Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (292)
- alte Weine (30)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (348)
- Bücher/Autographen (95)
- Gemälde (389)
- Glas (140)
- Grafiken (189)
- Keramik (89)
- Militaria (24)
- Möbel (161)
- Münzen (99)
- Porzellan (245)
- religiöse Kunst (36)
- Schmuck (275)
- Silber/Versilbertes (147)
- Skulpturen/Plastiken (106)
- Spielzeug (194)
- Teppich (65)
- Uhren (60)
- Varia (268)
- Waffen (36)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3288 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bechergewicht Württemberg, 1860, Messing, 1 Pfund, 6 Einsätze (davon 1 ergänzt und 1 fehlend),
Bechergewicht Württemberg, 1860, Messing, 1 Pfund, 6 Einsätze (davon 1 ergänzt und 1 fehlend), Deckel gestempelt "2 Hirschstangen", dat., Gewichts...
Mörser mit Pistill Mitteleuropa, 18. Jh., Bronze, breite, leicht konische Gefäßform, langer
Mörser mit Pistill Mitteleuropa, 18. Jh., Bronze, breite, leicht konische Gefäßform, langer Pistill mit Rillen-Dekor, ausladender Lippenrand mit Z...
Mörser Bronze, 18./19. Jh., runder eingezogener Stand, Korpus mit Rillendekor und Maskarons, HxD:
Mörser Bronze, 18./19. Jh., runder eingezogener Stand, Korpus mit Rillendekor und Maskarons, HxD: ca. 10/10,5 cm. Alters- und Lötspuren (Henkel en...
Mörser mit Pistill 19. Jh., Messing/Gelbguss, je mit Streifendekor, Mörser mit zwei zylindrischen
Mörser mit Pistill 19. Jh., Messing/Gelbguss, je mit Streifendekor, Mörser mit zwei zylindrischen Henkeln, num. am Boden: "12", D: ca. 18 cm (Möse...
Mörser mit Pistill 19. Jh., Messing, Korpus mit geweiteter Mündung, seitlich zwei gerade Handhaben, auf der Wandung Blattdekor, H: 13,5 cm. Gebrau...
Mörser mit Pistill 19. Jh., Bronze, sich erweiternder Korpus mit ausgestelltem Mündungsrand und 2
Mörser mit Pistill 19. Jh., Bronze, sich erweiternder Korpus mit ausgestelltem Mündungsrand und 2 seitlichen Handhaben, HxD: ca. 12,5/12,5 cm. Alt...
Dukatenwaage Joh. Pet. Poppenberg, Westfalen, um 1780, rechteckiger Holzkasten mit Schließhaken,
Dukatenwaage Joh. Pet. Poppenberg, Westfalen, um 1780, rechteckiger Holzkasten mit Schließhaken, Waagbalken mit 2 Messingwaagschalen, Gewichte mit...
Reisebesteck in Etui 19. Jh., Metall/Bein, aufklappbares Messer, Gabel, Löffel und Korkenzieher in
Reisebesteck in Etui 19. Jh., Metall/Bein, aufklappbares Messer, Gabel, Löffel und Korkenzieher in einem, in lederbezogenem Etui mit Schließe, L: ...
12 Obstmesser Anfang 20. Jh., konisch geformter Griff aus gepresstem Bernstein mit abgerundetem
12 Obstmesser Anfang 20. Jh., konisch geformter Griff aus gepresstem Bernstein mit abgerundetem Abschluss, schmale Schneiden vergoldet, L: ca. 16,...
Blechkassette in Holzoptik, Rock und Graner, Biberach, 19. Jh., Scharnierdeckel mit mittigem Griff
Blechkassette in Holzoptik, Rock und Graner, Biberach, 19. Jh., Scharnierdeckel mit mittigem Griff und goldfarbener Floralzier, BxTxH: ca. 34/22,5...
Kästchen mit Trickverschluss Ende 19./1. Hälfte 20. Jh., Eiche/Nussholz, getriebene sowie gegossene Messingbeschläge, ovales Kästchen mit Trickver...
Feines Handschuhkästchen 20. Jh., Mahagoni mit Einlagen verschiedener edler Hölzer, Bein und
Feines Handschuhkästchen 20. Jh., Mahagoni mit Einlagen verschiedener edler Hölzer, Bein und Perlmutter, Korpus mit schrägen Ecken, abschließbarer...
3 Lackeier Russland, 20. Jh., Holz mit polychromer Lackmalerei, in unterschiedlichen Größen und
3 Lackeier Russland, 20. Jh., Holz mit polychromer Lackmalerei, in unterschiedlichen Größen und mit variierenden Motiven, 1x mit Pferdeschlittenfa...
Russische Lackdose dat. 1969, geschwärzter Holzkorpus von rechteckiger Form, Scharnierdeckel mit
Russische Lackdose dat. 1969, geschwärzter Holzkorpus von rechteckiger Form, Scharnierdeckel mit polychrom gestalteter Szenerie, num. 3820, sign. ...
4 Lackdosen Russland, 20. Jh., Schwarzlack-Schatullen, Korpi von variierender Form, Scharnierdeckel von handgemalten Deckelbildern geziert, Innenw...
Große Schale eventuell Nürnberg, 19. Jh., runde Form mit ansteigender Fahne, im Zentrum gebuckeltes Sonnenmotiv, umlaufend leicht gedrehte Buckel,...
Schatulle Ende 19. Jh., aufwendig gearbeitete Schatulle in Nussbaum furniert und mit Einlegearbeiten
Schatulle Ende 19. Jh., aufwendig gearbeitete Schatulle in Nussbaum furniert und mit Einlegearbeiten aus verschiedenen Hölzern, rechteckiges Gehäu...
Schreibschatulle 2. Hälfte 19. Jh. Nussbaum massiv, ebonisierte Kanten, eingelassenes Ornament und
Schreibschatulle 2. Hälfte 19. Jh. Nussbaum massiv, ebonisierte Kanten, eingelassenes Ornament und Schlüsselschild aus Messing, samtbezogene schrä...
Schatulle 1. Hälfte 20. Jh., Nussholz u.a., partiell dunkel lasiert, auf Kugelfüßen stehende
Schatulle 1. Hälfte 20. Jh., Nussholz u.a., partiell dunkel lasiert, auf Kugelfüßen stehende Schatulle mit Klappdeckel, Kassetten-artige Wände, mi...
Figürliche Spardose "Dinah" Gusseisen farbig bemalt, Schloss am Boden fehlend, H: ca. 17 cm.
Figürliche Spardose "Dinah" Gusseisen farbig bemalt, Schloss am Boden fehlend, H: ca. 17 cm. Altersspuren. Funktionstüchtig.
Singvogel-Dose Karl Griesbaum, Triberg im Schwarzwald, nach 1960, Messing poliert, Korpus mit feiner
Singvogel-Dose Karl Griesbaum, Triberg im Schwarzwald, nach 1960, Messing poliert, Korpus mit feiner Rankenzier, mittig Scharnierklappe mit Vogel,...
2 Erzgebirge-Spieldosen Hubrig Volkskunst GmbH, Schlettau, 2. Hälfte 20. Jh., Holz farbig staffiert,
2 Erzgebirge-Spieldosen Hubrig Volkskunst GmbH, Schlettau, 2. Hälfte 20. Jh., Holz farbig staffiert, 4 musizierende Engel um Weihnachtsstern; dörf...
Botanisiertrommel Anfang 20. Jh., Blech, Tragetasche zum Sammeln von Pflanzen, Blechklappe Jagdszenerie geschmückt, L: 31,5 cm. Stärkere Altersspu...
Zierschale Frankreich, Ende 19. Jh., Blech gelackt, rechteckiger Boden mit abgerundeten Ecken,
Zierschale Frankreich, Ende 19. Jh., Blech gelackt, rechteckiger Boden mit abgerundeten Ecken, Wandung nach obenhin breiter werdend, innenseitig m...
Tafelaufsatz Ende 19. Jh., Bronze dunkelgrün bis schwarz patiniert, zylinderförmige Schale über
Tafelaufsatz Ende 19. Jh., Bronze dunkelgrün bis schwarz patiniert, zylinderförmige Schale über nodiertem Schaft mit Blattdekor auf Tellerfuß, die...
Kleiner Muschel-Pokal um 1870, Muschel-Sockel mit Bronzefassung, darüber vier vollplastische Delfine
Kleiner Muschel-Pokal um 1870, Muschel-Sockel mit Bronzefassung, darüber vier vollplastische Delfine eine Kuppa tragend, H: 9,5 cm. Gebrauchsspure...
Trinkbecher wohl Deutschland, wohl 19. Jh., Ton, roter Scherben, leicht konische Form, H: 12 cm.
Trinkbecher wohl Deutschland, wohl 19. Jh., Ton, roter Scherben, leicht konische Form, H: 12 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, Chips, 1 Haarriss.
Feuerwehreimer dat. 1809, lederner Löscheimer mit Trageriemen, H: ca. 32 cm. Stärkere Altersspuren.
Feuerwehreimer dat. 1809, lederner Löscheimer mit Trageriemen, H: ca. 32 cm. Stärkere Altersspuren.
Feldflasche 19. Jh., Holz mit umgehenden Eisenbeschlägen, runder beidseitig abgeflachter Gefäßkörper, mit Gliederkette, H: ca. 27,5 cm. Altersspur...
Konvolut Kleinantiquitäten Ende 19. Jh., 5-tlg. best. aus: 1 Doppelhenkel-Amphore aus Bronze mit
Konvolut Kleinantiquitäten Ende 19. Jh., 5-tlg. best. aus: 1 Doppelhenkel-Amphore aus Bronze mit Marmorsockel, H: 18 cm; 1 kleine Glasschale ( bes...
Korinthisches Kapitell wohl Italien, Ende 19. Jh., Nadelholz geschnitzt und vergoldet, Kapitell
Korinthisches Kapitell wohl Italien, Ende 19. Jh., Nadelholz geschnitzt und vergoldet, Kapitell für eine Halbsäule, bestückt mit geschnitzten Akan...
Große Petroleumlampe Ende 19. Jh., Messing/Porzellan/Glas, blau gefasster und floral goldbemalter
Große Petroleumlampe Ende 19. Jh., Messing/Porzellan/Glas, blau gefasster und floral goldbemalter stark gebauchter Fuß mit Appliken und schlankem ...
Tischlampe um 1925, geziertes Messinggestell mit gebogtem Arm, daran ein blütenförmiger Glasschirm, farbloses Matt geätztes Glas mit orangefarbene...
Tischlampe mit 3 Damenakten Frankreich, um 1910, Bronze, dreipassiger Stand mit sich verjüngendem
Tischlampe mit 3 Damenakten Frankreich, um 1910, Bronze, dreipassiger Stand mit sich verjüngendem tls. kannelierten Schaft, dieser von 3 vollplast...
Temde Tischlampe Modell 6 Deutschland/Schweiz, Temde AG, um 1985, schwarzer Holzsockel mit Schalter in Holzkugel, Säulen aus Obstholz mit auf- und...
Tischlampe nach Gallé 2. Hälfte 20. Jh., mehrschichtiges Glas mit Pulvereinschmelzungen, modelgeblasen, herausgeätztes Dekor mit Rosen, zweiteilig...
Tischlampe im Tiffany-Stil Ende 20. Jh., Metall bronziert, Sockel mit Pflanzendekor, darauf
Tischlampe im Tiffany-Stil Ende 20. Jh., Metall bronziert, Sockel mit Pflanzendekor, darauf balusterförmiger Schaft, Schirm aus Opalin-Glas in Gel...
Tischlampe im Tiffany-Stil Ende 20. Jh., Metall bronziert, runder Sockel mit stammförmigem Schaft,
Tischlampe im Tiffany-Stil Ende 20. Jh., Metall bronziert, runder Sockel mit stammförmigem Schaft, Schirm aus Opalin-Glas in Violett, Grün und Bla...
Kleine Tischlampe im Tiffany-Stil Ende 20. Jh., Metall bronziert, Sockel mit Pflanzendekor, darauf
Kleine Tischlampe im Tiffany-Stil Ende 20. Jh., Metall bronziert, Sockel mit Pflanzendekor, darauf balusterförmiger Schaft, Schirm aus Opalin-Glas...
Paar Schaftleuchter 18. Jh., Messing, balustierter Schaft, geschraubt, Rillendekor, H: 27 cm (mit
Paar Schaftleuchter 18. Jh., Messing, balustierter Schaft, geschraubt, Rillendekor, H: 27 cm (mit Dorn). Ein Leuchter mit kl. Fehlstelle, dieser n...
Schaftleuchter 18. Jh., Messing, geschraubt, balustiert und gescheibt, sechsfach ausgesparter
Schaftleuchter 18. Jh., Messing, geschraubt, balustiert und gescheibt, sechsfach ausgesparter Tropfteller, H: 24,5 cm (mit Dorn). Unterer Boden mi...
Paar Tischleuchter Amsterdam, Ende 19. Jh., Messing, hochgewölbter und gebuckelter Fuß, vollplastischer Löwe das Stadtwappenschild und zwei geschw...
Kerzenleuchter 19. Jh., wohl Frankreich, feuervergoldete Bronze und geschliffenes Bleikristall,
Kerzenleuchter 19. Jh., wohl Frankreich, feuervergoldete Bronze und geschliffenes Bleikristall, der gewölbte und hohle Kristallglasstand von Bronz...
Leuchter mit Delfinreiter wohl Ende 19. Jh., Metall vergoldet, rechteckiger aufgewölbter Stand reich
Leuchter mit Delfinreiter wohl Ende 19. Jh., Metall vergoldet, rechteckiger aufgewölbter Stand reich ornamentiert, vollplastischer Delfinreiter de...
Paar Historismus-Glockenfußleuchter Bronze, glockenförmiger Fuß nach obenhin eingezogen, Traufteller, vasenförmiger Schaft mit zylindrischer auskr...
5 Tischleuchter 19. Jh., Messing, best. aus: Paar Tischleuchter mit aufgewölbtem Stand, gekanteter
5 Tischleuchter 19. Jh., Messing, best. aus: Paar Tischleuchter mit aufgewölbtem Stand, gekanteter Balusterschaft, 3- oder ohne Krone 1-flammig, v...
Paar prächtige Leuchter um 1900, Messing tls. vergoldet, dreipassiger ansteigender Stand, langgezogener Schaft mit umgehender Blattzier, und mitti...
2 Tischleuchter 20. Jh., Metall, vergoldet, umlaufend mit erhabenen Festons sowie Schleifendekor
2 Tischleuchter 20. Jh., Metall, vergoldet, umlaufend mit erhabenen Festons sowie Schleifendekor geziert, sich nach unten konisch verjüngender Sch...
Paar Tischleuchter 20. Jh., Messing, auf oktogonalem Fuß stehender Leuchter mit in sich gedrehtem
Paar Tischleuchter 20. Jh., Messing, auf oktogonalem Fuß stehender Leuchter mit in sich gedrehtem Schaft, auf 3 Armen 2 Tüllen sowie mittig einen ...
Paar Beisteller 2. Hälfte 19. Jh., Gelbguss feuervergoldet/Alabaster, Gestell mit trompetenförmigem Einsatz von 4 variierend fassonierten Stellfüß...
Walzenspielgerät Schweiz/Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., rechteckiges teilebonisiertes Gehäuse aus
Walzenspielgerät Schweiz/Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., rechteckiges teilebonisiertes Gehäuse aus Nussholz und Palisander, mit Deckel- und Frontin...
Polyphon um 1890, "Tempo-Regulator", furnierter rechteckiger Holzkasten mit Spielwerk, Metallbeschlägen und Schieber, innen eingesetzte Lithograph...
HMV Gramophon Model 109 in Turm England, um 1925-29, Grammophon mit Kurbelaufzug und geschwindigkeitsverstellbarem Plattenteller, auf Plakette gem...
Konzertina Chromatic Concertina, Germany, ca. 1950er Jahre, Handzuginstrument, 6-eckiges Gehäuse, im
Konzertina Chromatic Concertina, Germany, ca. 1950er Jahre, Handzuginstrument, 6-eckiges Gehäuse, im OK m. Altersspuren, Leichte Gebrauchsspuren, ...
Akkordeon Weltmeister, 20. Jh., rötliches Gehäuse mit Firmenschriftzug, mehrchörig, mit Trageriemen,
Akkordeon Weltmeister, 20. Jh., rötliches Gehäuse mit Firmenschriftzug, mehrchörig, mit Trageriemen, HxB: ca. 46/45 cm. Leichte Altersspuren. Nich...
Kleines Akkordeon 20. Jh., Holzgehäuse, mehrfarbiger Balg und Riemen, ungedeutet gemarkt, HxB: 26/33
Kleines Akkordeon 20. Jh., Holzgehäuse, mehrfarbiger Balg und Riemen, ungedeutet gemarkt, HxB: 26/33 cm. Starke Altersspuren, besch., Tasten fehle...
Akkordeon Meridian, 20. Jh., rötliches Gehäuse mit Firmenschriftzug, mehrchörig, mit Trageriemen,
Akkordeon Meridian, 20. Jh., rötliches Gehäuse mit Firmenschriftzug, mehrchörig, mit Trageriemen, HxB: ca. 38/41 cm. Altersspuren. Nicht auf volls...
Akkordeon Concerto III Hohner, Trossingen, 20. Jh., rötliches Gehäuse mit Firmenschriftzug und
Akkordeon Concerto III Hohner, Trossingen, 20. Jh., rötliches Gehäuse mit Firmenschriftzug und Modellbez., mehrchörig, farbiger Balg und Trageriem...
3 Querflöten Yamaha/Schreiber & Söhne, 20. Jh., Metall tls. versilbert, je zweifach steckbar,
3 Querflöten Yamaha/Schreiber & Söhne, 20. Jh., Metall tls. versilbert, je zweifach steckbar, geschlossene Klappen, je bez., L: bis ca. 66 cm. Alt...
Geige wohl Russland, auf innenliegendem Zettel bez., neuzeitlich, gewölbte Kieferndecke, Ahornboden,
Geige wohl Russland, auf innenliegendem Zettel bez., neuzeitlich, gewölbte Kieferndecke, Ahornboden, Steg unlasiert, L: Korpus 34,5 cm , ges.: 56,...

-
3288 Los(e)/Seite