Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2988 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2988 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Venini, Paolo Nach einem Entwurf von Flakon "Bottiglie Incise", Venini, Murano, 1981, Sommerso-Dekor mit gelber und grüner Farbschicht, farblos üb...

Sanduhr "Clessidra" Venini, Murano, Italien, 1991, blau und grün eingefärbtes Kristallglas, mundgeblasen, mit Durchlauf verbunden, Inhalt mit Sand...

Vase "Canne" Venini, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., aneinander gereihte Glasstäbe in alternierenden Farben wie Rot und Blau zwischen farblosen vertika...

Zecchin, Vittorio Murano 1878 - 1947 ebenda. Schale, Ausführung: C.V.M. Venini, Italien, 1930er Jahre, rubinrotes Kristallglas, mundgeblasen und g...

Bianconi, Fulvio Padua 1915 - 1996 Milano, war ein italienischer Glasdesigner. "Pezzato-Vase", Murano, Venini, 1992, Entwurf: Anfang 1950er Jahre,...

Bianconi, Fulvio Padua 1915 - 1996 Mailand. Saftservice, Venini, Murano, Mitte 20. Jh., grünes Glas mit vertikal aufgelgtem Streifendekor in Rot, ...

Bianconi, Fulvio Padua 1915 - 1996 Mailand. Flakon, Venini, 1990er Jahre, farbloses Glas mit polychromen aufgeschmolzenen Streifen in Blau, Rot un...

Wirkkala, Tapio Finnland 1915 - 1985. Vase "Bolle", Venini, Murano, 1981, zweifarbiges Glas, mundgeblasen, Boden mit Ritzsignatur und Datierung, H...

Wirkkala, Tapio Finnland 1915 - 1985. Schale, Venini, Murano, 1981, farbloses Glas, mundgeblasen, die Wandung mit filigranem Fadendekor in Weiß, d...

Konvolut Murano Murano, Italien, 1960-90er Jahre, mundgeblasenes und geschliffenes Glas, bestehend aus 3 Vasen und 3 Schalen, vorwiegend mehrschic...

Toots Zinsky, Mary Anne Geb. 1951. Vase "Folto", Venini, Murano, 1984, mintgrünes Glas, mundgeblasen, farblos überfangen mit eingewalzter unregelm...

Vidal, Luca (Gianluca) Italienischer Glasbläser des 20. Jh., "Vase", Ausführung: Studio Celotto, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., Unikat 1/1, farbloses ...

Vase mit Lederband wohl Murano, 2. Hälfte 20. Jh., honiggelbes Glas, modelgeblasen, gelochte Wandung mit eingearbeitetem Lederband, die Wandung m...

Vase wohl Murano, 2. Hälfte 20. Jh., blaues Glas mit aufgeschmolzenem polychromen und unregelmäßigem Fadendekor, farblos überfangen, mundgeblasen,...

Große Vase in Tropfenform wohl Murano, 2. Hälfte 20. Jh., violettes Glas, mundgeblasen, Dekor mit aufgelegten im Verlauf eingewalzten opakgelben F...

Bodenvase wohl Italien, Mitte 20. Jh., grün eingefärbtes Glas, modelgeblasen, Dekor mit unregelmäßigen Blasen, die Wandung gerippt, Balusterform m...

Motzfeldt, Benny Levanger, Norwegen 1909 - 1995 Oslo, Norwegen, war Glaskünstlerin ebenda. Vase, farbloses Glas mit weiß-roséfarbenem Farbverlauf,...

Motzfeldt, Benny Levanger, Norwegen 1909 - 1995 Oslo, Norwegen, war Glaskünstlerin ebenda. Vase, farbloses Glas, mundgeblasen, vom violetten Mündu...

Schildt, Mona Morales Göteburg 1908 - 1999 Barcelona, war Glaskünstlerin. "Vase 183", 1960/70er Jahre, massives Kristallglas, blau eingefäbt, farb...

Sigvard, Gösta Glasmanufaktur Lindshammer, Schweden, Mitte 20. Jh.. Schale, farbloses Glas, grün überfangen, mundgeblasen und geformt, Dekor mit a...

Stromberg, Asta Glaskünstlerin in Schweden. Vase, Strömbergshyttan, Schweden, 1970er Jahre, eisblaues Kristallglas, dickwandig, geschliffen, polie...

Ann Wärff & Wilke Adolfsson schwedische Glaskünstler des 20. Jh.. Bechervase, 1979, polychromes Dekor in Ätz- und Sandstrahltechnik, die Figuren i...

Ann Wärff & Wilke Adolfsson schwedische Glaskünstler des 20. Jh.. Schale, Vase und Fußschale, 1970/80er Jahre, eingefärbtes Glas und Milchglas, mu...

Molnar, Pavel Vojnice/Slowakei, 1940, ist ein bedeutender europäischer Glasbläser. Konvolut 6 Vasen, 1980er Jahre, mundgeblasen, alle mit Einfärbu...

Molnar, Pavel Vojnice/Slowakei, 1940, ist ein bedeutender europäischer Glasbläser. Konvolut 18 Kleinvasen, 1980er Jahre, alle Gläser mit farbigen ...

Molnar, Pavel Vojnice/Slowakei, 1940, ist ein bedeutender europäischer Glasbläser. Konvolut 12 kleine Flaschenvasen, 1980er Jahre, farbloses Glas ...

Molnar, Pavel Vojnice/Slowakei, 1940, ist ein bedeutender europäischer Glasbläser. Konvolut 12 kleine Flaschenvasen, 1980er Jahre, farbloses Glas,...

Molnar, Pavel Vojnice/Slowakei, 1940, ist ein bedeutender europäischer Glasbläser. 12 Weingläser und 12 Wassergläser, 1980er Jahre, farbloses Glas...

Molnar, Pavel Vojnice/Slowakei, 1940, ist ein bedeutender europäischer Glasbläser. Konvolut 27 gemischte Gläser, 1980er Jahre, farblos und eingefä...

Sommerso Kerzenleuchter Tschechoslowakei, 1960er Jahre, blaue, orangefarbene und grüne Glasschicht, farblos überfangen, massives Kristallglas, mun...

Schale sign. "Fuller (?), 1981", wohl USA, farbloses Glas, mundgeblasen, violette Pulveraufschmelzungen, irisierend matt geätzte Oberfläche, vier ...

Vase 1980er Jahre, wohl Fuller, USA, farbloses Glas mit Oxidaufschmelzungen, mundgeblasen, Dekor mit stilisiertem Landschaftssockel und Bäumen, un...

Rodrigues, Sergio Rio de Janeiro 1927 - 2014 ebenda, war ein brasilianischer Architekt und Designer. Sessel "Sheriff", Entwurf: 1957, Ausführung: ...

Beistelltisch OD Mobler A-S, Dänemark, 1970er Jahre, Teakholz, quadratische Platte, die Beine mit gerundeten Kanten, Boden mit Herstellerlabel, Hx...

Highboard Dänemark, um 1958, 2 aufeinander gestellte Korpen, Teakholzfurniert, Einrichtung mit Fachböden, ein Fach mit 6 Auszügen, teilweise mit B...

Lattenbank im Stil des kalifornischen Designers John Keal, 1950er Jahre, ausziehbares rechteckiges Gestell aus hell sowie dunkel gebeiztem Holz, a...

Bojesen, Kay 1886 - 1958, dänischer Designer und Silberschmied. Holzaffe, abstrahierte humorvolle Konstruktion aus Teak- und Limbaholz, der Kopf b...

Bojesen, Kay 1886 - 1958, dänischer Designer und Silberschmied. Holzaffe, Entwurf: 1951, abstrahierte humorvolle Konstruktion aus Teak- und Limbah...

Claus Bonderup & Torsten Thorup Pendellampe "Semi", Entwurf: 1967, Ausführung: Fog & Morup, Dänemark, 1980er Jahre, Lampenschirm aus lackiertem un...

Campbell, Louise Kopenhagen Dänemark 1970, Designerin. "Very round Chair", Zanotta, Italien 2006, weiß lackiertes Metall, die gemusterten Ausschni...

Ditzel, Nana Kopenhagen 1923 - 2005, war eine bedeutende dänische Designerin. Schreibtisch (zur Restaurierung), Entwurf: 1958, Ausführung: Willads...

Aufsatzkommode Dyrlund, Dänemark, 1970er Jahre, zweiteilige Konstruktion aus Teakholz, der Aufsatz mit verglasten Türen, beleuchtet, die Kommode m...

Hvidt, Peter & Moolgard Nielsen, Orla Daybed, France & Daverskoven, Dänemark, 1960er Jahre, Gestell aus Teakholz, die Rückenlehne mit schwarzem Le...

Hvidt, Peter & Moolgard Nielsen, Orla Daybed "Minerva", France & Son, Dänemark, 1960er Jahre, Gestell aus Teakholz, die Liegefläche und Rückenlehn...

Hvidt, Peter & Moolgard Nielsen, Orla Couchtisch, France & Daverskoven, Dänemark, 1960er Jahre, Teakholz, die untere Zeitschrifteneinlage von Mess...

Jacobsen, Arne Kopenhagen 1902- 1971 ebenda. "10 x Stuhl 3107", Entwurf: 1955, Ausführung: Fritz Hansen, Allerod, Dänemark, 1960er Jahre, organisc...

Jacobsen, Arne Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda, dänischer Architekt und Designer. Stuhl "Butterfly, Nr. 3107", Entwurf: 1955, Ausführung: Fritz Hans...

Jacobsen, Arne Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda, war ein bedeutender internationaler Architekt und Designer. Pendellampe, Louis Poulsen, Dänemark, 19...

Jacobsen, Arne Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda, dänischer Architekt und Designer. 5x Stuhl "3107", Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark, 1960er Jahre,...

Jacobsen, Arne Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda, dänischer Architekt und Designer. 5x Stuhl "3107", Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark, 1960er Jahre,...

A. Jacobsen & M. Botta Konvolut Design mit starken Gebrauchsspuren, bestehend aus zwei Besucherstühlen und Drehstuhl auf Rollen (Fritz Hansen A/S,...

Jalk, Grete Dänemark 1920 - 2006 ebenda, war eine dänische Designerin. 3 Sessel, France & Son, Dänemark, 1960er Jahre, Teakholzgestell, die Sitzfl...

Jalk, Grete Dänemark 1920 - 2006 ebenda, war eine dänische Designerin. Paar Sessel, France & Son, Dänemark, 1960er Jahre, Teakholzgestell, Polster...

Juhl, Finn Feederiksberg 1912 - 1989 Gentofte Dänemark, war ein dänischer Designer. Sessel "FD 136", Ausführung: France & Son, Dänemark, 1960er Ja...

Juhl, Finn Frederiksberg, Dänemark 1912 - 1989 Gentofte, Dänemark, war ein bedeutender dänischer Designer. Armlehnstuhl, Modell No 192, Entwurf: 1...

Kindt-Larsen, Tore & Edvard War ein dänisches Architektenpaar, (E. Kindt-Larsen 1901 - 1982). Paar Easychairs "FF 125", Entwurf: 1958, Ausführung:...

Klint, Kaare Frederiksberg/Dänemark 1888 - 1954 Kopenhagen, war ein dänischer Architekt und Möbeldesigner. Paar "Faaborg Chairs", Entwurf: ca. 191...

Rollkommode oder Stereowagen Komfort, Dänemark, 1970er Jahre, Plattenbauweise, Teakholz furniert, auf Lenkrollen, Solitärmöbel, Rückwand mit Herst...

Phonowagen Komfort, Dänemark, 1970er Jahre, Plattenbauweise mit Massivholzkante, Teakholz furniert, gerundete Ecken, die Front mit zwei Lamellen-S...

Laursen, Mikael Möbelmanufaktur, Aarhus, Dänemark, 1970er Jahre. Sitzgarnitur, Teakholz massiv, bestehend aus einem 2-Sitzer und 3-Sitzer Sofa, da...

Loading...Loading...
  • 2988 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose