Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3288 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3288 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

2 Arzttaschen um 1900, Leder mit Metallbeschlägen, mittiger Tragegriff, HxB: bis ca. 26/44 cm. Stärkere Altersspuren, part. fleckig. Ohne Schlüsse...

2 Arzttaschen 1. Hälfte 20. Jh., Leder mit Metallbeschlägen, mittiger Tragegriff, 1x mit zwei weiteren Außenfächern, HxB: bis ca. 18,5/44 cm. Stär...

4 Eau d'Hermès Hermès, 1990/2000er Jahre, 4 Parfumflakons limitierter Jahres-Editionen mit dekorativer Gravur: "Le Cheval-Soleil", Nr. 307; "Sous ...

Hermès Kelly Bag Hermès Paris, Vintage, Epsom Kalbsleder, taupefarben, 1 Tragehenkel und separater Schulterriemen, mit Palladium überzogenen Besch...

Opernglas Um 1920/30, bez. "LEMAIRE FABI / PARIS, CARLO LA BARBERA / NAPOLI", Messing, Tuben mit facettierter Perlmuttverkleidung, klappbarer Stie...

Konvolut Porsche 3-tlg. best. aus: Bronzeplakette auf Holzplatte, "40 jähriges Jubiläum 1993 Württembergischer Porsche Club"; Album des II. Intern...

3 Porsche-Plaketten 1. Mannschaftspreis, Gold und Silber des IV. INT. PORSCHE PCH TURNIER WIESBADEN 2.-4. JUNI 1961, 1x auf Bronzetafel, 1x auf Ma...

3 Porsche-Plaketten 100000 Km PORSCHE; 1. Preis Autoslalom / 1. Preis Bergprüfung des IV. INT. PORSCHE SKI-TREFFEN ZÜRS-ARLBERG; 2x auf Marmorsock...

3 ADAC-Plaketten Sportl. Gebrauchs- u. Wirtschaftlichkeitsprüfung 1956, Schloss Solitude; 3. Platz Gesamtklassement der NATIONALE RALLYE SOLITUDE,...

5 Pokale Porsche/ADAC Metall/versilbert, IV. Int. Porsche-Meeting Zürs 1961 Bestleistung Bergprüfung; IV. Int. Porsche-Meeting Zürs 1961 Bestleist...

Modellkanone 20. Jh., Modell nach einer historischen Vorlage, Bronze, offenes Zündloch, Holzgestell mit Eisenbändern und Rollen, "Dresden 1538", m...

Werbeplakat "Ulmer Bären-Weisse", ca. 1930er Jahre, unten bez. "David Walcher, Ulm a.D.", Farbdruck/Karton, HxB: 45/62 cm. Altersspuren. Hinter Gl...

Plattflasche Wohl süddeutsch, 18. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, die Flachseiten zentral gedrückt mit innerem Verbund, die Schultern mit gekni...

Becher Um 1800, wohl Südböhmen, dickwandiges Glas mit Mattschliffdekor, streng klassizistische Gestaltung mit umlaufendem Mäanderband von Sternblü...

Tafelaufsatz um 1800, wohl Frankreich, feuervergoldete Bronze und geschliffenes Bleikristall, das Bronzegestell auf rundem abgetreppten Stand mit ...

4 + 1 Schnapsgläser Anfang 19. Jh., farbloses Glas, modelgeblasen, quadratischer Stand, geschälter Schaft, bei 4 Gläsern die Kuppa geschliffen dek...

2 Vasen mit Schlangenauflage Um 1854, wohl Schachtenbach, weißes opalglas, modelgeblasen, goldradierte Ornamentik, der gewellte Mündungsrand mit a...

2 Bleiverglasungen mit Ratsherrenmotiv Alt, wohl aus dem Rathaus in Landsberg am Lech, merhfach gerahmtes Motiv in Buzenscheibenfeld, der Rahmen i...

Renaissance Bleiverglasung Basel, dat. 1593, Glasmalerei mit Bleiverglasung in farbenfroher Ausführung, große Wappentafel mit Beschriftung, in Hol...

Bonboniere Böhmen um 1890, gelb eingefärbtes Glas mit feiner aufgelegter Netzstruktur, die Schauseite mit gemalter Blume dekoriert, die Rückseite ...

Prunkpokal Theresienthaler Glasfabrik um 1880/90, olivgrünes Glas, die Teile modelgeblasen, der Nodus und Kuppaunterseite mit Beerennuppen besetzt...

Historismus Schenkkrug 2. Hälfte 19. Jh., gelbgrünes Glas, aufwendige Zinnmontur mit relieiferten Darstellungen von Mascarons, beflügelter Damenha...

10 Weinprobierschalen Um 1900, wohl Böhmen, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, breit vergoldeter Lippenrand, die Innenseite mit umlaufender Gi...

Konvolut 8 Stangenvasen Um 1900, Bayerischer Wald oder Böhmen, darunter ein Paar, mundgeblasen, part. eingefärbt, 3 Vasen auf Blattfüßen, H: bis 2...

3 Schenkkrüge mit Zinnmontur Um 1900, 2x farbloses Kristallglas mit Punktschliffdekor, 1x grün eingefärbtes Glas mit gedrehter Wandung, alle mit Z...

Zwei Krüge "Oeconomie" Um 1900, farbloses Pressglas, stark reliefiert, der zinngefasste Porzellandeckel lithografiert mit Ernte- und Landwirtschaf...

Deckelschale Wohl Steinschönau um 1913/14, farbloses Kristallglas, optisch geblasen, goldradiertes Liniendekor, die Wandung geziert mit blauen Ema...

Jugendstilvase Böhmen, um 1915, grün eingefärbtes Glas, modelgeblasen, irisierend, die Schauseite mit Himbeerstrauch und goldradierten geschwungen...

Große Stangenvase um 1900, Bayerischer Wald oder Böhmen, grünes und farbloses Glas, mundgeblasen, mit der Zange geformtes Blattwerk, der Stand in ...

Tafelaufsatz Josephinenhütte, um 1920/30, Formentwurf wohl Siegfried, Kristallglas, dickwandig, modelgeblasen, geschälter Stand und Kuppaansatz, d...

Vase Pallme & König, Habel bei Kosten, Anfang 20. Jh., tiefviolettes Glas, mundgeblasen, Dekor mit umlaufend gesponnenem Faden, aufsteigend, grün-...

Vasen- oder Schenkkrug Pallme & König, Habel bei Kosten, Anfang 20. Jh., rot eingefärbtes Glas mit farblosem Henkel, mundgeblasen, irisierend, die...

Art Deco Vase Frankreich, Daum Frères Nancy, 1930er Jahre, braunes Kristallglas, dickwandig, mundgeblasen, gebauchte Form mit kurzem Hals, die Wan...

Vase "Formosa-Dekor" Lötz Wwe, um 1902, grün eingefärbtes Glas, mundgeblasen, strukturierte Fadenauflagen , tükis-blau irisierend, Mündungsrand le...

Powolny, Michael (attr.) Loetz, Klostermühle, um 1915, Dreihenkelvase, Milchglas, in die Form geblasen, montierte Henkel in Opakschwarz, die Wandu...

Schenkkrug und Bonboniere Um 1900, geschliffenes Bleikristall mit versilberten Fassungen, die Bonboniere aus England, Deckelinnenseite mehrfach ge...

Große Schale WMF Geislingen, 1930/40er Jahre, farbloses Kristallglas, frei geformt, roséfarben unterfangen über opakweißer Schicht, opakweiß geran...

Ikora Tischlampe WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit roten Pulvereinschmelzungen, beige ...

Ikora Vase WMF Geislingen, um 1936, Modell EO 693, hellbraunes Kristallglas, modelgeblasen, silberweißes Craquelée, Tropfenform mit ausgezogenen S...

Ikora-Trichtervase WMF Geislingen, 1930er Jahre, Modell E 686/5025, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, opakgrüner Scheibenfuß, darüber sich tr...

Ikora-Trichtervase WMF Geislingen, 1930er Jahre, Modell E 515/1887, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, opakblauer Fuß, darüber Kugelnodus, dar...

Ikora Trichtervase WMF Geislingen, 1930er Jahre, Modell E 515, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, opakgrüner Fuß, darüber Kugelnodus, sich erw...

Ikora Bodenvase WMF Geislingen, um 1935, Modell E 139/4081, rotes Glas, modelgeblasen, schwarz geschuppt, farblos überfangen, H: ca. 43,5 cm.

Ikora Bodenvase WMF Geislingen, um 1935, Modell E 139/4082, grünes Glas, modelgeblasen, schwarz geschuppt, farblos überfangen, H: ca. 44 cm.

Ikora Vase WMF Geislingen, Ende 1940er Jahre, Modell 111/5, farbloses Glas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit vom Boden ansteigenden Flammen...

Apfelförmige Ikora Vase WMF Geislingen, um 1932, farbloses Glas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit Aventurin, rubinrot überstochen, gelbe Bl...

Ikora Vase WMF Geislingen, Ende 1920er Jahre, Modell 82, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit roséfarbenen Einschmelzun...

Ikora Vase WMF Geislingen, Ende 1920er Jahre, Modell 82, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit rotorangenen Einschmelzun...

Ikora Flakon WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit roten Pulvereinschmelzungen und schwarz...

Kleine Ikora Vase WMF Geislingen, 1939 - 1951, Modell E 302, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit vom Boden ansteigende...

Kleine Ikora Vase WMF Geislingen, 1939 - 1951, Modell E 302, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit vom Boden ansteigende...

Kleine Ikora Vase WMF Geislingen, 1939 - 1951, Modell E 302, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit blauen Pulvereinschme...

Kleine Ikora Vase WMF Geislingen, Ende 1930er Jahre, Modell E 102, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit blauen und gelb...

Kleine Ikora Vase WMF Geislingen, Ende 1930er Jahre, Modell E 102, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit vom Boden anste...

Ikora Vase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit in Streifen gearbeiteten Blasen, hellviol...

Ikora Stövchen WMF Geislingen, 1930er Jahre, kreisrundes Gestell aus Metall mit Hammerschlagdekor, zylinderförmiger Glaseinsatz mit Zwischenschich...

Ikora Tischlampe WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit vom Boden ansteigenden Flammen in B...

Loading...Loading...
  • 3288 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose