Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (292)
- alte Weine (30)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (348)
- Bücher/Autographen (95)
- Gemälde (389)
- Glas (140)
- Grafiken (189)
- Keramik (89)
- Militaria (24)
- Möbel (161)
- Münzen (99)
- Porzellan (245)
- religiöse Kunst (36)
- Schmuck (275)
- Silber/Versilbertes (147)
- Skulpturen/Plastiken (106)
- Spielzeug (194)
- Teppich (65)
- Uhren (60)
- Varia (268)
- Waffen (36)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3288 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ikora Schale WMF Geislingen, um 1928, Modell 34/3287, farbloses Kristallglas, modelgeblasen,
Ikora Schale WMF Geislingen, um 1928, Modell 34/3287, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit orangefarbenen Pulvereinschm...
Ikora Schale WMF Geislingen, 1920/30er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, der flache
Ikora Schale WMF Geislingen, 1920/30er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, der flache Mündungsrand opakrosa eingefärbt, Zwischenschichtd...
Kleine Ikora Schale WMF Geislingen, 1920/30er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, der
Kleine Ikora Schale WMF Geislingen, 1920/30er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, der Mündungsrand opakweiß eingefärbt, Zwischenschichtd...
2 kleine Ikora Schalen WMF Geislingen, 1920/30er Jahre, farbloses Kristallglas, mundgeblasen, die
2 kleine Ikora Schalen WMF Geislingen, 1920/30er Jahre, farbloses Kristallglas, mundgeblasen, die Mündungsränder mit gelben Blasendekor, Zwischens...
Kleine Ikora Schale WMF Geislingen, 1920/30er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen,
Kleine Ikora Schale WMF Geislingen, 1920/30er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit orangefarbenen und grünen Pul...
Kleine Ikora Schale WMF Geislingen, um 1951, Modell 8023, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, der
Kleine Ikora Schale WMF Geislingen, um 1951, Modell 8023, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, der Mündungsrand opakrot eingefärbt, Zwischenschi...
Bechervase WMF Geislingen, um 1938, Modell 5042, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, innen
Bechervase WMF Geislingen, um 1938, Modell 5042, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, innen opakorange, Zwischenschichtdekor mit weißbeigem Fond...
Ikora Fußschale WMF Geislingen, um 1930/31, Modell E 518/3518, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Mündungsrand rot eingefärbt, Zwischenschicht...
Seltener Ikora Kerzenleuchter WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen,
Seltener Ikora Kerzenleuchter WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit ochsenblutfarbenen Pul...
Ikora Fingerschale WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit roten Pulvereinschmelzungen, weiß...
Ikora Schale WMF Geilingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, weißes Craquelée, der Mündungsrand
Ikora Schale WMF Geilingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, weißes Craquelée, der Mündungsrand grün eingefärbt, der sechsfach gemuldete Scha...
Großes Dexel-Ei Walter Dexel für WMF Geislingen, um 1937, gelbes Kristallglas mit Zwischenschichtdekor in Ikora-Technik, modelgeblasen, orangefarb...
Großes Dexel-Ei Walter Dexel für WMF Geislingen, um 1937, farbloses Kristallglas mit Zwischenschichtdekor in Ikora-Technik, modelgeblasen, unregel...
Großes Dexel-Ei Walter Dexel für WMF Geislingen, um 1937, gelbes Kristallglas mit Zwischenschichtdekor in Ikora-Technik, modelgeblasen, orangefarb...
Großes Dexel-Ei Walter Dexel für WMF Geislingen, um 1937, farbloses Kristallglas mit Zwischenschichtdekor in Ikora-Technik, modelgeblasen, türkisf...
Dexel-Ei Walter Dexel für WMF Geislingen, um 1937, farbloses Kristallglas mit Zwischenschichtdekor
Dexel-Ei Walter Dexel für WMF Geislingen, um 1937, farbloses Kristallglas mit Zwischenschichtdekor in Ikora-Technik, modelgeblasen, türkise Netzst...
Dexel-Ei Walter Dexel für WMF Geislingen, um 1937, farbloses Kristallglas mit Zwischenschichtdekor
Dexel-Ei Walter Dexel für WMF Geislingen, um 1937, farbloses Kristallglas mit Zwischenschichtdekor in Ikora-Technik, modelgeblasen, ins Tiefblaue ...
Dexel-Ei Walter Dexel für WMF Geislingen, um 1937, gelbbraunes Kristallglas mit Zwischenschichtdekor
Dexel-Ei Walter Dexel für WMF Geislingen, um 1937, gelbbraunes Kristallglas mit Zwischenschichtdekor in Ikora-Technik, modelgeblasen, große und kl...
Dexel-Ei Walter Dexel für WMF Geislingen, um 1937, farbloses Kristallglas mit Zwischenschichtdekor
Dexel-Ei Walter Dexel für WMF Geislingen, um 1937, farbloses Kristallglas mit Zwischenschichtdekor in Ikora-Technik, modelgeblasen, braune und rot...
Dexel-Ei Walter Dexel für WMF Geislingen, um 1937, farbloses Kristallglas mit Zwischenschichtdekor
Dexel-Ei Walter Dexel für WMF Geislingen, um 1937, farbloses Kristallglas mit Zwischenschichtdekor in Ikora-Technik, modelgeblasen, grüne Netzstru...
Konvolut Ikora-Glas WMF Geislingen, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Kristallglas, modelgeblasen,
Konvolut Ikora-Glas WMF Geislingen, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Kristallglas, modelgeblasen, unterschiedliche Dekore mit Zwischeneinschmelzungen,...
Ikora Medusa Vasenschale WMF Geislingen, 1930er Jahre, annagelbes Uranglas mit vertikalem Streifendekor, modelgeblasen, HxD: ca. 9/14 cm.
Ikora Medusa Schale WMF Geislingen, 1930er Jahre, annagelbes Uranglas, modelgeblasen, der Schalengrund sechsfach gemuldet, der Mündungsrand umgesc...
Myra Henkelvase WMF Geislingen, um 1925, honiggelbes Glas, modelgeblasen, türkisblau irisierend, die
Myra Henkelvase WMF Geislingen, um 1925, honiggelbes Glas, modelgeblasen, türkisblau irisierend, die Wandung mit zwei aufgelegten geschwungenen Ha...
Myra Rippenvase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, honigfarben überfangen,
Myra Rippenvase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, honigfarben überfangen, gerippte Wandung, violett-türkis irisierend, H: ca. ...
Myra Rippenvase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, honigfarben überfangen,
Myra Rippenvase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, honigfarben überfangen, gerippte Wandung, violett-türkis irisierend, H: ca. ...
Myra Rippenvase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, honigfarben überfangen,
Myra Rippenvase WMF Geislingen, 1930er Jahre, farbloses Kristallglas, honigfarben überfangen, gerippte Wandung, violett-türkis irisierend, der Hal...
Myra Schale WMF Geislingen, um 1928, honigfarbenes Kristallglas, leicht gerippte Wandung, die
Myra Schale WMF Geislingen, um 1928, honigfarbenes Kristallglas, leicht gerippte Wandung, die Fahne craqueliert, auf genuppter Standkante, HxD: 7,...
Myra Schale WMF Geislingen, um 1928, farbloses Kristallglas, am Mündungsrand grün eingefärbt,
Myra Schale WMF Geislingen, um 1928, farbloses Kristallglas, am Mündungsrand grün eingefärbt, gerippt gebauchte Wandung, Gefäß auf Standkante, D: ...
Myra-Fußschale WMF Geislingen, 1920/30er Jahre, honiggelbes Glas, in die Form geblasen, violett
Myra-Fußschale WMF Geislingen, 1920/30er Jahre, honiggelbes Glas, in die Form geblasen, violett irisierend, vertikal gerippte Wandung, Mündungsran...
Vase 1. Hälfte 20. Jh., Opalglas, mündungs- und schulterumlaufende Messingmontur mit reliefiertem
Vase 1. Hälfte 20. Jh., Opalglas, mündungs- und schulterumlaufende Messingmontur mit reliefiertem Blattfries, konischer Korpus mit eingezogenem Ha...
Essig & Öl-Menage England, um 1926, farbloses Glas, mundgeblasen, die Wandung mit grünem aufgelgtem Fadendekor, die original Stopfen mit Facettsch...
Jagdliche Bechervase Böhmen, 1. Hälfte 20. Jh., farbloses Kristallglas, modelgeblasen, umlaufendes
Jagdliche Bechervase Böhmen, 1. Hälfte 20. Jh., farbloses Kristallglas, modelgeblasen, umlaufendes Schliffdekor mit auf kapitalen Hirsch schießend...
Satz mit 42 Trinkgläsern Lalique, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Kristallglas, modelgeblasen, dreifach nodierter Schaft mit Reliefdekor,...
Deckeldose Richard Ginori, Italien, Mitte 20. Jh., Alabsterglas roséfarben, Kolbenform mit Deckel,
Deckeldose Richard Ginori, Italien, Mitte 20. Jh., Alabsterglas roséfarben, Kolbenform mit Deckel, an der Mündung verzierter, vergoldeter Messingr...
Tafelaufsatz mit Silberoverlay Adolf Besson KG, Schwäbisch Gmünd und Theresiental, 1920/30er
Tafelaufsatz mit Silberoverlay Adolf Besson KG, Schwäbisch Gmünd und Theresiental, 1920/30er Jahre, Silberoverlay auf rubinrotem Kristallglas, der...
Vasenpaar mit Silberoverlay Adolf Besson KG, Schwäbisch Gmünd und wohl Vineta Kristall, Josephinenhütte, 1920/30er Jahre, Silberoverlay auf Glas, ...
Satz mit 38 Gläsern Deutschland, 1950er Jahre, farbloses Glas, modelgeblasen, geschliffenes Dekor
Satz mit 38 Gläsern Deutschland, 1950er Jahre, farbloses Glas, modelgeblasen, geschliffenes Dekor mit umlaufend stilisierten Blüten, best. aus: 6 ...
Gläsersatz für 6 Personen Theresiental, Glasfabrik, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Kristallglas mit
Gläsersatz für 6 Personen Theresiental, Glasfabrik, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Kristallglas mit Mintonborde in Gold, der Kuppaansatz geschält, b...
Vase Theresienthal, Glasmanufaktur, 1980er Jahre, Serie "Meistergläser", mehrschichtiges Glas mit
Vase Theresienthal, Glasmanufaktur, 1980er Jahre, Serie "Meistergläser", mehrschichtiges Glas mit Pulvereinschmelzungen, farblos überfangen, mundg...
Likörservice Lauscha, Mitte 20. Jh., grünes und bernsteinfarbenes Glas, vor der Lampe geblasen,
Likörservice Lauscha, Mitte 20. Jh., grünes und bernsteinfarbenes Glas, vor der Lampe geblasen, dünnwandig, der Henkelgriff und Stegfüße in Opakwe...
6 + 2 Likörgläser Lauscha, Mitte 20. Jh., roséfarbenes und grünes Glas, vor der Lampe geblasen,
6 + 2 Likörgläser Lauscha, Mitte 20. Jh., roséfarbenes und grünes Glas, vor der Lampe geblasen, die 2 Damenakte aus opakweißem Glas, die 6 Meerjun...
Sommerso Kerzenleuchter Tschechoslowakei, 1960er Jahre, blaue, orangefarbene und grüne Glasschicht, farblos überfangen, massives Kristallglas, mun...
Lütken, Per Dänemark, 1916 - 1998, war Glasdesigner ebenda. "Vase 15471", Holmegaard Glasmanufaktur,
Lütken, Per Dänemark, 1916 - 1998, war Glasdesigner ebenda. "Vase 15471", Holmegaard Glasmanufaktur, 1960er Jahre, blaues Glas, mundgeblasen, Bode...
Große Schale Henry Dean, Glasmanufaktur, Belgien, Ende 20. Jh., farbloses Glas, modelgeblasen,
Große Schale Henry Dean, Glasmanufaktur, Belgien, Ende 20. Jh., farbloses Glas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit blauen/violetten und orang...
Eisch, Erwin Geb. 1927, ist tätig in Frauenau, deutscher Glaskünstler. Vase, 1972, violett eingefärbtes Glas, mundgeblasen, das obere Vasendrittel...
Vase und Paperweight 2. Hälfte 20. Jh., die Vase aus dem Glasstudio "Eisch", bayerischer Wald; das
Vase und Paperweight 2. Hälfte 20. Jh., die Vase aus dem Glasstudio "Eisch", bayerischer Wald; das Paperweight von "Glasforum TN2"; die Vase irisi...
Still, Nanny Helsinki 1926 - 2009 Region Brüssel, war eine finnische Designerin. Flaschenvase,
Still, Nanny Helsinki 1926 - 2009 Region Brüssel, war eine finnische Designerin. Flaschenvase, Riihimäen Lasy Oy, Finnland, 1960er Jahre, rubinrot...
Große Schale La Rochère, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., blaues Kristallglas, im Zentrum roséfarbene Pulvereinschmelzungen, farblos überfangen, Bod...
Morin, Nicolas Französischer Glaskünstler der 2. Hälfte des 20. Jh.. 2 Vasen, 1981, farbloses
Morin, Nicolas Französischer Glaskünstler der 2. Hälfte des 20. Jh.. 2 Vasen, 1981, farbloses Glas, mundgeblasen, Dekor mit partiell gekämmten pol...
Trichtervase Gral, Glashütte Dürnau, 1960er Jahre, farbloses und blau eingefärbtes Kristallglas,
Trichtervase Gral, Glashütte Dürnau, 1960er Jahre, farbloses und blau eingefärbtes Kristallglas, mundgeblasen, die Wandung mit Zwischenschichtdeko...
Hoffman, Charles Amerikanischer Glaskünstler. Vase, 1970er Jahre, blaues Glas, mundgeblasen,
Hoffman, Charles Amerikanischer Glaskünstler. Vase, 1970er Jahre, blaues Glas, mundgeblasen, überfangene Mündung, irisierend, einseitige Stegmontu...
2 Vasen Isle of Wight Glass, England, 2. Hälfte 20. Jh., die "Lollipop Vase" von Michael Harris,
2 Vasen Isle of Wight Glass, England, 2. Hälfte 20. Jh., die "Lollipop Vase" von Michael Harris, farbloses und blau eingefärbtes Glas mit irisiere...
Palmquist, Sven Lenhovda 1906 - 1984 Orrefors, Schweden, war Glaskünstler ebenda. "Vase 2619",
Palmquist, Sven Lenhovda 1906 - 1984 Orrefors, Schweden, war Glaskünstler ebenda. "Vase 2619", Orrefors, Schweden, 1960er Jahre, farbloses Glas, m...
Schildt, Mona Morales Göteburg 1908 - 1999 Barcelona, war Glaskünstlerin. "Vase 183", 1960/70er
Schildt, Mona Morales Göteburg 1908 - 1999 Barcelona, war Glaskünstlerin. "Vase 183", 1960/70er Jahre, massives Kristallglas, blau eingefäbt, farb...
Done, Ken Für Kosta Boda, Glasmanufaktur Schweden, Ende 20. Jh., 10 Trinkgläser, bestehend aus 6
Done, Ken Für Kosta Boda, Glasmanufaktur Schweden, Ende 20. Jh., 10 Trinkgläser, bestehend aus 6 Wassergläsern mit "Palm Tree Dekor" bemalt, Model...
Zylindervase Mdina, Glasstudio in Malta, 1970er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen,
Zylindervase Mdina, Glasstudio in Malta, 1970er Jahre, farbloses Kristallglas, modelgeblasen, Zwischenschichtdekor mit Oxideinschmelzungen, Boden ...
Millefiori-Vase Murano, Italien, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, aufgeschmolzene
Millefiori-Vase Murano, Italien, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, aufgeschmolzene Canes in Blautönen mit gelben Zentren, dazwischen we...
Große Flügelvase Murano, 1960/70er Jahre, blaues und roséfarbenes Kristallglas, farblos überfangen, mundgeblasen, mit der Zange gezogene Flügel an...
Vase mit Spiralfaden Murano, Italien, 1960/70er Jahre, farbloses Glas, mundgeblasen, Zwischenschichtdekor mit aufsteigendem farblich alternierende...

-
3288 Los(e)/Seite