesetzer Kellenansatz,...

12 Kaffeelöffel Tiffany & Co, New York, 20. Jh., Sterlingsilber teilvergoldet, ca. 230 g, gemuldete spitz zulaufende Laffe vergoldet, gedrehter St...

Tafelaufsatz 19. Jh., versilbert, aufschwingender Stand, Balusterschaft den gerippten Korpus tragend, seitlich 2 fassonierte Handhaben, Deckel mit...

Konvolut Besteckteile Deutschland/England, 19./20. Jh., 6-tlg. best. aus: 2 Heben, Gebäckzange, 2 Vorlegelöffeln und 1 Vorlegegabel, tls. floral d...

Fischbesteck für 12 Personen Briddon Brothers, Sheffield, 1863-1910, versilbert/Bein, 24-tlg. best. aus 12 Fischgabeln und 12 Fischmessern, Griffe...

Kaviarschale 20. Jh., versilbert, von 4 langen ausgestellten Füßen getragener Korpus mit Rolldeckel und muschelförmiger Handhabe, Glaseinsatz mit ...

Bouillotte-Lampe 20. Jh., versilbert, kannelierter Schaft mit rundem geziertem Stand, 3 Leuchtkörper, Höhenverstellschraube in Form eines Federpfe...

Schale mit Durchbruchrand 20. Jh., versilbert, von geschwungener Rundform, gemuldeter Spiegel mit blattwerkdurchbrochenem Rand, ungedeutet punzier...

Paar Gewürzstreuer 20. Jh., versilbert&farbloses Glas, runder aufschwingender Stand, balustrierter Schaft, Streuhaube mit Schraubverschluss, H: je...

Großer 9-flammiger Kandelaber versilbert, 3. Drittel 20. Jh., runder getreppter Stand aufschwingend, dem langen Schaft 8 sich erweiternde Arme mit...

Stand-Sektkühler 2. Hälfte 20. Jh., versilbert, zylindrischer Korpus seitlich mit 2 nodierten Handhaben, Stand aufschwingend mit zylindrischem Sch...

Tafelaufsatz mit Hirsch versilbert, 20. Jh., vollplastischer Hirsch auf naturalistischem Sockel unter 2 Palmen stehend, H: ca. 37,5 cm. Leichte Al...

Jugendstil-Petschaft Deutschland, Anfang 20. Jh., versilbert, sich erweiternder oktogonal mit reliefierter Blattzier, Siegelfläche "GS", H: ca. 8,...

Große Champagnerschale Gebrüder Hepp, Pforzheim, 3. Drittel 20. Jh., Hotelsilber, runder aufschwingender Stand, halbkugelförmiger Korpus, gemarkt,...

Krug nach altem Vorbild WMF, Geislingen, nach 1910, Britanniametall, konischer Korpus mit ausgestelltem Stand, Scharnierdeckel mit fassoniertem Kn...

Flaschenkühler WMF, Geislingen, 20. Jh., versilbert, sich nach obenhin erweiternder Korpus mit 2 seitlichen Handhaben, "BAHNHOF HOTEL AUGSBURG", g...

Drei 5-flammige Kerzenleuchter WMF, Geislingen, 2. Hälfte 20. Jh., versilbert, runder leicht aufschwingender Stand mit profiliertem Abschluss, dem...

2 Sektkühler WMF, Geislingen, 20. Jh., versilbert, runder aufschwingender Stand, sich erweiternder Korpus mit ausgestelltem Rand, je mit Henkel, g...

Art Déco-Speisebesteckteile WMF, Geislingen, Modell 2500, 1930 von Kurt Mayer entworfen, versilbert meist 90er Auflage, 112-tlg. best. aus: 18x Su...

Tablett Elkington & Co, Birmingham, 1. Drittel 20. Jh., versilbert, von rechteckiger Form mit abgerundeten Ecken, schlichter Spiegel, breite Fahne...

Teekanne im Queen-Anne-Stil auf Rechaud Mappin & Webb, Sheffield, 1. Hälfte 20. Jh., versilbert, Gestell mit Brenner von 4 langen Tatzenfüßen getr...

Großer Samowar Frankreich, 20. Jh., versilbert, Gestell von 3 geschwungenen ausgestellten Stellfüßen getragen, Korpus mit 2 seitlichen Handhaben s...

Krabbenschale Teghini, Florenz, 20. Jh., versilbert, in Form einer vollplastischen Krabbe, Scharnierdeckel, punziert: "TEGHINI FIRENZE MADE IN ITA...

Große Anbietplatte mit Hirsch Teghini, Florenz, 20. Jh., versilbert, ovale Platte mit breiter Fahne und fassoniertem Abschluss, Deckel die Form ei...

Saftkanne Topazio Casquinha, Portugal, 1. Hälfte 20. Jh., versilbert/farbloses Glas, gebauchter Korpus mit floralem Mattschliff, reliefierte Montu...

Figurenreicher Schnitzaltar Süddeutschland, um 1800, Holz geschnitzt, polychrom gefasst, part. vergoldet, architektonisch gegliederter Aufbau mit ...

Hinterglasbild "Heiliger Martin" 18/19. Jh., Augsburg, Hinterglasmalerei, Darstellung des Heiligen Martin zu Pferde, seinen Mantel für den neben i...

Ikone "Heiliger Stylianos" Griechenland, 19. Jh., Frontaldarstellung des Schutzpatrons der Kinder, in der rechten Hand eine Schriftrolle, im link...

Ikone "König David" Russland, 18. Jh., Darstellung des gekrönten Hauptes, Kopf leicht nach links gedreht, Tempera über Kreidegrundierung auf Holzt...

Ikone "Hl. Sergius mit Diakon" Russland, um 1800, Darstellung des Heiligen mit dem Diakon, im Hintergrund eine Klosteranlage, bez. in Kirchenkyril...

Ikone "Christus Pantokrator" Russland, 19. Jh., Darstellung Christi als frontales Brustbildnis, seine rechte Hand zum Segensgestus erhoben, mit de...

Mehrfelderikone Russland, 19.Jh., Vierfelderikone mit Darstellungen der Gottesmutter, oben links Muttergottes von Smolensk, oben rechts Muttergott...

Ikone "Joachim und Anna" Russland, 19. Jh., ganzfigurige Darstellung der zwei Heiligen, Joachim eine Schriftrolle in der Hand haltend, Anna mit ei...

Ikone "Gottesmutter des Zeichens" Russland, 18./19. Jh., Darstellung der Madonna mit zum Gebet erhobenen Händen, auf ihrem Schoß befindet sich das...

Ikone "Gottesmutter von Vladimir" mit Silberoklad Russland, 19. Jh., Darstellung der Mutter Gottes den Jesusknaben auf dem rechten Arm haltend, Te...

Ikone "Gottesmutter von Vladimir" mit Silberoklad Russland, 19. Jh., Darstellung der Mutter Gottes den Jesusknaben auf dem rechten Arm haltend, Te...

Mehrfelderikone Russland, 19. Jh., im Zentrum Kreuzigung Christi, rechts und links mit Maria und Johannes, darüber der Gottvater, so entstandene U...

Loading...Loading...
  • 3288 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose