Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (26)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (73)
- Bücher/Autographen (99)
- Design (376)
- Gemälde (328)
- Glas (65)
- Grafiken (161)
- Keramik (49)
- Militaria (25)
- Möbel (191)
- moderne Gemälde (115)
- moderne Grafik (154)
- moderne Keramik (101)
- moderne Skulpturen (56)
- modernes Glas (87)
- Münzen (36)
- Porzellan (165)
- religiöse Kunst (66)
- Schmuck (200)
- Silber/Versilbertes (117)
- Skulpturen/Plastiken (140)
- Teppich (44)
- Uhren (91)
- Varia (205)
- Waffen (17)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2988 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Deckenlampe und Wandapplike Italien, Murano, 1970er Jahre, wohl Barovier e Toso, die Deckenlampe mit
Deckenlampe und Wandapplike Italien, Murano, 1970er Jahre, wohl Barovier e Toso, die Deckenlampe mit Messinggestell, daran 6 oberer Leuchtkörper u...
Magistretti, Vico Mailand 1920 - 2006 ebenda, Designer. Boden-/Tischlampe "Mezzachimera", Entwurf:
Magistretti, Vico Mailand 1920 - 2006 ebenda, Designer. Boden-/Tischlampe "Mezzachimera", Entwurf: 1969, Ausführung: Artemide, Italien, 1980er Jah...
Magistretti, Vico 4 Stapelstühle "Vico Duo", Entwurf: 1997, Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark,
Magistretti, Vico 4 Stapelstühle "Vico Duo", Entwurf: 1997, Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark, 1998, Aluminiumgestell mit Buchenschichtholz, Unte...
Mangiarotti, Angelo Mailand 1921 - 2012 ebenda, war ein italienischer Architekt und Designer.
Mangiarotti, Angelo Mailand 1921 - 2012 ebenda, war ein italienischer Architekt und Designer. Beistelltisch "Eros P 90", Entwurf: 1971, Ausführung...
Martinelli, Elio Lucca/Italien 1922 - 2004, Designer. Stehlampe "Serpente", Entwurf: 1965, Ausführung: Martinelli Luce, Lucca, Italien, 1970er Jah...
Mori, Mauro Italienischer Designer. Paar Sitzhocker, für Partner, um 2000, kubistische Form, innen
Mori, Mauro Italienischer Designer. Paar Sitzhocker, für Partner, um 2000, kubistische Form, innen Holz, Aussenwand komplett mit gebürstetem Alumi...
Nason, Carlo Geb. 1936. Bodenlampe "Ls 144", Mazzega, Italien, 1960/70er Jahre, Konstruktion mit 4
Nason, Carlo Geb. 1936. Bodenlampe "Ls 144", Mazzega, Italien, 1960/70er Jahre, Konstruktion mit 4 übereinander montierten Glasschirmen, Milchglas...
Nason, Carlo geb. 1936, Pendellampe, Kalmar, Wien, 1960er Jahre, Konstruktion aus 4 Glasschalen in
Nason, Carlo geb. 1936, Pendellampe, Kalmar, Wien, 1960er Jahre, Konstruktion aus 4 Glasschalen in Blattform, diese an verchromten Metallgestell g...
Nason, Carlo Tischlampe, Mazzega, Murano, Italien, 1970er Jahre, verchromtes und partiell braun
Nason, Carlo Tischlampe, Mazzega, Murano, Italien, 1970er Jahre, verchromtes und partiell braun lackiertes Metallgestell, Zylinderform, auf das Ge...
Rollcontainer "Stile" Neolt, Italien, 1970er Jahre, weißer Kunststoffkörper auf Lenkrollen, oberer
Rollcontainer "Stile" Neolt, Italien, 1970er Jahre, weißer Kunststoffkörper auf Lenkrollen, oberer Korpus mit drei abschließbaren Schubladen, Hers...
Peregalli, Maurizio Varese 1951, italienischer Designer und Künstler. Sitzbank "Panca" und Stuhl "
Peregalli, Maurizio Varese 1951, italienischer Designer und Künstler. Sitzbank "Panca" und Stuhl "Savonarola", Zeus, Italien, Ende 1980er Jahre, K...
Piretti, Giancarlo 3x Klappstuhl "Plia", Castelli., Italien, 1970er Jahre, verchromter Stahlrohrrahmen mit transparenten Kunststoffeinlagen, im or...
Piva, Paolo geb. 1950 in Adria/Italien, Architekt und Designer. Sessel "Aura", Ausführung: Wittmann,
Piva, Paolo geb. 1950 in Adria/Italien, Architekt und Designer. Sessel "Aura", Ausführung: Wittmann, Österreich, 1990er Jahre, auf vier schwarz la...
Piva, Paolo geb. 1950 in Adria/Italien, Architekt und Designer. Sessel "Aura", Ausführung: Wittmann,
Piva, Paolo geb. 1950 in Adria/Italien, Architekt und Designer. Sessel "Aura", Ausführung: Wittmann, Österreich, 1990er Jahre, auf vier schwarz la...
Ponti, Gio Mailand 1891 - 1971 ebenda, war ein italienischer Designer. Stehlampe "Pirellone",
Ponti, Gio Mailand 1891 - 1971 ebenda, war ein italienischer Designer. Stehlampe "Pirellone", Ausführung: Fontana Arte, Italien, 1990er Jahre, gra...
Rainaldi, Bruno Italiensicher Designer. Paar Büchersäulen "Patolomeo", Cairo, Italien, 21. Jh.,
Rainaldi, Bruno Italiensicher Designer. Paar Büchersäulen "Patolomeo", Cairo, Italien, 21. Jh., verchromte Grundplatte in Quadratform, darauf mont...
Rega, Romeo Regal oder Raumteiler, 1970er Jahre, profilierter Rahmen aus Metall und Messing, schwarz
Rega, Romeo Regal oder Raumteiler, 1970er Jahre, profilierter Rahmen aus Metall und Messing, schwarz lackiert, auf verschieden abgetreppten Ebenen...
Rega, Romeo Italien 1904, italienischer Designer, vorwiegend in Metall gestaltend. Tischlampe,
Rega, Romeo Italien 1904, italienischer Designer, vorwiegend in Metall gestaltend. Tischlampe, 1970er Jahre, geometrisch aufgebauter Fuß aus Messi...
Sabattini, Lino 1925 - 2016, war Meister in der Gestaltung moderner Tischkultur. Vase "Sin" Medio
Sabattini, Lino 1925 - 2016, war Meister in der Gestaltung moderner Tischkultur. Vase "Sin" Medio Centerpiece, Sabattini 1976 - 1987, Metall, poli...
Sabattini, Lino 1925 - 2016, italienischer Designer. Große Vase "Tasca", E: 1980er Jahre, A:
Sabattini, Lino 1925 - 2016, italienischer Designer. Große Vase "Tasca", E: 1980er Jahre, A: Rosenthal, Studio-Linie, Selb, Weißporzellan mit vord...
Sapper, Richard München 1932 - 2015 Mailand, war ein deutscher Industriedesigner, in Maliand
Sapper, Richard München 1932 - 2015 Mailand, war ein deutscher Industriedesigner, in Maliand tätig. Tisch-Stehlampe "Tizio", Artemide, Italien, 19...
Saway, William Architekt und Designer, studierte in Beirut, heute tätig in Mailand. "Maxima",
Saway, William Architekt und Designer, studierte in Beirut, heute tätig in Mailand. "Maxima", Sessel, Entwurf: 2002, Ausführung: Saway & Moroni, I...
Scarpa, Tobia Geb. 1935, italienischer Designer. 2 Couchtische, Entwurf: 1960er Jahre, Ausführung:
Scarpa, Tobia Geb. 1935, italienischer Designer. 2 Couchtische, Entwurf: 1960er Jahre, Ausführung: Cassina, Italien, quadratische Form, Palisander...
Scarpa, Tobia Geb. 1935, italienischer Designer. Paar Deckenfluter "Papillona", Entwurf: 1975,
Scarpa, Tobia Geb. 1935, italienischer Designer. Paar Deckenfluter "Papillona", Entwurf: 1975, Ausführung: Flos, Italien, 1980er Jahre, Konstrukti...
Scarpa, Tobia Geb. 1935, italienischer Designer. "Bastiano", 2-Sitzer Sofa, Entwurf: 1960, Ausführung: Knoll, International, 1980er Jahre, schwarz...
Scarpa, Tobia Geb. 1935, italienischer Designer. 6 Wandleuchten "Foglio", Flos, Italien, 1980er
Scarpa, Tobia Geb. 1935, italienischer Designer. 6 Wandleuchten "Foglio", Flos, Italien, 1980er Jahre, weiß lackierter Aluminiumschirm, darin zwei...
Scarpa, Afra & Tobia Italienisches Designer-Ehepaar, geb. 1937 u. 1935. 2 "Afrika Chairs", Entwurf: 1975, Ausführung: Mxalto, Italien, Ende 20. Jh...
Scarpa, Afra & Tobia Italienisches Designer-Ehepaar, geb. 1937 u. 1935. Esstisch "Artona", Entwurf: 1975, Ausführung: Maxalto, Italien, 1990er Jah...
Scarpa, Tobia Geb. 1935, italienischer Designer und Architekt. Wandspiegel, Ausführung von Goppion, an den Kanten abgeschliffen, HxB:132,5/52 cm, ...
Scarpa, Tobia Geb. 1935, italienischer Designer. 3 Wandlampen "Quarto 453", Flos, Italien, 1970er
Scarpa, Tobia Geb. 1935, italienischer Designer. 3 Wandlampen "Quarto 453", Flos, Italien, 1970er Jahre, Konstruktion aus farblosem Acrylglas und ...
Scarpa, Tobia Geb. 1935, italienischer Designer. Wandleuchte "Foglio", Flos, Italien, 1980er
Scarpa, Tobia Geb. 1935, italienischer Designer. Wandleuchte "Foglio", Flos, Italien, 1980er Jahre, gebogenes Metall, die Schauseite verchromt, in...
Sottsass, Ettore Innsbruck 1917 - 2007 Mailand. Schreibmaschine "Valentine", Entwurf: 1968,
Sottsass, Ettore Innsbruck 1917 - 2007 Mailand. Schreibmaschine "Valentine", Entwurf: 1968, Ausführung: Olivetti, 1970er Jahre, roter glatter Kuns...
Sottsass, Ettore Innsbruck 1917 - 2007 Mailand. Sofa und Sessel "Westside", Entwurf: 1982, Ausführung: Knoll, 1980er Jahre, Metallrahmen mit Harts...
Starck, Philippe Geb. 1949 in Paris. "Spiegel Caadre", Ausf.: Fiam Italia, Entw.: 1998, querformatiger Wandspiegel mit Rahmen aus gebogenem und ve...
Tamborini, Carlo Italienischer Designer. 3x "Duplex", Pendellampen, Ausführung: Fontana Arte,
Tamborini, Carlo Italienischer Designer. 3x "Duplex", Pendellampen, Ausführung: Fontana Arte, Italien, 20/21. Jh., kubistischer Schirm aus satinie...
Giancarlo Vegni & G. Gualtierotti Für Fasem, Italien. 2 Stühle, Fasem, 1994, verchromtes Gestell aus
Giancarlo Vegni & G. Gualtierotti Für Fasem, Italien. 2 Stühle, Fasem, 1994, verchromtes Gestell aus Stahlrohr, die geschwungene Rückenlehne und S...
Ziliani, Marcello Paar Wandappilken "Sally", Ausführung: Arteluce, Italien, 1990er Jahre, orangefarbenes Glas, satiniert, die Wandhalter aus Alumi...
6 Vintage Freischwinger 1970er Jahre, wohl Italien, Konstruktion aus verchromten Stahlrohr und
6 Vintage Freischwinger 1970er Jahre, wohl Italien, Konstruktion aus verchromten Stahlrohr und aufgespannten Leder in Braun, die Sitzfläche mit Po...
Kita, Toshiyuki Osaka 1942, japanischer Designer. Relaxmöbel, Beo, 1990er Jahre, Liege- Chaiselongue
Kita, Toshiyuki Osaka 1942, japanischer Designer. Relaxmöbel, Beo, 1990er Jahre, Liege- Chaiselongue oder Bank, schwarz lackiertes Gestell aus Alu...
Kita, Toshiyuki Osaka 1942, japanischer Designer. Relaxmöbel, Beo, 1990er Jahre, Liege- Chaiselongue
Kita, Toshiyuki Osaka 1942, japanischer Designer. Relaxmöbel, Beo, 1990er Jahre, Liege- Chaiselongue oder Bank, schwarz lackiertes Gestell aus Alu...
Breite Armspange Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet,
Breite Armspange Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet, scharnierter Reif mit nach außen gewölbter Wandun...
Armreif Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet, breiter
Armreif Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet, breiter Reifen mit nach außen gewölbter Wandung, mit Feing...
Armreif Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet, breiter
Armreif Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet, breiter Reifen mit nach außen gewölbter Wandung, mit Feing...
Armreif Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet, breiter
Armreif Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet, breiter Reifen mit flacher Wandung, mit Feingehalts- und H...
Armreif Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet, rund, mit
Armreif Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet, rund, mit Feingehalts- und Herstellerpunze, ca. 159 g, Inn...
Armreif Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet, rund, mit
Armreif Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet, rund, mit Feingehaltspunze, ca. 73 g, Innen-Umfang: ca. 19...
Armspange Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, scharnierter Reif mit
Armspange Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, scharnierter Reif mit gewellter Form, Druckschließe, mit Feingehalts- und...
3 Armspangen Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 925, scharnierte Spangen
3 Armspangen Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 925, scharnierte Spangen mit Steckschließen sowie Sicherheitsacht, 1x ...
Armspange und -reif Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 925, 1x Armspange, oval, mit Steckschließe und Sicherheitsacht,...
Armkette Karl Chr. Kern KG, Ende 20. Jh., Silber 925, Panzerkette, Schließe mit einhängbarem
Armkette Karl Chr. Kern KG, Ende 20. Jh., Silber 925, Panzerkette, Schließe mit einhängbarem Endstück und Sicherheitsacht, mit Feingehaltspunze so...
Halsreif Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet, gerundete
Halsreif Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet, gerundete Form mit 2 Silberkugeln zum Abschluss, elastisc...
Halsreif Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet, gerundete
Halsreif Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, hohl gearbeitet, gerundete Form mit Silberkugeln zum Verschluss, elastisch...
4 Paar Ohrgehänge Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, best. aus: 1 Paar
4 Paar Ohrgehänge Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, best. aus: 1 Paar Ohrclips in Knotenform, 1 Paar Ohrstecker, trap...
2 Ringe Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, um 2000, Silber 925, massive Ringe, rundum mit
2 Ringe Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, um 2000, Silber 925, massive Ringe, rundum mit Hammerschlagdekor, je mit Feingehaltspunze sowie 1x mi...
2 Ringe Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, um 2000, Silber 925, gebürstet, breite Ringschienen mit
2 Ringe Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, um 2000, Silber 925, gebürstet, breite Ringschienen mit gerundeten Kanten, je mit Feingehaltspunze so...
3 Ringe Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, Ende 20. Jh., Silber 925, gebürstet, breite Ringschienen, je mit Feingehaltspunze sowie 1x mit Herste...
3 Ringe Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, um 2000, Silber 925, gebürstet, massiv gearbeitete
3 Ringe Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, um 2000, Silber 925, gebürstet, massiv gearbeitete Ringschienen, je mit Feingehaltspunze, 1x mit Hers...
Haarspange Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, erstes Drittel 20. Jh., Silber/Markasit, floral
Haarspange Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, erstes Drittel 20. Jh., Silber/Markasit, floral gestaltete, durchbrochen gearbeitete Haarspange, b...
Brosche Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, 1. Drittel 20. Jh., Silber 925, floral und geometrisch gestaltete Brosche, part. durchbrochen gearbei...
Armreif und Ohrstecker Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, 1. Drittel 20. Jh., Silber 925, 1
Armreif und Ohrstecker Karl Chr. Kern KG, Schwäbisch Gmünd, 1. Drittel 20. Jh., Silber 925, 1 scharnierter Armreif mit aufgelegtem, part. durchbro...

-
2988 Los(e)/Seite