Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (26)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (73)
- Bücher/Autographen (99)
- Design (376)
- Gemälde (328)
- Glas (65)
- Grafiken (161)
- Keramik (49)
- Militaria (25)
- Möbel (191)
- moderne Gemälde (115)
- moderne Grafik (154)
- moderne Keramik (101)
- moderne Skulpturen (56)
- modernes Glas (87)
- Münzen (36)
- Porzellan (165)
- religiöse Kunst (66)
- Schmuck (200)
- Silber/Versilbertes (117)
- Skulpturen/Plastiken (140)
- Teppich (44)
- Uhren (91)
- Varia (205)
- Waffen (17)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2988 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Korblüster Anfang 20. Jh., klassizistischer Stil, Tropfenform mit hängendem Korb, dichte Reihung von
Korblüster Anfang 20. Jh., klassizistischer Stil, Tropfenform mit hängendem Korb, dichte Reihung von Kristallketten mit Prismengliedern an Glassch...
Eisenguss-Jardiniere um 1900, dreibeinig mit Tatzenfüßen und Maskarons, palmettenverzierte Verstrebung, die Pflanzenschale in Bottichform, HxD: 63...
2 Parkvasen 19./20. Jh., Eisenguss, auf quadratischer Plinthe in Form eines Kratergefäßes ohne
2 Parkvasen 19./20. Jh., Eisenguss, auf quadratischer Plinthe in Form eines Kratergefäßes ohne Henkel, umlaufend gerippter Boden, Lippenrand mit Z...
2 große Parkvasen mit glattem Lippenrand 19./20. Jh., Eisenguss, auf quadratischer Plinthe in Form
2 große Parkvasen mit glattem Lippenrand 19./20. Jh., Eisenguss, auf quadratischer Plinthe in Form eines Kratergefäßes ohne Henkel, umlaufend geri...
2 kleine Parkvasen 19./20. Jh., Eisenguss, auf quadratischer Plinthe in Form eines Kratergefäßes
2 kleine Parkvasen 19./20. Jh., Eisenguss, auf quadratischer Plinthe in Form eines Kratergefäßes ohne Henkel, umlaufend gerippter Boden, Lippenran...
Zwei rechteckige Jardinieren 19./20. Jh., Eisenguss, Pflanzenkasten auf 4 Füßen, variierende
Zwei rechteckige Jardinieren 19./20. Jh., Eisenguss, Pflanzenkasten auf 4 Füßen, variierende Ausführungen: 1x mit Korb-Dekor und Kranzmotiv, 1x mi...
2 Vasen in Tazza-Form 19./20. Jh., Eisenguss später grün lackiert, auf quadratischer Plinthe in
2 Vasen in Tazza-Form 19./20. Jh., Eisenguss später grün lackiert, auf quadratischer Plinthe in Tazza-Form mit geripptem Boden, der Lippenrand mit...
Wandbrunnen verziert mit Amorfigur Ende 19. Jh., Eisenguss grün und weiß lackiert, 2-tlg.: urnenförmiger Wasserbehälter im Halbprofil mit Auflaged...
Hermesstab-Schild wohl 1. Hälfte 20. Jh., Eisen, von 2 Schlangen umschlungener Stab mit daraufliegendem Pinienzapfen, unter geflügeltem Hermeshelm...
Paar Rahmen Ende 19./20. Jh., goldfarbene Holzleisten mit Kordelprofil und Blütenstuckdekor über den
Paar Rahmen Ende 19./20. Jh., goldfarbene Holzleisten mit Kordelprofil und Blütenstuckdekor über den Rahmenecken, HxB (lichtes Maß): 69/55 cm. Mit...
Zwei Bilderrahmen mit Bildern E. 19. Jh./20. Jh., vergoldeter Holzleistenrahmen im klassizistischen Stil HxB: 26/30 cm (lichtes Maß), Kantenbesch....
Großer Bilderrahmen um 1900, Nadelholzleisten stuckiert und vergoldet, gekehltes Rahmenprofil mit
Großer Bilderrahmen um 1900, Nadelholzleisten stuckiert und vergoldet, gekehltes Rahmenprofil mit eingraviertem Zickzack-Dekor und plastischen Bla...
Bilderrahmen im Jugendstil 20. Jh., Holzleisten stuckiert und vergoldet, verziert mit Motivrapport
Bilderrahmen im Jugendstil 20. Jh., Holzleisten stuckiert und vergoldet, verziert mit Motivrapport aus Seerosen und Palmetten im Flachrelief und e...
Ohrensessel mit verstellbarer Rückenlehne um 1900, Nussbaum, gedrechselte Beine, Verstrebungen und
Ohrensessel mit verstellbarer Rückenlehne um 1900, Nussbaum, gedrechselte Beine, Verstrebungen und Armlehnstützen, die Rückenlehne im Neigungswink...
Salem Aleikum-Reklameschrank Deutschland, Anfang 20. Jh., Nussbaum-Ladenvitrine für die Zigarettenmarke Salem Aleikum, allseitig verglast und mit ...
Riemerschmid Waschkommode Entwurf: Richard Riemerschmid, um 1908, Nadelholz, zweitüriger Korpus
Riemerschmid Waschkommode Entwurf: Richard Riemerschmid, um 1908, Nadelholz, zweitüriger Korpus mit 2 Schubladen (erg. Griffe) auf einwärts geschw...
Riemerschmid Jugendstil Armlehnstuhl Entwurf: Richard Riemerschmid, um 1902, Ausführung: Dresdener
Riemerschmid Jugendstil Armlehnstuhl Entwurf: Richard Riemerschmid, um 1902, Ausführung: Dresdener Werkstätten für Handwerkskunst, Hellerau bis um...
Jugendstil-Beistelltisch Entwurf: wohl Richard Riemerschmid, um 1900/1910, Eiche massiv, braun
Jugendstil-Beistelltisch Entwurf: wohl Richard Riemerschmid, um 1900/1910, Eiche massiv, braun gebeizt, nach unten und nach oben spitz zulaufende ...
Art Noveau-Spiegelschrank Frankreich, um 1900, Nussbaum furniert, dreitüriger Jugendstil-Schrank mit
Art Noveau-Spiegelschrank Frankreich, um 1900, Nussbaum furniert, dreitüriger Jugendstil-Schrank mit verschraubtem Korpus auf Konsolensockel, 1 Sc...
Jugendstil-Nachtschränkchen um 1900, Nussbaum, auf Sockel mit gekehltem Profil ein Keramik-
Jugendstil-Nachtschränkchen um 1900, Nussbaum, auf Sockel mit gekehltem Profil ein Keramik-ausgekleidetes pot de chambre-Schrankfach mit auswärts ...
Schreibtisch mit ausziehbarer Ablage um 1910/1920, Eiche dunkel gebeizt, Wangenschreibtisch mit
Schreibtisch mit ausziehbarer Ablage um 1910/1920, Eiche dunkel gebeizt, Wangenschreibtisch mit breiter und schmaler Zargenschubalde und einem Sch...
Paar Armlehnstühle "Jacob & Josef Kohn" Wien, Österreich-Ungarn, Ende 19. Jh., Bugholzkonstruktion
Paar Armlehnstühle "Jacob & Josef Kohn" Wien, Österreich-Ungarn, Ende 19. Jh., Bugholzkonstruktion aus Buche, Sitzfläche und Rückenlehne mit geprä...
Thonet Kinderstuhl Wien, Österreich-Ungarn, um 1900, Armlehnstuhl in Bugholzkonstruktion aus
Thonet Kinderstuhl Wien, Österreich-Ungarn, um 1900, Armlehnstuhl in Bugholzkonstruktion aus Buche, kreisrunder Sitz mit Korbgeflecht, H: 67 cm (S...
"Zunftmeisterstuhl" um 1916, Eiche, Brettstuhl der Handwerker-Innung der Polsterer, auf Spindelbeinen Sitzbrett mit kreisrunder Mulde, die säuleng...
Jugendstil-Jardiniere um 1900, Pflanzenkasten aus Kupferblech mit floralem und geometrischem Dekor
Jugendstil-Jardiniere um 1900, Pflanzenkasten aus Kupferblech mit floralem und geometrischem Dekor in Repoussé-Arbeit, schmiedeeisernes vierbeinig...
Jugendstil-Blumensäule mit halbplastischem Fischdekor um 1900, Keramik, beiger Scherben polychrom
Jugendstil-Blumensäule mit halbplastischem Fischdekor um 1900, Keramik, beiger Scherben polychrom glasiert, einteilige Blumensäule auf rundem Sock...
Blumenständer um 1920, Obstholz, Holzleistenkonstruktion in Pylonenform mit versprosstem Regalboden,
Blumenständer um 1920, Obstholz, Holzleistenkonstruktion in Pylonenform mit versprosstem Regalboden, H: 124 cm. Gebrauchsspuren.
Blumen-Étagère 1. Hälfte 20. Jh., Metall, farbig lackiert, Regal im Jugendstil mit 3 Blumen-Etagen
Blumen-Étagère 1. Hälfte 20. Jh., Metall, farbig lackiert, Regal im Jugendstil mit 3 Blumen-Etagen in Blattform, die drei Stützen floral geformt, ...
Paar Bleiglasfenster-Paneele mit Pfauenmotiven England, um 1910, 2 Paneele mit je einem Pfau in
Paar Bleiglasfenster-Paneele mit Pfauenmotiven England, um 1910, 2 Paneele mit je einem Pfau in spiegelbildlicher Komposition aus verschiedenfarbi...
Bleiglasfenster mit Glockenblumen 20. Jh., in Bleiruten gefasste Gläser, klare Fenstergläser und ein
Bleiglasfenster mit Glockenblumen 20. Jh., in Bleiruten gefasste Gläser, klare Fenstergläser und ein Glockenblumen-Fries aus bemalten farbigen Glä...
Muller Frères-Deckenlampe Frankreich, um 1920, Art Nouveau/Jugendstil-Lampe, alle Gläser gemarkt "
Muller Frères-Deckenlampe Frankreich, um 1920, Art Nouveau/Jugendstil-Lampe, alle Gläser gemarkt "Muller Frès Lunéville", vierflammig: ein großer ...
Art Nouveau-Deckenlampe Frankreich, um 1920, Muller Frères Lunéville (?), Jugendstil-Lampe vierflammig: große ovoide Glasschale (gemarkt) und 3 bl...
Grüner Fauteuil um 1930, Eiche, kannelierte Frontbeine, schalenförmige geschwungen ineinander
Grüner Fauteuil um 1930, Eiche, kannelierte Frontbeine, schalenförmige geschwungen ineinander übergehende Arm-Rücken-Lehne, in der Struktur geomet...
Tisch und 6 Stühle im Art Déco-Stil 2. Drittel 20. Jh., Tisch: Palisander und schwarz lackiertes
Tisch und 6 Stühle im Art Déco-Stil 2. Drittel 20. Jh., Tisch: Palisander und schwarz lackiertes Holz, wangenförmiges Gestell auf Fußplatte, erhöh...
Chiffonière 2. Hälfte 20. Jh., Palisander furniert, Seminaire-Pfeilerkommode, Cabriole-Beine mit
Chiffonière 2. Hälfte 20. Jh., Palisander furniert, Seminaire-Pfeilerkommode, Cabriole-Beine mit Bronze-Sabots, geschweifte Front mit zwei Eckappl...
Kleine Kommode en rognon 20. Jh., Nussbaum und Thuja furniert, allansichtiges Solitärmöbel im
Kleine Kommode en rognon 20. Jh., Nussbaum und Thuja furniert, allansichtiges Solitärmöbel im Rokoko-Stil, zweischübiger Korpus in Nierenform, Dec...
Beistell-Schränkchen 20. Jh., Mahagoni u.a. Hölzer furniert, Vorderbeine mit Messing-Sabots,
Beistell-Schränkchen 20. Jh., Mahagoni u.a. Hölzer furniert, Vorderbeine mit Messing-Sabots, zweitüriger Korpus mit einer Schublade, Messingknaufg...
Vitrine mit Spitzbogenversprossung um 1930, Nussbaum, leicht gebauchter zweitüriger Korpus auf
Vitrine mit Spitzbogenversprossung um 1930, Nussbaum, leicht gebauchter zweitüriger Korpus auf geschwungenen Tatzen-Kugel-Füßen, verglaste Seitenw...
Aufsatzsekretär mit Chinoiserie-Szenen China, Ende 20. Jh., zweiteiliges Schreibmöbel in barocker
Aufsatzsekretär mit Chinoiserie-Szenen China, Ende 20. Jh., zweiteiliges Schreibmöbel in barocker Form, Holz, schwarz sowie innen auch rot lackier...
Kirchenbank Süddeutschland, 20. Jh., Nadelholz massiv, die Wangen mit einem tiefen Kartuschenfeld,
Kirchenbank Süddeutschland, 20. Jh., Nadelholz massiv, die Wangen mit einem tiefen Kartuschenfeld, einer freistehenden Säule und einer voluminös g...
Stummer Diener-Mohr 20. Jh., Holz geschnitzt und gefasst in antikisierendem Finish, stummer Diener
Stummer Diener-Mohr 20. Jh., Holz geschnitzt und gefasst in antikisierendem Finish, stummer Diener bzw. Visitenkartenhalter in der Art eines venez...
Leuchter-Mohr 20. Jh., Holz geschnitzt und gefasst in antikisierendem Finish, in der Art eines
Leuchter-Mohr 20. Jh., Holz geschnitzt und gefasst in antikisierendem Finish, in der Art eines venezianischen Mohrs, auf hohem Postament stehend u...
Gusseiserner Zier-Ofen 20. Jh., in der Art historistischer Hölzöfen, eine Feuerstelle mit runder und
Gusseiserner Zier-Ofen 20. Jh., in der Art historistischer Hölzöfen, eine Feuerstelle mit runder und eine Feuerstelle mit rechteckiger Herdplatte,...
Gusseiserner Zier-Ofen "Magny Hte. Saone" Frankreich, 20. Jh., im Stil historistischer Holzöfen,
Gusseiserner Zier-Ofen "Magny Hte. Saone" Frankreich, 20. Jh., im Stil historistischer Holzöfen, verziert mit Blumen- und Korbmotiven im Relief, H...
Paar Gusseisen-Säulen Frankreich, 20. Jh., rechteckiger Querschnitt mit gebauchten Seiten, der
Paar Gusseisen-Säulen Frankreich, 20. Jh., rechteckiger Querschnitt mit gebauchten Seiten, der Schaft vereinzelt verziert mit floralen Motiven im ...
Keramik-Säule mit Schlangen-Motiven 20. Jh., hellbeiger Scherben mit blauer Verlaufglasur, 1-tlg.
Keramik-Säule mit Schlangen-Motiven 20. Jh., hellbeiger Scherben mit blauer Verlaufglasur, 1-tlg. best. aus: Würfelsockel, einer von Schlangen umw...
Karminrote Blumen-Säule Frankreich, 20. Jh., beiger Scherben karminrot glasiert und goldfarben
Karminrote Blumen-Säule Frankreich, 20. Jh., beiger Scherben karminrot glasiert und goldfarben staffiert, 1-tlg.: die Basis mit Blattfriesrelief, ...
Ateliersstaffelei auf Rollen 20. Jh., Holz schwarz lasiert, auf Rollen mobiles Gestell, zum
Ateliersstaffelei auf Rollen 20. Jh., Holz schwarz lasiert, auf Rollen mobiles Gestell, zum Einspannen von Bildträgern mit einer Höhe von 23 cm bi...
Marmorsäule 20. Jh., Marmor, runde Säule, zu beiden Enden getreppt, zur einen Seite mit hexagonaler Fläche abschließend, zur anderen mit quadratis...
Sandstein-Säule dorische Säule mit glattem und sich verjüngendem Schaft, ohne Basis, unterhalb des
Sandstein-Säule dorische Säule mit glattem und sich verjüngendem Schaft, ohne Basis, unterhalb des Kapitells zwei eingegrabene umlaufende Ringe, K...
Massive Gartenlaterne um 1960, Standlaterne, Metallguss und Schmiedearbeit in schwerer Ausführung,
Massive Gartenlaterne um 1960, Standlaterne, Metallguss und Schmiedearbeit in schwerer Ausführung, grünlich patiniert, auf rundem Fuß sich verjüng...
Deckenlampe mit goldgetönten Prismenbehang 2. Drittel 20. Jh., einflammige Deckenlampe, Messingchassis mit Prismenbehang in Zapfen- und Kissenform...
Tischlampe im klassizistischen Stil wohl Frankreich, 20. Jh., goldfarbener bronzener Lampenstand
Tischlampe im klassizistischen Stil wohl Frankreich, 20. Jh., goldfarbener bronzener Lampenstand in Form einer Säule mit fein ziseliertem Kapitell...
Pendellampe "Dragonfly" 2. Hälfte 20. Jh., im Stil von Tiffany, Bleiverglasung, polychromes Glas
Pendellampe "Dragonfly" 2. Hälfte 20. Jh., im Stil von Tiffany, Bleiverglasung, polychromes Glas bleigefasst, auf der Kante ein Band mit Libellen,...
Spiegel mit applizierten Glasblüten Italien, 20. Jh., Wandspiegel mit geschwungenem Giebel und
Spiegel mit applizierten Glasblüten Italien, 20. Jh., Wandspiegel mit geschwungenem Giebel und geschwungener Schürze, Rahmen aus in sich verdrehte...
Wandspiegel mit Aufglas-Malerei 20. Jh., antikisierendes Spiegelglas im Hochformat auf Holzrahmen,
Wandspiegel mit Aufglas-Malerei 20. Jh., antikisierendes Spiegelglas im Hochformat auf Holzrahmen, der Rand aus Spiegelstreifen mit farbenfroher V...
Kleiner Snookertisch 20. Jh., Holzrahmen mit 4 gedrechselten Nodusbeinen, einteilige Schieferplatte Stärke: 3 cm, grünes Billardtuch, Netztaschen,...
Medaille Hamburg 1651 von Sebastian Dadler, Silber, Gluckhenne mit Küken unter Feigenbaum sitzend
Medaille Hamburg 1651 von Sebastian Dadler, Silber, Gluckhenne mit Küken unter Feigenbaum sitzend umrahmt von Spruch "Unser Feigenbaum und Reben w...
Medaille Friedrich August I. Sachsen, 1694-1733, Silber, Medaille August der Starke, 1694 v. P. H.
Medaille Friedrich August I. Sachsen, 1694-1733, Silber, Medaille August der Starke, 1694 v. P. H. Müller auf seinen Regierungsantritt, Brustbildn...
Medaille Leopold I. Römisch-Deutsches Reich, 1657-1705, Silber, 1685 v. L. G. Laufer auf die Siege
Medaille Leopold I. Römisch-Deutsches Reich, 1657-1705, Silber, 1685 v. L. G. Laufer auf die Siege des Jahres, Brustbildnis des Kaisers von Genien...

-
2988 Los(e)/Seite